Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Ein tierisches Vergnügen: Nachhilfeschule Studienkreis und Familienzeitschrift spielen und lernen veröffentlichen Nominiertenliste zum Deutschen Lernspielpreis 2009
Von Studienkreis
04.06.2009
04. Jun 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Angelika Grubmüller, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 486 Wörter, 3937 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Studienkreis
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Studienkreis
Spielend lernen mit Auszeichnung!
Der Studienkreis und die Familienzeitschrift spielen und lernen vergeben zum siebten Mal den Deutschen Lernspielpreis
10.09.2009
10.09.2009:
Die Würfel sind gefallen: Die Sieger des Deutschen Lernspielpreises 2009 stehen fest. Mehr als 80 Spiele sind von Autoren und Verlagen eingereicht worden, 20 haben die Experten der Jury der Zeitschrift spielen und lernen in einem aufwändigen Verfahren nominiert. Schüler des Studienkreises haben die nominierten Spiele nochmals getestet und die vier Kategoriesieger gekürt:
Kategorie ab 3 Jahre: Happy Farm (beleduc)
Vorschulkinder brauchen einfache Spielregeln und lieben Tiere, deshalb schätzt die Jury das Happy Farm. Das hochwertige und liebevoll aus Holz gestaltetet Spiel zum T... | Weiterlesen
25 Jahre Partner für den Schulerfolg
Bochumer Studienkreis Partnersysteme GmbH feiert Jubiläum
27.01.2009
27.01.2009:
Seit 1984 ist sie ein erfolgreicher und wesentlicher Bestandteil der Bochumer Studienkreis-Unternehmensgruppe: die Studienkreis Partnersysteme GmbH. Mit der damaligen Neugründung hat der Studienkreis sein bewährtes Nachhilfe-Konzept interessierten Existenzgründern geöffnet. Diese konnten fortan unter der bei Eltern, Schülern und Lehrern eingeführten Marke eigene Nachhilfeschulen aufbauen.
Anfangs firmierte das Unternehmen noch unter Gesellschaft für Franchise- und Partner-Systeme GmbH. 2005 erhielt es im Rahmen einer Neustrukturierung seinen heutigen Namen. Heute werden rund 400 Sc... | Weiterlesen
09.01.2007:
Der Arbeitsmarkt stellt immer höhere Anforderungen an Ausbildung und Qualifikation. Deutschland müsse angesichts der weltweiten Bildungsentwicklung einen Zwischenspurt einlegen, so Andreas Storm, Staatssekretär aus dem Bundesbildungsministerium anlässlich des aktuellen Jahresberichts Bildung auf einen Blick der Organisation für wirtschaftliche Zu-sammenarbeit und Entwicklung (OECD).
Schüler benötigen solides Basiswissen, um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Dabei helfen die Studienkreis-Nachhilfeschulen. An-lässlich der Zwischenzeugnisse bieten sie individuelle ... | Weiterlesen