Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Release zur syscovery Savvy Suite
Von syscovery
Mannheim, 8. Juni 2009 Zum Monatsbeginn präsentiert syscovery ein neues Release seiner Business-Management-Lösung syscovery Savvy Suite mit erweiterten Grundfunktionen im Bereich Asset-, Organisation- und Request Management.
08.06.2009
08. Jun 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Daniel Eydt, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 246 Wörter, 2040 Zeichen. Artikel reklamieren
Über syscovery
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von syscovery
syscovery rät zum Wechsel des Betriebssystems
Jetzt auf Windows 7 migrieren
03.06.2010
03.06.2010:
Durch die von Microsoft angekündigte Einstellung des Supports für die alten Betriebssysteme wird es dringlicher nun auf das aktuellste System zu wechseln. Damit ist dann die Unternehmens-IT State of the Art und bietet den schnellen Komfort von Windows 7.
Als Experte für Softwaremigrationen weiß syscovery welche Herausforderungen bei einem Wechsel entstehen können, um diesen schnell, sicher und erfolgreich durchführen zu können. Dazu hat syscovery einen 5-Punkt-Plan entwickelt, der u.a. auch die Betrachtung der aktuell vorhandenen Hard- und Software berücksichtigt um das gesamte ... | Weiterlesen
14.10.2009:
T-Systems stand Anfang 2007 vor der Herausforderung, eine einheitliche Lösung für die umfangreichen Bestell- und Verwaltungsprozesse der Applikationszugänge zu finden. In einem Unternehmen dieser Größenordnung ist die Verteilung von Anwendungen naturgemäß sehr komplex. Angestoßen durch neue Sicherheitsrichtlinien wurde nach einer Lösung gesucht, die nicht nur Datenschutz und SOX-konforme Bestellprozesse gewährleistet, sondern auch die gesamte Prozesslandschaft für Applikationszugänge standardisiert, Aufwände nach Kostenstellen darstellt und hilft, Kosten beim Lizenzmanagement tran... | Weiterlesen
25.08.2009:
Der Mitte Juli veröffentlichte Familienmonitor des Ministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zeigt auf, dass 74 Prozent der Deutschen mit den Möglichkeiten, Familie und Beruf zu vereinbaren, nicht zufrieden sind. Besonders ausgeprägt ist die Situation in mittelständischen Unternehmen. Auf der einen Seite haben sie häufig keinen Betriebsrat, der sich für ihre Bedürfnisse einsetzt. Auf der anderen Seite sind sie oft bereits zu groß, so dass die Unternehmensleitung eventuell die Bedürfnisse und Wünsche der einzelnen Mitarbeiter gar nicht kennt.
Dass es auch anders geht, ... | Weiterlesen