Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Neu: Deutsche Zeitwert GmbH startet im Juni mit eigener Zeitwertkonten-Verwaltungsplattform
Von Deutsche Zeitwert GmbH
München, 08.06.2009 Zeitwertkonten sind das Personalinstrument der Zukunft. Während der Arbeitgeber ein wirksames Personalinstrument zur Arbeitszeitflexibilisierung und Steuerung der Altersstruktur im Unternehmen erhält, können Mitarbeiter die Gestaltung ihrer Lebensarbeitszeit gezielt auf ihre beruflichen und privaten Bedürfnisse abstimmen. Die Anforderungen an die Verwaltung von Zeitwertkonten sind durch das Flexi II sehr komplex geworden. Aus diesem Grund hat sich die Deutsche Zeitwert GmbH, als langjähriger Beratungsspezialist für Zeitwertkontenmodelle, auf die Administration von Zeitwertkonten fokussiert und bringt Anfang Juni eine eigene Verwaltungsplattform ZWEK auf den Markt.
08.06.2009
08. Jun 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Regina Buchholz, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 397 Wörter, 3487 Zeichen. Artikel reklamieren
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Deutsche Zeitwert GmbH
02.02.2012:
Vielen qualifizierten Fachkräften sind flexible Modelle für eine ausgewogene Balance von Arbeit und Leben wichtig. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erlangt somit einen immer höheren Stellenwert. Arbeitgeber werden zukünftig um die besten Mitarbeiter kämpfen und attraktive Arbeitsplätze anbieten müssen, damit sie die Spezialisten langfristig an sich binden können.
Das können Zeitwertkonten bieten
Verfügt der Mitarbeiter bei seinem Arbeitgeber über ein individuelles Zeitwertkonto, kann er über Jahre zusätzlich geleistete Arbeitszeit oder ausgeschüttete Boni, ansammeln u... | Weiterlesen
Wichtiger denn je für Unternehmen: Attraktiver Arbeitgeber sein im Kampf um qualifizierte Fachkräfte
Arbeitszeitmodell Zeitwertkonten sehr attraktiv
29.12.2011
29.12.2011:
Aufgabe von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ist es, den Hightech-Standort Deutschland nachhaltig zu stärken. Die Innovationskraft ist in großer Gefahr. Durch den Fachkräftemangel verzichtet Deutschland jährlich auf rund 25 Milliarden Euro Wertschöpfung, was etwa ein Prozent Wachstum ausmacht. In den nächsten fünf Jahren wird sich die Situation aus demografischen Gründen noch weiter verschärfen: Neueste Studien haben ergeben, dass in Deutschland bis 2015 bereits mehr als eine Million Arbeitskräfte mit Hochschulabschluss fehlen. Gestärkt werden müssen vor allem die Naturwissensc... | Weiterlesen
02.12.2011:
Verfügt der Mitarbeiter bei seinem Arbeitgeber über ein individuelles Zeitwertkonto, kann er über Jahre zusätzlich geleistete Arbeitszeit oder aus-geschüttete Boni, hinter denen reales Geld steht, ansammeln und je nach Vereinbarung auch für die notwendige Pflegezeit eines Angehörigen ver-wenden. Der Arbeitnehmer entscheidet mit dieser Kombination, ob er das Paket des neuen Familienpflegegesetzes mit allen Konsequenzen in Anspruch nehmen will oder das selbst aufgebaute Zeitwertkonto für die Pflegeleistung des Angehörigen einsetzt. Die verzahnte Kombination aus beiden Angeboten bietet... | Weiterlesen