Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Tochtergesellschaft der dänischen Kesoni-Group tritt Z-Wave Alliance bei
Von Z-Wave
Milcom forciert Marktdurchdringung von Home-Control-Lösungen der Z-Wave Alliance-Mitglieder
Kopenhagen, 10. Juni 2009 Milcom, Tochtergesellschaft der dänischen Kesoni-Group, ist der Z-Wave Alliance beigetreten. Das Unternehmen hilft den Alliance-Mitgliedern bei der Planung, Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Home Control-Produkten und konzipiert bei Bedarf die dazugehörigen Marketingkonzepte. Milcom greift dabei auf eine langjährige Erfahrung im Technologiemarkt zurück und verfügt über ein großes Netzwerk professioneller Sales-Partner.
10.06.2009
10. Jun 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Svenja Schäfer, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 586 Wörter, 5411 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Z-Wave
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Z-Wave
Z-Wave stellt Energiemanagementlösungen für Verbraucher und Energieversorger in Wien vor
12. Metering & Billing/CRM Europe: Intelligente Smart Metering- und Home Control-Technologien verschmelzen
15.09.2010
15.09.2010:
In Wien präsentieren unter anderem die Hersteller 3view, Danfoss und Gridmanager Neuheiten aus ihrem aktuellen Z-Wave-Portfolio.
3view: der Fernseher als Energieschaltzentrale
3view hat die Z-Wave-Technologie in seine mit dem Internet verbundene HD Set-Top-Box integriert. Nutzer können so über ihr TV-Gerät gleichzeitig fernsehen, Sendungen aufnehmen, im Internet surfen und sämtliche Home Control-Devices innerhalb ihres Heimnetzwerkes steuern. 3view ist die erste Set-Top-Box am Markt, die Energieverbrauchsdaten speichert und die zentrale Steuerung von Licht, Heizung, Lüftung, Alarmsy... | Weiterlesen
Umweltfreundliche Z-Wave-Lösungen zogen Zuschauerinteresse auf sich
Light+Building 2010 bewies: Der grüne Home Control-Markt boomt
05.05.2010
05.05.2010:
Kopenhagen, 05. Mai 2010 Die Z-Wave Alliance hat die Herausforderung, Home Control-Lösungen mit modernen und umweltfreundlichen Energiesparkomponenten zu verbinden, erfolgreich umgesetzt. Dieses Fazit ziehen die beteiligten Mitglieder nach ihrem Messeauftritt auf der Light+Building 2010 in Frankfurt, wo die Alliance ein hohes Besucherinteresse insbesondere an den neuen grünen Lösungen im Hausautomationsbereich registrierte.
Dieser enorm hohe Anteil von Besuchern, die sich auf der Light+Building für Home Control-Lösungen interessierten, verdeutlicht, dass dieser Markt in... | Weiterlesen
Bright Green Expo 2009: Z-Wave-Produkte für das energiebewusste Zuhause
Z-Wave Alliance zeigt energiesparende Home-Control-Lösungen der Zukunft Live-Demo mit 14 Unternehmen und Forschungsinstituten
02.12.2009
02.12.2009:
Die Z-Wave-Technologie ist ein international etablierter Funkstandard, mit dem derzeit rund 350 Home-Control-Geräte ausgestattet sind. Für den Danish Electricity Saving Trust (DEST), einer staatlichen Non-Profit-Organisation, die Konsumenten und öffentlichen Institutionen hilft, Energie zu sparen, geht Z-Wave als die empfohlene Technologie für Home-Control-Lösungen hervor.
Das speziell entwickelte Z-Wave Advanced Energy Control(AEC)-Framework ermöglicht es Herstellern und Energieversorgern, ein modernes und umweltfreundliches Managementsystem für den Haushalt aufzubauen. Insbesonder... | Weiterlesen