Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Eutelsat-Seminare für Installateure und Fachhandel in Baden-Württemberg: Internet via Satellit DVB-T
Von Eutelsat
21.10.2009
21. Okt 2009
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Holger Crump, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 256 Wörter, 2085 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Eutelsat
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Eutelsat
29.04.2003:
Köln - 28. April 2003 - Auch Kabelkunden und Mieter in Gebieten ohne DSL-Infrastrukturen können zukünftig in den Genuss von High-Speed-Internet kommen. Sie benötigen dabei noch nicht einmal ein Modem oder ISDN-Anschluss als Rückkanal. Möglich machen dies der Satellitenbetreiber Eutelsat und die STG Kommunikations- und Nachrichtentechnik GmbH aus Bochum. Die beiden Partner werden auf der ANGA Cable vom 3. - 5. Juni 2003 in Köln live in Halle 13.1 am Stand F 14 eine neuartige High-Speed Zwei-Wege-Internetlösung via Satellit für Kabelnetze vorstellen. Die leistungsfähige und preiswerte ... | Weiterlesen
08.04.2003:
Paris, New York, Köln 7. April 2003 Eutelsat und GlobeCast werden gemeinsam das erste IP- und Broadcast-Gateway des Satelliten ATLANTIC BIRD 3 in New York vermarkten. Die Plattform wurde im New Yorker Teleport und Sendezentrum von GlobeCast auf Staten Island eingerichtet und nutzt Kapazitäten auf diesem neuen Eutelsat-Satelliten. Die Ausleuchtzone des Satelliten erstreckt sich von Nordamerika aus über Europa, Nordafrika und den Mittleren Osten. Die Unterzeichnung eines entsprechenden Vertrages wurde heute von beiden Unternehmen gemeldet.
Die neue Plattform stellt ein in dieser Art ... | Weiterlesen
Eutelsat erweitert visAvision-Programmplattform um EuroNews in Russisch, Italienisch und Spanisch
Kabelnetzbetreibern stehen jetzt 19 fremdsprachige digitale TV-Programme in sechs Paketen zur Verfügung
03.04.2003
03.04.2003:
Köln 3. April 2003 - Eutelsat hat seine digitale Programmplattform visAvision um die russische, italienische und spanische Versionen des führenden unabhängigen europäischen Nachrichtensenders EuroNews erweitert. Die drei Versionen wurden bereits aufgeschaltet und können von den visAvision-Abonnenten ab sofort empfangen werden.
Mit EuroNews haben wir für visAvision einen weiteren kompetenten TV-Partner gewonnen, der ein breites Spektrum an aktuellsten Themen von Nachrichten und Zeitgeschehen über Kino und Wirtschaft bis hin zum Sport in Russisch, Italienisch und Spanisch anbiete... | Weiterlesen