Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Gretsch Unitas GmbH Baubeschläge vertraut der Heiler Software AG die elektronische Beschaffung an
Von Heiler Software AG
08.10.2003
08. Okt 2003
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Jacklin Montag, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 370 Wörter, 3092 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Heiler Software AG
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Heiler Software AG
CeBIT 2004: Produktinformations-Management
~ Der neue Premium Product Manager verbindet Hersteller und Händler mit Großkunden und Mittelstand ~
19.01.2004
19.01.2004:
Heiler zeigt auf der CeBIT das jüngste Mitglied seiner Produktfamilie: die Suite Premium Product Manager. Die neue Gesamtlösung für das integrierte Produktinformations-Management reduziert deutlich den Aufwand für die Erstellung, Pflege und Verteilung des Katalog-Contents. Sowohl Zulieferer als auch Hersteller profitieren von der Komplettlösung, da mit ihr die Produktinformationen für alle Ausgabekanäle schnell und stets aktuell ohne Medienbruch zur Verfügung stehen. Ganz im Zeichen der viel beschworenen E-Readiness" ermöglicht der Premium Product Manager so, flexibel mit den besteh... | Weiterlesen
09.10.2003:
Mit der Ernennung zum offiziellen Service-Partner dokumentiert die SAP AG ihr Vertrauen in die Beratungsleistungen der Heiler Consulting Group, die sich als eigenständige Service-Unit der Heiler Software AG auf das Supplier Relationship Management (SRM) spezialisiert hat.
Die Stuttgarter Berater hatten in den vergangenen Monaten bei zahlreichen Unternehmen wie etwa Otto Fuchs und Mann+Hummel bewiesen, dass sie E-Procurement- und SRM-Projekte im SAP-Umfeld verlässlich im vereinbarten Budget- und Zeitrahmen umsetzen können. Die Heiler Consulting Group (http:// www.heiler.de/ consultin... | Weiterlesen
08.10.2003:
Als einer der ersten Anbieter elektronischer Katalogmanagementsysteme hat die Heiler Software AG von SAP den Zuschlag erhalten, ihre Lösungen für die elektronische Beschaffung auf der offenen Integrationsplattform SAP NetWeaver aufzusetzen. SAP hat den Stuttgarter E-Procurement-Spezialisten dazu offiziell als SAP NetWeaver-Partner zertifiziert.
Nur wenige Monate nach der Vorstellung der flexiblen SAP-Infrastruktur, die Arbeitsabläufe, Business Intelligence und Analysefunktionen miteinander verknüpft, ist die Nachfrage nach SAP NetWeaver so groß wie nie. Heiler hat diesen Trend früh erka... | Weiterlesen