San Jose (Kalifornien)/München, 28. Oktober 2003. Quantum (NYSE: DSS), einer der führenden Speicheranbieter, hat im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2004, das am 28. September 2003 endete, einen Umsatz von 195 Millionen US-Dollar erzielt. Auf US-GAAP-Basis (Generally Accepted Accounting Principles in the US) meldet das Unternehmen einen Nettoverlust von 38 Millionen US-Dollar oder 22 Cent pro Aktie. Darin sind Rechnungsgebühren in Höhe von rund 27 Millionen US-Dollar enthalten. Der Nicht-GAAP-Verlust für das zweite Geschäftsquartal lag bei 6 Millionen US-Dollar oder 4 Cent pro Aktie. Wie bereits mitgeteilt wurden die Ergebnisse des Unternehmens durch den anhaltenden Preisdruck bei den Speichermedien beeinflusst. Auf GAAP-Basis lag die Bruttogewinnspanne bei etwa 30 Prozent; auf Nicht-GAAP-Basis bei rund 31,4 Prozent. Quantum konnte auch im zweiten Quartal eine Senkung der Ausgaben verzeichnen. Die operativen Ausgaben auf GAAP-Basis betrugen 68 Millionen US-Dollar und auf Nicht-GAAP-Basis 62 Millionen US-Dollar. (Zur Abstimmung von GAAP und Nicht-GAAP-Ergebnissen beachten Sie bitte die beigefüge Tabelle: Second Quarter Fiscal Year 2004 GAAP to Non-GAAP-Reconiliation).
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Sabine Hensold () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Hanfsamen rücken seit der Legalisierung des Eigenanbaus in Deutschland immer stärker in den Fokus. Für viele bedeutet die neue Regelung nicht nur einen Schritt in ... | mehr
Unternehmen der chemischen, pharmazeutischen und produzierenden Industrie stehen vor großen Herausforderungen bei der Verarbeitung von Sicherheitsdatenblättern (SDB). Mit der innovativen Lösung smart-plm LieferantenSDB bringt smart-plm ... | mehr
Mit den PROXIA Solution Days 2025 lädt die PROXIA Software AG Fertigungsunternehmen zu einem kompakten, praxisorientierten Veranstaltungsformat ein, das sich ganz der digitalen Transformation der ... | mehr