Bonn - Vielen gilt er als der bedeutendste Ökonom und Sozialphilosoph des 20. Jahrhunderts. Der gebürtige Österreicher Ludwig von Mises hat die theoretische Nationalökonomie von Grund auf reformiert und sie zum Kernstück einer allgemeinen Theorie politischer Systeme gemacht. Er entwickelte eine neue Geldwertlehre, eine neue Konjunkturtheorie, eine neue Epistemologie und eine neue Theorie des Unternehmergewinns, um nur die wichtigsten eigenen Beiträge zu erwähnen. Seine Tragik war, daß diese Erkenntnisse ihn seinen Mitmenschen immer mehr entfremden sollten. In jungen Jahren ein Etatist "wie alle anderen", wandelte er sich allmählich zu einem unerschrockenen und radikalen Fürsprecher des laissez-faire-Prinzips.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Isabel Braun () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Wenn die Natur Rätsel stellt: Ein mysteriöses Eulenbild auf einem Feld in Bayern Juni 2025. Wer in diesen Tagen aus dem Flugzeugfenster Richtung Salzburg blickt, entdeckt ... | mehr
Auszeichnung in zwei Kategorien für visuelle Identität der BEW Berliner Energie und Wärme, jung, strategisch, frauengeführt: OFF LABEL zeigt, wie moderne Markenarbeit Wandel sichtbar ... | mehr
DAS Kreativteam nicht nur bei Textilveredelung und Werbemitteln, sondern auch bei der Entwicklung ganzheitlicher Corporate Designs. Egal ob neue Firmen, Start-ups oder traditionsreiche Unternehmen mit ... | mehr