Bevor Sie sich dazu entschließen Backlinks zu kaufen, überlegen Sie wahrscheinlich länger, wer ohne Gegenleistung auf Ihre Website verlinkt. Doch schnell stellt sich heraus, dass die SEO-Agenturen, die für natürlichen Linkaufbau werben, das ganze einfacher darstellen als es ist. Natürlich wollen Sie vor allem mit Ihrem Content punkten. Doch hochwertige Backlinks bekommen Sie einfach nicht, ohne ein gutes Linkprofil.
Auch mit den immer besser werdenden Algorithmen von Google und Bing und wie sie alle heißen, bleibt die Qualität einer Website für die Suchmaschinen ein Buch mit sieben Siegeln. Selbst die künstlichen Intelligenzen, welche die Suchergebnisse inzwischen sortieren sollen, können noch immer keinen Sinn in Texten oder Bildern erfassen. Die Suchmaschinen bedienen sich daher weiterhin weichen Kriterien für die Bewertung von Inhalten. Mit Cookies und anderen Tracking-Instrumenten wird zum Beispiel das Verhalten der Leser auf der Seite beobachtet. Außerdem werden noch immer die Backlinks gezählt, welche auf eine Website verweisen. Grob gesagt: Je mehr Links, desto hochwertiger der Inhalt.
So einfach ist die Sache natürlich schon lange nicht mehr. Die Erfahrung der Suchmaschinen zeigte, dass gekaufte Backlinks nicht wirklich als Empfehlung gewertet werden können. Der Algorithmus wurde dadurch sehr komplex. Die Maschine versucht, Websites, die Backlinks kaufen, zu identifizieren, und deren Linkprofil entsprechend schlechter zu werten. Doch wie identifiziert man einen für Geld gesetzten Backlink? Für Google ist das ebenfalls nur anhand weicher Kriterien möglich. Die meisten gekauften Backlinks bleiben über Jahre oder sogar dauerhaft unentdeckt. Deswegen machen auch heute noch zahlreiche Agenturen gute Erfahrungen mit Portalen, die Backlinks verkaufen.
Eine gute Seite für den Kauf von Backlinks bietet deutlich mehr als bloß Gastartikel mit kostenpflichtigen doFollow-Links. Die Kunst ist, ein möglichst natürliches Linkprofil aufzubauen, welches sowohl doFollow als auch noFollow aufweist. Dies gilt sowohl für die verlinkende als auch für die verlinkte Seite. Auch thematisch sollten beide Partner zusammenpassen. Je größer das verkaufende Portal ist, desto wahrscheinlicher ist es, eine passende Nische zu finden. PortalDerWirtschaft.de verfügt über weit über 200.000 Pressemeldungen und jeden Tag kommen zahlreiche neue dazu. Die meisten Unternehmen finden hier eine passende Kategorie.
Das Attribut noFollow kennzeichnet einen Link, der von der Suchmaschine nicht weiterverfolgt werden soll. Offiziell haben solche Backlinks keinen Einfluss auf das Google-Ranking. Doch die Erfahrung zeigt, dass auch eine gewisse Anzahl an noFollow-Backlinks sinnvoll ist, um das eigene Linkprofil natürlicher wirken zu lassen. In der Regel sind Links aus Foren und von Presseportalen wie PortalDerWirtschaft.de auf noFollow eingestellt. Vor diesem Hintergrund haben auch die Suchmaschinen den Wert solcher Links inoffiziell wieder erhöht. Da es normal ist, aus Presseportalen und Unternehmensverzeichnissen noFollow-Links zu erhalten, macht eine Website auf die ausschließlich doFollow-Links verweisen, sich verdächtig, die Backlinks zu kaufen.
Weil das natürliche Linkprofil stets gewahrt bleiben muss, verkaufen hochwertige Presseportale die Backlinks immer nur für begrenzte Zeit. Veraltete Links, die ihren Zweck erfüllt haben, werden auf noFollow geschaltet oder ganz gelöscht. So ist gewährleistet, dass die früheren Geschäfte sich nicht zu gefährlichen Altlasten ansammeln. Wenn ein Artikel überraschenderweise auch nach zwei Jahren noch gute Leistungen erzielt, kann eine Verlängerung in Erwägung gezogen werden. Im Allgemeinen ist frischer Content jedoch auch für diesen Zweck wertvoller.
Auch wenn Sie Backlinks kaufen, sollten Sie weiter auf der Suche nach natürlichen Backlinks bleiben. Die gekauften Links können Ihnen auf diesem Weg behilflich sein. Schließlich wollen Sie die Suchmaschine nicht betrügen, sondern lediglich einen kleinen Startschub nutzen, um schneller den verdienten Erfolg genießen zu können. Wenn Sie sich fragen, wer auf Ihre Website verlinkt, werden Sie eine Zielgruppe identifizieren, die auf Presseportalen mitliest und dort nach Themen sucht. Mit der Pressemeldung schlagen Sie also zwei Fliegen mit einer Klappe. Sie stärken Ihr Linkprofil (egal, ob Sie die Backlinks kaufen oder kostenlos erhalten) und Sie erregen die Aufmerksamkeit der für Sie wichtigen Zielgruppe.
Backlinks sind ein wesentlicher Bestandteil Ihrer SEO-Strategie, doch sie sollten nicht isoliert betrachtet werden. Eine ganzheitliche Herangehensweise, die hochwertigen Content, gezielte Keyword-Optimierung und die sorgfältige Planung langfristiger Ziele umfasst, ist entscheidend. Qualitativ hochwertiger Content zieht nicht nur Besucher an, sondern fördert auch die organische Generierung von Backlinks. Durch eine kluge Auswahl und Platzierung von Keywords kann die Effektivität dieser Backlinks weiter gesteigert werden. Dabei ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen kurzfristigen Maßnahmen wie dem Kauf von Backlinks und langfristigen SEO-Zielen wie der Steigerung der Markenbekanntheit und dem organischen Wachstum des Traffics zu finden. Die fortlaufende Analyse und Anpassung Ihrer Backlink-Strategie ist unerlässlich, um auf Änderungen in den SEO-Trends und Algorithmus-Updates reagieren zu können. Hierfür gibt es zahlreiche Tools und Methoden, die Ihnen dabei helfen, die Wirksamkeit Ihrer Backlinks zu überwachen und Ihre Strategie entsprechend anzupassen. So sichern Sie sich nicht nur kurzfristige Erfolge, sondern bauen auch eine starke, langfristig erfolgreiche Online-Präsenz auf.
Sie haben Neuigkeiten über Ihr eigenes Unternehmen? Tragen gleich hier Ihre erste kostenlose Pressemitteilung ein!
Für weiter Informationen kontaktieren Sie uns direkt: infor@portalderwirtschaft.de
Auch mit den immer besser werdenden Algorithmen von Google und Bing und wie sie alle heißen, bleibt die Qualität einer Website für die Suchmaschinen ein Buch mit sieben Siegeln. Selbst die künstlichen Intelligenzen, welche die Suchergebnisse inzwischen sortieren sollen, können noch immer keinen Sinn in Texten oder Bildern erfassen. Die Suchmaschinen bedienen sich daher weiterhin weichen Kriterien für die Bewertung von Inhalten. Mit Cookies und anderen Tracking-Instrumenten wird zum Beispiel das Verhalten der Leser auf der Seite beobachtet. Außerdem werden noch immer die Backlinks gezählt, welche auf eine Website verweisen. Grob gesagt: Je mehr Links, desto hochwertiger der Inhalt.
So einfach ist die Sache natürlich schon lange nicht mehr. Die Erfahrung der Suchmaschinen zeigte, dass gekaufte Backlinks nicht wirklich als Empfehlung gewertet werden können. Der Algorithmus wurde dadurch sehr komplex. Die Maschine versucht, Websites, die Backlinks kaufen, zu identifizieren, und deren Linkprofil entsprechend schlechter zu werten. Doch wie identifiziert man einen für Geld gesetzten Backlink? Für Google ist das ebenfalls nur anhand weicher Kriterien möglich. Die meisten gekauften Backlinks bleiben über Jahre oder sogar dauerhaft unentdeckt. Deswegen machen auch heute noch zahlreiche Agenturen gute Erfahrungen mit Portalen, die Backlinks verkaufen.
Eine gute Seite für den Kauf von Backlinks bietet deutlich mehr als bloß Gastartikel mit kostenpflichtigen doFollow-Links. Die Kunst ist, ein möglichst natürliches Linkprofil aufzubauen, welches sowohl doFollow als auch noFollow aufweist. Dies gilt sowohl für die verlinkende als auch für die verlinkte Seite. Auch thematisch sollten beide Partner zusammenpassen. Je größer das verkaufende Portal ist, desto wahrscheinlicher ist es, eine passende Nische zu finden. PortalDerWirtschaft.de verfügt über weit über 200.000 Pressemeldungen und jeden Tag kommen zahlreiche neue dazu. Die meisten Unternehmen finden hier eine passende Kategorie.
Das Attribut noFollow kennzeichnet einen Link, der von der Suchmaschine nicht weiterverfolgt werden soll. Offiziell haben solche Backlinks keinen Einfluss auf das Google-Ranking. Doch die Erfahrung zeigt, dass auch eine gewisse Anzahl an noFollow-Backlinks sinnvoll ist, um das eigene Linkprofil natürlicher wirken zu lassen. In der Regel sind Links aus Foren und von Presseportalen wie PortalDerWirtschaft.de auf noFollow eingestellt. Vor diesem Hintergrund haben auch die Suchmaschinen den Wert solcher Links inoffiziell wieder erhöht. Da es normal ist, aus Presseportalen und Unternehmensverzeichnissen noFollow-Links zu erhalten, macht eine Website auf die ausschließlich doFollow-Links verweisen, sich verdächtig, die Backlinks zu kaufen.
Weil das natürliche Linkprofil stets gewahrt bleiben muss, verkaufen hochwertige Presseportale die Backlinks immer nur für begrenzte Zeit. Veraltete Links, die ihren Zweck erfüllt haben, werden auf noFollow geschaltet oder ganz gelöscht. So ist gewährleistet, dass die früheren Geschäfte sich nicht zu gefährlichen Altlasten ansammeln. Wenn ein Artikel überraschenderweise auch nach zwei Jahren noch gute Leistungen erzielt, kann eine Verlängerung in Erwägung gezogen werden. Im Allgemeinen ist frischer Content jedoch auch für diesen Zweck wertvoller.
Auch wenn Sie Backlinks kaufen, sollten Sie weiter auf der Suche nach natürlichen Backlinks bleiben. Die gekauften Links können Ihnen auf diesem Weg behilflich sein. Schließlich wollen Sie die Suchmaschine nicht betrügen, sondern lediglich einen kleinen Startschub nutzen, um schneller den verdienten Erfolg genießen zu können. Wenn Sie sich fragen, wer auf Ihre Website verlinkt, werden Sie eine Zielgruppe identifizieren, die auf Presseportalen mitliest und dort nach Themen sucht. Mit der Pressemeldung schlagen Sie also zwei Fliegen mit einer Klappe. Sie stärken Ihr Linkprofil (egal, ob Sie die Backlinks kaufen oder kostenlos erhalten) und Sie erregen die Aufmerksamkeit der für Sie wichtigen Zielgruppe.
Backlinks sind ein wesentlicher Bestandteil Ihrer SEO-Strategie, doch sie sollten nicht isoliert betrachtet werden. Eine ganzheitliche Herangehensweise, die hochwertigen Content, gezielte Keyword-Optimierung und die sorgfältige Planung langfristiger Ziele umfasst, ist entscheidend. Qualitativ hochwertiger Content zieht nicht nur Besucher an, sondern fördert auch die organische Generierung von Backlinks. Durch eine kluge Auswahl und Platzierung von Keywords kann die Effektivität dieser Backlinks weiter gesteigert werden. Dabei ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen kurzfristigen Maßnahmen wie dem Kauf von Backlinks und langfristigen SEO-Zielen wie der Steigerung der Markenbekanntheit und dem organischen Wachstum des Traffics zu finden. Die fortlaufende Analyse und Anpassung Ihrer Backlink-Strategie ist unerlässlich, um auf Änderungen in den SEO-Trends und Algorithmus-Updates reagieren zu können. Hierfür gibt es zahlreiche Tools und Methoden, die Ihnen dabei helfen, die Wirksamkeit Ihrer Backlinks zu überwachen und Ihre Strategie entsprechend anzupassen. So sichern Sie sich nicht nur kurzfristige Erfolge, sondern bauen auch eine starke, langfristig erfolgreiche Online-Präsenz auf.
Sie haben Neuigkeiten über Ihr eigenes Unternehmen? Tragen gleich hier Ihre erste kostenlose Pressemitteilung ein!
Für weiter Informationen kontaktieren Sie uns direkt: infor@portalderwirtschaft.de
![]() |
Herr Gregor Ermtraud Geschäftsführer ermtraud@PortalDerWi... +49 (0) 2635 / 9224-11 |
|
|
![]() |
Frau Claudia Thur thur@portalderwirtsc... +492635922421 |
|
|
![]() |
Herr Hassan Karim HassanKarim@portalde... +49 (0) 2635 / 9224-39 |
|
|
![]() |
Herr Tobias Krumnow krumnow@portalderwir... |
|
![]() |
Herr Gregor Ermtraud Geschäftsführer ermtraud@PortalDerWi... +49 (0) 2635 / 9224-11 |
|
|
![]() |
Frau Claudia Thur thur@portalderwirtsc... +492635922421 |
|
|
![]() |
Herr Hassan Karim HassanKarim@portalde... +49 (0) 2635 / 9224-39 |
|
|
![]() |
Herr Tobias Krumnow krumnow@portalderwir... |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Gregor Ermtraud (+49 (0) 2635 / 9224-11) verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Die Weiterbildung „Markt- und Werbepsychologie“ erstreckt sich über einen Zeitraum von vier Wochen und vermittelt in vier strukturierten Lernfeldern fundierte psychologische Grundlagen zur Analyse und ... | mehr
Augsburg, 21. Mai 2025 Mit Auszeichnung in den Sommer: Das Rabattportal Rabatt-coupon.com wurde im Rahmen des renommierten Awards „Deutschlands Beste Online-Portale 2025“ erneut unter die besten ... | mehr
Auch in bewegten Zeiten zeigt das Trainerteam der Kompakttraining GmbH & Co. KG eindrucksvoll, wie wirksame Weiterbildung funktionieren kann – mit fundierter Didaktik, persönlichem Engagement ... | mehr