23 Ergebnisse gefunden
ArcelorMittal treibt Dekarbonisierung voran
Vorbild Frankreich: Dekarbonisierung der Stahlindustrie wurde von ArcelorMittal mithilfe einer verbesserten mobilen Breitbandanwendung vorangetrieben
17.02.2023
Meldung teilen
17.02.2023:
Amsterdam und Eschborn, 17. Februar 2023 - Das von ArcelorMittal im November 2021 gestartete 5G Steel ist jetzt in Betrieb. Es ist das größte 4G/ 5G-Netz in einem industriellen Umfeld Die ersten industriellen Anwendungen, die ein erweitertes mobiles Breitband (eMBB) erfordern, werden eingeführt - vom Stahlrecycling-Management bis hin zu vernetzten Betreiberfunktionen5G Steel basiert auf der Expertise von Orange Business Services, einem Netzbetreiber-Integrator, und den Technologien von Ericsson, einem privaten NetzpartnerArcelorMittal France kündigt gemeinsam mit Orange Business Services u... | Weiterlesen
Kyocera entwickelt innovative Meta-Oberflächentechnologie
Die transmissive Technologie forciert eine Verbesserung der 5G- und 6G-Leistung.
05.05.2022
Meldung teilen
05.05.2022:
Die transmissive Technologie forciert eine Verbesserung der 5G- und 6G-Leistung.Kyoto/ Neuss, 05. Mai 2022. ... Kyoto/ Neuss, 05. Mai 2022. Kyocera hat eine transmissive Meta-Oberflächentechnologie entwickelt, die Funknetzsignale in eine bestimmte Richtung umlenkt und so die Abdeckung und Leistung der 5G- und eventuellen 6G-Netzwerke verbessert. Die Meta-Oberfläche hilft dabei, hochfrequente 5G und 6G Milimeterwellen an Orte zu liefern, in denen aufgrund von Hindernissen keine Kommunikation möglich ist. Die Servicebereiche werden so erweitert und reichen über die Möglichkeiten der konvent... | Weiterlesen
02.05.2022
Meldung teilen
02.05.2022:
Angesichts der Modernisierung der Mobilfunknetze hat der Hersteller TRAPMASTER seine Fallenmelder komplett überarbeitet und auf die modernen Datendienste der 4G/ 5G Netze umgestellt. Dank verbesserter Elektronik verfügen die Melder zudem über eine längere Akkulaufzeit und bieten ab sofort die Fähigkeit zum „Over-the-air“ Update (OTA). Fallenmelder nutzen zur Übertragung ihrer Meldungen die Mobilfunknetze. Diese werden aktuell kräftig modernisiert: Das 3G-Netz (UMTS) wurde in Deutschland bereits abgeschaltet. Das 2G-Basisnetz (GSM) läuft aktuell zwar noch weiter, wird aber bereits... | Weiterlesen
Perle bringt Edge-5G-Router der Enterprise-Klasse auf den Markt
Der IRG7440 Router bietet primäre oder failover 5G-Konnektivität ohne jährliche Abonnement- oder Lizenzgebühren
22.03.2022
Meldung teilen
22.03.2022:
Der IRG7440 Router bietet primäre oder failover 5G-Konnektivität ohne jährliche Abonnement- oder Lizenzgebühren Perle Systems, ein globaler Anbieter von fortschrittlicher Netzwerkhardware, freut sich, den IRG7440 5G-Router und -Gateway vorzustellen, der für internationalen Betrieb zertifiziert ist. Es ist der einzige 5G-Router, der kein Jahresabonnement oder Lizenzgebühren erfordert, um auf Funktionen zuzugreifen, den Betrieb aufrechtzuerhalten oder Software-Updates herunterzuladen. Alle Merkmale und Funktionen sind im Grundpreis des Produkts enthalten, es entstehen keine zusätzlichen K... | Weiterlesen
29.10.2021
Meldung teilen
29.10.2021:
Kyoto/ Neuss, 29. November 2021. Kyocera hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen als Antwort auf die weltweite Kundennachfrage nach Halbleitern, zwei zusätzliche Fabrikanlagen auf dem Kokubu Campus in Kagoshima, Japan, bauen wird. Mit den neuen Anlagen wird es auf dem Campus zu einer Verdopplung der Produktionskapazitäten für in der Halbleiterherstellung eingesetzten Feinkeramik-Komponenten kommen. Gleichzeitig wird so eine Erweiterung der Produktionsfläche für Kyoceras expandierende Geschäftsaktivitäten sichergestellt. Bei der offiziellen Vertragsunterzeichnung am 20. Oktober 2021 wa... | Weiterlesen
Neuer SD-WAN Service von CBXNET bei Bundestagswahl im Einsatz
Für die Live-Berichterstattung in Berlin nutzt das Schweizer Radio und Fernsehen am 25. & 26.09.21 den neuen SD-WAN-Service ComBox.net 5G von CBXNET.
23.09.2021
Meldung teilen
23.09.2021:
Die kommende Bundestagswahl 2021 mit dem Ende der Ära Merkel wird auch von unseren Nachbarn intensiv verfolgt. Live vor Ort in der Hauptstadt ist das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) am 25. & 26.09. (Wahltag) mit 2 TV-Plattformen. Für die Internetanbindung ihrer TV-Plattformen hat sich das SRF unter anderem für den neuen SD-WAN Service ComBox.net 5G von CBXNET entschieden. Das SRF ist die größte Unternehmenseinheit der SRG, dem größten elektronischen Medienhaus der Schweiz. Rund 3.000 MitarbeiterInnen sind beim SRF beschäftigt und produzieren ein breites journalistische Angebot, das... | Weiterlesen
17.02.2021
Meldung teilen
17.02.2021:
Engpässe bei der Internetversorgung kann CBXNET jetzt sehr schnell mit dem neuen SD-WAN-Service ComBox.net mittels Bündelung von 4G und 5G Mobilfunk-Verbindungen beheben. Innerhalb von 2 Werktagen nach Beauftragung stand die gewünschte Bandbreite für die Tamaja Berlin GmbH zur Verfügung. Die TAMAJA Berlin GmbH betreut, begleitet und beherbergt im Auftrag des Landes Berlin Menschen, die der Unterstützung des Staates und der Zivilgesellschaft bedürfen. Als etablierter Sozialdienstleister mit ausgeprägten interkulturellen und fachlichen Kompetenzen leistet das Unternehmen mit über 100 Mi... | Weiterlesen
Orange eröffnet neun 5G Labs
5G-Anwendungen zum Leben erwecken
11.02.2021
Meldung teilen
11.02.2021:
5G-Anwendungen zum Leben erweckenEine gemeinsame Studie von Orange und GlobalWebIndex zeigt: aktuell erwarten 72 Prozent der befragten Unternehmen Unterstützung von ihren Netzwerkbetreibern in Bezug auf 5G, um frühzeitig testen, experimentieren und entwickeln zu können. ... Eine gemeinsame Studie von Orange und GlobalWebIndex zeigt: aktuell erwarten 72 Prozent der befragten Unternehmen Unterstützung von ihren Netzwerkbetreibern in Bezug auf 5G, um frühzeitig testen, experimentieren und entwickeln zu können. Dieser Nachfrage wird die Initiative Orange 5G Labs gerecht. Dank der neu eröffn... | Weiterlesen
13.08.2020:
Wir vermuten, dass der GSM Scout deutschlandweit das beliebteste Fernwirkgerät ist, wenn es um Fernmelden über SMS oder Fernschalten mit dem Smartphone geht. Der Hersteller ConiuGo hält nun für alte und neue Anwender gleich ein Bündel guter Nachrichten und innovativer Ideen bereit. Die GSM-Netze sind im Umbruch. GPRS und UMTS machen Platz für LTE und 5G, denen durch gemeinsame Frequenznutzung die Zukunft gehört. Damit alte GSM Scout auch in Zukunft weiter betrieben werden können, gibt es für sie die Möglichkeit eines kostengünstigen Upgrades der Funkbaugruppe auf LTE CAT-M. Damit ... | Weiterlesen
ZTE und GSMA veranstalten den 5G SA Summit 2020, bei dem die Zukunft der 5G-Industrie im Fokus steht
30.07.2020
Meldung teilen
30.07.2020:
Shenzhen, China, 3. Juli 2020 – ZTE, ein international führender Anbieter von modernen mobilen Endgeräten und anderen Telekommunikationslösungen, hat gemeinsam mit der GSMA per Live-Stream den 5G SA Summit 2020 veranstaltet. Im Rahmen der Veranstaltung von GSMA Thrive und ZTE am 1. Juli haben in diesem Jahr Industriepartner wie China Telecom, China Mobile, China Unicom, Orange, Deutsche Telekom, Ooredoo, GSMA und Tencent am 5G SA Summit 2020 teilgenommen. Unter dem Thema "Opening a New Era of Industry" haben die Teilnehmer des Summits eingehende Diskussionen über aktuelle Themen gefüh... | Weiterlesen
Steigen Sie jetzt von GPRS und UMTS auf LTE/4G um
Steigen Sie jetzt von GPRS und UMTS auf LTE/4G um
18.05.2020
Meldung teilen
18.05.2020:
Europaweit wird der gemeinsame Ausbau von LTE/ 4G und 5G forciert. Hier handelt es sich um ein gemeinsames Netz, in dem die Ressourcen zwischen 4G und 5G geteilt werden.
LTE bildet dabei die flächendeckende Basisversorgung und wird die älteren Netze 3G und 2G schon in nächster Zeit ablösen. Obwohl auch die 2G und 3G Modems von ConiuGo lieferbar bleiben, sind sie unter dem Aspekt der Zukunftsfähigkeit nicht mehr empfehlenswert. Die Ausdünnung und Abschaltung der 2G- und 3G-Netze steht in den nächsten Jahren bevor. Der Modemhersteller ConiuGo ergänzt jetzt sein Modemprogramm und stellt d... | Weiterlesen
Echtzeitanwendungen müssen nicht auf 5G warten
Bei ConiuGo gibt es das „virtuelle serielle Kabel“, das auch mit dem 4G LTE-Netz hervorragend funktioniert
17.02.2020
Meldung teilen
17.02.2020:
Erinnern wir uns an die Anfänge der PC- gestützten Fernwirktechnik: Ein serielles Kabel (RS232 oder RS485) konnte einen Host mit einem Client – damals sprach man von DTE und DCE – verbinden und bidirektional Daten transportieren. Mit den piependen Modems der analogen Telefonwelt, später auch mit ISDN konnte dieses serielle Kabel dank der Telefonleitungen hunderte von Kilometer lang werden. Im Zeitalter von GSM kam der große Rückschritt. Mit dem Zeittakt war der CSD genannte Dienst teuer, blieb unbeliebt und konnte technisch nicht so recht überzeugen. Bloß nichts ändern, wenn es dan... | Weiterlesen
4G CAT M wird die neue Basisversorgung für das IoT –
Zeit 3G und 2G zu verlassen und über Angebote zum Hardware-Upgrade nachzudenken
17.01.2020
Meldung teilen
17.01.2020:
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht Politik, Fachjournalisten oder diverse Marketing-Gurus das Thema 5G und seine Verheißungen für die Zukunft medial befeuern. Wenig wird allerdings darüber gesprochen, dass die Einführung dieser Technologie das Abschalten der in die Jahre gekommenen 3G- und 2G-Netze mit sich bringen wird. Lediglich 4G hat eine noch Bestandsgarantie für viele Jahre, erhält gegenwärtig sogar noch zusätzliche Frequenzbänder und wird als Basisversorgung neben 5G die Hauptlast der Anwendungen übernehmen, die nicht extrem zeitkritisch sind. Wie in anderen Europäischen Län... | Weiterlesen
21.11.2019
Meldung teilen
21.11.2019:
Das Bundeskabinett will mehr als eine Milliarde Euro in den Ausbau des deutschen Mobilfunknetzes investieren. St.Gallen, 21.11.2019. „Vergangene Woche hat das Bundeskabinett den Ausbau des deutschen Mobilfunknetzes genehmigt. Dies beinhaltet auch Investitionen in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro in Deutschlands digitale Infrastruktur“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Mit der neuen Strategie sollen die bestehenden Funklöcher geschlossen werden, welche vor allem in ländlichen Regionen Deutschlands immer noch zum Alltag gehören. „Seit Jahren wird hierzulande darü... | Weiterlesen
07.08.2019:
Eine Zufallsentdeckung zweier Automotive Ingenieure schützt die Autos der Bundesbürger vor Fahrzeugdiebstal durch die Relay-Theft Methode. Das von erfahrenen Köpfen aus der Automobilindustrie neu gegründete Startup emfeld GmbH hat ein eigenes Verfahren vorgestellt, um vermeintlich gefährliche elektromagnetische Wellen im Alltag sichtbar zu machen. Dabei spielt der (von EU und der Bundesregierung) gepushte Mobilfunkausbau auf 5G Standard eine entscheidende Rolle. Mangels fehlender Langzeiterfahrungen können biologische und technische Auswirkungen noch nicht exakt erforscht werden. Aufgrun... | Weiterlesen
15.07.2019
Meldung teilen
15.07.2019:
Traun, am 10. Juli 2019: Ehrliche Produkte ohne Schmähs ist die Devise bei HAKA. Was bei den Küchen funktioniert, wird nun auch in einer Getränkeserie umgesetzt. Premiere hatten die 7 Sorten von 5 G, so der Name des Produktes, beim HAKA Sommerfest in Traun. An die 300 Partner, Kunden und Freunde feierten ausgelassen am HAKA Beach, der extra für die Veranstaltung angelegt wurde. Entweder solo oder in Cocktails gemixt, konnte 5 G ausgiebig verkostet werden. Der positive Tenor des Publikums überzeugt und so startet das Produkt bald größer durch.
Was Ehrliches für den Durst. Soziale ... | Weiterlesen
24.04.2019
Meldung teilen
24.04.2019:
Bereits knapp 5.4 Milliarden Euro wurden von den 4 Teilnehmern (die deutsche Telekom, Vodafone, Telefónica und Drillisch) auf die begehrten Frequenzblöcke geboten – und dies innerhalb der ersten 5 Wochen.
Heute startet die Auktion nach der Osterpause erneut und das Bieten nimmt kein Ende. Die Höchstgebote haben die Erwartungen übertroffen, denn externe Fachleute haben die Einnahmen der Auktion auf drei bis fünf Milliarden Euro geschätzt. In den vergangen Mobilfunkauktionen wurden Spitzenwerte von circa fünf Milliarden Euro erreicht.
Diese sind von der jetzigen Auktion bereits übers... | Weiterlesen
19.03.2019:
Am 19.03.2019 startet die große Auktion zur Versteigerung der neuen 5G-Frequenzen. Die Unternehmen Deutsche Telekom, Vodafone, Telefónica („O2“) und 1&1 Drillisch erhoffen sich einen möglichst großen Anteil an Frequenzblöcken. Es handelt sich um immense Summen, welche bei der Versteigerung im Raum stehen. Die Auktion findet in der ehemaligen Militärkaserne in Mainz statt und es gelten feste Regeln: streng abgeschirmte Räume, Handy-Verbot und mit Metallfolie abgeklebte Fensterscheiben.
Die verschiedenen Bieterparteien werden in separaten Räumen untergebracht und voneinander komplet... | Weiterlesen
07.03.2019
Meldung teilen
07.03.2019:
Die Fortinet Security Fabric bietet maximale Skalierbarkeit, Transparenz und Kontrolle auf Cloud-Niveau kombiniert mit Leistungsfähigkeit auf Betreiberniveau. Damit präsentiert sie ein robustes Security-Framework für sich entwickelnde 4G-Netzwerke, IoT-Services und 5G-Mobility-Plattformen. München, 07. März 2019 – Fortinet (NASDAQ: FTNT), weltweit führender Anbieter von umfangreichen, integrierten und automatisierten Cyber-Security-Lösungen, stellt sein neues umfangreiches Lösungsangebot für sicheres 5G vor. Es umfasst eine breite Palette von Lösungen für mobile Kernnetze und Clou... | Weiterlesen
08.02.2019
Meldung teilen
08.02.2019:
In der Schweiz wurden jetzt erstmalig 5G-Mobilfunklizenzen versteigert. Die drei Unternehmen Swiss Telecom, Salt und Sunrise sicherten sich Lizenzen für insgesamt 380 Millionen Schweizer Franken. Umgerechnet sind das ca. 334 Millionen Euro. Die Schweiz gehört damit zu den ersten europäischen Ländern mit einem 5G-Funknetz. Das 5G-Netz ist für die immer weiter voranschreitende Digitalisierung unverzichtbar. Die Einführung eines 5G-Netzes ist die wichtigste Voraussetzung für Zukunftstechnologien wie z.B. autonomes Fahren, die drahtlose Steuerung von Maschinen in der Industrie und neuartige... | Weiterlesen
30.05.2017
Meldung teilen
30.05.2017:
Als neuestes Mitglied der 5GAA wird Laird aktiv an der Entwicklung neuer Kommunikationslösungen in Fahrzeug rund um den Mobilfunkstandard 5G mitarbeiten. Der Tier1-Zulieferer verfügt über langjähriges Know-how im Bereich des Antennen-Designs, kombiniert mit der Expertise in der Entwicklung von Lösungen zur Fahrzeugkommunikation. Laird (LRD: London), ein weltweiter Technologieanbieter von Lösungen für das vernetzte Fahrzeug, ist ab sofort Mitglied der global operierenden 5G Automotive Association (5GAA). Das Ziel des Netzwerks, das sich aus führenden Telekommunikationsfirmen, Automobilu... | Weiterlesen
Cradlepoint sichert sich 89 Million US-Dollar C-Runden-Finanzierung unter der Leitung von TCV, um Netzwerklösungen der nächsten Generation für Unterne
Wachstumsphasen-Investment wird den fortschreitenden Ausbau von Cradlepoint und die Erweiterung von Produktinitiativen in den Bereichen SDN, 5G-Drahtlos-Breitband und Enterprise-IoT unterstützen
13.03.2017
Meldung teilen
13.03.2017:
Cradlepoint hat eine C-Runden-Finanzierung über 89 Million US-Dollar abgeschlossen. Der führende Anbieter von Cloud-basierten Netzwerklösungen wird diese Mittel einsetzen, um sein nachhaltiges Wachstum voranzutreiben und die Veränderungen am Markt für Wide Area Networks (WANs) in Großunternehmen, die durch die digitale Transformation entstehen, noch besser zu nutzen. Hierzu gehören die Erweiterung von Produktinitiativen für Software-Defined Networking (SDN), erweiterte 4G- und 5G- Konnektivität über Mobilfunk und die Nutzung des Internet of Things in Unternehmen. BOISE, Idaho - 10. M... | Weiterlesen
Haben ist besser als brauchen…
Kommentar zur Versteigerung der 700 Megahertz-Frequenzen von Jörg Mecke, Business Unit Manager Business Productivity bei Fritz & Macziol
01.06.2015
Meldung teilen
01.06.2015:
Die Versteigerung der 700 Megahertz-Frequenzen am vergangenen Mittwoch ist für die deutsche Wirtschaft enorm wichtig, denn das Angebot von 5G (LTE-Advanced) wird heiß erwartet. Bisher fiel Deutschland im Bandbreiten-Vergleich immer weiter zurück, da die meisten anderen Länder ihr Internet viel schneller und eher über Glasfaser als VDSL-Verbindungen ausbauen als hierzulande. Beim Durchschnittstempo der Internet-Zugänge haben uns nicht nur viele asiatische Länder und die USA, sondern auch europäische Nachbarn, darunter sogar Rumänien oder Ungarn, abgehängt. Der technische Fortschritt i... | Weiterlesen