PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

02.04.2020: Leipzig, 2. April 2020 – Ob Pedelecs, Elektroautos, Smartphones, Tablets oder Notebooks – allesamt  nutzen die Vorteile moderner Akku-Technik. Die Industrie produziert, der Verbraucher kauft. Über den fachgerechten Umgang mit defekten Lithium-Ionen-Akkus und eine sichere Lagerung hört man jedoch viel zu wenig in der Öffentlichkeit. Aus unterschiedlichen Beweggründen wird das Thema noch immer mit Zurückhaltung und zu wenig Transparenz behandelt. Viele Informationsangebote sind lückenhaft, Suchmaschinen protokollieren jedoch das wachsende Interesse an Aufklärung bei den betroffenen A... | Weiterlesen

28.04.2019: Die Lieferketten der Bergbaubetriebe werden wegen Emissionen und Wassernutzung unter die Lupe genommen. Da helfen etwa Hybrid-Fahrzeuge. Der größte Kupferminenbetrieb der Welt besitzt in seiner Flotte jetzt einen Hybrid-Muldenkipper. Denn auch oder gerade im Bergbaugewerbe muss auf Emissionen und die Umwelt geachtet werden. Zudem kann gleichzeitig die Produktivität gesteigert werden, und zwar um 10 bis 20 Prozent, dies besonders auch in alternden Minen. So jedenfalls der japanische Ausrüstungshersteller Komatsu. Damit können Arbeitsbedingungen im Untergrund verbessert und Kosten, beispie... | Weiterlesen

11.04.2019: Umweltfreundlicheres Fahren nimmt weltweit Fahrt auf. Neue Technologien und mehr Ladestationen werden der Elektromobilität zum Siegeszug verhelfen. Umweltfreundlicheres Fahren nimmt weltweit Fahrt auf. Neue Technologien und mehr Ladestationen werden der Elektromobilität zum Siegeszug verhelfen.   In Europa werden immer mehr Autos verkauft, die einen Benzinmotor besitzen, in dem Katalysatoren wie Platin oder Palladium verwendet werden. Strengere Abgasnormen führen sogar zu einem steigenden Einsatz von Edelmetallen, da sie die Filterfunktion optimieren. Preislich ist Palladium auch in den v... | Weiterlesen

21.03.2019: Düsseldorf, 21. ... Düsseldorf, 21. März 2019 - Der Weltmarktführer bei Lithium-Ionen-Batterieseparatoren (LIB) reagiert auf die weltweit boomende Nachfrage am Batteriemarkt: Um den wachsenden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, baut der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei seine Fertigungsinfrastruktur zusätzlich um 450 Millionen qm auf 1,55 Milliarden qm/ Jahr aus. Für 2025 sind Erweiterungen bis auf drei Milliarden qm/ Jahr geplant. Bedingt durch die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, verzeichnet der LIB-Markt ein rasantes Wachstum. Dieser Zuwachs wird zusätzlic... | Weiterlesen

21.02.2019: Als Topargument für die Finanzierungs- und Käuferverhandlungen gelten die in Zusammenarbeit mit der kanadischen SGS durchgeführten Testläufe.  Mit Siebenmeilenstiefeln strebt das kanadische Entwicklungsunternehmen Millennial Lithium (ISIN: CA60040W1059 / TSX-V: ML) die Aufbereitung seiner Topadresse ‚Pastos Grandes‘ in der argentinischen Salta Provinz an. Das verkündete der Vorstand Farhad Abasov in einem Interview mit dem Fachblatt Northern Miner. Die Becken der Hochebene zeigten bereits bei Mitbewerbern außergewöhnlich gute Voraussetzungen für wirtschaftliche Lithiumgewinnung, ... | Weiterlesen

23.01.2019: Die Vancouver Resource Investment Conference ist die Messe überhaupt der Bergbaubranche. Diesmal stehen besonders Lithium und Cannabis im Zentrum des Interesses. Hier in Vancouver treffen sich rund 350 Unternehmen, die sich präsentieren, 60 Hauptredner und tausende von Investoren. So schaut denn auch die globale Bergbauindustrie, wie hoch das Interesse ist und die Stimmung auf der Messe. Doch es sieht diesmal nicht schlecht aus und Rohstoffe wie Lithium und Cannabis – deren Bedeutung in letzter Zeit stark angewachsen ist – stehen im Focus.   Um so mehr, als ja in Kanada im Oktober 2018... | Weiterlesen

11.01.2019: Die Zusammenarbeit mit First Cobalt wird bestimmt auch für Brown und Caldwell interessant. Der angehende nordamerikanische Kobaltproduzent First Cobalt (ISIN: CA3197021064 / TSX-V: FCC), dessen Fokus unter anderem auf dem ‚Iron Creek‘-Kobalt Projekt in Idaho, USA liegt, gab wegweisende Nachrichten bekannt.     Demnach hat das Unternehmen, das die einzige zugelassene Kobaltraffinerie in Nordamerika und dazu 50 ehemalige Minen im kanadischen Kobaltcamp besitzt, die Firma Brown und Caldwell damit beauftragt, das Genehmigungsverfahren und das Umweltprogramm für ‚Iron Creek‘ auf d... | Weiterlesen

09.01.2019: Fast 80 Millionen Autos wurden in 2017 weltweit verkauft. In den ersten sechs Monaten 2018 waren es bereits mehr als 44 Millionen Autos, die verkauft wurden. Ein wichtiger Rohstoff in der Automobilindustrie ist Zink. Rund 60 Prozent der weltweiten Zinkproduktion werden für die Galvanisierung von Stahl verwendet, um die Rostbildung zu verhindern. Baustahl und die Autoproduktion verschlingen dabei einen riesigen Teil. Gemäß Analysen von Goldman Sachs werde die für den Zinkmarkt wichtige galvanisierte Produktion in China anziehen. Da aufgrund umweltpolitischer Maßnahmen in den letzten Qua... | Weiterlesen

20.12.2018: Die Diskussionen schwappen hoch. Fahrverbote 2019, ja oder nein. Es wird Verlierer geben, jedoch auch Gewinner. Zu letzteren sollten Aktien von Unternehmen mit für die E-Mobilität benötigten Rohstoffen gehören. Hamburg, Berlin, Frankfurt, Stuttgart sind nur einige Städte, in denen Autofahrer von Fahrverboten im Jahr 2019 betroffen sein dürften. Jahrelang sind bereits die Belastungen mit Stickstoffdioxid zu hoch, teilweise viel zu hoch. „Durchfahrt verboten“ wird es daher immer öfter heißen. Gegensteuern geht jedoch nicht einfach mit Fahrverboten. Gegensteuern kann nur mit neuen ... | Weiterlesen

26.11.2018: Die Suche nach Batteriemineralien läuft auf Hochtouren. China durchforstet die Tiefen des Ozeans nach den begehrten Rohstoffen.   Es geht um Kobalt – heißbegehrt. China entnimmt Proben aus kobalthaltigen Bergen im Pazifik. Denn die Abhängigkeit der Welt vom Kobalt aus der Demokratischen Republik Kongo gefällt auch den Chinesen nicht. Angeblich ist die Möglichkeit metallische Gesteine vom Meeresboden zu ernten, nur ein paar Jahre entfernt. Wobei aber viele Unternehmen im Tiefseeabbau eine noch sehr ferne Chance sehen.   Die Vereinten Nationen regulieren die Verwaltung des Meeresboden... | Weiterlesen

05.11.2018: Auch der kurz- und mittelfristige Ausblick ist bemerkenswert.  Der kanadische Lithiumexplorer Millennial Lithium Corp. (ISIN: CA60040W1059 / ML: TSX.V) meldete weitere Erfolge von seinem vielversprechenden argentinischen ‚Pastos Grandes‘-Projekt in Salta. Damit befindet sich das Unternehmen auf einem guten Weg, eine ertragreiche Lithium-Mine errichten zu können. Das Rohstoffvorkommen wächst permanent und übertrifft bereits jetzt die anfänglichen Erwartungen des Managements.   Sehr vielversprechend waren auch wieder die neuesten Explorationsbohrungen, von denen die beiden Bohrlöc... | Weiterlesen

11.01.2017: Sogenannte Megatrends gibt es einige. Ob Urbanisierung, Globalisierung, Konnektivität, Mobilität oder Neo-Ökologie, vieles wird unser Leben verändern. Megatrends sind keine Voraussagen in die Zukunft, sondern Strömungen, die bereits bestehen, sich langsam entwickeln, aber unser Dasein auf lange Zeit und auch grundlegend verändern werden. Ein Thema, das uns in 2017 weiter beschäftigen wird, ist die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und von selbst fahrenden Kraftfahrzeugen. Das batteriebetriebene Fahrzeug wird immer alltagstauglicher. Wenn auch heute noch die Kostenseite der schnellen Ve... | Weiterlesen

14.12.2016: Investieren im Weltall ist noch eine Zukunftsvision, soll aber bald Realität werden. Asteroiden als Abbaustätten sind geplant. Die USA, Luxemburg und auch Österreich schielen bereits nach dem Weltall. Denn die aktuell rund 15.000 bekannten Asteroiden sind reich an Rohstoffen, so die NASA. Wer sich auch durch die 1.304 Seiten von Frank Schätzings Roman "Limit" gelesen hat, kann sich vielleicht besser vorstellen wie der Kampf um die Rohstoffe auf dem Mond im Jahr 2025 oder auch auf Asteroiden aussehen könnte.   Jedenfalls sind ernsthafte Bestrebungen erkennbar Rohstoffe aus dem Weltall zu... | Weiterlesen

10.11.2016: Ursächlich für den Lithium-Boom sind zum einen die weiterführenden Entwicklungen von Tesla, aber zum anderen auch die Lithium-Ionen-Batterien, die den Markt erobern und Lithium brauchen. Während viele Rohstoffe und Energieträger mit den Preisen kämpfen, wird der Rohstoff Lithium immer teurer.   Ursächlich für den Lithium-Boom sind zum einen die weiterführenden Entwicklungen von Tesla, aber zum anderen auch die Lithium-Ionen-Batterien, die den Markt erobern und Lithium brauchen. Technologieunternehmen weltweit sind auf den Rohstoff für ihre Produkte angewiesen. Wo der Rohstoff der Zu... | Weiterlesen

09.11.2016: Die Gesellschaft könnte eine risikoarme, kostengünstige Verarbeitungsmöglichkeit für die ‚Massigui’-Lagerstätten bekommen, ohne eigenes Geld investieren zu müssen. Wie Birimian Limited (AU000000BGS0 / ASX: BGS - https:// www.youtube.com/ watch?v=2g4bWv1edrw -) zum Ende der vergangenen Woche bekannt gab, konnte man eine Vereinbarung mit dem Minenbetreiber Societe de Mines de Morila ('Morila') unterzeichnen, die mehrere Goldlagerstätten des 'Massigui'-Goldprojeks in Südmali in Produktion bringen könnte. Die 'Morila'-Goldmine wird von Societe de Mines De Morila, einem Joint Ventu... | Weiterlesen

27.10.2016: Advantage Lithium Corp. ist ein Bergbauunternehmen, das sich auf den strategischen Erwerb, die Exploration und die Erschließung von Lithiumkonzessionsgebieten spezialisiert hat. Kurzbeschreibung: Die Bergbaugesellschaft Advantage Lithium Corp. (ISIN: CA00782P1080 / TSX-V: AAL.H) hat sich auf den strategischen Erwerb, die Exploration und die Entwicklung von potenziell hochgradigen Lithiumprojekten in Nordamerika spezialisiert. Oberstes Unternehmensziel ist es die Lithium-Assets zu entwickeln und in die Produktion zu führen um somit den global ansteigenden Lithium-Bedarf zu beliefern. Der Ha... | Weiterlesen

16.09.2016: "Als extrem beliebt erweisen sich unsere elektrifizierten Modelle", so BMW-Vorstandschef Ian Robertson. Der i3 von BMW ist das meistverkaufte Elektroauto Deutschlands. Denn Batterien und damit die Reichweite wird besser. Möglich ist dies durch den Rohstoff Lithium, der noch für Überraschungen sorgen könnte.   Lithium-Ionen-Batterien befinden sich nicht nur in Mobiltelefonen oder Laptops, sondern auch in Elektroautos. So kommt der i3 von BMW völlig ohne Benzin- oder Dieselmotor aus. Seit Jahresmitte ziehen auch die Verkaufszahlen kräftig an. So wurde im Juli 2016 ein Drittel mehr als im... | Weiterlesen

14.09.2016: In ihrem neuen Research-Report über Birimian vergeben die australischen Experten eine klare Kaufempfehlung und ein Kursziel von 0,60 AUD, also eine gute 70 % Chance? Birimian Ltd. (ISIN: AU000000BGS0 / ASX: BGS - https:// www.youtube.com/ watch?v=CqD3eL-obyg -) ist ein Rohstoff-Explorationsunternehmen und besitzt sehr prospektive Lithium- und Goldprojekte in Westafrika. Das Unternehmen praktiziert einen sehr selektiven Auswahlansatz für den Erwerb neuer Liegenschaften in vielversprechenden Regionen Westafrikas. Man exploriert aktiv über 2.000 km² hoch prospektive Gebiete in Mali und Li... | Weiterlesen

15.07.2015: Der Bedarf an aufladbaren Speichersystemen steigt, im Bereich Automotive und für die produzierende Industrie im Allgemeinen. Der Markt expandiert stark und benötigt zunehmend Lösungen für eine sichere Aufbewahrung der Speichermedien. ... Der Bedarf an aufladbaren Speichersystemen steigt, im Bereich Automotive und für die produzierende Industrie im Allgemeinen. Der Markt expandiert stark und benötigt zunehmend Lösungen für eine sichere Aufbewahrung der Speichermedien. Die Hoppecke Batterien GmbH ist der größte Hersteller von Industriebatterien und Ladesystemen in Europa. Gemeinsam mit... | Weiterlesen