8 Ergebnisse gefunden
Anleihen oder Aktien? Veranlagungen in Krisenzeiten
"Krisen bieten auch Investitionschancen", sagt Hannes Dolzer, Obmann des Fachverbands Finanzdienstleister. 3 Tipps, wo sich Veranlagungen lohnen.
15.12.2022
Meldung teilen
15.12.2022:
Krisenzeiten bieten Chancen für Investitionen. Es kommt dabei auf die individuelle Risikobereitschaft an. Für konservative Anleger:innen können Staatsanleihen mit guter Bonität interessant sein. Aber auch Investitionen in breit gemischte, globale Aktienfonds, deren Spektren viele Branchen abdecken, können eine lohnende Option sein. Die Gewerblichen Vermögensberater:innen garantieren eine individuelle und unabhängige Beratung. "Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen" - dieses Bonmont bringt die aktuelle Situation für Finanzexpert:innen und Anleger:innen sehr... | Weiterlesen
03.09.2021
Meldung teilen
03.09.2021:
Der Aaapollo 11 Global verkörpert die Geldanlagestrategie der Zukunft, indem er als Dachfonds die besten, altbewährtesten und erfolgreichsten Fonds unter einem Dach zusammenfasst. Somit weist er eine breite Streuung auf und hält das Risiko besonders gering. ... Der Aaapollo 11 Global verkörpert die Geldanlagestrategie der Zukunft, indem er als Dachfonds die besten, altbewährtesten und erfolgreichsten Fonds unter einem Dach zusammenfasst. Somit weist er eine breite Streuung auf und hält das Risiko besonders gering. Doch damit nicht genug, denn wie es im Namen erwähnt ist, investiert der ... | Weiterlesen
Deutscher Fondspreis 2020 für den Alpha Star Aktienfonds
"Herausragend" unter 177 deutschen Aktienfonds
31.01.2020
Meldung teilen
31.01.2020:
Der Alpha Star Aktienfonds (ISIN LU1070113235 | WKN HAFX64) wurde auf dem Fonds professionell Kongress 2020 in Mannheim mit dem Deutschen Fondspreis 2020 in der Kategorie Aktienfonds Deutschland ausgezeichnet. Der Alpha Star Aktienfonds (ISIN LU1070113235 | WKN HAFX64) wurde auf dem Fonds professionell Kongress 2020 in Mannheim mit dem Deutschen Fondspreis 2020 in der Kategorie Aktienfonds Deutschland ausgezeichnet. Fonds professionell prämiert die drei besten Aktienfonds aus Deutschland (aus 177) mit "herausragend". Bewertet werden die Rendite und das Risiko der vergangenen fünf Jahre auf B... | Weiterlesen
Das G7-Treffen, der Protektionismus und die Konjunktur
Eine Nachbetrachtung zum G7-Treffen der führenden Industrienationen - USA, Kanada, Japan, Deutschland, Frankreich Großbritannien und Italien in Kanada
13.06.2018
Meldung teilen
13.06.2018:
Eine Nachbetrachtung zum G7-Treffen der führenden Industrienationen - USA, Kanada, Japan, Deutschland, Frankreich Großbritannien und Italien in KanadaDas G7-Treffen der führenden Industrienationen (USA, Kanada, Japan, Deutschland, Frankreich Großbritannien, ... Das G7-Treffen der führenden Industrienationen (USA, Kanada, Japan, Deutschland, Frankreich Großbritannien, Italien) endete mit einem politischen Eklat: Präsident Donald Trump zog seine Unterschrift unter der gemeinsamen Abschlusserklärung per Twitter zurück, während er bereits auf dem Weg nach Singapur war, um dort einen weit... | Weiterlesen
Dr. Posselt, über Investment, Aktienfonds und Kapitalanlage
Am 19.4. jährte sich wiederum der Weltfondstag. In den letzten Jahren haben sich Investmentfonds sehr gut entwickelt. Wieso investieren trotzdem nach wie vor nur sehr wenig Menschen in Aktien und Aktienfonds?
23.04.2018
Meldung teilen
23.04.2018:
Leider ist es nach wie vor so, dass viele Menschen mit Aktien oder überhaupt mit unternehmerischen Investments Risiko und Spekulation verbinden. Dabei ist die unternehmerische Tätigkeit das Rückgrat unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Dieses Bewusstsein zu vermitteln sehe ich als eine meiner/ unserer wichtigsten Aufgaben als Vermögensberater. Interview Weltfondstag, 19.04.2018 Dr. Michael Posselt, Gewerblicher Vermögensberater, Fachgruppenobmann Wirtschaftskammer Tirol, Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger www.drposselt.com Leider ist es nach wie vor so, ... | Weiterlesen
26.07.2017
Meldung teilen
26.07.2017:
Europäische Anleger meiden Asien als Investmentregion. Mangelnde Transparenz und Information sind die wichtigsten Hemmnisse. Die Plattform AsiaFundManagers.com will diese Hürden abbauen. Asien bleibt der globale Wachstums-Champion. Zu dieser Einschätzung kam der Internationale Währungsfonds (IMF) im Mai 2017. Das Team von AsiaFundManagers.com meint: Investoren können diese Wachstums-Region nicht länger ignorieren. Schon heute erwirtschaften die Länder in Asien ein Drittel des weltweiten Sozialproduktes und wachsen beständig. Wichtige Schlüsseltechnologien kommen heute aus Asien. Den... | Weiterlesen
Dividendentitel: Wichtiger Bestandteil für die langfristige Vermögensanlage
Dax-30-Unternehmen knacken die 30-Milliarden-Euro-Marke
30.06.2017
Meldung teilen
30.06.2017:
Dax-30-Unternehmen knacken die 30-Milliarden-Euro-MarkeAuf dem Aktienparkett herrscht Erntezeit: Dieses Jahr bringt den Aktionären Rekordausschüttungen. ... Auf dem Aktienparkett herrscht Erntezeit: Dieses Jahr bringt den Aktionären Rekordausschüttungen. Allein für die im DAX 30 enthaltenen Unternehmen wird mit einem Ausschüttungsvolumen von rund 32,2 Milliarden Euro gerechnet, verglichen mit 26,3 Milliarden Euro vor fünf Jahren. "Seit dem Jahr 2010 konnten die Unternehmen ihre Ausschüttungshöhe um mehr als 60 Prozent steigern", so Andreas Bloch, Leiter des Private Banking der Nassaui... | Weiterlesen
25.11.2015
Meldung teilen
25.11.2015:
Mit dem internationalen Aktienfonds LOYS Global L/ S schreibt die Oldenburger LOYS AG ihre Erfolgsgeschichte fort. Der Fonds, der eine defensive Anlagestrategie verfolgt, hat seit der Auflage im Dezember 2011 um 37,5 Prozent (Stand: 23.11.2015) zugelegt. ... Mit dem internationalen Aktienfonds LOYS Global L/ S schreibt die Oldenburger LOYS AG ihre Erfolgsgeschichte fort. Der Fonds, der eine defensive Anlagestrategie verfolgt, hat seit der Auflage im Dezember 2011 um 37,5 Prozent (Stand: 23.11.2015) zugelegt. Ein besonderes Sicherheitsnetz federt etwaige Verluste ab. Das überzeugt auch die Anl... | Weiterlesen