PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

Höhere Effizienz im Auftragsmanagement

Schnittstelle zwischen SPEDION App und C-Logistic sorgt für schnelleren Datenaustausch zwischen Fahrer und Disposition
31.07.2018:  Krombach, 31. Juli 2018: Die Schnittstelle zwischen dem Transportmanagement­system C-Logistic und dem androidbasierten Telematiksystem SPEDION App ermöglicht einen noch schnelleren und komfortableren Datenaustausch zwischen Fahrer und Disposition. Wie das genau funktioniert und von welchen Vorteilen die Anwender profitieren, zeigt SPEDION während der Fachmesse IAA Nutzfahrzeuge in Hannover am Donnerstag, 20. September 2018, um 10.30 Uhr und 16 Uhr bei einem Partnervortrag am Stand von C-Informationssysteme in Halle 25, Stand C36.     Als leistungsstarke Komplettlösung unterstützt die ... | Weiterlesen

Auftragsmanagement: Neue Funktionen für active m-ware

active logistics Koblenz entwickelt neue Schnittstelle und Datenfelder
08.11.2016: Für zwei Projekte seiner Kunden hat active logistics Koblenz die Software active m-ware Land und active m-ware Lager ergänzt. In active m-ware Lager lassen sich nun motorradspezifische Details wie Fahrgestellnummern verwalten. Und für das Auftragsmanagement gibt es in active m-ware Land ab sofort eine Schnittstelle zum Telematiksystem Fleetboard 3. Koblenz/ Berlin, 08. November 2016 --- Für ein neues Kundenprojekt von Waldbach Fullfillment und Logistik aus Melle hat active logistics die Funktionalitäten des Warehouse-Management-Systems (WMS) active m-ware Lager erweitert. Der Kontraktlogi... | Weiterlesen

05.05.2015: Schweinfurt, 05.05.2015. Für die Nutzer stehen folgende Neuentwicklungen bereit: Spesenabrechnung, Arbeitszeitnachweis, Kalenderfunktion und eine Flottentagesübersicht. Zudem sind die Module Remote Download, Fahrtenbuch/ Taxibuch und die Telemetriedaten-Auswertung grundlegend überarbeitet oder umfangreicher gestaltet worden.   Selbstredend sind Bugfixes und neue Kleinstfunktionen ebenfalls Bestandteil des Updates. Getreu nach dem Motto: „Telematik für alle Ansprüche“ – „Für Ihre Ideen ein Höchstmaß an Individualität“, ist der GPS-Explorer branchenübergreifend einsetzbar un... | Weiterlesen

07.05.2015: Berlin, 07.05.2015. Bei der diesjährigen Auftaktveranstaltung der PLT-Branchenworkshops am 17.04. drehte sich alles um die aktuellen Herausforderungen in der Presselogistik. Insgesamt 35 Teilnehmer diskutierten beim "Workshop Presselogistik 2015" aktuelle Logistikthemen und nutzten die Möglichkeit zum direkten Erfahrungsaustausch mit Branchenkollegen.    Das Mindestlohngesetz mit seinen direkten Auswirkungen auf die Distributionskosten war dabei das beherrschende Thema. Gastredner Dirk Frings, Geschäftsführer der Kurierverlags GmbH & Co. KG, zeigte in einem interessanten Vortrag, wie d... | Weiterlesen

18.05.2015: Hamburg, 18.05.2015. Zwei Jahre sind im IT-Bereich eine Ewigkeit - so auch in der Telematik-Branche: neue Anbieter, neue Lösungen und immer neue Anwendungsbereiche. Kaum eine Branche entwickelt sich so rasant, wie die der Telematik. Um hier stets auf dem Laufenden zu bleiben, bietet die Mediengruppe Telematik-Markt.de mit dem Buch "TOPLIST der Telematik" ein hochwertiges Printerzeugnis und berichtet darin nicht nur über die Gewinner des Telematik Awards der letzten zwei Jahre. Sie stellt auch weitere konkrete Lösungen vor, analysiert die wirtschaftlichen Entwicklungen und lässt anerkannte ... | Weiterlesen

07.05.2015: München, 07.05.2015. Telematik-Spezialist Astrata bringt neue Features für DriverLinc und kündigt eine Partnerschaft mit Transporeon an. Wie das genau funktioniert, das erklären die Experten auf der Messe transport logistic in Halle B2, Stand 121.   Safe Driving Mode   Der Telematik-Hersteller Astrata hat ein wichtiges Sicherheitsfeature implementiert und damit die Nutzung von DriverLinc weiter verfeinert. Mit der neuen Funktion „Safe Driving Mode“ kann das System so konfiguriert werden, dass im Fahrbetrieb nur wesentliche Funktionen wie Navigation und DriverCoach verfügbar sind. De... | Weiterlesen

22.04.2015: Hallbergmoos-München, 22.04.2015. Seit Mitte April 2015 können Nutzer der BMS-App auch Inventuren mit der mobilen Applikation für das Behältermanagement durchführen. Neben dem Erfassen von Behältern, wie zum Beispiel Paletten oder KLTs, im Warenein- und -ausgang, lassen sich Behälter seit Kurzem auch mithilfe der App des IT-Dienstleisters EURO-LOG zählen.    Das ermöglicht eine einfache und schnelle Inventur. Denn vor der Einführung der Inventur-Funktion in der App war die Inventur ein zweistufiger Vorgang. Die an einem bestimmten Standort gezählten Ladungsträger wurden auf Papie... | Weiterlesen

06.05.2015: München, 06.05.2015. "Wir bieten Telematik und Tachodaten-Management aus einer Hand", sagt Doreen Becker, Geschäftsleitung Kommunikation der DAKO Unternehmensgruppe. Das stellt der TOPLIST-Anbieter in Halle B2, Stand 201/ 302 auf der transport logistic 2015, die am Dienstag in München begonnen hat, auch eindrucksvoll unter Beweis.   DAKO präsentiert die neue Generation der TachoStation, mit der Tachograf und Fahrerkarten ausgelesen werden kann. "Ein sehr schickes Gerät", lobt Becker das designte Ausleseterminal. In späteren Versionen sind Zeiterfassung und Kommunikationscenter integrier... | Weiterlesen

22.04.2015: London, 22.04.2015. Telit Wireless Solutions, Anbieter im Bereich des Internet of Things (IoT) Enablement, bietet ab sofort das neue GNSS-Modul SE868-V3 an. Das Positionierungsmodul kombiniert GPS, Glonass, Beidou, Galileo und SBAS. Dies ermöglicht noch exaktere und leistungsstärkere Anwendungen bei der Positionsverfolgung und Navigation.   Bei nur -162 dBm liegt die Empfindlichkeit des SE868-V3 bei der Navigation, im Falle einer Positionsverfolgung sind es -166 dBm. Dies verbessert vor allem in problematischen Umgebungen wie etwa in dicht bebauten Stadtgebieten die Leistung. Das GNSS-Modul... | Weiterlesen

27.04.2015: Kesselsdorf bei Dresden, 27.04.2015. Der Telematikhersteller YellowFox, aus dem sächsischen Kesselsdorf, sorgt mit der erweiterten Doppelwochenauswertung für eine zusätzliche Entlastung der Disponenten und Fahrer. Aktuelle Tages-, Wochen- und Doppelwochenrestlenkzeiten können in Sekundenschnelle abgelesen und überwacht werden.   Praxisfalle Doppelwoche   Tages-, Wochen- und Doppelwochenlenkzeiten sind gesetzlich klar geregelt. Leider versteckt sich im Berufsalltag die eine oder andere Fehlerquelle, die die vorgeschriebene Einhaltung aller Lenkzeitvorgaben erschwert. Die maximalen Wochen... | Weiterlesen

27.04.2015: Berlin, 27.04.2015. Bei der Berliner Kuna Dienstleistungs GmbH arbeitete man bisher komplett ohne Telematik-System. Jedoch entdeckte man die Vorteile, die damit einhergehen könnten. Besonders die Positionsbestimmung der Fahrzeuge hilft bei den Aufgabenbereichen des Anwenders zur Kontrolle der Arbeiten und als Nachweis erledigter Aufgaben. Daher ging man auf die Suche nach der optimalen Lösung.   Roland Brenn, Leiter der Disposition bei der Kuna Dienstleistungs GmbH, berichtet von sechs bis sieben verschiedenen Anbietern, deren Lösungen verglichen wurden. Jede Lösung hatte dabei ihre Vor- ... | Weiterlesen

07.05.2015: München, 07.05.2015. Kreisverkehre sind eine runde Sache – im eigentlichen und im übertragenen Sinn. Im Gegensatz zur Kreuzung ist die Anzahl der Zufahrten an sich unbegrenzt, der Verkehr bleibt im Fluss ohne die Häufung gefährlicher Konfliktpunkte. Genauso versteht die PTV Group, Karlsruhe, ihr neues und dabei im wahrsten Sinne des Wortes umfassendes Konzept:   Die Software-Lösungen der PTV begleiten die gesamte Transportkette – von der Planung über die Ausführung und Ankunft bis zur Abrechnung. Und der Kunde kann „hineinfahren“, wo er möchte. Egal, ob er Bedarf an einer Tran... | Weiterlesen

05.05.2015: München, 05.05.2015. Mit einem Reifenüberwachungssystem will die Firma Bernard KRONE GmbH ihren Kunden ein hohes Einsparpotenzial ermöglichen. „Das ist ein Highlight auf dieser Messe“, sagte Geschäftsführer Ralf Faust auf der 15. transport logistic, die am Dienstag in München begonnen hat. Die Bernard KRONE GmbH stellt in Halle A6, Stand 305/ 406 aus.   Mit dem Reifenhersteller Michelin entwickelte KRONE das Telematik-System namens IVTM. Mithilfe dieses Systems ist es möglich den Luftdruck in den Reifen über ein offenes Portal des Telematik-Anbieters kontrollieren zu können. Inte... | Weiterlesen

06.05.2015: München, 06.05.2015. idem telematics ist auf der transport logistik 2015 in Halle A6, Stand 310 zu finden und der Telematik-Anbieter kam mit einem besonderen Angebot auf diese Messe. Vor zwei Jahren sei die Unternehmensdevise gewesen: Aus zwei - Truck und Trailer - mach' eins, erinnert Pete Jendras, Geschäftsführer von idem telematics. "Mit dem Auftritt auf der transport logistic werden wir dem gerecht."   Ein "Baukastensystem" will das Unternehmen bieten, das 2014 aus der Fusion von Funkwerk eurotelematik GmbH und idem GmbH entstand. Auf der transport logistic, die am Dienstag in München... | Weiterlesen

29.04.2015: München, 29.04.2015. Auf der internationalen Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, die vom 05. bis 08. Mai in München stattfinden wird, zeigen auch die Leistungsträger der Telematik-Branche vielfältige intelligente Lösungen für die Transport- und Logistik-Branche.   Intelligente Telematik-Lösungen optimieren die Betriebsabläufe auf vielseitige Art und zeichnen heutzutage ein modernes und wettbewerbsfähiges Transport- und Logistik-Unternehmen in einer globalisierten Welt aus. Mithilfe von Telematik lassen sich nicht nur das Auftragsmanagement und die Dis... | Weiterlesen

20.04.2015: München, 20.04.2015. Unter dem Motto „we think transport“ präsentiert sich die idem telematics GmbH auf dem Stand der BPW zur transport logistic Messe vom 5. - 8. Mai 2015 in München.   Truck Telematik goes Android   Jetzt auch auf Android möglich: moderne Bildschirme und hohe Flexibilität bei der Wahl des Endgerätes. Ob Mobiltelefon, Tablet, Scanner oder fest installierer Bildschirm - dieselben Applikationen sind abstufbar auf den individuellen Bedarf und inklusive aller Daten vom Trailer.   Neue Trailer Telematik   Die neue Trailer Telematik Box der idem telematics liefert noch... | Weiterlesen

23.04.2015: Schaffhausen (Schweiz), 23.03.2015. Die Savvy Telematic Systems AG, zeigt auf der diesjährigen transport logistic seine Lösungen für den Güterverkehr. Der Machine-to-Machine-Lösungsanbieter mit dem Fokus auf telematikgestützte Business Intelligence präsentiert unter anderem zwei neue Telematik-Geräte.    Das Savvy CargoTrac-Ex, mit Zertifizierung für Zone 1, schließt die Lücke bei skalierbarer Sicherheitstelematik. Die Atex zertifizierte Telematik-Einheit eröffnet auch Unternehmen im Gefahrguttransport das gesamte Anwendungsspektrum moderner Telematik und Fahrzeuglogistik für ... | Weiterlesen

25.03.2015: Karlsruhe, den 25.03.2015. Mit fast 50.000 Downloads ist Truck Parking Europe die erfolgreichste Lkw-Parkplatz-App. Jetzt ist die größte Parkplatz-Datenbank auch als Webportal verfügbar mit detaillierten Informationen und individuellen Suchoptionen. Damit können Fahrer und Disponenten nun auch außerhalb der App über 18.000 Lkw-Parkplätze auf ihrer Route finden, bewerten und hinzufügen – kostenlos und europaweit.   Neu: internationales Lkw-Parkplatz-Portal   Neben der kostenlosen Android und iOS App ist die Lkw-Parkplatz-Datenbank nun auch auf einem Web-Portal öffentlich zugänglic... | Weiterlesen

27.03.2015: Neu-Anspach, 27.03.2015. Unter der Initiative der Bundesvereinigung für Logistik (kurz BVL) findet am 16. April 2015 der „Tag der Logistik“ statt, zu dem Unternehmen, Organisationen und Institutionen mit spannenden Live-Events und Präsentationen aufwarten. An der diesjährigen Veranstaltung beteiligt sich die ICS Group mit einem Rahmenprogramm in ihrem Service Center, der ISR – International Services & Repair GmbH, im hessischen Dietzenbach, Metropolregion Frankfurt am Main. Ab 10:00 Uhr erhalten angemeldete Interessenten kostenfrei einen Einblick hinter die Kulissen des Servicedienstl... | Weiterlesen

27.03.2015: München, 27.03.2015. Die Fahrzeugflotte der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, kurz WSV, soll optimiert werden. Dafür benötigt die Generaldirektion eine verlässliche Entscheidungsgrundlage. Experten von CARSYNC-LOG analysierten, bewerteten und berieten das Unternehmen mithilfe des Moduls „Fuhrparkeffizienz“.   Für die Fuhrparkanalyse wurden innerhalb eines Flottenbereiches in 30 Fahrzeuge je eine Telematikbox eingebaut. Über den Anschluss an die Fahrzeugelektronik konnten sämtliche Fahrtdaten an ein webbasiertes Portal übertragen werden. Die Datensammlung umfasste unte... | Weiterlesen

01.04.2015: Unterschleissheim, 1.04.2015. Im Rahmen einer Studienreise besuchte eine mit hochrangigen Logistikvertretern besetzte chinesische Delegation zum Thema „ITS–Intelligent Transportation System“ die MECOMO AG in Unterschleißheim. Anlass für den Besuch war das Interesse der Delegation an den innovativen und vielseitigen Asset Tracking Lösungen der MECOMO AG.   Am 18.03.2015 besuchte eine 11-köpfige chinesische Delegation, aus Fach- und Führungskräften der Logistik-Branche, im Rahmen ihrer Studienreise zum Thema „ITS – Intelligent Transportation System“ die MECOMO AG in Unterschle... | Weiterlesen

26.03.2015: Ypern/ Köln, 26.03.2015. Der Telematikspezialist Transics, ein Wabco-Unternehmen, präsentiert auf der transport logistic 2015 in München die Flottenmanagement-Plattform TX-Connect für Zugmaschine, Trailer, Fahrer und Ladung. Sie bündelt alle Zugmaschinen-, Trailer-, Fahrer- und Ladungsdaten in Echtzeit und visualisiert sie in einer einzigen Plattform.   Mit diesem Kommunikationszentrum zwischen Fahrzeugen und Disposition werden nicht nur die Fahrzeugsicherheit und -effizienz verbessert, sondern auch die Umwelt entlastet. Ein wichtiger Teil der Plattform ist die Auflieger-Telematik TX-Tra... | Weiterlesen

26.03.2015: 26.03.2015. Die Kosten für Kraftstoff gehören zu den größten Positionen beim Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks. Bei der Kontrolle dieser Kosten, sind einfache und effiziente Lösungen gefragt.   LOSTnFOUND bietet nun eine einfache Auswertungsmöglichkeit der effektiven Betankungsmenge und -Kosten. So können die elektronischen Abrechnungen von ARAL oder Novofleet, direkt mit den Bewegungs- und effektiven Leistungsdaten der Fahrzeuge verknüpft werden. Das Resultat ist ein Bericht, im Excel- oder PDF-Format, welcher nicht nur den effektiven Verbrauch (Menge/ Betrag) pro gefahrenen Kilo... | Weiterlesen

18.03.2015: Kesselsdorf bei Dresden, 18.03.2015. Seit Anfang März bietet YellowFox seinen Kunden eine mobil optimierte Version des YellowFox-Ortungsportals. Benutzer, die sich via Smartphone oder Tablet im Onlineportal anmelden, gelangen zu einer schlanken Version der bekannten Telematik-Plattform.    Die Lite-Version des Portals bietet allerdings deutlich weniger Funktionen als die umfangreiche Desktop-Variante. Im Fokus der mobilen Ansicht steht die Übersichtkarte mit aktuellen Positionsdaten. Dadurch können YellowFox-Nutzer auch unterwegs schnell die Standorte ihres Fuhrparks überblicken. „Die ... | Weiterlesen

17.03.2015: Güttingen, 17.03.2015. Die in Güttingen (Schweiz) ansässige Nufatron AG feiert 2015 ihr 30 jähriges Bestehen in der Telematik-Branche. Während heute die Transportunternehmen Lösungen suchen, welche ihnen Daten aus dem digitalen Tachographen Daten auslesen, stand man vor 30 Jahren vor der Aufgabe, die analog aufgezeichneten Lenkzeiten überhaupt elektronisch zu erfassen.    Aus dem konkreten Bedürfnis zweier Schweizer Transportunternehmen entstand so 1985 das Unternehmen Nufatron, was gleichzeitig die Geburtsstunde der TRANSPO-Drive® Bordcomputer-Produktfamilie war. Damit war ein ele... | Weiterlesen

17.03.2015: Amsterdam, 17.03.2014. TomTom Telematics stellt die nächste Generation von WEBFLEET OptiDrive vor. Mit dieser neuen Technologie erhalten Berufsfahrer Echtzeit-Hinweise für das vorausschauende Fahren und können so umweltbewusster und sicherer auf der Straße unterwegs sein.   Mit den TomTom Driver Terminals hat TomTom Telematics die Echtzeit-Feedback-Funktion für Berufsfahrer eingeführt. Das Feedback zum Fahrverhalten, das unter anderem Hinweise zu abruptem Bremsen, Geschwindigkeitsübertretungen und Kurvenfahren beinhaltet, wurde jetzt um Informationen für eine vorausschauende Fahrweise... | Weiterlesen

13.03.2015: Frechen, 13.03.2015. MAN Financial Services baut seine Vermietsparte weiter aus und integriert diese schrittweise in alle deutschen MAN Truck & Bus Center. Durch den Schulterschluss werden Finanzierung, Leasing, Versicherung und Miete zunehmend unter einem Dach angeboten.    Im Zuge dieser Strategie wurde das bisherige Vermietdepot in Köln-Rodenkirchen aufgelöst und Anfang März 2015 in das MAN Truck & Bus Center Frechen integriert. Ansprechpartner für Langzeit- und Kurzzeitmiete sind dort weiterhin Heinrich Kortendieck (Langzeitmiete) und Boris Lüngen (Kurzzeitmiete) sowie Peter Ott und... | Weiterlesen

12.03.2015: Wiehl, 12.03.2015. Informationsverarbeitung und Vernetzung spielen in der Nutzfahrzeugindustrie eine große Rolle, denn relevante Daten müssen jederzeit und überall abrufbar sein. Der Einsatz von Telematik im Truck und im Trailer ermöglicht den Zugang zu diesen Informationen, um die Flotte effizient zu managen. Und birgt enormes Potenzial: Gemeinsam zeigen die BPW Bergische Achsen KG und die idem telematics GmbH auf der transport logistic vom 5. bis 8. Mai in München, welchen Nutzen die ganzheitliche Lösungen für Fahrzeugbetreiber haben.   „Fahrwerke und andere Komponenten im Trailer ... | Weiterlesen

11.03.2015: London, 11.03.2015. Telit Wireless Solutions bietet ab sofort in Kooperation mit Redbend eine End-to-End Software-Lösung für Kunden an, die Module und Dienstleistungen von Telit nutzen.   Telits Softwaremanagement-Service nutzt die Werkzeuge von Redbend für Mobilgeräte. Damit können Unternehmen M2M-Anwendungen für das expandierende Internet der Dinge schnell für sich einsetzen. Es handelt sich um einen gehosteten Service, der auf Kundenseite keine Integration in die IT-Umgebung erfordert. Das Angebot unterstützt sowohl Einsatzfelder mit neuen als auch mit älteren Modulen.   In Komb... | Weiterlesen

09.03.2015: Hamburg, 09.03.2015. Die initions AG präsentiert auf der Messe transport logistic in München eine Lösung für die übergreifende Nutzung aktueller Transport- und Telematikdaten für ein integriertes Supply-Chain-Management in Produktions- und Logistik-Unternehmen. Dabei werden die im Transportmanagement-System Opheo 4.0 und angeschlossenem Telematiksystem gesammelten und hochgerechneten Lieferdaten speziell für die Bereiche Versand, Lager oder Produktion aufbereitet und nutzergerecht auf einem ETA-Monitor angezeigt.    Mithilfe der aufbereiteten Daten auf dem ETA-Bildschirm (ETA = Estima... | Weiterlesen

04.03.2015: London, 04.03.2015. Telit Wireless Solutions kündigt die Verfügbarkeit des ARM®-Compilers als optionale Komponente für seine AppZone an. Die AppZone ist die integrierte Entwicklungsumgebung des Unternehmens für Telits Mobilfunkmodule GE910, HE910, UE910, UE866 und UL865.   Entsprechend einer Vereinbarung mit ARM kann Telit jetzt den ARM-Compiler als Option für verbesserte Leistung und Dimensionierung anbieten. Mit dem ARM-Compiler können Anwender die eingebetteten Verarbeitungsfunktionen des Moduls voll ausnutzen und so professionelle Echtzeitfunktionen implementieren.   Der ARM-Comp... | Weiterlesen

03.03.2015: Karlsruhe, 03.03.2015. Die Developer-Komponenten lassen sich in individuelle Systemwelten integrieren. Das Release 1.20 wartet mit vielen Erweiterungen und Weiterentwicklungen auf – und das für ganz unterschiedliche Anwendungsfälle: bei der Laderaumoptimierung, Gebietsplanung, für neue Regelungen zur Arbeitszeit bei der Besuchstourenplanung, im Memory-Management, zur verbesserten Klassifizierung von Adressdaten. Im Rahmen von Realtime-Anwendungen lassen sich zudem neue Dateninformationen für Truckattribute oder Verkehrsstörungen, sog. Feature-Layer Themes, nutzen.   Integrierte Laderau... | Weiterlesen

04.03.2015: Jena, 04.03.2015. Die DAKO Unternehmensgruppe präsentiert auf der Messe transport logistic in München das verbesserte Steuerungs-Cockpit TachoWeb 5.0 für Disponenten, Fuhrpark- und Verkehrsleiter. Die neue Importfunktionalität für vorhandene Stammdaten erleichtert den Umstieg von herkömmlichen Software-Lösungen zum DAKO-System. Die vorhandene Exportfunktion erleichtert das Dokumentieren der Fahrer-Arbeitszeiten gemäß MiLoG. Außerdem zeigt das in Jena beheimatete Unternehmen die neue Tachostation 2.0 zum Auslesen von Fahrerkarten.   TachoWeb hat sich von einer Organisations-Plattform... | Weiterlesen

02.03.2015: Dresden, 02.03.2015. Die Dr. Malek Software GmbH präsentiert auf der Messe transport logistic in München unter dem Namen M3 MiLoG ein Softwaremodul für das Transportmanagementsystem M3 Logisticware. Die Lösung erleichtert Spediteuren und Verladern den wöchentlichen Verwaltungsaufwand im Zuge des Mindestlohngesetzes.    Das neue Modul M3 MiLoG eignet sich gleichermaßen für Fahrer, Büroangestellte und gewerbliche Mitarbeiter. Besonders einfach funktioniert die Lösung für Fahrer in Kombination mit einem digitalen Tachografen und Fernauslesefunktion. M3 MiLoG kann Daten von Webportalen... | Weiterlesen

27.02.2015: München, 27.02.2015. MAN-Kommunikationschef Andreas Lampersbach (52) übernimmt ab 1. April 2015 die Leitung des Bereiches „Kommunikation Unternehmen & Wirtschaft“ der Volkswagen AG, Wolfsburg. Lampersbach ist seit 2009 für die weltweite Kommunikation des Münchner Nutzfahrzeug- und Maschinenbauunternehmens MAN SE verantwortlich. Die Leitung der MAN-Unternehmenskommunikation wird Sacha Klingner (43), bislang stellvertretender Kommunikationsleiter, kommissarisch übernehmen.   „Andreas Lampersbach hat die Kommunikation von MAN über viele Jahre maßgeblich geprägt und wesentlich zu de... | Weiterlesen

02.03.2015: Ulm, 02.03.2015. Wenn Fahrzeuge vermietet werden, gilt es, verschiedenste Aspekte zu berücksichtigen. Kunden erwarten voll funktionsfähige Fahrzeuge. Kurzfristige Anmietungen sind jederzeit möglich. Doch auch der Vermieter benötigt Sicherheiten. Bei der FRIGO-RENT Services GmbH kommt noch ein entscheidendes Detail hinzu, denn das Ulmer Unternehmen vermietet Kühlfahrzeuge. Transporte in solchen Fahrzeugen sind weitaus anspruchsvoller und bringen auch ganz andere Anforderungen an die Telematik mit sich.   Die in Ulm ansässige FRIGO-RENT Services GmbH besteht bereits seit über zwanzig Jah... | Weiterlesen

26.02.2015: London, 26.02.2015. Telit Wireless Solutions bietet ein neues, reines LTE-Modul an. Als Ergänzung von Telits xE910-Produktserie soll das LE910 V2 für eine optimale Bandbreite und Performance sorgen. Zugleich reduziert es Kosten für die Umstellung von 2G auf 4G.   Die LE910 V2 Serie verkörpert die nächste Generation der LTE-Module von Telit. Die erste LE910 V2 Variante ist ein reines LTE-Modul ohne Fallback auf 3G- und 2G-Netze. Eine optimierte Lösung für alle Regionen, in denen die 4G-Technologie bereits Verbreitungsraten über 90 Prozent aufweist. Das LTE 3GPP Release 9 Modul erlaubt... | Weiterlesen

25.02.2015: München, 25.02.2015. Die telematikbasierte Übertragung von Fahrtdaten an ein Webportal und deren Weiterverarbeitung und Auswertung ist die Kernkompetenz des Münchner Technologieunternehmens VISPIRON in der Geschäftssparte Flottenmanagement. Dies war ausschlaggebend für die Auftragsvergabe von Alstom, die einen Partner für die Entwicklung eines elektronischen Bordbuches gesucht hat.   Das speziell auf die Anforderungen von Alstom abgestimmte Softwaresystem besteht aus einer mobilen Android-App und einem Webportal. Die Informationsplattform und das elektronische Bordbuch enthalten Funktio... | Weiterlesen

16.02.2015: Kesselsdorf bei Dresden, 16.02.2015. Ab sofort ist das Outdoor-Kartenmaterial von LOGIBALL bei YellowFox verfügbar. Durch das zusätzliche Kartenmaterial haben YellowFox-Kunden Zugriff auf knapp 2,4 Millionen Wege in Deutschland. Die voll routing-fähige Navigationskarte enthält damit mehr als doppelt so viele Wege wie eine Standard-Navigationskarte.   Besonders bei der Orientierung abseits öffentlicher Straßen, wie Wald- oder Feldwegen, spielt das LOGIBALL-Kartenmaterial seine Stärken aus. Die professionelle Wald- und Feldwegnavigation ist besonders für Versorgungsunternehmen, Forst- ... | Weiterlesen

13.02.2015: Hannover, 13.02.2015. WABCO Holdings Inc. ist gleich mehrfach als einer der besten deutschen Arbeitgeber 2015 ausgezeichnet worden. Das Zertifizierungsunternehmen Top Employers Institute verlieh WABCO das Gütesiegel ?Top Arbeitgeber 2015 für Ingenieure? und bestätigt damit besonders gute Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erhielt WABCO das Zertifikat ?Best Place to Learn 2015? von AUBI-plus für gute Ausbildungsstandards und wurde Ende Januar in das Ranking des Nachrichtenmagazins Focus über die 55 besten Arbeitgeber in der deutschen Automobilindustrie a... | Weiterlesen

09.02.2015: Hamburg, 09.02.2015. Eine Lieferung von A nach B bringen. Den Kraftstoffverbrauch im Auge behalten und die jeweils günstigste Route nehmen. Hierbei auch noch die Arbeit und die Aufträge dokumentieren und dem Unternehmen Sicherheit durch Nachweise verschaffen. Die Anforderungen an Telematik-Systeme im Transport-Bereich sind oftmals klar definiert und universell anwendbar. Zwar gleichen sich Systeme selten wie ein Ei dem anderen, die Funktionsweise jedoch ähnelt sich häufig stark. Doch nicht nur Speditionen und Kuriere profitieren von diesen Funktionen. Auch die Entsorgungswirtschaft blickt ... | Weiterlesen

05.02.2015:   London (UK), 05.02.2015. Telit Wireless Solutions bietet ab sofort drei neue Module für die Positionsbestimmung an. Diese verfügen über eine ?intelligente? Antenne für simultanes Tracking per GPS, QZSS und Glonass.   Jupiter SE868-A und SE868-AS   Das Jupiter SE868-A ist das neueste Multi-GNSS-Modul mit eingebetteter SMT-Antenne in Form einer 11 x 11 mm Platine (?cavity like?) mit integriertem Flash-Speicher sowie LNA auf der einen und der SMT-Antenne auf der anderen Seite. Das Modul ermöglicht simultanes Tracking per GPS, QZSS und Glonass, zudem ist es Galileo-kompatibel.   Da... | Weiterlesen

02.02.2015: Wehrheim, 02.02.2015. Die weiterentwickelte Telematikbox owa3X bietet Bluetooth Smart und WiFi. Darüber hinaus bleibt die Funktionalität der Vorgänger Plattform natürlich erhalten. Die owa3x basiert auf Linux und bietet dank Open Source eine hohe Flexibilität in Hinblick auf die zu installierende Software. Je nach Einsatzgebiet lassen sich sowohl Standard- als auch individuelle Applikationen integrieren und damit ganz spezifisches Fachwissen abbilden.    Die Plattform hat zahlreiche drahtlose Schnittstellen zu Subsystemen wie die CAN-Bus Schnittstelle für das Auslesen von fahrzeu... | Weiterlesen

29.01.2015: Karlsruhe, 29.01.2015. Der Softwarehersteller PTV Group hat am 27. Januar die Medaille als Weltmarktführer 2015 vom Wirtschaftsverlag Deutsche Standards verliehen bekommen. Das Lexikon der Weltmarktführer des Wirtschaftsverlags Deutsche Standards dokumentiert in seiner Neuauflage die Ausnahmestellung und Innovationskraft deutscher Unternehmen.    Kein anderes Unternehmen auf der Welt verfügt über so viel Know-how rund um das Thema Verkehr, betont Kristina Stifter, Head of Global Communications bei PTV. Jetzt wurde das Karlsruher Unternehmen, das seit über 30 Jahren Software für die Pl... | Weiterlesen

26.01.2015: Hamburg, 26.01.2015. Bereits zum dritten Mal erscheint das hochwertige Printerzeugnis "TOPLIST der Telematik". Das nach der gleichlautenden, online geführten Liste geprüfter Telematik-Anbieter benannte Buch bildet einen umfassenden Blick auf die Telematik-Branche ab. Dieses Buch behandelt primär die Fahrzeug-Telematik, doch auch die Verleihung des Telematik Awards 2013 im Bereich der Human-Telematik wird berücksichtigt.   Das Buch "TOPLIST der Telematik" hat sich in kürzester Zeit den Ruf als "Who is Who" der Telematik-Branche erarbeiten können. In diesem hochwertigen Printerzeugnis erf... | Weiterlesen

25.01.2015: Dresden, 19.01.2015. Mit dem Rollout des S7 TrackPro X präsentiert die sitec systems GmbH ihr neues Flaggschiff. Das S7 soll der erste Vertreter einer neuen Generation von Telematik-/ Tracking-Geräten des Dresdner Ingenieursunternehmens sein. Linux und open source verkürzen die Entwicklungszeit und geben Raum für frische Telematikideen.    Mit unserer neuen Produktphilosophie tragen wir den gestiegenen Anforderungen an Telematikgeräte Rechnung. Erstmals verwenden wir eine ARM-Linuxplattform als Herzstück dieser Geräte, erklärt Henning Siegel, Geschäftsführer der sitec systems GmbH.... | Weiterlesen

20.01.2015: Sittensen, 20.01.2015. Aufgrund der neuen Mautsituation ergeben sich für Spediteure, Transporteure und Logistikanbieter seit 1. Januar 2015 veränderte, bei der Investitionsplanung zu beachtende Rahmenbedingungen. Das betont die zu MAN Financial Services gehörende Euro-Leasing GmbH. Dank der neuen Mautsätze können Flottenbetreiber laut Marketing- & Vertriebsleiter Matthias Szupories in der Praxis sofort bares Geld sparen und ihre Wettbewerbssituation verbessern.    Im Fokus stünden wichtige Kosteneinsparungen durch den Wechsel von Altfahrzeugen (Euro-3 bis Euro-5) auf neueste Euro-6-Tec... | Weiterlesen

21.01.2015: Troisdorf, 22.12.2014 (pkl). Das Unternehmen WasserWärmeWellness by Dobelke dachte ursprünglich gar nicht daran, ein Telematik-System einzusetzen. Bislang arbeitete der Betrieb ohne Navigationshilfe und digitales Auftragsmanagement. Erst als ein befreundeter Kollege eines anderen Unternehmens lobende Worte für sein neues Telematik-System von TomTom fand, wurde das Interesse geweckt. So suchte der Geschäftsführer Paul Dobelke den Kontakt zum Anbieter, um zukünftig auch von den Vorzügen der WEBFLEET-Lösung zu profitieren.   Wie in vielen Unternehmen üblich, verzichtete der Troisdorfer ... | Weiterlesen

08.01.2015: Hamburg, 08.01.2015. Die Mediengruppe Telematik-Markt.de schaut auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Die Branche der Telematik, über die die Mediengruppe in ihrem Online-Portal, ihrer Fachzeitung und mit einem eigenen TV-Sender berichtet, nahm deutlich an Akzeptanz und Medienpräsenz zu und ist in der Gesellschaft längst angekommen.    Dabei stieg die private Nutzung von Telematik-Systemen, die Anbieter für fast alle Lebenssituationen und Bereiche anbieten, ungleich höher an, als die Lösungen, die speziell für Unternehmen entwickelt wurden. Dennoch fand in vielen Firmen ein Umdenk... | Weiterlesen

07.01.2015: Suresnes/ München, 07.01.2015. Fraikin, tätig im Bereich der Vermietung von schweren und leichten Nutzfahrzeugen, hat gemeinsam mit Masternaut eine Telematik-Lösung entwickelt, die es Kunden ermöglichen soll, ihre Flotten effizienter zu verwalten und die Produktivität des Fuhrparks zu erhöhen. Mit der Masternaut-Technologie werden die Fahrzeugdaten über den CANbus ausgelesen. Kunden von Fraikin profitieren dadurch von umfassenden Möglichkeiten, die generierten Daten zu nutzen und so eine ökonomischere und auch ökologischere Unternehmenstätigkeit effizient gestalten zu können.    ... | Weiterlesen