3 Ergebnisse gefunden
23.03.2021
Meldung teilen
23.03.2021:
Elektromotor, Hybrid oder doch Wasserstoff? Revolutionärer Wandel bewegt die Verkehrswelt: Um die elektrische, klimaneutrale und vollvernetzte Mobilität der Zukunft kämpfen Autohersteller, Zulieferer und neue Herausforderer. Etablierte Industriestandorte mit Millionen von Arbeitskräften müssen sich jetzt neu erfinden. Die Elektrifizierung verändert nicht nur die Autoindustrie rasant. Innovative Technologien und neue Geschäftsmodelle durchbrechen alte Branchengrenzen: Telekom-Firmen flirten mit Car-Sharing; Supermärkte machen mit Ladesäulen den Tankstellen Konkurrenz; Autos als Stromsp... | Weiterlesen
Auswirkungen des Abgasskandals
Nach Abgasskandal haben Unternehmen kein Vertrauen mehr in Automobilkonzerne
31.01.2018
Meldung teilen
31.01.2018:
Nach Abgasskandal haben Unternehmen kein Vertrauen mehr in AutomobilkonzerneKarlsruhe - In Folge des Abgasskandals haben baden-württembergische Unternehmer ihr Vertrauen in die Automobilindustrie verloren. Dies stellte das COBUS-Wirtschaftbarometer in einer aktuellen Umfrage fest. ... Karlsruhe - In Folge des Abgasskandals haben baden-württembergische Unternehmer ihr Vertrauen in die Automobilindustrie verloren. Dies stellte das COBUS-Wirtschaftbarometer in einer aktuellen Umfrage fest. 94 % der Befragten sprachen demnach den Automobilkonzernen kein Vertrauen mehr aus. 95,6 % der Unternehmer... | Weiterlesen
Gewinnbringendes Verhandlungscoaching für Automobil-Zulieferer
Ex-Automotive-Einkaufschefs aus dem Team von Peter Schreiber & Partner (PS&P) machen Zulieferer fit für Vertrags- und Preisverhandlungen mit Autoherstellern (OEM) und großen Zulieferern (Tier 1).
16.11.2016
Meldung teilen
16.11.2016:
Fast alle Automobil-Zulieferer arbeiten mit ihren Kunden auf der Basis von komplexen Kontrakten zusammen – unabhängig davon, ob die Kunden die Autohersteller selbst oder die System- und Modullieferanten wie Bosch und Continental (Tier 1) sind. Diese Kontrakte werden regelmäßig neu ausgehandelt und es steht für die Zulieferer dabei sehr viel auf dem Spiel – wegen des Vertragsumfangs, der meist einen ein-, zwei-, manchmal sogar dreistelligen Millionenbetrag umfasst und weil schon ein „Preisnachlass“ einem Prozent, den Gewinn der Zulieferer häufig dramatisch senkt. Entsprechend profe... | Weiterlesen