30 von 44 Ergebnissen
Die IST-Hochschule für Management reagiert mit der Einführung neuer Studienschwerpunkte im Bachelor-Studiengang „Business Administration“ auf die ständig wachsenden Anforderungen der globalen ... | mehr
Studierende werden deswegen bereits in den ersten Semestern mit Themen wie zum Beispiel Matrizen, Linearen Gleichungen und der Lagrange-Methode konfrontiert. Dieses erfolgreiche Lehrbuch stellt in ... | mehr
Jahrelange Erfahrung Die Dr. Buhmann Schule & Akademie in Hannover kann auf mehr als 100 Jahre Erfahrung zurückblicken. Sie setzt auf erfahrene Lehrkräfte ... | mehr
Viele Studenten lieben ihren Studiengang und dessen Inhalte. Doch den meisten Studenten graut es vor wissenschaftlichen Arbeiten, denen man schlicht und einfach nicht entkommen kann, ... | mehr
Damit führen die TU Chemnitz und das Studieninstitut für Kommunikation Düsseldorf ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Denn um im Wachstumsmarkt Event- und Messemanagement in ... | mehr
Erfolgreiche Abschlüsse aus dem Xpert Business-Programm der Volkshochschule (vhs) Baden-Württemberg werden seit kurzem von der Allensbach Hochschule angerechnet. Die Inhalte der jeweiligen Module wurden mit ... | mehr
Derzeit ist dieses Ausbildungsangebot das einzige universitäre Bachelorstudium, das berufsbegleitend Inhalte mit diesem Schwerpunkt bietet und bei erfolgreichem Abschluss den Titel Bachelor of Science verleiht. ... | mehr
Ganzheitlich ist das Stichwort gepaart mit Individualität. Die Betreuung bei uns fängt mit einer umfangreichen Startanalyse und Anamnese des IST- Zustandes an. Wir arbeiten ... | mehr
Die Studienwahlmessen der Informationsdienste MASTER AND MORE und BACHELOR AND MORE im Boui Boui Bilk am 29. und 30. April 2016 bieten Studieninteressenten die Chance, ... | mehr
Wer seinen Fachschulabschluss bald in der Tasche hat und jetzt in kurzer Zeit einen akademischen Grad erreichen möchte, der sollte sich diesen Termin ... | mehr
Viele Interessenten für Bachelor- und Master-Studiengänge sind erst einmal überwältigt von dem riesigen Angebot. Für Abiturienten und ihre Eltern gilt es die Fragen zu beantworten, ... | mehr
„Wir befinden uns weiterhin auf einem guten Entwicklungsweg“, sagte SRH-Geschäftsführer Steffen Bruckner. Maßgeblich für die fortschreitende positive Entwicklung der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft ... | mehr
Das Bachelor-Studium mit seinen 180 ECTS-Punkten ist eine hervorragende Basis für weiterführende Masterstudien. Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse von Führungskräften werden immer wichtiger für den nachhaltigen Erfolg ... | mehr
Das Messe-Konzept: Ausstellung und Kongressprogramm mit Expertenvorträgen Auf der Messe stellen nationale und internationale Hochschulen ihr Bachelor-Angebot in den verschiedensten Fachbereichen wie zum Beispiel Wirtschaft, Geisteswissenschaften, ... | mehr
Schenefeld, 3. Dezember 2013 - Wer am Ende seines Studiums eine Abschlussarbeit geschrieben hat, deren Erkenntnisse aktiv genutzt werden, kann besonders stolz auf sich sein. ... | mehr
Im Fachbereich Marketingkommunikation vermitteln Professoren und Dozenten erste Grundlagen in Marketing, Kampagnenentwicklung, Konsumentenpsychologie, Markenführung und Kreativitätstechniken. Darauf aufbauend entwickeln und präsentieren die Teilnehmer eine eigene ... | mehr
Studieren ohne das Berufsleben verlassen zu müssen; dies bieten zwei neue Teilzeit-Studiengänge an der Akademie der media in Stuttgart. Die speziell für die Medienbranche konzipierten ... | mehr
Auf dem Programm stehen u. a. Workshops, ein eigenes Praxisprojekt, Einblicke in den regulären Unterricht und die Exkursion zu einer Kommunikationsagentur. Daneben bleibt genug Zeit, ... | mehr
Als Abschlussarbeit für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften hat Sebastian Czech in unserem Haus und unter Betreuung der Professoren Dr. Manschwetus und Dr. Cordes ... | mehr
Doppelte Abiturjahrgänge und das Ende der Wehrpflicht werden für den enormen Ansturm auf Universitäten und Hochschulen verantwortlich gemacht. Zu wenig Studienplätze, gnadenlos überfüllte Hörsäle und ... | mehr
163 Studierende der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein nahmen am Freitag (16.09.2011) in der Landeshauptstadt ihren Abschluss zum Bachelor of Arts, Bachelor of Engineering und Bachelor ... | mehr
München, 14. Juni 2011 - Bei SAE Institute steht nicht nur eine qualitativ hochwertige Ausbildung, sondern vor allem auch Zukunftsorientierung hoch im Kurs. So bietet ... | mehr
(ddp direct) Berlin Zur heutigen zweiten Nationalen Bologna-Konferenz erklärt der Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven: Der Bachelor hat sich in der Wirtschaft ... | mehr
Wer seine Zukunft in der Werbe- und Marketingbranche sieht, kann im Rahmen des TRYba erste Erfahrungen sammeln und seine Fähigkeiten testen. Zur Auswahl für das ... | mehr
Prof. Dr. Johanne Pundt, Dekanin im Fachbereich Gesundheitsökonomie der APOLLON Hochschule, ist von den Vorteilen des gemeinschaftlichen Lernens überzeugt: Es ist wissenschaftlich belegt, dass gemeinsames ... | mehr
Köln, den 01.02.2011 Nach der im vergangenen Jahr abgeschlossenen Umstellung auf ein international vergleichbareres Hochschulsystem von Bachelor- und Masterstudiengängen im Zuge der ?Bologna-Reform? zeigt sich ... | mehr
Am 12. Februar 2011 endet die Bewerbungsfrist für Bachelorarbeiten, die bei der Vergabe des "Personalmanagement Bachelor Preises" der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) berücksichtigt ... | mehr
BA-Infotag an der design akademie berlin, am 2. Dezember, um 16 Uhr Fachbereich Kommunikationsdesign: Paul-Lincke-Ufer 8e Fachbereich Marketingkommunikation: Liegnitzer Str. 15 10999 Berlin Die Veranstaltung ist kostenlos und ... | mehr
Das INCOM (Institute of Complementary Medicine) der Steinbeis Hochschule Berlin (www.shb-incom.de) bietet ab Frühjahr 2011 erstmals einen berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang der komplementären Medizin mit der Vertiefungsrichtung ... | mehr
Irina Harzheim, Leiterin der Abteilung Tourismus des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs, von dem einige der Absolventen zur EUFH gekommen waren, gratulierte den 22 General Managern zu ihrer bravourösen ... | mehr
30 von 44 Ergebnissen