39 Ergebnisse gefunden
Neues Kassenverfahren erfolgreich eingeführt
elektronisches Kassensystem deckt aktuelles Recht und sicheren Workflow im Zahlungsverkehr ab
23.01.2023
Meldung teilen
23.01.2023:
So unterschiedlich die Städte und Gemeinden, so variabel ist auch ihre Verwaltungsorganisation. Ihnen gemeinsam: Gebühren und Dienstleistungen müssen revisionssicher abgerechnet werden. Das Kassenrecht stellt bundesweit hohe Anforderungen an den korrekten Zahlungsverkehr sowie die elektronische Kassenführung, die im 4. Quartal 2022 in zahlreichen Verwaltungen modernisiert wurde. So hat die Stadt Altena (NRW), touristisch geprägte Stadt im Lenneland bei Iserlohn, zum 1.10.2022 die neueste Generation TopCash der EDV Ermtraud GmbH eingeführt. Die 19.000 Einwohner zahlen die in Anspruch gen... | Weiterlesen
Cash war gestern, mit Karte bitte!
ARAG Experten informieren, worauf Studenten bei der Kreditkartenwahl achten sollten
15.11.2022
Meldung teilen
15.11.2022:
Laut einer Studie des Digitalverbandes Bitkom fordern vor allem jüngere Menschen mehr digitale Bezahlmöglichkeiten. In der Politik wird sogar über ein Recht auf digitales Bezahlen diskutiert. Anlässlich des Weltstudententages am 17. November haben sich die ARAG Experten einmal die Kreditkartenlandschaft angesehen und sagen, welche Karten für Studenten und Schüler besonders geeignet sind. Laut einer Studie des Digitalverbandes Bitkom fordern vor allem jüngere Menschen mehr digitale Bezahlmöglichkeiten. In der Politik wird sogar über ein Recht auf digitales Bezahlen diskutiert. Anlässl... | Weiterlesen
Warten Sie, ich hab's passend...
ARAG Experten über das sich ändernde Zahlungsverhalten der Deutschen
04.11.2021
Meldung teilen
04.11.2021:
Die Deutschen lieben ihre Münzen und Scheine: Selbst in der Pandemie, in der kontaktloses Zahlen mit Kredit- oder Girokarte oder mithilfe von Mobiltelefon oder Smartwatch geradezu boomt, wurden noch 60 Prozent aller Zahlungen mit Bargeld getätigt. Gleichzeitig unterstützen rund drei Viertel der Verbraucher die Forderung nach mehr digitalen Bezahlmöglichkeiten. Was denn nun? Bar oder unbar? Die ARAG Experten geben einen Überblick. Die Deutschen lieben ihre Münzen und Scheine: Selbst in der Pandemie, in der kontaktloses Zahlen mit Kredit- oder Girokarte oder mithilfe von Mobiltelefon oder ... | Weiterlesen
Neues Feature in TopCash2
universelle Webservice-Schnittstellentechnik zukunftssicher
05.10.2021
Meldung teilen
05.10.2021:
Die Gebührenkassensoftware „TopCash2“ wurde mit einem neuen Feature versehen. Neben dateibasierten Import- und Exportschnittstellen zu und von Fachverfahren, wird nun auch die Möglichkeit geboten, Schnittstellen über einen Webservice oder auch Webdienst, anzubinden. Wo liegt der Unterschied zwischen diesen beiden Verfahren? Unterschiede Um die Vorteile des Webservices zu erkennen, hilft es die Unterschiede zwischen den beiden Möglichkeiten hervorzuheben. Bei dateibasierten Importschnittstellen werden Dateien aus einem Vorverfahren zentral auf einem Serverpfad abgelegt, die wie... | Weiterlesen
20.09.2021:
Unternehmensberatung PEQURIS analysiert Zahlen der PKS und FIU zwischen 2017 und 2020
Registrierte Verdachtsmeldungen auf Geldwäsche haben sich seit 2017 mehr als verdoppelt
2020 wurden von der FIU nur 17,2 Prozent der Meldungen an zuständige Strafverfolgungsbehörden weitergeleitet
Insgesamt sind die in der PKS aufgeklärten Geldwäsche-Delikte seit 2017 um 10,7 Prozent zurückgegangen
2020 haben nur 0,25 Prozent der von der FIU weitergeleiteten Verdachtsmeldungen nachweislich zu einer Aufdeckung von Geldwäsche-Straftaten beigetragen
Deutschlands Schlagkraft gegen Geldwäscher ... | Weiterlesen
27.07.2021:
Im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung hat die EU-Kommission am 20. Juli 2021 ein umfangreiches Regelwerk zur Neuregulierung der Geldwäscheprävention in der Europäischen Union vorgelegt. Wesentliche Neuregelungsaspekte sind die Schaffung einer neuen europäischen Behörde für die Geldwäschebekämpfung (AMLA) ab 2024 (Personal: 250 Personen), welche die nationalen Aufsichtsbehörden koordinieren und kontrollieren soll, sowie die Einführung einer europäischen Bargeldtransaktionsobergrenze in Höhe von 10.000 Euro.Weshalb die europäische Initiative grundsätzlich begrüßensw... | Weiterlesen
Bargeld oder Karte? Wie Deutsche im Urlaub am liebsten zahlen
- norisbank Umfrage zeigt, Kreditkarten gewinnen an Beliebtheit - Nur noch jeder zweite Deutsche zahlt im Urlaub mit Bargeld - Vor allem Familien mit Kind nutzen Kreditkarten im Urlaub
15.06.2021
Meldung teilen
15.06.2021:
- norisbank Umfrage zeigt, Kreditkarten gewinnen an Beliebtheit
- Nur noch jeder zweite Deutsche zahlt im Urlaub mit Bargeld
- Vor allem Familien mit Kind nutzen Kreditkarten im UrlaubBonn, 15.06.2021 | Nach Monaten voller Einschränkungen kommt das Leben der Deutschen so langsam wieder in Fahrt. ... Bonn, 15.06.2021 | Nach Monaten voller Einschränkungen kommt das Leben der Deutschen so langsam wieder in Fahrt. Die Corona-Pandemie hat aber auch ihre Spuren hinterlassen. Das spiegelt sich unter anderem im Bezahlverhalten der Deutschen wider: Das Bargeld als bevorzugtes Zahlungsmittel verliert ... | Weiterlesen
Deutschlands größtes Bonusprogramm Andasa launcht App
Guthaben sammeln in über 4.400 Onlineshops
11.01.2021
Meldung teilen
11.01.2021:
Mit dem Start der App „Andasa Cashback“ können Kunden des Bonusprogramms Andasa ab sofort bequem Bargeld-Guthaben beim Einkaufen sammeln und von Angeboten profitieren. Alle getätigten Online-Umsätze in mehr als 4.400 Partnershops werden erfasst und dem Konto als Bonus gutgeschrieben. Nutzer erhalten zudem Informationen zu Sonderaktionen. Andasa bietet optimale Bedingungen für ein mobiles Shopping mit Sparvorteilen. Ob man spontan bei Lieferando bestellt, eine Unterkunft bei booking.de bucht oder bei Neujahrsaktionen zahlreicher Marken mitmacht: Alle Aktivitäten, vom Bezahlen bis zum S... | Weiterlesen
ITK Rheinland entscheidet sich für neues Kassensystem
Über 400 Arbeitsplätze zukunftssicher ausgestattet
26.11.2020
Meldung teilen
26.11.2020:
Das Kassenrecht ist von dynamischen Veränderungen geprägt, die nun auch die Kommunen erreichen. Kassensicherungsverordnung und Technische Sicherheitseinrichtung (TSE), zeitgemäße bargeld- und kontaktlose Zahlarten sind gefordert. Der Kommunale Zweckverband ITK Rheinland hat sich mit der Entscheidung für TopCash 2 zukunftssicher aufgestellt.
Das Kassenrecht ist von dynamischen Veränderungen geprägt, die nun auch die Kommunen erreichen. Kassensicherungsverordnung und Technische Sicherheitseinrichtung (TSE), zeitgemäße bargeld- und kontaktlose Zahlarten sind gefordert. Der Kommunale ... | Weiterlesen
Nur Bares ist Wahres? Kartenzahlung auf dem Vormarsch
Wie Deutsche im Ausland am liebsten bezahlen
02.07.2020
Meldung teilen
02.07.2020:
Wie Deutsche im Ausland am liebsten bezahlen- Knapp jeder zweite Deutsche hält im Urlaub dem Bargeld die Treue
- Zwei Drittel der Befragten würden fürs Reisen eine Kreditkarte beantragen
- norisbank bietet Kostenkontrolle und Ausgabentransparenz bei Kreditkarteneinsatz auch im Ausland ... - Knapp jeder zweite Deutsche hält im Urlaub dem Bargeld die Treue - Zwei Drittel der Befragten würden fürs Reisen eine Kreditkarte beantragen - norisbank bietet Kostenkontrolle und Ausgabentransparenz bei Kreditkarteneinsatz auch im Ausland Bonn, 2.07.2020 | Die Lockerungen der durch das Corona-Vir... | Weiterlesen
EMS Werteinlagerung - führender Schließfachanbieter geht als Testsieger hervor
Bundesweiter Schließfach-Vergleichstest
22.04.2020
Meldung teilen
22.04.2020:
Das Deutsche Kundeninstitut (DKI) hat einen bundesweiten Schließfach-Vergleichstest durchgeführt. Testsieger wurde der Heidenheimer Schließfachspezialist EMS – Das „Schwäbische Fort Knox“ sprengte dabei sogar die Wertungstabelle. Bundesweiter Schließfach-Vergleichstest EMS Werteinlagerung sprengt die Wertungstabelle Das Deutsche Kundeninstitut (DKI) hat einen bundesweiten Schließfach-Vergleichstest durchgeführt. Testsieger wurde der Heidenheimer Schließfachspezialist EMS - Das "Schwäbische Fort Knox" sprengte dabei sogar die Wertungstabelle. Das überraschte und begeisterte soga... | Weiterlesen
27.01.2020:
Nachdem die Finanzkrise 2008 unser System stark erschütterte, steht unsere Gesellschaft erneut vor einer großen Herausforderung, so die These von Bestseller-Autor Marc Friedrich. Er war vor Kurzem bei der Firma KETTNER Edelmetalle zu Gast, um in einem Videotalk über sein neues Buch und den bevorstehenden Systemcrash zu sprechen. In dem Video zeigt er Möglichkeiten der Absicherung auf und informiert über wirklich erfolgreiche Finanz-Strategien. Das Video finden Sie im Kettner Edelmetall Youtube-Kanal, der 2019 mit 6.3 Millionen Videoabrufen und 19.000 Abonnenten zu den erfolgreichsten deut... | Weiterlesen
5 Gründe, warum Bargeld in der Weihnachtszeit unverzichtbar ist
Das Konsumverhalten der Deutschen ist in der Weihnachtszeit besonders ausgeprägt. Beim Bezahlen ist Bargeld in dieser Zeit besonders beliebt.
09.12.2019
Meldung teilen
09.12.2019:
Das Konsumverhalten der Deutschen ist in der Weihnachtszeit besonders ausgeprägt. Beim Bezahlen ist Bargeld in dieser Zeit besonders beliebt. Das Konsumverhalten der Deutschen ist in der Weihnachtszeit besonders ausgeprägt - Geschäfte nehmen rund 19 Prozent der gesamten Jahresumsätze in dem Zeitraum ein , 2018 bescherte dies dem Einzelhandel ganze 98,7 Milliarden Euro Umsatz. Beim Bezahlen ist in dieser Zeit ein Zahlungsmittel besonders beliebt: 5 Gründe, warum es sinnvoll ist, gerade in der Weihnachtszeit Bargeld im Portemonnaie zu haben. 1. Auf Weihnachtsmärkten ist Bargeld meist das ... | Weiterlesen
Kassendigitalisierung im modernen Rathaus mit TopCash 2 – schnell, übersichtlich und effektiv
Best Practice Verwaltungsgemeinschaft Emmerting
17.10.2019
Meldung teilen
17.10.2019:
6.500 Einwohner leben in den Gemeinden der oberbayerischen Verwaltungsgemeinschaft Emmerting.
Das modern ausgerichtete Rathaus bietet effizienten Bürgerservice. Dazu wurde nach kurzem, gründlichem Auswahlprozess Anfang 2017 ein zeitgemäßes elektronisches Kassensystem gesucht. 6.500 Einwohner leben in den Gemeinden der oberbayerischen Verwaltungsgemeinschaft Emmerting, deren Verwaltungszentrum in der gleichnamigen Gemeinde an der Alz liegt. Emmerting nebst Ortsteilen und die Gemeinde Mehring bieten ihren Bürgern eine hohe Lebensqualität in der touristisch gut erschlossen Region zwi... | Weiterlesen
14.10.2019
Meldung teilen
14.10.2019:
Kreuzlingen, 14. Oktober 2019 - Die Financial Services Industry befindet sich im Umbruch: Die Banken stecken mitten in der digitalen Transformation und durch die Kooperation von Banken und Fintechs entstehen neue vernetzte Ökosysteme. ... Kreuzlingen, 14. Oktober 2019 - Die Financial Services Industry befindet sich im Umbruch: Die Banken stecken mitten in der digitalen Transformation und durch die Kooperation von Banken und Fintechs entstehen neue vernetzte Ökosysteme. Dadurch haben Banken heute die Möglichkeit, mit innovativen digitalen Services Mehrwerte für ihre Kunden zu generieren und... | Weiterlesen
APCOA und Ingenico Payment Services entwickeln mobile App "APCOA FLOW" zum bargeldlosen Bezahlen in europäischen Parkhäusern
Europaweiter Rollout in Vorbereitung / Länderspezifische Kundenbedürfnisse werden erfüllt / Integration von mehreren Zahlungsarten pro Land / Mandantenfähiges Setup für einfache Buchhaltung
20.09.2018
Meldung teilen
20.09.2018:
Europaweiter Rollout in Vorbereitung / Länderspezifische Kundenbedürfnisse werden erfüllt / Integration von mehreren Zahlungsarten pro Land / Mandantenfähiges Setup für einfache BuchhaltungRatingen, 20. September 2018__ "Ohne Ticket. Ohne Bargeld. Ohne Stress. ... Ratingen, 20. September 2018__ "Ohne Ticket. Ohne Bargeld. Ohne Stress." So lautet die Devise zum Parken von APCOA FLOW. Aus diesem Grund entwickelte APCOA die Idee einer mobilen App, die das Ein- und Ausfahren sowie das Bezahlen im Parkhaus und an öffentlichen Parkplätzen ohne Ticket löst. Nach Download und Registrierung ... | Weiterlesen
Schönes neues Geld - Warum uns eine totalitäre Weltwährung droht
Die Bequemlichkeit der bargeldlosen Welt hat ihren Preis. Wer ihn kassiert und wer ihn bezahlt, erklärt Norbert Häring in seinem hochspannenden Buch.
21.08.2018
Meldung teilen
21.08.2018:
Die Bequemlichkeit der bargeldlosen Welt hat ihren Preis. Wer ihn kassiert und wer ihn bezahlt, erklärt Norbert Häring in seinem hochspannenden Buch.Die Zukunft des Bezahlens ist in der Gegenwart angekommen. In Seattle empfängt das erste Amazon-Go-Ladengeschäft die Allgemeinheit. ... Die Zukunft des Bezahlens ist in der Gegenwart angekommen. In Seattle empfängt das erste Amazon-Go-Ladengeschäft die Allgemeinheit. Dort muss man nicht einmal mehr eine Karte zücken, denn der Verkäufer und derjenige, der das Geld verwaltet, sind eins. Nötig ist nur die kostenlose App und schon heißt es: ... | Weiterlesen
03.05.2018
Meldung teilen
03.05.2018:
Schlagzeilen über den Rückgang von Geldautomaten beunruhigen aktuell die Bundesbürger. Dabei ist die Versorgung mit Bargeld aufgrund der Dienstleistungen der unabhängigen Geldautomatenbetreiber in den letzten Jahren immer besser geworden. Damit das so bleibt, muss die Politik die im Koalitionsvertrag verankerte Sicherung der Bargeldversorgung garantieren, fordert Dr. Kersten Trojanus, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Geldautomaten. München, 3. Mai 2018 - Schlagzeilen über den Rückgang von Geldautomaten beunruhigen aktuell die Bundesbürger. Dabei ist die Versorgung mit Bargeld aufgrund ... | Weiterlesen
30.01.2018
Meldung teilen
30.01.2018:
Bargeld ist für jeden von uns selbstverständlich. Jeden Tag wandern eine beträchtliche Zahl an Münzen und Banknoten durch unsere Hände. Doch immer mehr Experten prognostizieren ein Ende des derzeit beliebtesten Zahlungsmittels. ... Bargeld ist für jeden von uns selbstverständlich. Jeden Tag wandern eine beträchtliche Zahl an Münzen und Banknoten durch unsere Hände. Doch immer mehr Experten prognostizieren ein Ende des derzeit beliebtesten Zahlungsmittels. Das bei Studylab im GRIN Verlag erschienene Buch "Bargeldabschaffung. Chancen und Risiken auf internationaler Ebene" setzt sich k... | Weiterlesen
Bargeldlos bezahlen in Echtzeit
Instant Payment ist nun auch in Deutschland gestartet
15.12.2017
Meldung teilen
15.12.2017:
Instant Payment ist nun auch in Deutschland gestartetFRANKFURT AM MAIN. ... FRANKFURT AM MAIN. Nach SEPA und neuen digitalen Bezahlmethoden kommt nun auch das Instant Payment nach Deutschland: Mitte November startete die UniCredit mit dem innovativen Bezahlsystem, dessen Vorteile weit über die Zeitersparnis hinausreichen. "Wir erleben einen weiteren Schritt weg vom Bargeld", sagt Stefan Roßbach, Partner Digital Banking der TME AG, einer Frankfurter Unternehmensberatung für Financial Services. Der Experte sieht Banken vor der Herausforderung, sich trotz hohen Aufwands und noch nicht ausreich... | Weiterlesen
Sparda-Bank München: Im Einzelhandel Geld abheben und einzahlen
Neuer Service "SpardaBargeld" ab sofort möglich - Kostenlos an der Kasse mit dem Smartphone Geld abheben oder einzahlen
16.11.2017
Meldung teilen
16.11.2017:
Neuer Service „SpardaBargeld“ ab sofort möglich – Kostenlos an der Kasse im Einzelhandel mit dem Smartphone Geld abheben oder günstig einzahlen München - Ab sofort können Kunden der Sparda-Bank München deutschlandweit Bargeld im Einzelhandel abheben und einzahlen - und das ohne Mindesteinkauf. Das neue Angebot "SpardaBargeld" ist bundesweit in rund 9.000 Geschäften nutzbar, unter anderem bei REWE, PENNY, real, mobilcom-debitel und, ab spätestens April 2018, auch Rossmann. Ebenso kann man Geld einzahlen. Dabei kooperiert die Sparda-Bank München mit Barzahlen. "Die kostenlose Barge... | Weiterlesen
Ingenico Payment Services erweitert Rahmenvertrag mit Ringfoto für Österreich
- Neue Kooperation in Österreich für 80 Ringfoto-Händler - Zusammenarbeit mit Ringfoto Deutschland seit knapp 20 Jahren
12.06.2017
Meldung teilen
12.06.2017:
- Neue Kooperation in Österreich für 80 Ringfoto-Händler - Zusammenarbeit mit Ringfoto Deutschland seit knapp 20 JahrenRatingen, 12. ... Ratingen, 12. Juni 2017__ Europas größter Fotoverbund Ringfoto setzt auch in Österreich erfolgreich auf Ingenico: Der seit 2001 bestehende Rahmenvertrag für Deutschland wird nun durch die Vereinbarung mit der RINGFOTO GmbH in Österreich erweitert. Ingenico Payment Services, Spezialist für kartengestützten Zahlungsverkehr, kann nun auch den österreichischen Ringfoto-Händlern die bargeldlose Zahlungsabwicklung inklusive Kreditkartenakzeptanz am POS ... | Weiterlesen
Die Karatbars International GmbH führt Cashgold ein
Erstes globales Tausch- und Zahlungsmittel auf der Basis von Gold
26.01.2017
Meldung teilen
26.01.2017:
Erstes globales Tausch- und Zahlungsmittel auf der Basis von GoldDie Karatbars International GmbH setzt auf Cashgold und erweitert die internationale Akzeptanz für Gold als anerkanntes wertbeständiges Tausch- und Zahlungsmittel. ... Die Karatbars International GmbH setzt auf Cashgold und erweitert die internationale Akzeptanz für Gold als anerkanntes wertbeständiges Tausch- und Zahlungsmittel. Cashgold ist eine innovative Möglichkeit, sich gegen Inflationen oder Krisen zu schützen und dabei immer Zugriff auf Liquidität zu haben. Gold gilt seit jeher als wertbeständig. Cashgold als fle... | Weiterlesen
17.01.2017
Meldung teilen
17.01.2017:
Das sinkende Rentenniveau ist stets medienpräsent. Private Vorsorge wird nach wie vor empfohlen. Doch wie können sich Arbeitnehmer vor einer drohenden Altersarmut nachhaltig schützen? Nachhaltigkeit ist bei privaten Vorsorgemaßnahmen nicht ganz einfach zu erreichen. Die Masse der klassischen Altersvorsorgeprodukte sind Geldwertprodukte. Sie sind nicht substanziell und unterliegen der Geldwertentwicklung, die mit Kaufkraftverlusten keine besonders nachhaltige Vorsorge ermöglicht. Eine beliebte Anlageform, die einen hohen Nachhaltigkeitsfaktor Besitzt, ist Gold. Das sinkende Rentenniveau is... | Weiterlesen
04.10.2016
Meldung teilen
04.10.2016:
Anleger entscheiden sich derzeit gegen die Börsen und richten ihren Blick immer stärker auf die Edelmetalle. Selbst risikofreudige Aktienanleger verzichten nicht auf Gold in ihrem Portfolio. Der Goldpreis entwickelt sich gegensätzlich zum Aktienkurs und verleiht dem Portfolio damit mehr Sicherheit. Aber noch ein Thema erreicht die Menschen - die Abschaffung des Bargeldes. Anleger entscheiden sich derzeit gegen die Börsen und richten ihren Blick immer stärker auf die Edelmetalle. Selbst risikofreudige Aktienanleger verzichten nicht auf Gold in ihrem Portfolio. Der Goldpreis entwickelt sich... | Weiterlesen
Grenzenloses Payment bei eCommerce Expo 2016
International E-Commerce Payment Gateway für jede Branche
26.09.2016
Meldung teilen
26.09.2016:
International E-Commerce Payment Gateway für jede BrancheKöln und London, 22. September 2016 - EVO Payments International präsentiert vom 28. bis 29. September 2016 bei der eCommerce Expo in London E-Commerce-Lösungen für den internationalen Zahlungsverkehr. ... Köln und London, 22. September 2016 - EVO Payments International präsentiert vom 28. bis 29. September 2016 bei der eCommerce Expo in London E-Commerce-Lösungen für den internationalen Zahlungsverkehr. Zahlreiche Erfolgsgeschichten europäischer Onlinehändler sind eng mit den Payment-Lösungen von EVO Payments International v... | Weiterlesen
Bargeld unter der Matratze: Bei Diebstahl nur begrenzt versichert
R+V-Infocenter: Hausratversicherung deckt solche Schäden nur bis etwa 1.500 Euro - nicht zu viel Bargeld zu Hause lagern
16.09.2016
Meldung teilen
16.09.2016:
R+V-Infocenter: Hausratversicherung deckt solche Schäden nur bis etwa 1.500 Euro - nicht zu viel Bargeld zu Hause lagernWiesbaden, 15. September 2016. ... Wiesbaden, 15. September 2016. Null-Zins-Politik, Diskussionen um Strafzinsen und Stresstests für Banken: Da kommt so mancher Bürger auf die Idee, sein Erspartes lieber in bar unter der Matratze aufzubewahren. Doch das Infocenter der R+V Versicherung rät davon ab: "Bei einem Einbruch ist Bargeld nur in sehr begrenztem Maße über die Hausratversicherung abgedeckt - auch wenn es vermeintlich gut versteckt ist", sagt Michael Urban, Schaden... | Weiterlesen
15.09.2016
Meldung teilen
15.09.2016:
Wie können HR-Abteilungen übersichtlicher arbeiten und Mitarbeiter über Zahlungslösungen stärker ans Unternehmen binden? Auf Europas größter Personalmesse Zukunft Personal in Köln präsentiert die PPRO Group vom 18. bis 20. Oktober 2016 in Halle 2.1 (Stand V. ... Wie können HR-Abteilungen übersichtlicher arbeiten und Mitarbeiter über Zahlungslösungen stärker ans Unternehmen binden? Auf Europas größter Personalmesse Zukunft Personal in Köln präsentiert die PPRO Group vom 18. bis 20. Oktober 2016 in Halle 2.1 (Stand V.33) Kartenlösungen für eine transparente Buchhaltung und na... | Weiterlesen
06.07.2016
Meldung teilen
06.07.2016:
Anleger haben einige schlaflose Nächte hinter sich. Die Entscheidung der Briten, aus der Europäischen Union auszutreten, hat an den Börsen für einen Sturm gesorgt, wie es ihn lange nicht gab. Das Kopf-an-Kopf-Rennen der letzten Tage veranlasste die Finanzwelt zu der Annahme, es würde nicht zu einem „Brexit“ kommen. Anleger haben einige schlaflose Nächte hinter sich. Die Entscheidung der Briten, aus der Europäischen Union auszutreten, hat an den Börsen für einen Sturm gesorgt, wie es ihn lange nicht gab. Das Kopf-an-Kopf-Rennen der letzten Tage veranlasste die Finanzwelt zu der Ann... | Weiterlesen
01.07.2016
Meldung teilen
01.07.2016:
Frankfurt am Main, 01. Juli 2016. American Express baut das Netzwerk seiner Akzeptanzpartner erneut deutlich aus: Karteninhaber können ab sofort in allen deutschen Media Märkten und Saturn-Märkten sowie den Media Markt- und Saturn-Onlineshops bargeldlos mit American Express zahlen. ... Frankfurt am Main, 01. Juli 2016. American Express baut das Netzwerk seiner Akzeptanzpartner erneut deutlich aus: Karteninhaber können ab sofort in allen deutschen Media Märkten und Saturn-Märkten sowie den Media Markt- und Saturn-Onlineshops bargeldlos mit American Express zahlen. Kunden von American Expr... | Weiterlesen
14.06.2016
Meldung teilen
14.06.2016:
Anleger entscheiden sich derzeit gegen die Börsen und richten ihren Blick immer stärker auf die Edelmetalle. Selbst risikofreudige Aktienanleger verzichten nicht auf Gold in ihrem Portfolio. Der Goldpreis entwickelt sich entgegengesetzt zum Aktienmarkt und gibt dem Portfolio damit Stabilität. Aber noch ein Thema beschäftigt die Menschen - die Abschaffung des Bargeldes. Anleger entscheiden sich derzeit gegen die Börsen und richten ihren Blick immer stärker auf die Edelmetalle. Selbst risikofreudige Aktienanleger verzichten nicht auf Gold in ihrem Portfolio. Der Goldpreis entwickelt sich e... | Weiterlesen
Viele Gegenstände eignen sich für einen Pfandkredit
Uhren, Ringe und Ketten, Gold- und Silberbarren und -münzen, Unterhaltungs- und Gebrauchselektronik, Luxustaschen und Accessoires und vieles mehr: Beim Pfandhaus Brocker mit Filialen in Aachen, Krefeld, Mönchengladbach und Neuss ist man auf die Belei
19.04.2016
Meldung teilen
19.04.2016:
Uhren, Ringe und Ketten, Gold- und Silberbarren und -münzen, Unterhaltungs- und Gebrauchselektronik, Luxustaschen und Accessoires und vieles mehr: ... Das Pfandhaus Brocker aus Mönchengladbach ist bekannt für seine lange Tradition und etablierte Qualität. Das Unternehmen besitzt mehr als 140 Jahre Erfahrung mit Pfandleihe und Pfandkredit und gehört zu den ältesten und renommiertesten Anbietern dieser Dienstleistung. "Wir bieten Kunden die Möglichkeit, einen finanziellen Engpass durch einen Pfandkredit zu überbrücken. Die Vorteile: Sie machen keine Schulden, müssen keinen Kredit bei e... | Weiterlesen
KFZ-Pfandkredit: Einfache Abwicklung ist gefragt
Das Kfz-Leihhaus Brocker in Mönchengladbach ist spezialisiert auf die Beleihung von Autos, Motorrädern, Quads und mehr. Kunden erhalten die Darlehenssumme unmittelbar und können ihr Kfz jederzeit auslösen - auch schon nach wenigen Tagen. Und sie blei
19.04.2016
Meldung teilen
19.04.2016:
Das Kfz-Leihhaus Brocker in Mönchengladbach ist spezialisiert auf die Beleihung von Autos, Motorrädern, Quads und mehr. Kunden erhalten die Darlehenssumme unmittelbar und können ihr Kfz jederzeit auslösen - auch schon nach wenigen Tagen. ... Aktuell sind die Zinsen niedrig - Sparer bekommen fast nichts mehr für ihr Geld. Aber wenn sie Geld von der Bank leihen wollen, um einen finanziellen Engpass zu überbrücken, wird es teuer und oftmals kompliziert, sodass die Kreditvergabe vielleicht länger dauert, als man sich das vorgestellt hat. Möglicherweise sogar zu lange, wodurch die Situatio... | Weiterlesen
Einfache Prozesse im bargeldlosen Zahlungsverkehr in Europa
EVO und AEVI schließen starke Partnerschaft
05.04.2016
Meldung teilen
05.04.2016:
EVO und AEVI schließen starke PartnerschaftEVO, führender Acquirer und Anbieter von Zahlungsservices in Nordamerika und Europa, und AEVI, Anbieter von globalen "Face-to-Face"-Zahlungslösungen und Marktplatz für B2B-Apps, gaben heute den Abschluss ihrer strategischen Platin-Partnerschaft bekannt, ... EVO, führender Acquirer und Anbieter von Zahlungsservices in Nordamerika und Europa, und AEVI, Anbieter von globalen "Face-to-Face"-Zahlungslösungen und Marktplatz für B2B-Apps, gaben heute den Abschluss ihrer strategischen Platin-Partnerschaft bekannt, die den Zugang von EVO zum gesamteurop... | Weiterlesen
Geldbuße bei Bargeldschmuggel
OLG Hamm Beschluss v. 5.1.16, 4 RBs 320/15
04.04.2016
Meldung teilen
04.04.2016:
Eine Rechtsbeschwerde des Betroffenen gegen das erstinstanzliche Urteil des Amtsgerichts Münster bezog sich auf die Höhe einer veranschlagten Geldbuße wegen Bargeldschmuggels. Diese erwies sich als unbegründet. Die Geldbuße in Höhe von 13.200 Euro erwies sich als rechtskräftig. Damit wurde der vorhergehende Beschluss des Amtsgerichts Münster bestätigt. Der vorsätzliche Schmuggel von 55.000 Euro Bargeld stellt einen Verstoß gegen das ZollVG dar. Gemäß § 12 a Abs. 2 ZollVG ist bei einer Kontrolle auf Nachfrage der Beamten hin Bargeld ab einer Summe von 10.000 Euro anzugeben, das ... | Weiterlesen
13.02.2016
Meldung teilen
13.02.2016:
Die Pläne zum Verbot der Bargeldnutzung ab 5.000 EURO werden vom Bundesnanzministerium mit einer Studie begründet, die das Thema gar nicht untersucht. ... Die Pläne zum Verbot der Bargeldnutzung ab 5.000 EURO werden vom Bundesnanzministerium mit einer Studie begründet, die das Thema gar nicht untersucht. Die Studie beschäftigt sich in weiten Bereichen mit der sogenannten Verdachtsanzeige nach dem Geldwäschegesetz und zeigt vielmehr, dass selbst eine umfassende Picht aller Händler zu anlasslosen Verdächtigungen faktisch keine Auswirkung auf die Erfassung bisher unerkannten Täter hätte... | Weiterlesen
03.02.2016
Meldung teilen
03.02.2016:
Ohne Bargeld: Entmündigt und Enteignet Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos wurde erneut die Forderung nach einer Abschaffung des Bargeldes erhoben. Ein Verbot für Bargeldzahlungen ab 5.000 Euro wird aktuell in Deutschland seitens der Bundesregierung konkret erwogen. Zwei mächtige Interessengruppen profitieren von der Abschaffung des Bargeldes und setzten sich daher nachdrücklich dafür ein: Unternehmen, z.B. Google, PayPal profitieren von einer Welt in der wir im Geschäft einfach und bequem per Handy zahlen und nicht mehr umständlich nach Münzen und Scheinen suchen müssen. Auf diese ... | Weiterlesen
Sicherstellung von Bargeld zur Gefahrenabwehr
BayVGH Urteil v. 17.09.2015, 10 CS 15.1435
25.01.2016
Meldung teilen
25.01.2016:
Der bayerische Verwaltungsgerichtshof stellte in seinem Urteil fest, dass Bargeld zur Abwehr von Gefahren durch das Zollfahndungsamt auf Grundlage des § 32 b ZFdG sichergestellt werden kann. Die Beschwerde des Angeklagten gegen dieses Vorgehen und die dem zugrunde liegende Sicherstellungsverfügung des Zollfahndungsamtes hatte somit keinen Erfolg. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit der Sicherstellung von Bargeld zum Zwecke der Gefahrenabwehr. Voraussetzung dafür ist, dass das entsprechende Geld im Zusammenhang mit Straftaten Verwendung finden soll. Diese beabsichtigten Straftaten müss... | Weiterlesen
IDS festigt Führungsposition mit einem Kundenangebot der elektronischen Mautzahlung
Mit einem System der bargeldlosen Mautzahlung erweitert IDS, führender Anbieter im Sicherheits- und Kontrollbereich, seine Aktivitäten mit der Lieferung von kundenorientierten Diensten
17.04.2015
Meldung teilen
17.04.2015:
Den Haag, 31. März 2015 – IDS strebt mit seinen europaweit 600 strategisch in Lkw-Höfen gelegenen Tankstellen ständig nach neuen Wegen, seinen Kunden eine noch bessere Sicherheit und Kontrolle anbieten zu können. In Fragen der Sicherheit überlässt IDS nichts dem Zufall. Das Unternehmen war der erste Anbieter einer Smart Card für kontaktlose Kraftstoffzahlungen mit einem RFID-Chip und einer PIN. Diese auf der Contactless-Technologie basierenden Karten beschleunigen nicht nur Transaktionen, sondern machen diese auch noch sicherer. Jede Transaktion durchläuft eine Online-Autorisierung... | Weiterlesen