5 Ergebnisse gefunden
(Rücken-)Gesund arbeiten von zu Hause
Home-Office in Zeiten von Corona, New Work und Co.
28.04.2020
Meldung teilen
28.04.2020:
Covid-19 zwingt zahlreiche Arbeiter ins Home-Office. Wo möglich, wird die Arbeit in die Wohnung verlegt. Im besten Fall in ein extra eingerichtetes Arbeitszimmer, oft aber auch an den Esszimmertisch, in eine Ecke des Wohn- oder Schlafzimmers. Man richtet sich so gut als möglich ein … Und erkennt ganz plötzlich, dass der gekannte Arbeitsplatz im Büro mehr als nur ein gewohntes Umfeld ist. Die Einrichtung durchdacht und bestenfalls ergonomisch abgestimmt, hinkt hier das Home-Office meist deutlich hinterher. Das beginnt bei der Computerausrüstung und findet seinen Höhepunkt bei der (nicht... | Weiterlesen
„Lebensschule des Sitzens“
Von Bewegung, Haltung und Schwingung
04.09.2019
Meldung teilen
04.09.2019:
Kinder lieben Bewegung. Was sie Erwachsenen voraushaben: Sie tun es – spielerisch. Und profitieren: Spielerische Bewegungen und die damit verbundenen anregenden Sinnesreize, Gefühle und geistigen Herausforderungen prägen entscheidend den weiteren Werdegang bis zur vollen körperlichen und geistigen Reife. Je mehr Sinnesreize angeboten werden, desto mehr neue und stabile Verknüpfungen werden dabei im Gehirn angelegt. Bewegung ist also nicht nur ein Grundbestandteil des menschlichen Daseins, sondern fordert und fördert uns – weit über die Kindertage hinaus.Im Prinzip sehnt sich jeder Me... | Weiterlesen
Sitzen "at its best"
Clevere Technologie bringt überlegene (Sitz-)Ergebnisse
05.12.2018
Meldung teilen
05.12.2018:
Sitzen ist längst nicht mehr gleichbedeutend mit Ruhen. Denn aufgrund Digitalisierung und Arbeitswelt 4.0 verlagern sich immer mehr Tätigkeiten an den Schreibtisch. Außerdem machen zahlreiche aktive und ergonomische Sitzsysteme das Büro heute beweglicher denn je. Ergonomische Vorzüge ergeben sich aber erst dann, wenn die Technologie clever und bewegungslogisch ist. Und damit letztlich auch ein Plus an Leistungsfähigkeit in den Sitz-Alltag bringt. Die Zeit, in der Sitzen gleichbedeutend mit Ruhen war, ist heute längst vorbei. In zweierlei Hinsicht. Einerseits verlagern sich aufgrund Digi... | Weiterlesen
06.04.2018
Meldung teilen
06.04.2018:
Der Dipl.-Sportwissenschaftler und Gesundheitsexperte Christof Otte ist seit März für die Haider Bioswing GmbH als bewegungswissenschaftlicher Leiter tätig. Er betreut dabei federführend die Weiterentwicklung in den drei Bioswing-Unternehmenssparten ergonomische Sitzmöbel, Therapiegeräte und Training sowie das Auslandsgeschäft. Seit Anfang März ist der 44-jährige Dipl.-Sportwissenschaftler und Gesundheitsexperte Christof Otte für die Haider Bioswing GmbH als bewegungswissenschaftlicher Leiter tätig. Otte zeichnet beim Pullenreuther Unternehmen ab sofort für die Weiterentwicklung in... | Weiterlesen
21.11.2017
Meldung teilen
21.11.2017:
Stundenlang vor dem Bildschirm sitzen – Alltag für Millionen Angestellte. Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen sind oftmals die Folge. Bewegtes Sitzen kann dem vorbeugen. Mit der Entwicklung des patentierten und AGR-zertifizierten Bioswing-Sitzsystems ist es gelungen, dem Sitzen eine Dynamik zu geben, die vor diesen Gesundheitsrisiken schützt und die persönliche Leistungskraft steigert. Die permanent rückwirkenden Bewegungsimpulse befreien den Körper während der gesamten Sitzzeit von Monotonie sowie anhaltenden Anspannungen der Rumpfmuskulatur und verhindern somit die häufig bei Vi... | Weiterlesen