PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

31.10.2020: Deutsche Anleger zeigen sich aus Tradition nicht gerade risikofreudig. Bei den derzeitigen Zinsen parken viele ihr Geld einfach auf dem Girokonto. So kommt es quasi zu einem Geldanlagestau. Daher liegt nun der Anteil von Bargeld und Sichteinlagen des gesamten privaten Geldvermögens, das nicht angelegt wird, bei rund 28 Prozent. Im Jahr 2008 waren dies nur gut 13 Prozent. Und das obwohl gleichzeitig das Geldvermögen um zirka 49 Prozent auf knapp fünf Billionen Euro angewachsen ist.   Die Folgen sind klar: Einkommenseinbußen müssen hingenommen werden. So werden die Zinseinnahmen im Vergle... | Weiterlesen

23.09.2020: Edelmetalle sind beliebt, denn sie steigen mit der Inflation und sie verlieren über die Zeit nicht an Wert so wie das Fiatgeld. Auch ein Nicht-Mathematiker erkennt das. Angenommen, ein Anleger investiert 10.000 US-Dollar in Gold und er rechnet damit, dass sie in zehn Jahren 12.000 US-Dollar wert sind. Eine Inflationsrate von zwei Prozent wird zugrunde gelegt. Fließen die 10.000 US-Dollar dagegen in eine zehnjährige US-Anleihe, dann erhält man nach den zehn Jahren 10.766 US-Dollar zurück. Dabei ist die Kaufkraft durch die Inflation auf 8.809 US-Dollar gesunken, damit ein Verlust von 18 P... | Weiterlesen

21.08.2020: Der Starinvestor hielt lange nichts von Gold. Jetzt ändert er seine Meinung. Das sollte einen neuen Schub für die Aktien von Goldunternehmen geben. Es klingelt den Gold-Fans noch in den Ohren: Gold sei Relikt der Vergangenheit, es bringe keine Rendite, wäre also für Anlagezwecke ohne Belang. So weit so gut mit den Anlegeransichten des Warren Buffett, soweit es Gold angeht. Besser gesagt, soweit es Gold anging. Denn langsam, aber sicher muss er sich umorientieren bei seinen Gold-Engagements. „Buffett nimmt Goldproduzenten ins Portfolio und mistet weiter bei Banken aus“, war dieser Tage... | Weiterlesen

13.07.2020: Laut einer neuen Studie stieg die Menge von Elektroschrott in den vergangenen fünf Jahren etwa dreimal schneller als die Weltbevölkerung.  Rund 53,6 Millionen Tonnen in Form von alten Handys, Laptops, Fernseher und anderen Geräten haben sich angehäuft. Darin befinden sich kleine Teile von Gold, Silber, Seltenen Erden und anderen wertvollen Rohstoffen. Gemäß der Studie liegt darin weltweit ein Wert von geschätzten 57 Milliarden US-Dollar. Recycelt wird nur ein kleiner Teil.   Das meiste wird in Ländern der Dritten Welt auf Deponien gelagert. Eine Tonne Laptops enthält etwa 44 Gramm ... | Weiterlesen

14.06.2020: Laut einer brandneuen Umfrage hat Gold die Aktien als beliebteste Anlage abgelöst. Beim edlen Metall erwarten 31 Prozent der Deutschen die höchsten Preissteigerungen. Rund 25 Prozent würden dies eher den Aktien zutrauen. Die beste Performance erwarten zirka 12 Prozent bei Fondsanteilen und weniger als fünf Prozent glauben an Festgeld und Anleihen. Bei der Befragung ging es um die Erwartungen für die nächsten drei Jahre.   Und auch nach der Meinung vieler Goldmarkt-Kenner, etwa der Bank of America, wird dem Goldpreis noch ein weiterer Anstieg prognostiziert. Die weltweit steigende Versc... | Weiterlesen

14.06.2020: Der Goldpreis steigt angesichts der weltweiten Unwägbarkeiten immer weiter. Der angehende Goldproduzent, der zu nur 579,- USD Gesamtförderkosten Gold produzieren wird, baut in einem idealen Marktumfeld nicht nur seine Mine weiter auf, sondern erweitert parallel dazu auch noch seine Ressourcen massiv! Der angehende Niedrigkosten-Goldproduzent Bluestone Resources Inc. (ISIN: CA09626M3049 / TSX-V: BSR) besticht neben seiner Minenvorbereitung immer wieder mit hervorragenden Bohrergebnissen. Nachdem man bereits mit einer Ressource auf seinem ‚Cerro Blanco‘-Projekt in Guatemala von 1,41 M... | Weiterlesen

21.05.2020: Von sich reden machte jüngst die Bank of America, die den Goldpreis in den nächsten eineinhalb Jahren bis auf 3000 US-Dollar je Unze anwachsen sieht. Auch andere Analysten und Experten sehen hervorragende Aussichten für den Preis des Edelmetalls, wenn sie auch nicht ganz so hoch gehen. RBC Capital Markets etwa hat seine Prognosen angehoben und sieht das vierte Quartal 2020 als das stärkste.   Die mittel- bis langfristig orientierten Anleger treiben derzeit den Goldpreis. ETF- und ETC-Bestände steigen seit Monaten. Da fällt es nicht so sehr ins Gewicht, dass sich die Zentralbanken etwas... | Weiterlesen

02.05.2020: In spätestens zwei Jahren wird Bluestone Resources mit seinem ‚Cerro Blanco’-Projekt in Guatemala in Produktion sein und zu den günstigsten Goldproduzenten der Welt zählen!!! Und schon wieder legt Bluestone Resources (ISIN: CA09626M3049 / WKN: A2DSHJ / TSX-V: BSR) an Tempo zu, um seine Mine schnellstmöglich errichten zu können! Nachdem das Unternehmen erst vor Kurzem die Partnerschaft mit G Mining Services verkündete, um das ‚Cerro Blanco‘-Projekt im Süden Guatemalas nochmals grundlegend auf Optimierungsmöglichkeiten und neue Techniken zu überprüfen, widmet man sich auf d... | Weiterlesen

Zahltag!!!

Der nächste Big Player im Goldsektor macht geduldige Investoren reich! Arbeiten laufen auf Hochtouren! Gute Nachrichten voraus!!!
16.04.2020: Bluestone Resources wird in spätestens zwei Jahren sein ‚Cerro Blanco’-Projekt in Guatemala in Produktion haben und damit einer der günstigsten Goldproduzenten der Welt sein!!!  Die vergangenen Wochen kannte der Goldpreis nur eine Richtung, nach oben! Er markierte in Euro am Dienstag bei rund 1.582,- USD sogar den höchsten Stand seit 2012. Auf US-Dollar Basis notierte er bei 1.728,- USD je Unze und erreichte damit ein Mehrjahreshoch!   Seit Monatsbeginn hat sich das Edelmetall um etwa zehn Prozent verteuert. Als Gründe für den starken Anstieg werden die zahlreichen Notmaßnahmen im... | Weiterlesen

10.04.2020: Gold kann den sechsten Quartalsgewinn in Folge für sich verbuchen. Auf längere Sicht sollten Goldaktien die Gewinner sein. Fällt der Goldpreis derzeit, dann liegt das meist daran, dass Liquidität geschaffen wird. Gold im großen Stil halten neben dem IWF die Gold-ETFs. Übertroffen werden sie nur von der FED und der Bundesbank. In einer Zeit, in der die Geldpolitik mehr als zu Zeiten der Finanzkrise Kapriolen schlägt, sollte Gold weiterhin ein starkes Kaufinteresse verzeichnen. Denn die immense Menge an Fiatgeld wird Gold zum Gewinner machen.   Auch in der Finanzkrise ging der Goldpreis... | Weiterlesen

01.04.2020: Der sichere Hafen Gold ist wieder im Preis gestiegen. Goldaktien werden mitziehen. Die US-Notenbank tut alles, um einer Rezession entgegenzuwirken, zum Beispiel Finanzierungen erleichtern und Anleihen kaufen. So sind die Anstrengungen der FED jetzt noch gewaltiger als in der Finanzkrise 2008 und 2009. Rettungspakete werden hierzulande und in den USA geschnürt. Denn die Lage ist ernst, aber zumindest für Gold alles andere als hoffnungslos.   Die Zentralbanken kämpfen mit einem schwindenden Vertrauen, die globalen Märkte befinden sich in Mitleidenschaft. Sollte der Corona-Virus bald unter ... | Weiterlesen

26.02.2020: In Euro hat der Goldpreis ein neues Allzeithoch erreicht. In US-Dollar gerechnet geht die Entwicklung in die gleiche Richtung. Der Goldpreis in US-Dollar liegt heute rund 20 Prozent höher als vor einem Jahr. Bis zum Höchststand im Jahr 2011, der bei rund 1.900 US-Dollar je Feinunze lag, ist allerdings noch Luft nach oben. Die lockere Geldpolitik der wichtigen Notenbanken verhindert Rendite bei Sparguthaben. Gold erfreut sich daher bei den aktuellen Gegebenheiten extremer Beliebtheit. Man denke nur an eine mögliche Corona-Pandemie und deren wirtschaftliche Auswirkungen (über die vorerst nu... | Weiterlesen

18.02.2020: Überflugmessungen liefern Aurania Resources erneut sehr positive Resultate während Bluestone Resources bei Bohrungen extrem hohe Gehalte findet.  Der kanadische Goldexplorer Aurania Resources Ltd. (ISIN: BMG069741020 / TSX- V: ARU) erzielte bei Überflugmessungen erneut sehr positive Resultate. Im Zentralbereich seines in ecuadorianischen Gold-Kupferprojekt ‚Lost Cities – Cutucu‘ wurden mit ‚Tsenken N2‘ und ‚Tsenken N3‘ zwei neue Areale identiiziert, die in den Auswertungen sehr hohe Kupfermineralisierungen zeigten. Ebenfalls sehr interessant in diesem Zusammenhang ist, dass... | Weiterlesen

05.02.2020: In den letzten Jahrzehnten brachten Aktien bisher immer Gewinne. Weil ein gewisses Risiko dabei ist, heißt es nur: Immer einen kühlen Kopf bewahren. So brachte beispielsweise eine monatliche Geldanlage in Aktien, gerechnet von Ende 1990 bis Ende 2010 eine durchschnittliche Rendite von jährlich 6,8 Prozent. Renditen, die es bei Tagesgeld und Sparbuch nicht mehr gibt, können durch Aktieninvestments eingefahren werden. Das sogenannte Renditedreieck des Deutschen Aktieninstituts zeigt dies auf, und zwar in jedem beliebigen Zeitraum zwischen 1970 und 2019.   Dabei gilt, dass je länger Anlage... | Weiterlesen

03.02.2020: Eine Entdeckung neuer hochgradiger Mineralisierungslinsen innerhalb des größeren Grundstückspakets beherbergt das Potenzial, einen bedeutenden Beitrag zu den konzeptuellen Bergbauszenarien zu leisten. Der kanadische Goldexplorer Maple Gold Mines Ltd. (ISIN: CA5651271077 / TSX-V: MGM) will im ersten Quartal neue hochgradige Entdeckungsziele etablieren, weswegen gerade Arbeiten zur induzierten Polarisierung (‚IP‘) auf dem unternehmenseigenen ‚Douay‘-Projekt aufgenommen wurden.   Ein solches Gebiet, das aussichtsreich für hochgradige Entdeckungen ist, befindet sich etwa 6 km nordö... | Weiterlesen

30.01.2020: Dieser Kreditrahmen verschafft Bluestone zunächst genügend finanzielle Flxibilität, um die detaillierte Planung und Konstruktion sowie Entwicklungsarbeiten auf seinem ‚Cerro-Blanco‘-Goldprojekt auf ein neues Level zu bringen. Zudem bekommt das Unternehmen mit Lundin Expertise frei Haus geliefert! Wie der in Guatemala aktive zukünftige Edelmetallproduzent Bluestone Resources Inc. (ISIN: CA09626M3049 /  TSX-V: BSR) mitteilte, hat man mit Natixis einen Kreditrahmen über 30 Mio. USD abgeschlossen, der mit einem günstigen Zinssatz von LIBOR + 0,45 % behaftet ist. Dieser verschafft Blu... | Weiterlesen

13.01.2020: Die Spannungen zwischen dem Iran und den USA haben natürlich die Flucht in vermeintlich sichere Anlageklassen befeuert. Das Jahr 2020 begann gleich mit politischen Spannungen. Diese politisch-militärische Gemengelage im Iran und Irak lassen nur schwer erahnen wie sich die Börsen kurzfristig verhalten werden. Marktbeobachter halten einen eskalierenden Krieg unwahrscheinlich, da sich Donald Trump vor den Wahlen keinen Krieg leisten könne. Aber der Iran weiß auch, dass er den USA militärisch hoffnungslos unterlegen ist. Das deutet darauf hin, dass das gröbste hinter uns liegen könnte. Wi... | Weiterlesen

06.01.2020: Der Goldpreis kletterte im vergangenen Jahr um rund 18 %. Wer noch nicht investiert hat, für den sollte sich ein Einstieg aber dennoch lohnen. Denn kurzfristig halten es die Goldbullen für möglich, dass das Rekordhoch aus dem Jahr 2011 erreicht und wahrscheinlich sogar überschritten werden kann. Vom derzeitigen Niveau gesehen ergebe sich also für Investoren eine mehr als 22 % Chance.     Als Gründe für das Kurspotenzial werden von Marktkennern die weiter anhaltenden Käufe der Zentralbanken genannt, die 20 % des Goldverbrauchs ausmachen sowie eine Abschwächung des USD in Verbindung ... | Weiterlesen

27.12.2019: Gold gehört zu den beliebtesten Präsenten weltweit. Gerade zu Weihnachten ist Gold in jeglicher physischen Form gefragt. Das sollte auch das Interesse der Investoren auf Goldaktien lenken. Schmuck, Münzen, Medaillen, Barren – Goldgeschenke sind beliebt. Das kommt sicherlich auch daher, dass sie einen gewissen Wert besitzen. Zudem verlieren sie langfristig diesen Wert auch nicht. Im Gegenteil, wer zum Beispiel vor 20, 30 oder 40 Jahren einen Kettenanhänger aus 10 Gramm Gold verschenkte, müsste heute deutlich tiefer in die Tasche greifen. Und wer vor 20 Jahren einen Krügerrand geschenkt... | Weiterlesen

22.11.2019: Langfristig orientierte Anleger sollten aufgrund der Euro-Entwertungspolitik mehr auf Gold und Goldaktien setzen. Sucht man renditestarke Geldanlagen, dann dürften heute Aktien im Blickpunkt stehen. Ein gesundes Mischdepot kommt ohne Aktien von Goldminenunternehmen nicht aus. Dass Gold enorm an Attraktivität gewonnen hat, ist kein Geheimnis. Die Analysten prognostizieren auch für das Jahr 2020 einen starken Goldpreis.   Und da mit Euro-Guthaben kein Gewinn mehr zu machen ist, sondern nur Wertverluste, muss ein Ersatz her für Verlustgeschäfte wie Euro-Sparanlagen. Denn während die Kaufk... | Weiterlesen

11.11.2019: Jedes zusätzliche Jahr Minenlaufzeit führt bei einem Goldpreis von 1.250,- USD je Unze zu 60 bis 80 Mio. USD an freien Mitteln. Als vollen Erfolg kann Bluestone Resources Inc. (ISIN: CA09626M3049 / TSX-V: BSR) sein Bohrprogramm auf seinem ‚Cerro Blanko‘-Projekt im südöstlichen Guatemala bezeichnen. Durch 66 Füllbohrungen, die in den vergangenen neun Monaten zum Großteil auf der ‚North Zone‘ niedergebracht wurden, konnten wesentliche Teile der bestehenden Ressource in die höherwertigen Ressourcenkategorien überführt und insgesamt auch erweitert werden.   Die Ressourcenteile ... | Weiterlesen

05.11.2019: Gold ist in den letzten Monaten enorm ins Bewusstsein gerückt und das zu Recht. Gibt es doch Sicherheit und Werterhalt. Wie der Degussa Goldhandel meldete, war das Sommergeschäft beim Ankauf und Verkauf von Gold ein Rekordgeschäft. Von Juni bis einschließlich August stieg der Absatz von Goldbarren und Goldmünzen um rund 187 Prozent. Im Vorjahresvergleich bezüglich dem Monat August schlägt ein Umsatzplus von 40 Prozent zu Buche.   Lieblingsmünze ist dabei der südafrikanische Krügerrand. Bei den Barren ist besonders eine Unze beziehungsweise sind 100 Gramm am beliebtesten. Und das Ve... | Weiterlesen

26.10.2019: Wirtschaftlicher Abschwung, negative Realzinsen, Währungen werden abgewertet und Länder drucken Geld. Gold und Goldunternehmen sollten profitieren. Viele Länder, etwa China und auch viele osteuropäische Länder kaufen Gold. Denn Gold bietet Absicherung in einer Zeit, in der mit Geldpolitik das Wirtschaftswachstum angekurbelt werden soll. Frank Holmes beispielsweise, CEO von U.S. Global Investors, glaubt, dass der Goldpreis bis auf 10.000 US-Dollar je Feinunze steigen kann. Denn als man das letzte Mal Gold in einem ähnlichen Zyklus wie heute gesehen hat, stieg der Preis des Edelmetalls vo... | Weiterlesen

08.10.2019: Still und leise mehren sich gefälschte Goldbarren, versehen mit den Logos großer Raffinerien. Die Fälschungen kommen auf den Markt, um damit geschmuggeltes oder illegales Gold zu waschen, so Reuters und die Raffinerien. So haben in den letzten drei Jahren alle vier führenden Goldraffinerien in der Schweiz Barren ausgemacht, die mit dem Logo Schweizer Raffinerien versehen sind. Hergestellt wurden sie aber nicht von diesen. Der Wert beläuft sich immerhin auf mindestens 50 Millionen US-Dollar.   Betroffen sind nicht die rund 12,5 Kilogramm schweren Goldbarren, die von Zentralbanken gelager... | Weiterlesen

07.10.2019: Für das laufende Jahr senken Marktbeobachter auch für die EU den Daumen. Derzeit wird nur noch mit einem Wirtschaftswachstum von 0,5 % gerechnet, wodurch sich der Druck auf die Notenbanken weiter erhöhen dürfte.  Die Nachrichten über die konjunkturellen Entwicklungen hellen sich nicht auf. Eher im Gegenteil. Sie werden von Woche zu Woche schlechter. Und das, obwohl die Zentralbanken die Geldschleusen weiter offenhalten. Schlechte Zahlen zum US-Einkaufsmanager-Index gab es letzte Woche z.B. wieder aus den USA, mit der Veröffentlichung eines Standes von 47,8 Punkten. Das bedeutet einen w... | Weiterlesen

02.10.2019: Bluestone Resources trifft auf von 28,6 g/ t Au sowie 186,0 g/ t Silber und bei Aurania Resources werden bisher nicht einmal angedachten Bohrziele höchst interessant! Bluestone Resources mit Spitzenergebnissen aus Guatemala   Für den kanadischen Edelmetallexplorer Bluestone Resources Inc. (ISIN: CA09626M3049 / TSX-V: BSR) entwickelt sich sein ‚Cerro Blanco‘-Projekt zu einer wahren Schatzkiste. Erst im Januar dieses Jahres konnte das Unternehmen mit 357.000 Unzen Gold (Au) eine zwar noch kleine, aber dafür mit 8,1 g/ t Gold sehr hochgradige Ressource in der ‚vermuteten‘ (‚inferr... | Weiterlesen

13.09.2019: U.S. Gold Corp. übernimmt auch die Erwerbsoption am ‚Maggie Creek‘-Projekt Orevada Metals und EnWave schließt zweiten Deal in Japan mit Maschinenverkauf ab! U.S. Gold Corp. übernimmt Orevada Metals   Der in Nevada erfolgreich agierende Edel- und Basismetallexplorer U.S. Gold Corp. (ISIN: US90291C1027 / NASDAQ: USAU) hat sein Portfolio durch die Übernahme von Orevada Metals, Inc. signifikant erweitert. Orevada Metals ist wie auch U.S. Gold Corp. in Nevada aktiv und hält die Option auf den Erwerb einer 70 %igen Beteiligung am hochinteressanten ‚Maggie Creek‘-Projekt.   Durch die... | Weiterlesen

10.09.2019: Diverse Experten ziehen für diese Prognose die immensen Haushaltsschulden vieler Länder heran. Länder machen Schulden, gleichen ihre Haushalte nicht aus und nehmen dies alles nicht ernst. Dass Schulden irgendwann eine Rückzahlung erfordern, wird weit weggeschoben. Für den Goldpreis ebnet sich damit der Weg für einen weiteren Anstieg. Ein Vertreter dieser These ist James Dines. Er ist legendär, da er Prognosen gemacht hat, die sehr widersprüchlich zu anderen Prognosen waren, aber dennoch Recht behielt getroffen hat.   Investitionen in Gold sind wichtiger denn je, so Dines. Und er verw... | Weiterlesen

06.09.2019: Nach hochkarätigen Bohrresultaten sorgen Bluestone Resources und Treasury Metals abermals für Furore! Bluestone Resources knüpft an konstant hochgradige Gehalte weiter an   Gerade erst hatte das kanadische Explorationssunternehmen Bluestone Resources (ISIN: CA09626M3049 / TSX-V: BSR), das in Guatemala sein aussichtsreiches ‚Cerro Blanco‘-Edelmetallprojekt betreibt, hochkarätige Bohrresultate aus seinem laufenden ‚Infill‘-Ressourcenumwandlungsprogramm bekannt gegeben und sorgt nun abermals mit sehr guten Gehalten aus Kanalproben für Aufsehen!   Während man bei den ‚Infill‘... | Weiterlesen

23.08.2019: Neben einer neuen Ressourcenschätzung kann auch mit einer Fortsetzung der guten Bohrnachrichten gerechnet werden! Sehr erfolgreich verläuft auch das aktuelle Bohrprogramm des kanadischen Goldexplorers Bluestone Resources Inc. (ISIN: CA09626M3049 / TSX-V: BSR), auf seinem sehr aussichtsreichen 'Cerro Blanco'-Projekt in Guatemala. Die noch andauernden Bohrungen dienen vor allem dazu, die Zwischenräume der vorhandenen vermuteten Ressource in die höherwertige gemessen und angezeigte Kategorie zu überführen, aber auch, um im Umfeld weitere Funde zu definieren. Dabei lieferten die jüngsten ... | Weiterlesen

20.08.2019: Diverse Zentralbanken haben ihre Dollarreserven in Gold umgewandelt. Dies erhöht die Nachfrage nach Gold. So werden Goldvorräte aufgebaut und die Produktion wird nicht leicht mit der steigenden Nachfrage Schritt halten können. Die Zeit der lockeren Geldpolitik umfasst nun schon mehrere Jahre. Dabei wurde der Wechselkurs des Dollars von den britischen, japanischen und EU-Zentralbanken geschützt. Denn deren Währungen sollten nicht im Verhältnis zum Dollar an Wert zulegen. Und die FED muss den Wechselkurs des Dollars schützen, damit dieser als Reservewährung der Welt fungieren kann. Inte... | Weiterlesen

29.07.2019: In Europa stehen die Deutschen beim Kauf von Goldmünzen mit an der Spitze. Die Absicherung gegen extreme Risiken steht dabei im Vordergrund. Oft wird auch die deutsche Geschichte herangezogen, um die Liebe der Deutschen zu den Münzen zu erklären. Man denke dabei an die Hyperinflation von 1923 und den ersten und zweiten Weltkrieg und deren Folgen. Die Angst vor Währungskrisen lässt Anleger zum Gold greifen. Mehr als 100 Tonnen Münzen, Barren und Goldschmuck gingen in unserem Land im Jahr 2018 über den Ladentisch. Nur etwa ein Zehntel davon haben sich die Franzosen gekauft. Und nur ein D... | Weiterlesen

22.07.2019: Mehr Spaß haben derzeit die Edelmetallinvestoren. So ging der Goldpreis wieder nach oben und markierte ein Wochenhoch bei rund 1.446,- USD je Unze. Noch deutlich besser entwickelte sich der Silberpreis. Nachdem zuletzt wieder intensiv über eine Transaktionssteuer auf Aktiengeschäfte diskutiert wurde, kommt nun noch eine von der SPD ins Feld geführte CO2-Steuer hinzu. Scheinbar will man nun mit Umweltthemen auf Stimmenfang gehen, um nicht in den einstelligen Prozentbereich abzudriften. Mittlerweile bekommt man das Gefühl, als könnten nur wir Deutschen mit unserem 2 %-Anteil am weltweiten... | Weiterlesen

19.07.2019: Mit Geraden von mehr als 10 g/ t Gold zu einem der kostengünstigsten Produzenten der Welt! Vorbildlich informiert der kanadische, angehende Goldproduzent Bluestone Resources Inc. (ISIN: CA09626M3049 / TSX-V: BSR) seine Aktionäre über die jüngsten Fortschritte im Unternehmen. Das Vorzeigeprojekt ‚Cerro Blanco‘ in Guatemala wurde zwar erst 2017 erworben, aber das Management hat in den gerade einmal knapp zwei Jahren als Eigentümer extrem große Fortschritte auf dem historischen Minengebiet erzielt. Grund genug, um den Aktionären einen aktuellen Überblick zu geben.   Natürlich hat ... | Weiterlesen

15.07.2019: Derzeit beschleunigt sich der Abwärtstrend der deutschen Konjunktur. Die Auftragseingänge brachen im Mai um sage und schreibe 8,6 % ein. Vergangenen Mittwoch verzeichneten der amerikanische S&P500-Index, die Technologiebörse Nasdaq Composite sowie andere Börsen neue Allzeithochs. Der Auslöser dafür, so Marktbeobachter, sei der Chef der US-Notenbank, der in eine mögliche Zinssenkung bereits für Ende Juli angedeutet hat. Die Wall Street reagierte darauf mit großer Erleichterung. Denn er zuvor gemeldete starke Arbeitsmarkt hatte zuletzt doch Zweifel an einer baldigen Zinserhöhung aufko... | Weiterlesen

13.07.2019: Goldfans sind begeistert von der Entwicklung des Goldpreises. Schon blickt man auf Widerstandszonen aus den Jahren 2011 bis 2013, welche bei 1550 bis 1800 US-Dollar lagen. Die Trendwende beim Goldpreis ist endlich gekommen, da sind sich viele sicher. Der Beginn lag im vierten Quartal 2018 und die Fundamentaldaten sehen gut aus. Die grundlegenden Bedingungen für einen starken Goldpreis waren schon seit geraumer Zeit vorhanden, doch nun haben sie sich endlich manifestiert und den Goldpreis gestärkt.   Besonders die weltweit lockere Geldpolitik, die erwartet wird und ein schwächer werdender ... | Weiterlesen

11.07.2019: Bluestones Proben wurden vertikal zu den verlaufenden Venen genommen und U.S. Gold Corp. ist an einem der entscheidendsten „Wendepunkte“ in seiner Geschichte angekommen.  Bluestone Resources stößt bei Untergrundproben auf 18,9 g/ t Gold und 33 g/ t Silber   Die Erforschung des Untergrundes der im Jahr 2017 erworbenen, hochgradigen historischen Goldmine ‚Cerro Blanco‘ ist für den kanadischen Goldexplorer Bluestone Resources Inc. (ISIN: CA09626M3049 / TSX-V: BSR - https:// www.commodity-tv.net/ c/ search_adv/ ?v=299040 -) aktuell vorrangiges Ziel.   Von einem erst kürzlich wi... | Weiterlesen

07.07.2019: Das zeigt einmal mehr, dass die Märkte in Liquidität „ertrinken“. Trotz der derzeit eher schlechten Stimmung an den Aktienmärkten markieren sie neue Jahres- oder sogar Allzeithochs. Das zeigt einmal mehr, dass die Märkte in Liquidität „ertrinken“. Seitdem die US-Notenbank Zinssenkungen in Aussicht gestellt hat, preisen die Märkte diese bereits ein.   Der Anleihemarkt hat vermeidliche Zinssenkungen ebenfalls schon vorweggenommen, was sich an den US-Treasuries ablesen lässt. So sind diese in den ersten beiden Quartalen 2019 um etwa sieben Prozentpunkte gestiegen, was die Rendite... | Weiterlesen

07.07.2019: Zum Beispiel konnte das im südlichen Teil der ‚Nord‘-Zone niedergebrachte Bohrloch elf bekannte und eine neue Ader abfangen. Im Rahmen seines noch andauernden ‚Infill‘-Bohrprogramms, innerhalb des ‚Cerro Blanco‘-Erzkörpers berichtete Bluestone Resources Inc. (ISIN: CA09626M3049 / TSX-V: BSR) über acht weitere sehr erfolgreiche Bohrlöcher. Diese wurden untertägig von verschiedenen Bohrgeräten angesetzt, und so konzipiert, dass sie auf die aktuelle ‚abgeleitete‘ Ressource in den oberen Teilen der Ressource abzielen. Dabei wurden fast alle Löcher innerhalb der Nordzone ge... | Weiterlesen

28.06.2019: Das Vermögen sollte über verschiedene Anlageklassen breit gestreut sein, das ist Diversifizierung. Um das Verlustrisiko in einem Portfolio zu mindern, sollten verschiedene Anlageklassen, Branchen und auch Regionen gewählt werden. Nach wie vor hapert es in vielen Portfolios daran. Gerade wenn wie jetzt diverse Marktunsicherheiten gegeben sind. Wer jetzt nach dem Aufschwung des Goldpreises nach Goldgesellschaften Ausschau hält, der sollte sich auch verschiedene Länder anschauen.   In Afrika, beispielsweise in Simbabwe gibt es mit Caledonia Mining - http:// rohstoff-tv.net/ c/ c,search/... | Weiterlesen

18.06.2019: Wieder gab es eine erfreuliche Woche für Goldfans, so stieg der Preis des Edelmetalls auf über 1350 US-Dollar je Feinunze. Zum derzeitigen politischen Ungemach, Thema Handelskonflikt, kamen jetzt noch die Proteste in Hongkong aufgrund eines Auslieferungsgesetzes dazu sowie der Angriff auf zwei Öltankschiffe. Für diesen Angriff nahe des Irans und der Straße von Hormuz sehen die USA den Iran in der Verantwortung. Dies erhöht die Attraktivität des Goldes.   So sehen es auch verschiedene große Investoren, wie etwa der Milliardeninvestor Paul Tudor Jones. Die geopolitischen Störungen, so... | Weiterlesen

31.05.2019: Neben Wasser und Nahrung ist die Stromversorgung ein essenzielles Bedürfnis der Weltbevölkerung. Heute leben rund 1,2 Milliarden Menschen ohne Zugang zu elektrischer Energie. Dies hat die Internationale Energieagentur bei der Untersuchung in 140 Ländern herausgefunden. Im Jahr 2000 waren es noch 1,6 Milliarden Erdenbürger. Die Versorgung mit Energie braucht ebenso wie der Ausbau von Infrastruktur den Rohstoff Kupfer. Kupfer ist besonders für hochwertige Stromkabel wichtig. Zudem wird in der Automobilindustrie, dabei vor allem in der Elektromobilitätsbranche, viel Kupfer nachgefragt.   ... | Weiterlesen

31.05.2019: Bluestone findet hochgradige Abschnitte auf seinem ‚Cerro Blanco‘-Goldprojekt in Guatemala und Maple Gold findet auf seinem ‚Douay‘-Projekt in Kanadas Abitibi Greenstone Belt in einer Bohrung gleich mehrere hochgradige Zonen. Bluestone findet fast 12 Gramm pro Tonne Gold und 85 Gramm pro Tonne Silber Das kanadische Rohstoffunternehmen Bluestone Resources Inc. (ISIN: CA09626M3049 / TSX-V: BSR) trifft auf weitere hochgradige Abschnitte auf seinem in Guatemala beheimateten ‚Cerro Blanco‘-Goldprojekt. Das noch andauernden ‚Infill‘-Bohrprogramm wurde mit dem Schwerpunkt initiiert,... | Weiterlesen

13.05.2019: Interessant in diesem Zusammenhang ist die Ansicht des Starinvestors Warren Buffett. Während es Ende der Kalenderwoche 18 noch aufgrund des charttechnischen ‚Golden Cross’ nach weiter steigenden Aktienkursen aussah, leitete der amerikanische Präsident Donald Trump zunächst eine Marktkonsolidierung ein. Denn wie er via Twitter mitteilte, werde man die Handelszölle auf bestimmte China-Importe im Wert von 200 Mrd. USD von 10 auf 25 % ab Freitag erhöhen, da die Handelsgespräche ins Stocken geraten seien und die Chinesen nachverhandeln wollen. Da wurden die Börsianer auf dem falschen Fu... | Weiterlesen

07.05.2019: Dass diverse Zentralbanken ihr im Ausland gelagertes Gold nach Hause holen wollen, gibt zu denken. Grund könnte die Angst vor einer drohenden Wirtschaftskrise sein. Beispielsweise Rumänien lagert 65 Prozent seines Goldes bei der Bank of England. Insgesamt verfügt Rumänien über 130,7 Tonnen Gold im Wert von 3,85 Milliarden US-Dollar. Ein neues Gesetz erlaubt nur fünf Prozent des Goldes im Ausland zu lagern. Einigkeit besteht nicht: Die rumänische Führung will die Rückführung des Edelmetalls, während der Chef der Zentralbank alles so lassen will, wie es ist. Deutschland hat dagegen 6... | Weiterlesen

07.05.2019: Bluestone will das Potential des Projektes durch zusätzliche Bohrungen weiter auszuloten und die Ressourcen in die höherwertigen Kategorien überführen. Das jüngste Explorationsprogramm von Bluestone Resources (ISIN: CA09626M3049 / TSX-V: BSR), das auf wichtige Adern im oberen Teil der ‚Cerro Blanco‘-Ressource abzielt, durchteufte erneut hochgradige Abschnitte in fünf ‚Infill‘-Bohrlöchern. Im Einsatz sind derzeit zwei ‚LM-75‘-Diamantbohrgeräte, die sich untertage in den ‚Cerro Blanco‘-Gruben befinden, und eine Bohranlage, die von der Oberfläche aus betrieben wird.   ... | Weiterlesen

26.04.2019: Besonders ein Foto vom bedauerlichen Brand dürfte Goldfans beeindruckt haben: Ein zwischen Asche leuchtendes goldenes Kreuz. Das Altarkreuz aus Gold scheint inmitten der durch das Feuer zerstörten Kathedrale zu leuchten. Dass das Holzdach darüber niederbrannte, ist kein Wunder, schließlich brennt Holz bei 600 Grad, während der Schmelzpunkt von Gold bei 1064 Grad liegt. Das Feuer konnte das Gold also nicht vernichten.   Es ist so gut wie unzerstörbar, widersteht den meisten chemischen Reaktionen, nicht nur Säuren oder Korrosion. Feuchtigkeit, Hitze und Luft können dem edlen Metall nic... | Weiterlesen

06.04.2019: Bloomberg Intelligence geht von einem baldigen Goldpreis über 1400 US-Dollar aus. Der Grund läge in Parallelen zu 2002. Analyst Mike McGlone sieht in der jetzigen Situation Ähnlichkeiten mit 2002, als die letzte große Goldhausse begann und der US-Dollar ein 16-Jahres-Hoch erreicht hatte. Der Widerstand bei 1400 US-Dollar sollte bald gebrochen werden, denn wenn man sich an 2002 erinnert, dann kommt der Analyst zu dem Schluss, dass ein starker US-Dollar das letzte Hindernis für Gold sei.     Dass die Feinunze Gold mehr als 1400 US-Dollar kostete, ist zirka sechs Jahre her. Jedoch lag er ... | Weiterlesen

21.03.2019: TerraX findet überzeugende Beweise für eine 4 km Streichverlängerung auf seinen ‚Claims’ und Bluestone kann mehr als 22 Mio. CAD einwerben! TerraX bestätigt Goldstrukturen von hochgradiger historischer Mine   Der kanadische Edelmetallexplorer TerraX Minerals (ISIN: CA88103X1087 / TSX-V: TXR) hat 1.579 m Probenahmen aus 16.000 m Bohrkernen rekonstruiert, die aus dem Kernhof der ‚Giant Mine‘ stammen. Zudem flossen in die Untersuchungen noch fünf eigene Bohrungen mit ein, die hochgradige Ergebnisse von 5,06 g/ t Gold (Au), 2,74 g/ t Au, 1,65 g/ t Au, 0,99 g/ t Au und 0,96 g/ t Au ... | Weiterlesen

05.03.2019: Derweil sind die Auswertungen von weiteren 7 Bohrkernen eingegangen, die alle auf mineralisierte Zonen trafen. ​​​​​​​Der kanadische Goldexplorer Bluestone Resources Inc. (ISIN: CA09626M3049 / TSX-V: BSR) führt derzeit mit zwei Bohrgeräten Diamant-Ergänzungsbohrungen zur Ressourcenerweiterung auf seinem ‚Cerro Blanco‘-Projekt in Guatemala durch, die auch neue Ressourcen entlang der bekannten Venen und außerhalb der derzeitigen Ressource identifizieren sollen.   Derweil sind die Auswertungen von weiteren 7 Bohrkernen eingegangen, die alle auf mineralisierte Zonen trafen... | Weiterlesen