PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

Berkshire RMG S.A. - neue Übernahme von Mega - Fazendas

Brasilianisch - europäisches Unternehmen mit Zebu-Rinderzucht auf den neuen Fazendas Vila Ecuador und Tercolin
16.05.2023: Brasilianisch - europäisches Unternehmen mit Zebu-Rinderzucht auf den neuen Fazendas Vila Ecuador und TercolinEingang der Farm, 2017.bild: J.Marek Manaus, 14.05.2023 Brasilianisch - europäisches Unternehmen mit Zebu-Rinderzucht auf den neuen Fazendas Vila Ecuador und Tercolin. ... Eingang der Farm, 2017.bild: J.Marek Manaus, 14.05.2023 Brasilianisch - europäisches Unternehmen mit Zebu-Rinderzucht auf den neuen Fazendas Vila Ecuador und Tercolin. Wie ein multinationales Unternehmen im brasilianischen Bundesstaat Roraima das Rind der Zukunft züchtet. Dieses Zuchtprojekt wird in Zukunft gross... | Weiterlesen

04.07.2022: Wie es um seine Absichten zum Börsengang steht, lässt der private Goldproduzent Pilar Gold im Augenblick noch offen. Dafür legt das Unternehmen desto konkretere Pläne vor, wie es die bestehende Goldproduktion im Bundesstaat Goiás in Brasilien in den kommenden zwei Jahren von heute 45.000 Unzen jährlich auf dann 125.000 Unzen im Jahr erhöhen will. Der Dreh- und Angelpunkt ist dabei die produzierende Pilar-Mine mit ihren 4.500 Tonnen Tageskapazität, die Pilar im April 2021 Equinox für 38 Mio. USD abgekauft hat. Equinox ist seitdem mit 9,9 Prozent an Pilar beteiligt. Mit einer Produktion... | Weiterlesen

15.06.2022:   Der Wert brasilianischer Warenexporte in die EU steigt im ersten Quartal 2022 um beeindruckende 45% im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres.   Die Exporte nach Deutschland stiegen um 23,2% auf 1,4 Milliarden Euro an, während die Importe aus Deutschland nach dem starken Aufschwung im Vorjahr auf dem hohen Niveau von 2,3 Mrd. Euro blieben. Der deutliche Anstieg ist auf die anhaltend hohen Rohstoffpreise sowie die starke Nachfrage in wichtigen Kategorien wie Öl und Agrargütern zurückzuführen.         Brasilia, 08 Juni 2022 — Die brasilianischen Warenexporte in die EU... | Weiterlesen

24.03.2022: Pilar Gold ist ein brasilianischer Goldproduzent mit dem Ziel, die jährliche Produktion bis 2023 von 40.000 Unzen auf über 100.000 Unzen Gold zu steigern. Das Zentrum der Produktion des Unternehmens ist eine moderne Anlage mit einer Kapazität von 4.000 Tonne pro Tag und einer Goldressource von 4 Millionen Unzen. Von besonderem Interesse ist ein laufendes Bohrprogramm auf Sertão, wo sich das Unternehmen über außergewöhnlich hochgradige Bohrergebnisse freuen kann. Sertão erzielte zwischen 2003 und 2007 eine durchschnittliche Produktion mit ca. 29 g/ t Au.Im Rahmen der Red Cloud Financial... | Weiterlesen

3.480 EUR für den Brasilianischen Regenwald

Spendenübergabe: Datavard unterstützt Black Jaguar Foundation
21.01.2021: Spendenübergabe: Datavard unterstützt Black Jaguar FoundationHeidelberg, 21. Januar 2021 - Die Datavard AG hat das Jahr 2021 mit einer guten Tat begonnen. Die IT-Experten haben Spenden im Gesamtwert von 3.480 Euro an die gemeinnützige Black Jaguar Foundation übergeben. ... Heidelberg, 21. Januar 2021 - Die Datavard AG hat das Jahr 2021 mit einer guten Tat begonnen. Die IT-Experten haben Spenden im Gesamtwert von 3.480 Euro an die gemeinnützige Black Jaguar Foundation übergeben. Der Spendenerlös stammt aus einer standortübergreifenden Weihnachtsaktion im letzten Jahr. Traditionell beend... | Weiterlesen

11.07.2020: Ist die neue Gold Royalty Gesellschaft mehr wert als das aktuelle Gold-Portfolio mit 25 Mio. Unzen Gold?   Liebe Leserinnen und Leser,   Bei manchen Unternehmensmeldungen braucht der Markt einfach etwas länger, um die eigentliche Brisanz herauszufiltern.   So auch bei der jüngsten Pressemeldung von GoldMining Inc. (ISIN: CA38149E1016, WKN: A2DHZ0,Symbol: GOLD.TO), bezüglich der Gründung der eigenen Royalty-Firma.   Wobei Investoren, die direkt nach der Veröffentlichung gekauft haben, sich schon über einen ordentlichen Zwischengewinn in nur wenigen Tagen freuen können! Aber, da sin... | Weiterlesen

24.06.2020: 2020 ist für viele kein einfaches Jahr. Das gilt teilweise auch im Bergbau, aber in British Columbia befinden sich Bergbaugesellschaften in einer guten Position. Die Herausforderungen der Covid-19-Pandemie sollten hier gut gemeistert werden können. Laut dem BC Mine Report sind die Ergebnisse für die Bergbauindustrie gemischt. British Columbia ist ein wichtiger Exporteur von Hüttenkohle und ein großer Kupferproduzent. Kohle und Kupfer wurden preislich hart getroffen von der Viruskrise. Im Goldbergbau ist British Columbia ebenfalls von großer Bedeutung. Gold hat als Zufluchtsort für Inve... | Weiterlesen

05.06.2020: Aktuelle Meldung offenbart maximales Upside-Potenzial bei dieser Goldaktie! Riesiger Goldschatz nochmals signifikant erweitert! Kursexplosion steht an! Größter Goldschatz der Welt wächst einfach weiter! Maximales Upside-Potenzial für die Aktie ist nun gegeben! Nur noch eine Frage der Zeit, bis der Kurs abhebt!   Wirtschaftlich abbaubare Goldvorkommen zu entdecken entpuppt sich als immer schwieriger und teurer! Das wissen auch die großen Produzenten, die sich deshalb andere Wege suchen, um ihre Ressourcen mit soliden Vermögenswerten wieder aufzufüllen. Der Faktor Zeit spielt dabei eine... | Weiterlesen

25.05.2020: Bei der heute Morgen stattgefundenen Pressekonferenz des Robert Koch-Instituts wurde ein Update zu der nationalen und globalen Lage gegeben. So wurden 289 neue Fälle in Deutschland registriert. Der neue R- Wert liegt bei 0.94 und damit unter der Risikoschwelle von 1. Diese Werte spiegeln die Entwicklung der Infektionszahl vor acht bis 16 Tagen. Die Lage in Europa scheint sich nach jetzigen Statistiken zu stabilisieren, jedoch steigen die Infektionszahlen in den USA, Russland und vor allem in Brasilien rapide an. Als Antwort auf die Entwicklung in Brasilien hat die US-Regierung das Einreisev... | Weiterlesen

17.05.2020: Goldaktien sind heiß begehrt, denn Gold glänzt als sicherer Hafen. Und Unsicherheiten gibt es genug. Branchenexperten analysieren Unternehmen. Kaum scheint sich eine Besserung in der Corona-Krise abzuzeichnen, mehren sich die Warnungen vor einer zweiten oder gar dritten Welle. So gibt es in Wuhan neue Corona-Fälle. Weiteres Ungemach kommt wohl auch wieder aus der Ecke Handelsstreit zwischen den USA und China. China will neue Verhandlungen, sieht offenbar Präsident Donald Trump geschwächt und will dies für sich zum Vorteil verbuchen. Die größte Volkswirtschaft der Welt steht nun mal vo... | Weiterlesen

14.05.2020: Auch viele Hedgefonds sind von der Wirtschaftskrise getroffen und suchen nun den sicheren Hafen Gold auf. Die größten Hedgefonds der Welt würden ihre Wetten auf Gold erhöhen, war jüngst in der „Financial Times“ zu lesen. Märkte volatil - Gold als Fels in der Brandung - Goldminen der Kicker im Depot   Die Volatilität in den Standardmärkten bleibt weiterhin hoch, das konnten wir erst gestern wieder deutlich sehen. Nach ein paar freundlichen Handelstagen schlug das Pendel gestern bei DAX und Dow Jones schon fast schlagartig wieder in die andere Richtung. Der DAX beendete seinen Xetr... | Weiterlesen

04.05.2020: Im ersten Quartal 2020 war der Goldpreis äußerst sprunghaft. Doch zeigt er Stärke in diesen außergewöhnlichen Zeiten. Der stetige Aufwärtstrend beim Preis des Edelmetalls zeigt die Einzigartigkeit des Rohstoffs – es handelt sich um einen der sichersten und liquidesten Vermögenswerte, wenn nicht sogar um die Nummer Eins. Sollte es preislich mal wieder bergab gehen, so ist dies unter den gegebenen Marktbedingungen möglich und sollte als Einstiegschance verstanden werden.    Dass die Preise für Gold im ersten Quartal so stark schwankten, war vor allem darauf zurückzuführen, dass H... | Weiterlesen

11.04.2020: Statistisch gesehen ist der April bezüglich des Goldpreises ein eher neutraler Monat. Dieser April ist jedoch ganz anders als in vergangenen Jahren. Schuld ist der unsichtbare Feind, Covid-19. Saisonale Wirkungen auf den Goldpreis sollten angesichts der Corona-Krise nun nebensächlich sein. Betrachtet man den Goldpreis, so ist er in den letzten zwölf Monaten um rund 25 Prozent gestiegen. Groß waren die Kursschwankungen im März, insgesamt tat sich aber nicht viel.   Die Goldpreisentwicklung im April, betrachtet seit 1970 führte zu etwa gleich viel Verlusten wie Gewinnen. Aktuell sollten ... | Weiterlesen

20.03.2020: Betrachtet man die allgemeine Entwicklung an den Aktienmärkten, so hält sich der Goldpreis noch ganz gut. Gesellschaften mit starken Projekten überzeugen auch weiterhin. Rauschen die Aktienkurse nach unten, so wie in der Finanzkrise und auch jetzt im Umfeld der alles beherrschenden Corona-Krise, dann leiden auch Goldaktien mit. Dennoch ist der sichere Hafen Gold intakt. Durchhaltevermögen ist gefragt. Schwächelt der Goldpreis im Moment, so liegt dies sicher auch an den großen Finanzinvestoren, die Liquidität suchen. Denn diese haben in den letzten Monaten stark auf Gold gesetzt, verkau... | Weiterlesen

12.03.2020: Dieser Bullenmarkt wird GoldMining aus seiner massiven Unterbewertung führen und entsprechend den Fundamentaldaten bewerten, die deutlich über der derzeitigen Marktkapitalisierung liegen! Egal wohin man schaut, die Märkte scheinen teilweise völlig außer Kontrolle zu sein. Während am Freitag die US-Börsen gegen Handelsende noch nach oben gezogen wurden und es nach einem versöhnlichen Wochenende aussah, kam dann doch noch eine Hiobsbotschaft vom Ölmarkt herein. Diese brachte das Fass buchstäblich zum Überlaufen.   OPEC lässt Ölpreis einbrechen!   Die OPEC, die mit Russland über ... | Weiterlesen

04.03.2020: In der aktuellen Situation sollte sich dieser Leitsatz auch bei einem Investment in GoldMining rechnen.   Am 12. Februar 2020 brachten wir Ihnen das Unternehmen GoldMining näher. Der damalige Zeitpunkt schien nahezu perfekt, denn nach unserer Vorstellung legte die Aktie von rund 1,07 EUR auf über 1,45 EUR zu, bis dann das Coronavirus um sich griff und auch den vermeintlich sicheren Hafen Gold mit in die Tiefe riss. Während der Goldpreis binnen vier Tagen fast 7 % an Wert verlor, traf es GoldMining mit einem Minus von rund 34 % fast fünfmal so heftig. Doch was ist bei GoldMining (ISIN: C... | Weiterlesen

27.02.2020: Die H.C. Wainwright-Analysten sehen in dem neuen Projekt die Möglichkeit einer zügigen und kostengünstigen Weiterentwicklung. Die derzeitige Ausgangslage für Edelmetalle sei vielversprechend, so die Analysten der renommierten Researchgesellschaft H.C. Wainwright & Co. Mit dem zuletzt gestiegenen Goldpreis sehe man deutlich verbesserte makroökonomische Bedingungen, die den sicheren Hafen Gold wiederentdecken lassen könnten. Deshalb habe man das Kursziel für den Goldpreis um 5 % auf 1.575,- USD je Feinunze angehoben. Warum der Zielkurs deutlich unter dem aktuellen Preis festgesetzt wurde... | Weiterlesen

25.02.2020: Amir Adnani schlägt wieder zu und übernimmt ein weiteres Projekt in der Top-Minenregion Idaho.   Als wir Ihnen am 12. Februar 2020 das unterbewertete Unternehmen GoldMining (ISIN: CA1058651094; WKN: A2DHZ0; Symbol: GOLD) mit seinem genialen Geschäftsmodell (spottbilliger Einkauf von sensationell aussichtsreichen Rohstoffprojekten in bester Lager) nähergebracht haben, hätten wir nicht gedacht, vom Einstiegszeitpunkt ein solch perfektes Timing zu erwischen.   GoldMining (ISIN: CA1058651094; WKN: A2DHZ0; Symbol: GOLD) arbeitet, so nennen wir es jetzt mal einfach, nach dem Warren Buffe... | Weiterlesen

20.02.2020: „Warum ist es eine gute Idee, jetzt GoldMining-Aktien zu kaufen?“   Bereits Anfang des Jahres hatte der Preis für eine Feinunze Gold die Hürde von 1.600.- USD überschritten, war dann allerdings noch einmal bis auf rund 1.530,- USD zurückgefallen. Seitdem rangierte er in einer Range von etwa 1.550,- USD bis knapp 1.600,- USD, bis jetzt, wo endlich der Ausbruch über die psychologisch wichtige Marke von 1.600,- USD geschafft wurde.   Damit sollte Gold kurz vor einem erneuten Anstieg auf bis zu 1.750,- USD je Unze stehen. Laut ‚Point and Figure‘-Chart gibt es bei rund 1.640,- U... | Weiterlesen

17.02.2020: Bereits in den kommenden Wochen könnte ein Projektupdate kommen.   GoldMining´s (ISIN: CA1058651094; WKN: A2DHZ0; Symbol: GOLD) jüngster Zukauf, das kolumbianischen Goldprojekt ‚Yarumalito‘, bewerten die Analysten von H.C. Wainwright und Roth Capital Partners als äußerst cleveren Schritt des Managements. Denn darin sehen die Analystenhäuser eine Option, die ohnehin schon Mega-Ressourcenbasis noch einmal signifikant zu vergrößern.   Dementsprechend löst das von Marktteilnehmern noch deutlich unterschätzte ‚Yarumalito‘-Projekt unter den Analysten bereits regelrechte Jubel... | Weiterlesen

14.02.2020: Goldproduzenten laufen Gefahr 60 % ihrer Jahresproduktion zu verlieren!!! Einer dramatischen Situation gilt es entgegenzuwirken!  Große Edelmetallproduzenten haben mit stark sinkenden Reserven zu kämpfen. Nicht zuletzt deshalb, da in den vergangenen Jahren aufgrund kontinuierlich fallender Goldpreise Explorationsausgaben dramatisch gekürzt, oder gar die Explorationsarbeiten komplett eingestellt wurden. Das ist bei Produzenten generell die erste Maßnahme und ein probates Mittel, Kosten zu senken.   Das bedeutet natürlich auch, dass abgebaute Reserven nicht wieder aufgefüllt wurden und ... | Weiterlesen

31.01.2020: Nach Gold muss heute meist tiefer gegraben werden und auch auf Umweltbelastungen muss mehr geachtet werden. Produktionsverbesserungen sind ein wichtiges Thema bei den Goldminenbetreibern. Mit fortschrittlichen Analysen und digitaler neuester Technik soll die Produktion optimiert werden. Ein zweites Thema sind die Reserven. Aufgrund des in den letzten Jahren niedrigen Goldpreises wurden Explorationsbudgets gekürzt und Investitionen verknappt. Daher wurde weitgehend aus den Reserven produziert. Diese Reserven sind heute um rund 25 Prozent niedriger als im Jahr 2012.   Damit die Produktion auf... | Weiterlesen

23.01.2020: Sibanye-Stillwater kann bei der Umstrukturierung der früheren Lonmin-Mine mehr Arbeitsplätze als gedacht erhalten. Aber auch bei GoldMining lief es gut, weshalb man in die Liste der ‚OTCQX Best 50‘-Unternehmen aufgenommen wurde. Sibanye-Stillwater – so läuft es auf der ‚Marikana‘-Mine weiter   Der südafrikanische Rohstoffkonzern Sibanye-Stillwater (ISIN: ZAE000173951 / JSE: SGL und NYSE: SBGL), einer der größten Goldproduzenten aber auch führender Hersteller von Platin-Gruppenmetallen, hat den Konsultationsprozess im Sinne der ‚Section 189A‘ in Übereinstimmung mit den ... | Weiterlesen

03.12.2019: Die Geldentwertung kommt mit großen Schritten auf uns zu. Das Zinstal knappert am Vermögen. Die Banken müssen schauen wo sie bleiben. Gebühren steigen. Neuestes Beispiel sind die Gebühren für das Geldabheben bei der Bank. War dies einst ein kostenloser Service, so verlangen jetzt nach einer aktuellen Untersuchung in Deutschland 800 von 1300 Banken und Sparkassen Gebühren, wenn man sich Bargeld holt. Manche Banken immer und manche nur nach Schalterschluss, quasi ein Überstundenzuschlag für die Automaten.   Dazu kommt nun die neue Chefin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagard... | Weiterlesen

IT-Dienstleistungen im Fokus:

Vertreter von brasilianischen Genossenschaften informieren sich in Münster über Leistungen der GWS
18.11.2019: Münster, 18.11.2019 - 25 Vertreter mehrerer brasilianischen Genossenschaften und deren Dachorganisation besuchten am 14. November den Hauptsitz der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH in Münster. Ziel des Treffens war es, aus erster Hand Informationen über die Softwarelösungen und Leistungen der GWS zu erhalten.  Interessant war auch die Frage zu klären, ob der marktführende IT-Dienstleister für landwirtschaftliche Genossenschaften in Deutschland auch in Brasilien ein entsprechendes, übergreifendes ERP-Verbund-System aufbauen und betreuen könnte.  Der Besuch der bras... | Weiterlesen

07.11.2019: Der Goldpreis entwickelt sich im November erfahrungsgemäß gut. Auch Kupfer gehört zu den Metallen der Stunde. In Euro gerechnet hat der Goldpreis im Vergleich zu Ende Oktober 2018 um rund 26 Prozent zugelegt. Aus längerfristiger Sicht gehört der November zu den drei besten Monaten des Jahres, bezogen auf den Goldpreis. Wie sich dieser November schlagen wird, wird sich zeigen. Der November endete in 29 von 49 Jahren mit einem Goldpreisanstieg. Die Nachfrage bei Anlegern und Zentralbanken ist jedenfalls nach wie vor sehr hoch.   Kupfer könnte preislich steigen, wenn einerseits sich die U... | Weiterlesen

31.10.2019: Die Bedeutung, die der Weltspartag früher hatte, ist heute eine andere. Dennoch hängen noch viele Deutsche am Weltspartag, wie er damals war. Eine Online-Umfrage der YouGov Deutschland bringt es an den Tag: Nur noch vier Prozent der Deutschen besuchen am 31. Oktober immer eine Bankfiliale. Den Kindern soll das Sparen nahegelegt werden, das sei, so die Umfrage, immer noch wichtig. Noch immer hängen deutsche Bürger alten Traditionen nach, so wie eben dem Sparbuch. So geben 55 Prozent an, das Geld sei auch bei Niedrigzinsen auf der Bank am besten aufgehoben.   Beim heutigen Zinsniveau hat d... | Weiterlesen

07.10.2019: Witten (Deutschland), Pittsburgh (USA) und Gaspar (Brasilien)Ardex hat im Oktober eine strategische Mehrheitsbeteiligung am brasilianischen Unternehmen Ceramfix bekanntgegeben. ... Ardex hat im Oktober eine strategische Mehrheitsbeteiligung am brasilianischen Unternehmen Ceramfix bekanntgegeben. Ceramfix ist ein führender Hersteller von Produkten für die Verlegung von Keramikfliesen, darunter Mörtel, Fliesenkleber, Fugenmörtel, Abdichtungen und weiteres Zubehör. Ceramfix wurde 1993 gegründet und gehört heute zu den vier führenden brasilianischen Unternehmen in diesem Bereich. Das Famil... | Weiterlesen

02.10.2019: Der reichste Mensch der Erde setzte einst auf Gold. Auch heute noch ist das Edelmetall der Träger des Werterhalts. Wer auf Gold setzt liegt langfristig daher richtig. Das sollte auch für gute Gold-Aktien gelten. Mansa Musa I., König von Mali, gilt als der reichste Mensch, der je auf der Erde lebte. Sein Eigentum wird von Historikern auf dem Hochpunkt auf umgerechnet rund 360 Milliarden Euro (400 Milliarden US-Dollar) geschätzt. Viel davon hielt der Herrscher, der die Stadt Timbuktu zur Blüte führte, in Gold vor. Mit zirka 33 Jahren übernahm der Herrscher von Mali wohl im Jahr 1313 den ... | Weiterlesen

17.09.2019: Gerade fand wie jedes Jahr in Colorado eines der wichtigsten Treffen der Bergbaugemeinde statt, die Precious Metal Summit in Beaver Creek, Colorado. Von 10. Bis 13. September trafen sich Investoren, Führungskräfte von führenden Edelmetallunternehmen und Produzenten, Entdecker und Entwicklungsgesellschaften aus der ganzen Welt. Goldminenguru Rob McEwen, ein vielbeachteter Mann, verkündete, dass er einen Goldpreis von 5000 US-Dollar für nah erachte. „I think it can go much higher than that“, also nach seiner Meinung könnte der Preis des Goldes auch über 5000 US-Dollar steigen.   Al... | Weiterlesen

30.08.2019: Die Preise für Gold und Silber erfreuen derzeit die Anleger und auch die Gesellschaften, die diese Rohstoffe besitzen. Die Preissprünge sind gewaltig. Der Silberpreis lag letzten November bei rund 14 US-Dollar je Feinunze. Nun hat das Edelmetall stark an Attraktivität gewonnen. Heute müssen mehr als 18 US-Dollar auf den Tisch gelegt werden für eine Feinunze. Seit April 2017 war Silber nicht mehr so teuer. Die Zuflüsse in Silber-ETFs sind extrem hoch, Netto-Long-Positionen werden ausgeweitet. Die Gold-Silber-Ratio ist auf 84 gefallen, da Silber zuletzt stärker als Gold gestiegen ist. Da... | Weiterlesen

16.08.2019: Die globale enorme Verschuldung und niedrigste Zinsen werden Gold weiter beflügeln. Im Jahr 2003 betrug der Goldpreis durchschnittlich rund 363 US-Dollar. Seitdem hat er zirka 340 Prozent zugelegt. Im Vergleich dazu lag der DAX-Kursindex bei 1625 Punkten, heute bei 5171 Punkten. Geht man vom Wert des DAX-Kursindexes seit dem Hoch im Jahr 2007 aus, so hat sich kaum etwas getan. Wobei Dividendenzahlungen nicht mitinbegriffen sind.   Gold hat mit seinem jüngsten Preisausbruch die Aktien hinter sich gelassen. Lange Jahre hat dies nicht funktioniert. Denn Gold ist ein Gegenspieler der Zentralba... | Weiterlesen

03.07.2019: Die Rahmenbedingungen scheinen sich zu Gunsten von Gold entwickelt zu haben. So hat die UBS im neuesten Edelmetallkommentar ihr Dreimonatsziel für den Goldpreis von 1380 auf 1430 US-Dollar erhöht. Denn die Opportunitätskosten für das Halten einer Goldposition sinken, während die Gründe für eine Diversifizierung und einen sicheren Hafen zunehmen. Ein erwarteter Wachstumsrückgang, fallende Realzinsen, die Entwicklung des US-Dollars und Handelsrisiken beflügeln den Goldpreis weiter.   Zudem gehen die Experten von der UBS davon aus, dass Gold auch das Potenzial besitze, auch dann zu ste... | Weiterlesen

26.06.2019: Extrem große und langlebige Minen üben eine gewisse Faszination aus. Für Anleger sind aber oft kleinere Unternehmungen von Interesse. Ein Bergbauprojekt in Ecuador könnte durch seine immensen Mineral-Vorkommen zur größten unterirdischen Mine von Gold, Kupfer und Silber werden. Mit einer geschätzten Lebensdauer von 49 bis 66 Jahren gilt sie, in der fortgeschrittenen Explorationsphase befindlich, als eine der wichtigsten Kupfer-, Silber- und Goldlagerstätten der Welt.    Und Ecuador unterstützt die Bergbauindustrie. Eine neue Bergbaupolitik soll Projekte und Investitionen voranbringe... | Weiterlesen

24.06.2019: H.C. Waiwright sieht noch viel Potenzial in den Projekten und hebt besonders das ‚Yellowknife‘-Projekt hervor, dass zügig hohe Renditen für die Aktionäre liefern könnte. Eine Marktkapitalisierung von nur rund 125 Mio. CAD sei für den Edelmetallexplorer GoldMining (ISIN: CA1058651094 / TSX-V: GOLD) deutlich zu wenig, so die Meinung der Analysten Heiko F. Ihle (CFA) und Tyler Bisset vom kanadischen Research-Unternehmen H.C. Wainwright & Co.   Begründet haben die beiden Analysten ihre erneut ausgesprochene Kaufempfehlung und das ambitionierte Kursziel von 5,- CAD (aktueller Kurs von ... | Weiterlesen

18.06.2019: Wieder gab es eine erfreuliche Woche für Goldfans, so stieg der Preis des Edelmetalls auf über 1350 US-Dollar je Feinunze. Zum derzeitigen politischen Ungemach, Thema Handelskonflikt, kamen jetzt noch die Proteste in Hongkong aufgrund eines Auslieferungsgesetzes dazu sowie der Angriff auf zwei Öltankschiffe. Für diesen Angriff nahe des Irans und der Straße von Hormuz sehen die USA den Iran in der Verantwortung. Dies erhöht die Attraktivität des Goldes.   So sehen es auch verschiedene große Investoren, wie etwa der Milliardeninvestor Paul Tudor Jones. Die geopolitischen Störungen, so... | Weiterlesen

13.06.2019: Das Geldvermögen nimmt an Wert ab. In den letzten zehn Jahren summierte sich das auf viele Milliarden Euro. 358 Milliarden Euro an Netto-Zinseinbußen mussten die deutschen Privathaushalte seit Beginn der Niedrigzinsphase hinnehmen. Betrachtet man Einlagen, Versicherungen und Rentenpapiere, so beläuft sich der Verlust auf 648 Milliarden Euro. Für das laufende Jahr wird mit einem Wertverlust des verzinslichen Geldvermögens von bis zu 50 Milliarden Euro gerechnet. Demgegenüber stehen Einsparungen von Kreditnehmern, die allerdings in den letzten zehn Jahren nur 290 Milliarden Euro ausmachte... | Weiterlesen

01.06.2019: Wem der Aktienmarkt, die Nullzinspolitik und die weltweiten politischen Querelen Grund zur Sorge gibt, der sollte auf Platin und Gold setzen. Platin besitzt einzigartige Eigenschaften. Daher findet es nicht nur in der Schmuckindustrie und in der Industriebranche Verwendung – zum Beispiel in Katalysatoren in der Autoindustrie – sondern auch in der Medizintechnik. Und zwar da, wo es wichtig ist, in Gehirnsonden, in der Zahnmedizin und auch in Herzschrittmachern. Denn Platin ist besonders gut biokompatibel, das heißt es greift den Körper nicht an und wird allgemein gut vertragen.    Ein ... | Weiterlesen

16.05.2019: Nachdem die Menschen jahrzehntelang in einer Wegwerfgesellschaft gelebt haben, scheint ein Umdenken einzusetzen. So haben sich bereits einige der großen Mobilfunkunternehmen verpflichtet ihre Recyclingraten zu steigern. Ein positives Zeichen also. Jedes Jahr werden rund 1,4 Milliarden Smartphones produziert, was zu einer steigenden Abhängigkeit von Seltenen Erden führt. Wird ein Smartphone erhitzt und mithilfe einer Säurelösung die Materialien getrennt, dann kommen die Rohstoffe zum Vorschein.   Im Test enthielt das Smartphone 900 Milligramm Wolfram, 70 Milligramm Kobalt, 90 Milligramm ... | Weiterlesen

26.04.2019: Wasser ist für den Abbau von Gold extrem wichtig. Besitzt ein Goldsucher keine Wasser-Lizenzen, kann er aufgeben. Zu den Unternehmen, die sich Wasser-Rechte in Kanada sichern konnten, gehört GoldMining. Type B Water Licenses oder Type A Land Use Permit – für diese zwei Bezeichnungen legen sich die Mannschaften vieler Goldunternehmen mächtig ins Zeug. Denn ohne die Wasser-Rechte oder die Lizenz auf dem Gebiet arbeiten zu können, bleibt das gefundene oder zumindest dort vermutete Edelmetall im Boden. Kanada beziehungsweise die einzelnen Provinzen der Nordamerikaner stellen da keine Ausna... | Weiterlesen

02.04.2019: Gold ist seit Jahrtausenden im Interesse der Anleger. Aber auch in vielen anderen Bereichen wird das Edelmetall eingesetzt. So findet Gold beispielsweise Eingang in die Medizin als Medikament, etwa bei rheumatischer Arthritis oder Krebs. Auch in Luft- und Raumfahrt sind Materialien mit höchster Zuverlässigkeit gefragt, damit auch Gold. So blickt der Astronaut im Weltall durch ein Visier, das mit Gold beschichtet ist, als Schutz vor den starken Sonnenstrahlen.   Auch bei der Glasproduktion wird mit etwas Gold eine rote Farbgebung erzielt. Fensterscheiben werden mit dem edlen Metall ebenfall... | Weiterlesen

11.03.2019: Laut dem Analystenhaus H.C. Wainwright hätte diese Ressourcenschätzung weiteres Risiko aus GoldMining Projekt genommen. Bei U.S. Gold haben alle Bohrungen Hinweise auf sehr aussichtsreiche Bohrziele geliefert. Der Goldexplorer U.S. Gold Corp. (ISIN: US90291C1027 / NASDAQ: USAU) schreitet bei der systematischen Entwicklung seines ‚Keystone‘-Goldprojekts im berühmten US-amerikanischen Goldtrend ‚Cortez‘, Nevada immer weiter voran.   Damit das auch so bleibt, hat man nun ein weiteres Bohrprogramm vorbereitet. Die Planungen dafür basieren auf den Erkenntnissen, die man durch die Boh... | Weiterlesen

07.03.2019: Basierend auf 231.600 m Kernbohrungen, Ergebnissen aus untertägigen Entwicklungsarbeiten, 10.200 Tonnen Großproben sowie einer Vielzahl metallurgischen Studien, überraschte das Unternehmen mit einer signifikanten Steigerung seiner Ressourcen. Der aussichtsreiche kanadische Goldexplorer GoldMining (ISIN: CA38149E1016 / TSX-V: GOLD) legte eine neue Mineralressourcenschätzung für sein ‚Yellowknife‘-Goldprojekt in Kanadas Northwest Territories vor, die vom renommierten Ingenieurbüro SRK Consulting (U.S.) Inc. erstellt wurde.   Basierend auf 1.061 Kernbohrungen über eine Gesamtlänge ... | Weiterlesen

08.11.2018: Bei den Präsidentschaftswahlen in Brasilien wurde Jair Bolsonaro als neuer Staatslenker vom Volk auserkoren. Das könnte auch Bergbaufirmen im Land zugutekommen. Bei den Präsidentschaftswahlen in Brasilien wurde Jair Bolsonaro als neuer Staatslenker vom Volk auserkoren. Das könnte auch Bergbaufirmen im Land zugutekommen.   Er wird als der Messias von seinen Anhängern gesehen. Tatsächlich ist sein zweiter Vorname auch Messias. Jair Messias Bolsonaro wird der nächste Präsident Brasiliens. So entschieden sich die rund 145 Millionen Wählerinnen und Wähler am 28. Oktober. Man muss den, a... | Weiterlesen

09.10.2018: Am Sonntag fand in Brasilien die erste Runde der Präsidentschaftswahl statt. Sieger der Wahl am Sonntag ist der Rechtspopulist Jair Bolsonaro. Er erreichte rund 46% der Stimmen. Bolsonaro ist bekannt für seine Hasstiraden auf Frauen, Afrobrasilianer und Homosexuelle und für die Verherrlichung von Folter und Militärdiktatur. Zudem spricht er sich für eine weitgehende Freigabe von Schusswaffen und für die Schließung der Nordgrenze aus. Er plant die Grenze zu Venezuela durch eine Mauer zu verschließen, wie es Donald Trump an der Grenze zu Mexico durchsetzen will. Daher wird Bolsonaro auc... | Weiterlesen

13.07.2017: Karlsruhe, 13.07.2017 – Überraschend anders verarbeitet der erfolgreiche brasilianische Schriftsteller Marcelo Nocelli in seinem im November 2016 im Arara Verlag erschienenen Roman São Paulo – Köln das literarische Thema Liebe und widerlegt das Klischee des Latino-Machos.   © Arara Verlag 2016, 417 Seiten, ISBN 978-3-9818090-1-5 Der Journalist Eric Resende wird von seiner großen Liebe, der Ex-Prosti­tuierten Geovanna, verlassen. Fast zwanzig Jahre später erhält der mittlerweile bekannte Schriftsteller einen Brief aus Köln. Ein unerwartetes Geständnis der Verflossenen wirft E... | Weiterlesen

27.03.2017: Der global tätige Finanzdienstleister Arvato Financial Solutions hat seine Option auf schrittweise Erhöhung seiner Beteiligung in Anspruch genommen und seine Anteile an Intervalor auf 81,5 Prozent erhöht. ... Der global tätige Finanzdienstleister Arvato Financial Solutions hat seine Option auf schrittweise Erhöhung seiner Beteiligung in Anspruch genommen und seine Anteile an Intervalor auf 81,5 Prozent erhöht. Nach der Übernahme eines Anteils von 40 Prozent im Juni 2015 ist dies ein weiterer wichtiger Schritt zur konsequenten Internationalisierung der Geschäfte von Arvato Financial Sol... | Weiterlesen

11.01.2017: Gute Wachstumszahlen aus China dürften die Rohstofffans erfreuen. Denn Wachstum verschlingt Rohstoffe und treibt letztendlich auch die Rohstoffpreise. Und gerade auch die Bergbaugesellschaften, die die Industrie-Rohstoffe produzieren, wie etwa das Konjunkturmetall Kupfer, sollten profitieren. Altona Mining - https:// www.youtube.com/ watch?v=3aykODjjZ5U&t=2s - produziert zwar noch nicht, besitzt aber mit seinem Cloncurry-Kupfer-Gold-Projekt in Queensland riesige Kupferressourcen und einen starken Partner, die chinesische SRIG.   Die Wirtschaftsdaten aus China im vierten Quartal 2016 deu... | Weiterlesen

11.01.2017: Sogenannte Megatrends gibt es einige. Ob Urbanisierung, Globalisierung, Konnektivität, Mobilität oder Neo-Ökologie, vieles wird unser Leben verändern. Megatrends sind keine Voraussagen in die Zukunft, sondern Strömungen, die bereits bestehen, sich langsam entwickeln, aber unser Dasein auf lange Zeit und auch grundlegend verändern werden. Ein Thema, das uns in 2017 weiter beschäftigen wird, ist die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und von selbst fahrenden Kraftfahrzeugen. Das batteriebetriebene Fahrzeug wird immer alltagstauglicher. Wenn auch heute noch die Kostenseite der schnellen Ve... | Weiterlesen

06.12.2016: „Wir freuen uns, den Namen des Unternehmens in GoldMining Inc. zu ändern, um so unser diversifiziertes Projektportfolio und unsere Strategie zum Aufbau einer führenden Gold-Akquisitions- und Entwicklungsgesellschaft für ganz Amerika besser zu reflektieren“. Ein neuer Name zum Nikolaus: Der im kanadischen Vancouver beheimatete Rohstoffexplorer Brazil Resources Inc. (ISIN: CA1058651094 / TSX-V: BRI - https:// www.youtube.com/ watch?v=8M-t3pJIfUo -) firmiert ab dem 6. Dezember unter der Bezeichnung GoldMining Inc. und ändert zugleich auch seine Börsensymbole. So werden die Stammaktie... | Weiterlesen