13 Ergebnisse gefunden
LKR legt klimapolitisches Konzept vor :
„2 Grad ohne Staat“
30.08.2021
Meldung teilen
30.08.2021:
Berlin, 30. August 2021 - Die Liberal-Konservativen Reformer (LKR) wollen eine grundlegende Änderung der Klimapolitik. Dazu hat die Partei jetzt ihr klimapolitisches Konzept „2 Grad ohne Staat“ vorgelegt.
Die Notwendigkeit zu einem radikalen Kurswechsel begründet der LKR-Bundesvorsitzende Jürgen Joost: „Der unsinnige Streit ob ein Klimawandel überhaupt vorliegt oder ob dieser auf menschlichen Einfluss zurückzuführen ist, muss beendet werden. Worüber wir aber streiten müssen, ist der Weg zum Erreichen der Klimaziele selbst. Der staatsgläubige, eindimensionale und oft kl... | Weiterlesen
Kai Ostermann als BDL-Präsident bestätigt
Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen wählt Vorstand |Positionspapier für die Bundestagswahl vorgestellt - Bürokratieabbau und KMU-Förderung
26.05.2021
Meldung teilen
26.05.2021:
Kai Ostermann (Deutsche Leasing AG) ist heute als Präsident des Bundesverbandes Deutscher Leasing-Unternehmen (BDL) wiedergewählt worden. Die 40. Mitgliederversammlung bestätigte auch die beiden Vizepräsidenten Jochen Jehmlich (GEFA Bank GmbH) und Thomas Kolvenbach (COMCO Leasing GmbH). Der Präsident stellte auf der Mitgliederversammlung das Positionspapier der Branche zur Bundestagswahl 2021 vor und berichtete über die Marktentwicklungen aufgrund der Corona-Krise. Berlin, 26. Mai 2021 - Kai Ostermann (Deutsche Leasing AG) ist heute als Präsident des Bundesverbandes Deutscher Leasing-Un... | Weiterlesen
19.04.2021
Meldung teilen
19.04.2021:
Die Grünen wollen zum ersten Mal in Ihrer Parteigeschichte eine eigene Kandidatin für das Kanzleramt aufstellen. Nun haben die Grünen die K-Frage entschieden: Annalena Baerbock soll sie als Kanzlerkandidatin in den Wahlkampf führen. Darauf hat sich die Parteichefin mit ihrem Co-Vorsitzenden Robert Habeck geeinigt. Von den beiden Vorsitzenden galt Habeck lange Zeit als Favorit. Zuletzt hatte Baerbock in den Umfragen aufgeholt. Die Entscheidung ist jedoch nur vorläufig, da sie noch am Parteitag bestätigt werden muss. Die Zustimmung gilt allerdings als sicher. | Weiterlesen
05.10.2017
Meldung teilen
05.10.2017:
Obergrenze? Ja, unbedingt! Das Güllefass ist voll! Die EU-Kommission hat ihre Androhung wahr gemacht und verklagte die Bundesrepublik wegen erheblicher Überschreitung der Nitratgrenzwerte im Wasser. Die bisherige deutsche Politik versäumte die Weichenstellung für eine neuartige Landwirtschaft mit weniger Gülle und Nitrat, obwohl die EU schon seit vielen Jahren mit einer Klage drohte. Die V-Partei³ -Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer– fordert endlich ein effektives und konsequentes Handeln und hinsichtlich der Nitratbelastung im Grundwasser eine Obergrenze. Es benötigt... | Weiterlesen
Genossenschaft Green Value SCE zur Frage, ob nach der Bundestagswahl bei der Wohnungspolitik alles bleibt wie gehabt?
Vor der Bundestagswahl wurden viele Versprechen gemacht. Doch eigentlich führen sie am Ziel vorbei
27.09.2017
Meldung teilen
27.09.2017:
Suhl, 27.09.2017.„Man kann es eigentlich schon nicht mehr hören, wenn es nicht so präsent und wichtig wäre. Die Rede ist von der Wohnungssituation in Deutschlands Großstädten. Hier wachsen die Kaufpreise und Mieten in den Himmel und belasten viele Bürger sehr“, sagen die Experten der Genossenschaft Green Value SCE. Wie stark, zeigt eine Studie, basierend auf umfangreichen, aktuellen Erhebungen der Berliner Humboldt-Universität. „Die Studie war von der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung gefördert worden, fand aber keinen Einzug in die Auseinandersetzungen der Bundestagswa... | Weiterlesen
20.09.2017:
So oder so ähnlich könnten am nächsten Montag die Schlagzeilen lauten, wenn Veganer allein die künftige Politik der Bunderepublik wählen dürften. Ginge es nach ihnen, käme die junge Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer (V-Partei³) auf ganze 31,26 Prozent der Stimmen. Nach einer Umfrage des Portals Vegan.eu stehen die Hellgrünen damit auf Platz 1 des Wahlrankings, noch vor Grünen (Platz 3), Tierschutzpartei (Platz 4) und der PARTEI (Platz 5).
Und nun? Mögliche Koalitionsverhandlungen mit den Linken? Programmatisch wie ideell steht die V-Partei³ der Linken, di... | Weiterlesen
Bundestagswahl 2017: Merkel ist Börsenfavorit
Social Trader prognostizieren: CDU-FDP-Regierung lässt Aktienkurse steigen
05.09.2017
Meldung teilen
05.09.2017:
Social Trader prognostizieren: CDU-FDP-Regierung lässt Aktienkurse steigenWien (5. ... Wien (5. September 2017) - Eine deutliche Mehrheit, 80,7 Prozent, der wikifolio-Trader rechnen im Falle einer Koalition aus CDU und FDP mit steigenden (45,8%) bis deutlich steigenden (34,9%) Kursen auf dem deutschen Aktienmarkt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Social-Trading-Plattform wikifolio.com. Zum Vergleich: Bei einer Regierungsbildung von SPD, "Die Linke" und "Die Grünen" glaubt keiner der Befragten an deutliche Kursanstiege. Mit steigenden Kursen rechnen bei dieser Konstellation nur 3,6 Pro... | Weiterlesen
Adieu Glyphosat
Nach Frankreichs offizieller Stellungnahme ist Deutschlands Protest gegen Glyphosat mehr als überfällig.
02.09.2017
Meldung teilen
02.09.2017:
Im Kampf gegen das Herbizid bezieht Frankreich nun deutlich Stellung mit einem klaren Nein zur EU-Zulassungsverlängerung dieser giftigen Chemikalie. Denn die Verdichtung der Indizien lässt sich nur schwer leugnen, werden mit dem führenden chemischen Unkrautvernichtungmittel Gefährdungen für Mensch, Tier und Umwelt in Zusammenhang gebracht. Die Folgen reichen von Insekten- und speziell auch Bienensterben bis hin zur Erhöhung vom Krebsrisiko beim Menschen. Bedenkt man hierbei, dass dieses Pflanzengift ursprünglich als Rohrreiniger und später dafür konzipiert wurde jegliches Pflan... | Weiterlesen
Die Parteien und ihr
V-Partei³ auch ohne Frauenquote mit hohem weiblichem Anteil in Führungspositionen
01.09.2017
Meldung teilen
01.09.2017:
Die V-Partei³ spricht mit ihren Themen besonders Menschen an, die an Nachhaltigkeit und einem fairen Umgang mit Natur und Ressourcen interessiert sind. Mit diesen Themen können sich Frauen oft stark identifizieren.
Hinzu kommt, dass bereits bei der Erstaufstellung der Partei Frauen einen großen Einfluss auf das Parteiprogramm genommen haben. Bei der Gründung auf der VeggieWorld Messe in München 2016 waren 37,1% der Gründungsmitglieder Frauen. Seitdem sind unter anderem mit Barbara Rütting (Tierrechtsaktivistin und Schauspielerin), Cheyenne Hanson (Professionelle Kickboxerin)... | Weiterlesen
04.08.2017
Meldung teilen
04.08.2017:
Am Mittwoch rief die Lebensmittelkontrollbehörde der Niederlande NVWA dazu auf, vorläufig keine Eier mehr zu essen, da das giftige Insektizid Fipronil in den Eiern von weiteren 17 Geflügelbetrieben gefunden worden sei. Auch in mehrere Bundesländer Deutschlands sollen die Eier geliefert worden sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Fipronil kommt als Pflanzenschutzmittel und in der Floh- und Zeckenbehandlung von Hund und Katze vor. Allerdings ist der Wirkstoff auch für Honigbienen in hohem Maße giftig. Beim Menschen kann Fipronil Haut und Augen reizen sowie Übelkeit, Erbrechen und Ko... | Weiterlesen
02.08.2017
Meldung teilen
02.08.2017:
Terror, Krieg, Altersarmut – die Sorgenliste der deutschen Bevölkerung ist lang und ausführlich. Dass ausgerechnet ein Umweltthema auf Platz 1 rangiert, verwundert dennoch nicht. V-Partei³ bietet mit „PLAN V“ Abhilfe. Eine Umfrage der Meinungsforscher von Kantar Emnid im Auftrag der Funke-Mediengruppe fragte die Deutschen, wovor sie zwei Monate vor der Bundestagswahl am meisten Angst hätten. Das Ergebnis ist durchaus überraschend: 71% der deutschen Wähler entschieden sich für den Klimawandel als die größte Bedrohung für ihr eigenes und das Leben ihrer Kinder. Der... | Weiterlesen
Plan V der V-Partei³ zum Trinkwasserschutz
Agraragenda 2030 soll die Umweltwende bringen
01.08.2017
Meldung teilen
01.08.2017:
Die neue V-Partei³ fürchtet um den nachhaltigen Schutz des Trinkwassers. Seit zwei Jahrzehnten ist das Problem bekannt: die Nitratwerte in Deutschlands Grundwasser sind viel zu hoch und überschreiten immer wieder Grenzwerte. Die Überdüngung mit Gülle aus Massentierhaltung gefährdet nachweislich die Gesundheit der Bevölkerung. Die Umweltämter stufen 20 Prozent des Grundwassers als belastet bis stark belastet ein. Nitrat kann, umgewandelt in Nitrit, den Sauerstoffgehalt im Blut blockieren und steht im Verdacht, krebserregend zu sein. Was hat sich in den letzten Jahren zum Schu... | Weiterlesen
Berliner Erklärung 2017
Gemeinsame Forderungen von 16 Frauenverbänden an die Parteien zur Bundestagswahl 2017
30.05.2017
Meldung teilen
30.05.2017:
Mit einem Katalog von Forderungen wenden sich mehr als 12,5 Millionen Frauen aus 16 Frauenverbänden in der Berliner Erklärung 2017 an die Parteien zur Bundestagswahl. Unter www.berlinererklaerung.de werden die Forderungen am Dienstag, 30. Mai 2017, veröffentlicht – rund vier Monate vor der Wahl am 24. September. Im Mittelpunkt steht das Ziel einer gleichberechtigten Teilhabe von Frauen. Es geht außerdem um Entgeltgleichheit und darum, die Gleichstellungspolitik verbindlich umzusetzen, sie transparent zu gestalten und die Entwicklung regelmäßig zu prüfen. Mit einem Katalog von Forderun... | Weiterlesen