9 Ergebnisse gefunden
20.10.2020:
Berlin, 15. Oktober 2020 – Die Die UCA ist eine renommierte britische Universität für Studienprogramme im Kunst- und Kulturbereich und hält den Gold-Status im Teaching Excellence and Student Outcomes Framework (TEF) inne. Bei TEF handelt es sich um eine staatliche Qualitätsprüfung der Lehre an britischen Universitäten und Fachhochschulen.Professor Dr. Anastasios Fountis, Leiter der Bachelor-Studiengänge an der BSBI, kommentiert die Partnerschaft: "Die Erfahrung und die Lehrstandards für den Kunst- und Kulturbereich an der UCA zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus. Für uns is... | Weiterlesen
23.07.2020
Meldung teilen
23.07.2020:
Wer gut ausgebildet ist und die richtigen Management-Skills mitbringt, hat trotz Zeiten von allgemeiner Unsicherheit große Chancen in der weltweit verzweigten Wirtschaft Fuß zu fassen. Gefragter denn je sind Wirtschaftsexperten, die in der Lage sind, den modernen Herausforderungen gerecht zu werden. Im Bachelor „Business Administration“ an der staatlich anerkannten IST-Hochschule für Management werden genau diese Kompetenzen vermittelt. Nächster Studienstart ist am 1. Oktober 2020. Aktuell sieht man ganz deutlich wie stark vernetzt Unternehmen aus den verschiedensten Branchen sind und ... | Weiterlesen
08.07.2020:
Die Berlin School of Business and Innovation (BSBI) ernennt Professor Dr. Kyriakos Kouveliotis zum Provost und Akademischen Leiter der Hochschule. Professor Kouveliotis verfügt über 20 Jahre Erfahrung Erfahrung als Dozent und Autor. Er hat sich Kompetenzen in Führungspositionen der internationalen Hochschulbildung erarbeitet. Als Forscher ist er in einer Vielzahl von Fachbereichen aus den Themen Wirtschaft und Politik tätig. Zudem ist er auch als Berater im privaten und öffentlichen Sektor aktiv. Bisheriger WerdegangProfessor Dr. Kyriakos Kouveliotis war bereits an zahlreichen internation... | Weiterlesen
HSBA startet neue Studienangebote und feiert ihre Absolventen
Rekordzahlen auf Graduierungsfeier: 265 Absolventen und 371 Studienanfänger – erste Doktoranden ausgezeichnet – Schmidt-Trenz stolz über Entwicklung
27.09.2018
Meldung teilen
27.09.2018:
Hamburg, 26. September 2018 – Rekordzahlen bei der HSBA: Mit der Verabschiedung von 265 Absolventen und der Begrüßung von 371 Studienanfängern feierte die HSBA am Mittwoch mit über 1.000 Gästen im großen Börsensaal der Handelskammer Hamburg auch den Start von vier neuen Studienangeboten – sowie den Erhalt der Systemakkreditierung durch die FIBAA. Zum Beginn des Studienjahres am 1. Oktober startet die HSBA gleich vier neue Master-Studiengänge: die Master-Studiengänge „Finance“, „Business Development“, „Digital Transformation & Sustainability“ sowie den Bachelor-Studieng... | Weiterlesen
HSBA mit neuer Gesellschafterstruktur
VEEK und HSBA Alumni Association übernehmen Anteile
13.09.2018
Meldung teilen
13.09.2018:
Die HSBA Hamburg School of Business Administration stellt sich neu auf: Die Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg (VEEK) und die HSBA Alumni Association übernehmen jeweils acht Prozent der Anteile an der Business School für die Hamburger Wirtschaft. Die Stiftung zur Förderung der HSBA bleibt weiterhin Hauptgesellschafterin der stark auf Digitalisierung ausgerichteten Hochschule. Die VEEK ist bereits seit 2009 Partner der HSBA. „Die gute Zusammenarbeit der Vergangenheit wird mit der Beteiligung nachhaltig institutionalisiert und unterstreicht unser gemeinsames Streben nach einem ... | Weiterlesen
Auszubildende ziehen die virtuellen Blicke auf sich
Wertgarantie Group gibt bei Berufsmesse Einblicke per VR-Brillen
06.09.2017
Meldung teilen
06.09.2017:
Gute Bewerber für Ausbildungsberufe zu finden, wird immer schwieriger. Die Wertgarantie Group nutzte nun am die „Lange Nacht der Berufe“ in Hannover, um potenzielle Bewerber für den Ausbildungsstart 2018 zu finden. Um sich von den anderen Ausstellern der Ausbildungsmesse abzugrenzen, setzte der Spezialversicherer aus Hannover als echten Hingucker Ausbildungsvideos mit Hilfe von VR-Brillen ein. Mit Erfolg! Hannover, 06.09.2017: Gute Bewerber für Ausbildungsberufe zu finden, wird immer schwieriger. Die Wertgarantie Group nutzte am 1. September die "Lange Nacht der Berufe" in Hannover, um ... | Weiterlesen
Bewerbungsfrist für Studienstarts 2015 bis 13. Juli verlängert!
MBA Studiengänge in der Rhein-Neckar Region
07.07.2015
Meldung teilen
07.07.2015:
Sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz! Auf Grund zahlreicher „Spätzünder“ haben wir die Bewerbungsfrist für die Studienstarts im Herbst 2015 bis zum 13. Juli 2015 verlängert! Für folgende Studiengänge sind noch Plätze frei: Business Administration (MBA) Business Innovation Management (MBA) Engineering Management (MBA) IT Management (MBA) Sollten Sie Fragen zur Bewerbung haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: info@gsrn.de oder 0621 150 207-0. Eine Bearbeitung Ihrer Unterlagen ist kurzfristig möglich. Sie erhalten von uns innerhalb von 14 Tagen Aussage darüber, ob Sie zu... | Weiterlesen
Termine für Studienstarts im Herbst 2015
MBA Studiengänge in der Rhein-Neckar Region
28.05.2015
Meldung teilen
28.05.2015:
Bewerben Sie sich noch bis zum 01. Juli 2015 und sichern Sie sich Ihren Studienplatz! Die Studiengänge zum Wintersemester 2015/ 2016 starten zu folgenden Terminen: 4. September für IT Management (MBA) 18. September für Business Administration (MBA) 18. September für Engineering Management (MBA) 1. Oktober für Business Innovation Management (MBA) Sollten Sie noch Fragen zum Bewerbungsverfahren haben oder unsicher sein, für welchen Studiengang Sie sich bewerben möchten, rufen Sie uns doch einfach unter 0621 150 207-0 an. Wir helfen Ihnen gerne weiter und vereinbaren auch individuell... | Weiterlesen
17.02.2015
Meldung teilen
17.02.2015:
Ab September 2015 bietet die Graduate School Rhein-Neckar einen neuen berufsbegleitenden MBA-Studiengang an, der sich auch an beruflich Qualifizierte wendet. Der neue berufsbegleitende MBA-Studiengang Business Administration wurde in Kooperation mit der Hochschule Ludwigshafen und Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar entwickelt. Er qualifiziert angehende Fach- und Führungskräfte, die sich für eine gehobene Managementaufgabe oder Übernahme der Geschäftsführung qualifizieren möchten. Der Studiengang vermittelt das theoretische State of the Art-Wissen der Betriebswirtschaft... | Weiterlesen