PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

ATVISIO Award 2022 geht an Rhenus Lub

XLCubed und Microsoft SQL Server sorgen für Topleistung im Controlling
24.01.2023: ATVISIO Award 2022 geht an Rhenus Lub – XLCubed und Microsoft SQL Server sorgen für Topleistung im Controlling (PM) Kaiserslautern, [24.01.2023] - Der Schmierstoffhersteller Rhenus Lub ist mit dem ATVISIO Award für das Jahr 2022 ausgezeichnet worden. Im Rahmen eines vorbildhaften Business Intelligence-Projektes hat das nordrhein-westfälische Unternehmen sein Controlling neu ausgerichtet und die Jury mit seinem innovativen Konzept sowie einer exzellenten Vorgehensweise begeistert. Der Business Intelligence-Spezialist ATVISIO kürt bereits seit 2013 das beste Projekt des Jahres mit dem ATV... | Weiterlesen

contrango gewinnt Digitalisierungsexperten als Co-Founder

Digitaler Lösungsmanager erweitert Führungsteam und Kompetenzen
09.01.2023: Digitaler Lösungsmanager erweitert Führungsteam und KompetenzenDie contrango digital GmbH mit Sitz in Potsdam ist der digitale Lösungsmanager für den Mittelstand mit besonderem Fokus auf Immobilienunternehmen und Finanzdienstleister. ... Die contrango digital GmbH mit Sitz in Potsdam ist der digitale Lösungsmanager für den Mittelstand mit besonderem Fokus auf Immobilienunternehmen und Finanzdienstleister. Das Unternehmen wurde 2021 durch André Barthels gegründet und hat seither zahlreiche Kunden bei der Umsetzung eines individuellen digitalen Ökosystems fachlich und technisch unterstÃ... | Weiterlesen

Münchner Start-Up schnellt von Null zu TOP CONSULTANT in zwei Jahren

Transform8 erhält TOP Consultant-Siegel / Bundespräsident a. D. Christian Wulff gratuliert
27.06.2022: Preisgekrönte Beratungsqualität: Nur zwei Jahre nach der Gründung hat die Transform8 GmbH hat das TOP CONSULTANT-Siegel 2022 verliehen bekommen. Auf der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit am Freitag, 24. Juni, in Frankfurt am Main gratulierte Bundespräsident a. D. Christian Wulff den Beratern der Transform8 zu diesem Erfolg. Wulff begleitet den Beraterwettbewerb als Mentor. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2020 hat sich die junge Beratung mit Sitz in Oldenburg und München vor allem mit ihrer Expertise im Bereich Digitalisierung und Business Intelligen... | Weiterlesen

CALEO punktet mit innovativer Unternehmenskultur

SAP-Beratung wird im fünften Jahr in Folge als einer der besten Arbeitgeber ausgezeichnet
19.04.2022: SAP-Beratung wird im fünften Jahr in Folge als einer der besten Arbeitgeber ausgezeichnetAußergewöhnlich attraktive Arbeitsbedingungen und eine herausragende Unternehmenskultur haben der SAP-Beratung CALEO jetzt den Sieg in drei Kategorien beim Great Place to Work®-Wettbewerb 2022 eingebracht. ... Außergewöhnlich attraktive Arbeitsbedingungen und eine herausragende Unternehmenskultur haben der SAP-Beratung CALEO jetzt den Sieg in drei Kategorien beim Great Place to Work®-Wettbewerb 2022 eingebracht. Der auch als "Arbeitgeber-Oscars" bekannte Preis ging in den Rubriken "Beste Arbeitgeber... | Weiterlesen

ATVISIO Award 2021 geht an WeberHaus

Die Business Intelligence-Lösung mit Jedox sorgt für High Performance im Controlling
14.12.2021: ATVISIO Award 2021 geht an WeberHaus – Die Business Intelligence-Lösung mit Jedox sorgt für High Performance im Controlling Der Spezialist für ökologische Fertighäuser WeberHaus erhält den ATVISIO Award 2021. Die Auszeichnung honoriert die Leistungen des baden-württembergischen Unternehmens bei der Neuausrichtung des Controllings unter Einsatz moderner Strategien zur Datenerfassung und -analyse. Seit 2013 zeichnet der Business Intelligence-Spezialist ATVISIO jährlich eines von mehr als einhundert Projekten für die Entwicklung herausragender Reporting- oder Planungslösungen aus. Be... | Weiterlesen

Business Intelligence Lösungen smart checken

Kostenfreie QUNIS Checkliste ermöglicht Überprüfung von Business Intelligence Landschaften auf Zukunftstauglichkeit im Kontext von Digitalisierung, Advanced Analytics und Cloud
23.07.2021: Kostenfreie QUNIS Checkliste ermöglicht Überprüfung von Business Intelligence Landschaften auf Zukunftstauglichkeit im Kontext von Digitalisierung, ... Business Intelligence (BI) Lösungen helfen das Potenzial von Daten als wertvolles Wirtschaftsgut gewinnbringend für den Unternehmenserfolg zu nutzen. Zahlreiche neue Technologien und Möglichkeiten stehen dafür am Markt bereit. Vor diesem Hintergrund sollten Unternehmen den Ist Zustand ihrer BI Landschaft in Bezug auf Digitalisierung, Advanced Analytics und Cloud sowie deren Aktualität und Leistungsfähigkeit möglichst genau kennen. Der... | Weiterlesen

01.04.2021: Saxenhammer & Co. hat heute die Ernennung von Marian Gerster als Director bekannt gegeben. In dieser Rolle verantwortet er die Sektoren Marketing & Media. Gerster erweitert damit das digitale und sektorspezifische Knowhow und soll so für Wachstum sorgen. ... Saxenhammer & Co. hat heute die Ernennung von Marian Gerster als Director bekannt gegeben. In dieser Rolle verantwortet er die Sektoren Marketing & Media. Gerster erweitert damit das digitale und sektorspezifische Knowhow und soll so für Wachstum sorgen. Zuvor hatte er über 3 Jahre lang die Marketingaktivitäten der FinTech Plattform Ca... | Weiterlesen

Fruchtsafthersteller Amecke erhält ATVISIO Award 2020

Cubeware und Microsoft SQL-Server sorgen für Top-Performance bei Planung und Reporting
26.01.2021: Fruchtsafthersteller Amecke erhält ATVISIO Award 2020 – Cubeware und Microsoft SQL-Server sorgen für Top-Performance bei Planung und Reporting. (PM) Kaiserslautern, 26.01.2021 - Der ATVISIO Award 2020 geht an den nordrhein-westfälischen Fruchtsafthersteller Amecke. Die Auszeichnung honoriert die herausragenden Leistungen des Unternehmens beim Einsatz moderner Methoden der Datenanalyse für das Vertriebscontrolling. Seit 2013 kürt der Business Intelligence-Spezialist ATVISIO jeweils eines aus mehr als 100 Projekten als das "Beste Projekt des Jahres". Bei der Preisvergabe stehen Kriterien ... | Weiterlesen

03.07.2020: BI expert presents the Cubeware Solutions Platform together with its partners and customers as a powerful platform for planning applications. Customer solutions and models show the variety of possible planning approaches.  Kolbermoor, 06 July 2020 For the first time ever, the Cubeware Channel Team organized an online SolutionsDay on the topic of planning. Five Cubeware partners participated and each presented a planning solution. Applications that are in use at customers' operations were shown, as well as planning models that combine the planning of P&L, balance sheet and cash flow based o... | Weiterlesen

"The Planning Survey 20" bestätigt Marktführerschaft von IDL für Business benefits und Business value

IDL erzielt in Anwenderbefragung "The Planning Survey 20" 12 Spitzenpositionen und 37 führende Plätze bei "Financial Performance Management Products", "BI-focused Products" und "European Vendors"
27.05.2020: IDL erzielt in Anwenderbefragung "The Planning Survey 20" 12 Spitzenpositionen und 37 führende Plätze bei "Financial Performance Management Products", ... Anwender können die Qualität und den Nutzen der im Unternehmen eingesetzten Software sicher am besten beurteilen. Umso bedeutender ist das sehr gute Ergebnis von IDL im jetzt veröffentlichten "The Planning Survey 20" zu bewerten. Für die weltweit größte Erhebung zur Auswahl und Verwendung von Planungswerkzeugen haben Analysten des Business Application Research Center (BARC) über 1.400 Anwender befragt. Der Spezialist für Financial... | Weiterlesen

Cubeware gibt neue Partnerschaft mit SciSpot bekannt

BI-Experte stärkt damit Vertriebsaktivitäten in Skandinavien und im akademischen Bereich.
05.05.2020: Kolbermoor/ Göteborg, 06. Mai 2020: Der deutsche Business-Intelligence- und Performance-Management-Spezialist Cubeware hat mit dem auf wissenschaftlichen Anwendungen im universitären Umfeld spezialisierten schwedischen Beratungshaus SciSpot eine Zusammenarbeit in Form einer Netzwerkpartnerschaft vereinbart. Cubeware erweitert damit das Branchenspektrum für Business-Intelligence- und Performance-Managementanwendungen basierend auf der Cubeware Solutions Platform um Anwendungen im wissenschaftlichen Bereich und Universitäten. SciSpot ist durch die Partnerschaft in die Lage versetzt, ihren Ku... | Weiterlesen

05.05.2020: BI-Experte stellt beim Partnertag neue Entwicklungsroadmap vor, blickt zurück auf ein erfolgreiches Jahr mit den Partnern und zeichnet herausragende Partner aus.    72 Teilnehmer beim erstmals online abgehaltenen Cubeware Partnertag.  Entwicklungsroadmap wurde den Partnern vorgestellt.  Erfolgreich abgeschlossenes Jahr im Partnerbusiness.  ATVISIO, IDL und BIplus als herausragende Partner ausgezeichnet.  Kolbermoor, 05. Mai 2020 – Das überaus erfolgreich verlaufene Geschäftsjahr des Cubeware Channel-Teams hätte in Rüsselsheim gemeinsam mit den Partnern gefeiert werden sollen. Auf... | Weiterlesen

the factlights 2020: Der Einfluss von Digitalisierung, Data & Analytics auf Produkte und Geschäftsmodelle

Data & Analytics eröffnen der Digitalisierung in der Geschäftswelt unbegrenzte Potenziale - darüber herrscht allerorten Einigkeit. Nun ist es notwendig, die passenden Anwendungsbereiche zu finden. Doch wo stehen die Unternehmen derzeit konkret?
28.04.2020: Data & Analytics eröffnen der Digitalisierung in der Geschäftswelt unbegrenzte Potenziale - darüber herrscht allerorten Einigkeit. Nun ist es notwendig, die passenden Anwendungsbereiche zu finden. ... Methoden und Tools rund um AI (Artificial Intelligence) haben sich in jüngerer Vergangenheit rasant entwickelt und stehen in einem hohen Reifegrad bereit. Auch wenn die Begrifflichkeiten oft unscharf benutzt werden, so empfehlen sich bei der Suche nach völlig neuen Geschäftsmodellen vor allem zwei Einsatzfelder für den Einstieg in die AI-Welt. Zum einen lässt sich AI für die Optimierung ... | Weiterlesen

Entscheidung in nur wenigen Wochen

Technischer Großhändler Max Schön GmbH setzt künftig auf gevis ERP | BC
04.09.2019: Münster, 4.9.2019 - Es brauchte nur ein paar Gespräche und die Verantwortlichen der Max Schön GmbH in Lübeck waren sich sicher: gevis ERP | BC der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH aus Münster wird das neue ERP-System des technischen Großhändlers mit 63 Mitarbeitern und drei Standorten in Norddeutschland. Ausschlaggebend für die Entscheidung waren vor allem die zahlreichen Referenzen im NORDWEST-Umfeld, Führungskräfte, die das System von früheren Tätigkeiten kannten sowie das gute Gefühl, mit einem der führenden ERP-Dienstleister in Deutschland zusammen zu arbeit... | Weiterlesen

Karlsruhe,12.Februar 2019, Iodata GmbH wurde zum "Großen Preis des Mittelstandes" 2019 nominiert.

Iodata GmbH wurde zum "Großen Preis des Mittelstandes" 2019 nominiert. Das Motto des Wettbewerbs ist bedeutsamer denn je: Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft- Mehr Arbeitsplätze". Das Motto des Jahres 2019 lautet "Nachhaltig Wirtschaften".
12.02.2019: Iodata GmbH wurde zum "Großen Preis des Mittelstandes 2019 nominiert. Nur jedes tausendste Unternehmen Deutschlands erreicht die Nominierungsliste. Die Nominierung zu diesem Wettbewerb, zu dem man sich nicht selbst bewerben kann, gilt als Eintrittskarte ins "Netzwerk der Besten". Denn als einziger Wirtschaftspreis Deutschlands betrachtet der "Große Preis des Mittelstandes" nicht allein Zahlen, Innovationen oder Arbeitsplätze, sondern das Unternehmen als Ganzes und in seiner komplexen Rolle in der Gesellschaft. "Der 'Große Preis des Mittelstandes' ist ein Aushängeschild für die angesehene... | Weiterlesen

11.01.2019: Um die viel zitierte digitale Transformation auf Praxistauglichkeit und konkrete Mehrwerte zu prüfen, trafen sich in der letzten Novemberwoche Vertreter von knapp 120 Unternehmen zum ersten Digital Transformation Day in Aachen. Der neue Fachkongress wurde von dem auf digitale Entscheidungskompetenz spezialisierten Softwarehaus INFORM GmbH als Austauschplattform für Fragen rund um Business Intelligence ins Leben gerufen. Die drei wichtigsten Ergebnisse des Kongresses ermutigen zum Aufbruch. Um die viel zitierte digitale Transformation auf Praxistauglichkeit und konkrete Mehrwerte zu prüfen, ... | Weiterlesen

BEOS AG holt den ATVISIO Award 2018

Microsoft SQL Server und Microsoft Power BI zeigen ihre Schlagkraft bei der Neuausrichtung von Analysen und Reporting
05.12.2018: Microsoft SQL Server und Microsoft Power BI zeigen ihre Schlagkraft bei der Neuausrichtung von Analysen und Reporting(PM) Wiesbaden, 05.12.2018 - BEOS, Spezialist für Unternehmensimmobilien, ist mit dem ATVISIO Award 2018 ausgezeichnet worden. ... (PM) Wiesbaden, 05.12.2018 - BEOS, Spezialist für Unternehmensimmobilien, ist mit dem ATVISIO Award 2018 ausgezeichnet worden. Seit 2013 kürt der Business Intelligence-Spezialist ATVISIO mit dem Award jedes Jahr eines von mehr als einhundert Projekten seiner Kunden, dass sich in den Bewertungskriterien inhaltliches Konzept, Nachhaltigkeit der Lös... | Weiterlesen

b.telligent erhält Apteco Partner of the Year Award

"Hochengagierter langjähriger Partner mit Marktexpertise in Marketing Automation und fundiertem technischem Know-how", lobt Apteco
27.11.2018: Beim diesjährigen Apteco Exclusive Partner Event (APEX) in London hat b.telligent den „Apteco Partner of the Year Award“ u. a. als erfolgreichster technologischer Partner des Jahres 2018 in der DACH-Region entgegengenommen. Beim diesjährigen Apteco Exclusive Partner Event (APEX) in London hat b.telligent den "Apteco Partner of the Year Award" u. a. als erfolgreichster technologischer Partner des Jahres 2018 in der DACH-Region entgegengenommen. Das APEX-Event mit über 350 Besuchern findet traditionell am Abend vor der Apteco User Group Conference in den geschichtsträchtigen "Grand Conn... | Weiterlesen

Was sind die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche KI im Unternehmen?

Sebastian Petry, Leiter des b.telligent-Competence-Centers "Data Science & AI", über Technologie, Vertrauen und Know-how bei der Implementierung von KI im Unternehmen.
21.08.2018: Sebastian Petry, Leiter des b.telligent-Competence-Centers „Data Science & AI“, über Technologie, Vertrauen und Know-how bei der Implementierung von KI im Unternehmen. Was sind neben einem guten Use-Case die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Künstliche Intelligenz im Unternehmen? Zu den drei wesentlichen Faktoren gehört zuallererst das Thema Technologie, also Cloud-Technologien, Big Data, aber auch Bots, AI Frameworks und viele andere unterschiedliche Lösungen und Tools auf dem Markt. Möchte ich eine oder mehrere davon in meinem Unternehmen implementieren, muss ich von An... | Weiterlesen

29.05.2018: Data Mining ist die Anwendung statistischer Methoden auf außerordentlich große, sowie komplexe Datenmengen. Ziel ist es, mit Data Mining eine „Big data Business Intelligence“ zu erreichen. Wie funktioniert das? Ein Beispiel aus der Seminarverwaltung: Seminar-Dienstleister Mustermann beabsichtigt eine neue Schulung zum Thema „Datenschutz“ zu offerieren. Zu klären ist, welche Teilnehmer aus dem bestehenden Kundenstamm für das künftige Seminar in Frage kommen.   Mit Data Mining ist es möglich, anhand detailgenauer Analysen eine Zielgruppe zu definieren. Die benötigte Tra... | Weiterlesen

Dritter BI Kongress von b.telligent lockt 470 BI-Experten nach München

30 Vorträge, vier Workshops sowie Rahmenprogramm rund um Big Data, Marketing Automation, IoT und Artificial Intelligence
07.05.2018: Bereits zum dritten Mal veranstaltete b.telligent den BI Kongress in München. Best Practices, Vorträge und ein anschließendes Networking-Get-Together brachten am 3. Mai 2018 Führungskräfte, Manager und Experten aus den Bereichen Big Data, Business Intelligence, CRM und DWH in einem exklusiven Kreis zusammen. Bereits zum dritten Mal veranstaltete b.telligent den BI Kongress in München. Best Practices, Vorträge und ein anschließendes Networking-Get-Together brachten am 3. Mai 2018 Führungskräfte, Manager und Experten aus den Bereichen Big Data, Business Intelligence, CRM und DWH in ei... | Weiterlesen

b.telligent zum dritten Mal in Folge unter den Top 10 der brand eins Bestenliste

In der Kategorie Data Analytics & Big Data gehört b.telligent zu den besten Beratern Deutschlands
16.04.2018: Nach der neusten Branchenumfrage von brand eins Wissen und Statista, gehört b.telligent, eines der führenden Beratungsunternehmen für Business Intelligence, CRM, Big Data und DWH, erneut zu den besten Unternehmensberatungen in Deutschland in der Kategorie „Data Analytics & Big Data“. Nach der neusten Branchenumfrage von brand eins Wissen und Statista, gehört b.telligent, eines der führenden Beratungsunternehmen für Business Intelligence, CRM, Big Data und DWH, erneut zu den besten Unternehmensberatungen in Deutschland in der Kategorie "Data Analytics & Big Data". Zum fünften Mal in... | Weiterlesen

Iris Capital und Altgesellschafter investieren 20 Millionen Euro in Enterprise-Performance-Management-Unternehmen Jedox

Die Mittel dienen zur weiteren internationalen Expansion und Produktentwicklung / Ein Teil des Finanzierungsvolumens wird durch die Altinvestoren eCAPITAL entrepreneurial Partners AG und Wecken & Cie. KG bereitgestellt
10.04.2018: Die Mittel dienen zur weiteren internationalen Expansion und Produktentwicklung / Ein Teil des Finanzierungsvolumens wird durch die Altinvestoren eCAPITAL entrepreneurial Partners AG und Wecken & Cie. KG bereitgestelltBerlin, 10. ... Berlin, 10. April 2018 - Die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse bereitet vielen Unternehmen immer noch große Mühe. Iris Capital, eine der führenden europäischen Venture-Capital-Gesellschaften, beteiligt sich nun an der Jedox AG, einem führenden Software-Unternehmen, dessen Lösungen die Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen. Zusa... | Weiterlesen

HENDRICKS, ROST & CIE. kooperiert mit Jedox AG

HRCIE bietet Kunden maßgeschneiderte BI-Lösungen
16.03.2018: Die Managementberatung Hendricks, Rost & Cie. hat einen neuen Technologiepartner: Seit Anfang 2018 arbeitet die Gesellschaft aus Düsseldorf mit der Jedox AG zusammen. Das Freiburger Unternehmen bietet eine leistungsstarke Software für die Erstellung von Business Intelligence- und Performance Management-Lösungen. Die Software wird in über 120 Ländern und in 23 Sprachen genutzt – von Konzernen wie Allianz und Unilever, aber auch von Mittelständlern wie dem Logistikdienstleister Geis.  „Als Planungsexperten sorgen wir für bessere Entscheidungen unserer Kunden. Mit Jedox haben wir nun ... | Weiterlesen

28.02.2018: Die Jedox AG, führender Anbieter von Enterprise Planning- und Corporate Performance Management (CPM)-Softwarelösungen, hat Details zu ihren Erfolgen im Geschäftsjahr 2017 bekanntgegeben: ... Die Jedox AG, führender Anbieter von Enterprise Planning- und Corporate Performance Management (CPM)-Softwarelösungen, hat Details zu ihren Erfolgen im Geschäftsjahr 2017 bekanntgegeben: Jedox konnte sein Cloud-Geschäft über sämtliche Vertriebsregionen hinweg verdreifachen und mehr als 200 neue Unternehmenskunden gewinnen. Internationale Konzerne setzen verstärkt auf Jedox Cloud für ihre integri... | Weiterlesen

14.12.2017: BI-Suite Jedox bringt Bestleistung im FinanzreportingPM, Wiesbaden; Der ATVISIO Award 2017 geht an den global agierenden Maschinen- und Anlagenhersteller HOSOKAWA ALPINE. ... PM, Wiesbaden; Der ATVISIO Award 2017 geht an den global agierenden Maschinen- und Anlagenhersteller HOSOKAWA ALPINE. Mit der Auszeichnung prämiert der Business-Intelligence Spezialist ATVISIO das beispielhafte Finanzreporting des Unternehmens sowie den Einsatz ausgeklügelter Datenbankanalysen. Bei der Ermittlung seiner komplexen Kosten- und Ergebnisrechnung setzt HOSOKAWA ALPINE auf die leistungsstarke Business Intelli... | Weiterlesen

06.12.2017: Die Hexad GmbH steigt auf Platz 11 im "Wachstumschampion 2018" Ranking des Focus Magazins und verbessert sich damit um 54 Plätze zu Rang 65 im Jahr 2017. Hexad wird damit zum zweiten Mal in Folge als Wachstumschampion ausgezeichnet. ... Die Hexad GmbH steigt auf Platz 11 im "Wachstumschampion 2018" Ranking des Focus Magazins und verbessert sich damit um 54 Plätze zu Rang 65 im Jahr 2017. Hexad wird damit zum zweiten Mal in Folge als Wachstumschampion ausgezeichnet. Das Ranking wird jährlich vom deutschen Wirtschaftsmagazin Focus in Zusammenarbeit mit dem Statistikportal Statista erstellt. B... | Weiterlesen

28.11.2017: Graz, 28. November 2017 - Detego, Marktführer im Bereich Real-Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, präsentiert vom 14. bis 16. Januar 2018 auf der weltweit größten Retail-Messe NRF in New York am SAP-Partnerstand Nr. 2733 neue, innovative Lösungen: Die Detego InStore Lean Edition bietet hohe Bestandsgenauigkeit und Artikelverfügbarkeit mit einer minimalen Implementierungsdauer für ein schlankes Budget. Detego stellt Modehändlern mit dieser mobilen Quick-Start Lösung einen schnellen und kostengünstigen Zugang zu den Vorteilen digitaler Konnektivität bereit. Händler ... | Weiterlesen

09.11.2017: Hersteller von Businesssoftware zur Optimierung von Planungs-, Budgetierungs- und Reportingprozessen unter die 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands gewählt. ... Hersteller von Businesssoftware zur Optimierung von Planungs-, Budgetierungs- und Reportingprozessen unter die 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands gewählt. Die Jedox AG, führender Anbieter von Enterprise Planning- und Business Intelligence-Softwarelösungen, ist gestern mit dem Deloitte "Technology Fast 50"-Award ausgezeichnet worden. Jedox wurde als eines der wachstumsstärks... | Weiterlesen

Produktions-Cockpit 4.0 ist das Shopfloor Management der Zukunft

Ingenics Projekt bei der Medic AG: Generierung von Business Intelligence durch kluge Nutzung und Verknüpfung vorhandener Daten
18.10.2017: In unzähligen Unternehmen stehen große Mengen von Daten zur Verfügung. Doch wo sich die operativen Führungskräfte diese Daten aufwändig nach der Methode "go and see" am Shopfloor beschaffen müssen, bleiben sie häufig ungenutzt. Dabei kann ihre Erschließung und Nutzung zur Generierung von unmittelbar wirksamer Business Intelligence maßgeblich zur Optimierung von Produktion und Logistik beitragen, ohne dass große Beträge investiert werden müssen. Am besten werden sie über eine Cockpitlösung - als "Produktions- oder Logistikcockpit 4.0" - nutzbar gemacht. Die Wirkung ist "durchschl... | Weiterlesen

BI-Experte Christian Niembs startet als Management Consultant bei b.telligent

Niembs verstärkt das b.telligent-Team als Management Consultant im Competence Center "Project Management & Methods".
28.09.2017: Seit dem 1. September 2017 verstärkt Christian Niembs das b.telligent-Team als Management Consultant im Competence Center „Project Management & Methods“. Der 40-Jährige bringt langjährige Erfahrung in der BI-Beratung in unterschiedlichen Berater- wie Management-Rollen mit ins Unternehmen und ist spezialisiert auf End-to-End-Projektmanagement sowie die Implementierung von BI-Systemen. Seit dem 1. September 2017 verstärkt Christian Niembs das b.telligent-Team als Management Consultant im Competence Center "Project Management & Methods". Der 40-Jährige bringt langjährige Erfahrung in de... | Weiterlesen

06.09.2017: Am Vormittag des 10. Oktobers 2017 findet in der Stadthalle Aschaffenburg das Digitalisierungsevent BUSINESS REVOLUTION – Wie sich der Mittelstand digital transformiert statt. Es ist eine der ersten Veranstaltungen am bayerischen Untermain, die sich speziell auf die Anforderungen von mittelständischen Unternehmen fokussiert. Hier erfahren die Teilnehmer wie die Digitalisierung die vier Unternehmensbereiche Strategie, Organisation, Steuerung und Marketing verändern wird. Digitalisierung – die große Veränderung unserer Zeit. Sie verändert die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren, s... | Weiterlesen

10.08.2017: Graz, 10. August 2017 — Detego, Marktführer im Bereich Real-Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, unterstützt Fashion Retailer unter anderem bei der erfolgreichen Eliminierung von Regallücken. Im Rahmen diverser Piloten sowie laufender Projekte konnten bis dato über drei Millionen Out-of-Stock Situationen vermieden werden. Dafür sorgt die auf künstlicher Intelligenz (AI) basierte Merchandise Management Software von Detego. Sie ermöglicht es Händlern, kritischen Lagerengpässen langfristig entgegenzuwirken.Die Detego Suite stellt sicher, dass fehlende Größen sowie di... | Weiterlesen

Welche Datenstrategie braucht der Mittelstand?

Mittelständische Unternehmen beschäftigen sich heute intensiv mit der Frage, welche wertvollen Daten innerhalb der Firma vorhanden sind, welche weiteren Daten sich "sammeln" lassen und wie man diese sinnvoll miteinander verknüpft oder anreichert.
01.06.2017: Mittelständische Unternehmen beschäftigen sich heute intensiv mit der Frage, welche wertvollen Daten innerhalb der Firma vorhanden sind, welche weiteren Daten sich „sammeln“ lassen und wie man diese sinnvoll miteinander verknüpfen oder anreichern kann. Kurz gesagt: Mit welcher Datenstrategie kann ein Unternehmen sein Geschäftsmodell unterstützen und erweitern? "Die Digitalisierung und die Verwendung von Daten ermöglichen es heute, sämtliche Geschäftsprozesse zu messen, diese detailliert zu analysieren und durch das gewonnene Wissen zu verbessern." Mit Hilfe dieser Erkenntnis hat Se... | Weiterlesen

15.05.2017: Die auf der transport logistic 2017 präsentierten Branchentrends bestätigen die Strategie der Ingenics AG erneut auf der ganzen Linie. In zahlreichen Gesprächen mit Kunden und Interessenten wurde auch deutlich, dass nicht jede Neuausrichtung gleich mit einem alles umfassenden IT-Projekt verbunden sein muss. Oft könne man aus vorhandenen Datenströmen so viel Wissen generieren, dass es zur gezielten Kosten- und Umsatzoptimierung genutzt werden könne, meint Maj-Britt Pohlmann, Associate Partner und Manager Industry bei der Ingenics AG. Längerfristig gebe es allerdings keine Alternative zur... | Weiterlesen

Steigerung von Effizienz und Flexibilität im Reporting

12. Fachkonferenz Reporting & Analytics von Horváth & Partners am 31. Mai und 01. Juni 2017 in Berlin
15.05.2017: Mehr als jedes zweite Unternehmen empfindet den regelmäßigen Aufwand für das Management Reporting als zu hoch. Denn oftmals sind die Potenziale für mehr Effizienz durch Standardisierung, Automatisierung und Zentralisierung nicht ausgeschöpft. Wie also lässt sich im Zeitalter der Digitalisierung der Aufwand im Reporting reduzieren? Antworten auf diese Frage liefert die 12. Fachkonferenz Reporting & Analytics, die am 31. Mai und 01. Juni 2017 in Berlin stattfindet. Veranstalter ist die Horváth Akademie, der Weiterbildungsanbieter der Horváth & Partners-Gruppe. Mehr als jedes zweite Unter... | Weiterlesen

brand eins zeichnet b.telligent als eine der besten Unternehmensberatungen Deutschlands aus

Umfrage "Beste Berater 2017" von brand eins und Statista. b.telligent unter den Top 10 der Beratungen in Deutschland
04.05.2017: b.telligent, eines der führenden Beratungsunternehmen für Business Intelligence, CRM, Big Data und DWH im DACH-Gebiet, gehört nach einer Branchenumfrage von brand eins Wissen und Statista zu den Top 10 der besten Unternehmensberatungen in Deutschland in der Kategorie "Data Analytics & Big Data". b.telligent, eines der führenden Beratungsunternehmen für Business Intelligence, CRM, Big Data und DWH im DACH-Gebiet, gehört nach einer Branchenumfrage von brand eins Wissen und Statista zu den Top 10 der besten Unternehmensberatungen in Deutschland in der Kategorie "Data Analytics & Big Data". ... | Weiterlesen

Business Intelligence: Trends und Herausforderungen für KMUs

Digitale Disruption und Dematerialisierung nehmen Fahrt auf und werden den deutschen Mittelstand revolutionieren.
28.04.2017: Digitale Disruption und Dematerialisierung nehmen Fahrt auf und werden den deutschen Mittelstand revolutionieren."Es scheint immer unmöglich, bis es getan ist" (Nelson Mandela). Menschen haben sich seit jeher geirrt und oftmals nicht an den technologischen Wandel geglaubt. ... "Es scheint immer unmöglich, bis es getan ist" (Nelson Mandela). Menschen haben sich seit jeher geirrt und oftmals nicht an den technologischen Wandel geglaubt. Eine dauerhafte Etablierung in der Breite wurde unter anderem bei Telefon, Fernseher, Computer und Internet angezweifelt. Als die ersten Personen 1896 das Auto... | Weiterlesen

28.04.2017: mayato gilt als Vorreiter im Bereich Business Analytics und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in Big Data-Projekten. Das Unternehmen trifft gerade mit den Schwerpunkten IT-Operations und Customer Analytics sowie Industry und Financial Analytics den Nerv der Zeit. Große Datenmengen zu strukturieren und wertvolle Erkenntnisse daraus gewinnen - in Business Analytics und Data Science liegen die Kernkompetenzen des mayato Teams. Seit der Gründung 2007 wuchs das Unternehmen auf über 80 Mitarbeiter an, darunter erfahrene BI-Berater, IT-Experten, Business Analysten und Data Scientists mit unt... | Weiterlesen

Data Scientist – ein breitgefächertes Berufsbild

Neue Trends mittels Data Science werden nicht mehr nur durch Spezialisten aus den Bereichen Stochastik/Statistik oder Mathematik ermittelt
09.03.2017: Obwohl deutsche Unternehmen derzeit noch wenige „Data Scientists“ beschäftigen, sind die erforderlichen Fachkompetenzen bei vielen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen vorhanden. Mit einer entsprechenden Weiterbildung können Datenanalysen gewinnbringend durchgeführt werden. Hier setzt die Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V. (AWW e.V.) an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) mit dem Zertifikatskurs „Data Science“ an, dessen nächster Durchgang im Oktober 2017 beginnt. Die Weiterbildung ist an keine spezifische Branche gerichtet und ermöglicht e... | Weiterlesen

Bitech SAP-Forum 2017: SAP Anwender diskutieren BI 4.0

Am 28. März treffen sich SAP Anwender und Experten zum Leitthema "BI 4.0 - Effizienz durch digitalisiertes Controlling" beim Bitech SAP-Forum 2017 im Leverkusener Bayer Kasino.
06.03.2017: Am 28. März treffen sich SAP Anwender und Experten zum Leitthema "BI 4.0 - Effizienz durch digitalisiertes Controlling" beim Bitech SAP-Forum 2017 im Leverkusener Bayer Kasino.Leverkusen - Business Intelligence 4. ... Leverkusen - Business Intelligence 4.0 ist eine der möglichen Antworten auf die Herausforderungen bezüglich der Industrie 4.0 und der Digitalisierung. Das Bitech SAP-Forum 2017 stellt dazu diesen Anspruch am 28. März in den Mittelpunkt. SAP Anwender und Experten kommen im Leverkusener Bayer Kasino zusammen, um sich über die zukünftige Gestaltung des BI 4.0 auszutauschen. F... | Weiterlesen

16.12.2016: Ettlingen, 16. Dezember 2016 – Der Mittelstand geht BI-Projekte gezielter an als bisher, dafür ist der Koblenzer Fahrzeugteilehändler Profi Parts ein gutes Beispiel: Zur SAP-Unternehmenssoftware wurde jüngst SAP Business Objects (BO) hinzugefügt, mit dem sich wichtige Unternehmensdaten aus vorgelagerten Systemen analysieren lassen. „Ein BI-Projekt ressourcenschonend und nachhaltig aufzubauen, ist definitiv auch im Mittelstand möglich“ sagt Kevin Etzkorn, kaufmännischer Leiter bei Profi Parts. Wichtig sei es, ein grundsätzliches Ziel (think big) zu haben, das dann schrittweise und ... | Weiterlesen

b.telligent baut Microsoft Partner-Status weiter aus

Viele erfolgreich durchgeführte Kundenprojekte mit Microsoft Cloud-Platform Azure dokumentieren Business Intelligence-Know-how von b.telligent.
01.12.2016: Viele erfolgreich durchgeführte Kundenprojekte mit der Microsoft Cloud Platform Azure dokumentieren das BI-Know-how von b.telligent. b.telligent hat sich erneut als Microsoft Silver-Partner qualifiziert. Das Beratungsunternehmen für Business Intelligence, Data Warehouse und Customer Relationship Management unterstreicht damit seine Kompetenz bei der Integration der Cloud-Plattform Microsoft Azure in die Business Intelligence-Projekte seiner Kunden. b.telligent hat bereits den höchsten Microsoft-Partner-Status "Gold Data Analytics" sowie den Silver-Status für "Data Platform" inne und profi... | Weiterlesen

b.telligent eröffnet neuen Standort in Frankfurt am Main

Mit der stetig steigenden Nachfrage nach Experten für Business Intelligence wächst auch b.telligent als Unternehmensberatung weiter.
17.11.2016: b.telligent wächst weiter. Das Beratungsunternehmen für Business Intelligence, Data Warehouse und Customer Relationship Management wird ab dem 1. Dezember 2016 an einem neuen Standort in Frankfurt am Main in unmittelbarer Nähe des Bankenviertels für seine Kunden erreichbar sein. b.telligent wächst weiter. Das Beratungsunternehmen für Business Intelligence, Data Warehouse und Customer Relationship Management wird ab dem 1. Dezember 2016 an einem neuen Standort in Frankfurt am Main in unmittelbarer Nähe des Bankenviertels für seine Kunden erreichbar sein. Mit der stetig steigenden Nachf... | Weiterlesen

Management Intelligence 2016 Konferenz

Wettbewerbsvorteile mit Hilfe exzellenter Business Intelligence sichern
24.10.2016: Am 15. November treffen sich Entscheider aus allen Fachbereichen, BI-Experten und Querdenker auf der Management Intelligence 2016 in Würzburg, um unter dem Motto "Lead Forward" zu diskutieren, wie man in Zeiten der digitalen Transformation mit exzellenten Controlling- & Planungslösungen vorausgeht und Wettbewerbsvorteile ausbaut. Am 15. November treffen sich Entscheider aus allen Fachbereichen, BI-Experten und Querdenker auf der Management Intelligence 2016 in Würzburg, um unter dem Motto "Lead Forward" zu diskutieren, wie man in Zeiten der digitalen Transformation mit exzellenten Controlli... | Weiterlesen

19.10.2016: Praxisorientierte Performance-Verbesserung steht im Mittelpunkt des Masterrelease 10 des Transport-Management-Systems (TMS) active m-ware von active logistics Koblenz. Neue Suchfunktionen sowie die Implementierung von Business Intelligence-Funktionen komplettieren das Update-Paket. Koblenz, 19. Oktober 2016 --- Mit einer neuen Datenbankstruktur bewältigt active m-ware regelmäßig wiederkehrende Arbeitsschritte nun deutlich schneller. Laufzeitmessungen haben Beschleunigungsschritte um mehr als 40 Prozent nachgewiesen. Darüber hinaus haben die Entwickler die Geschwindigkeit der Datenverarbeit... | Weiterlesen

iovolution.de

Iodata GmbH gibt Online-Magazin zur digitalen Transformation heraus
20.09.2016: Iodata GmbH ist Anbieter von Business Intelligence-Lösungen und kennt daher die Anforderungen von datengetriebenen Unternehmen sehr gut, die sie im Zuge der digitalen Transformation erfüllen müssen. Das Online-Magazin iovolution.de ist daher ein erweitertes Angebot der Iodata GmbH: Entscheider aus Wirtschaft, Verbände und Wissenschaft erhalten dort Nachrichten, erfolgreiche Fallbeispiele und aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung zur digitalen Transformation der Wirtschaft, die auch unter dem Begriff "Industrie 4.0" diskutiert wird. Link: www.iovolution.de Karlsruhe, September 2016 - Die... | Weiterlesen

Unternehmenssteuerung 4.0: Reporting wird digital und mobil

11. Fachkonferenz Reporting am 08. und 09. Juni 2016 in Berlin
18.05.2016: Die zunehmende Digitalisierung treibt die Weiterentwicklung der gesamten Unternehmenssteuerung voran. Für das Management Reporting eröffnen sich damit einerseits neue Möglichkeiten, andererseits werden Handlungsbedarfe offensichtlich: Prozesse und Strukturen müssen überdacht sowie neue Kompetenzen und Fähigkeiten aufgebaut werden. Bei der 11. Fachkonferenz Reporting am 08. und 09. Juni 2016 in Berlin teilen Unternehmen vom Mittelständler bis zum DAX-Konzern ihre Erfahrungen auf diesem Weg. Die Konferenz bietet ein branchenübergreifendes Forum für Reporting-Verantwortliche und -Experte... | Weiterlesen

15.02.2016: Dossenheim, 15. Februar 2016 – Die bi excellence software GmbH, ein Anbieter von Lösungen für Business Intelligence und Business Integration, stellt auf der diesjährigen CeBIT in Hannover zum ersten Mal eine Cloud-Lösung im Bereich Reporting vor. biAnalytics Cloud ist flexibel, kostengünstig und funktioniert ohne vorangegangene Installation. Die Messebesucher können sich vom 14. bis 18. März 2016 in der Halle 11 am Stand D33 genauer dazu informieren.  Reportings sind oft Zeitfresser und erfordern für einen aussagekräftigen Bericht die Auswertung vieler Daten. Mit der neuen Software... | Weiterlesen

FWI Österreich und FWI Deutschland treten künftig einheitlich auf

Zum Jahresauftakt 2016 richtet sich die FWI Gruppe neu aus, basierend auf ihrem Claim ´Let your work flow´.
02.02.2016: Aus der Neuausrichtung resultieren drei strategische Handlungsfelder: Einheitlicher Auftritt in Österreich und Deutschland als Ressourcenpool, Cloud als technologisches Tool und Industrie 4.0 bzw. Internet of Things (IoT) als Lösungsansatz. Der einheitliche Auftritt von FWI Österreich und FWI Deutschland ist das sichtbare Signal für die Bündelung der Ressourcen und Erfahrungen innerhalb der FWI Gruppe. Dazu wurde die Global Concepts GmbH zum 1. Januar 2016 in FWI Deutschland GmbH umfirmiert. ´Schon immer haben Mitarbeiter beider Länder in Projekten zusammengearbeitet, um für die Kunden... | Weiterlesen