PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

19.09.2022: Über die Umsetzung der neuen Entlastungen gehen die Diskussionen zwischen Bundesregierung und den Bundesländern weiter. Kevin Kühnert, Generalsekretär der SPD, warf dem bayerischen Ministerpräsident Markus Söder vor, dass er „politische Spiele“ treiben würde. „Während die Menschen in Deutschland dringend darauf angewiesen sind, dass die Entlastungen der Bundesregierung bei ihnen ankommen, spielt Markus Söder politische Spiele“, so Kühnert gegenüber der „Rheinischen Post“. Für seine Privatfehde mit der Ampel nehme er ein gesamtes Entlastungspaket in Geiselhaft. „Das is... | Weiterlesen

25.01.2022: Nach dem Treffen von Bund und Ländern mehrt sich die Kritik an den geplanten Einschränkungen beim Zugang zu PCR-Tests. Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern, sagt dem ARD, dass die beschlossene Priorisierung bedeute, dass die Regierung ab diesem Zeitpunkt „keine Ahnung“ mehr habe, „wie hoch die Infektionszahl wirklich ist“. „Wir haben uns gewundert und geärgert“, so Söder weiter. Der momentane Mangel sei „kein starkes Zeichen für die Logistik und die Materialbeschaffung in Deutschland“. Insgesamt waren die Diskussionen zwischen den Ländern und Bundeskanzler Olaf S... | Weiterlesen

25.11.2021: Trotz Doppelter Impfung hat sich der 80-Jährige Politiker Edmund Stoiber(CUS) mit dem Corona-Virus infiziert. Er befindet sich in häuslicher Quarantäne mit leichten Symptomen. Mittwoch wurde bekdannt das der Impfverweigerer Joshua Kimmich FC Bayern) Corona erkrankt ist. Auch er befindet sich in häuslicher Isolation.   | Weiterlesen

03.08.2021:   SPD-Kanzlerkandidat und Bundesfinanzminister Olaf Scholz kritisiert die Steuersenkungspläne der Union. Sie passen angesichts der coronabedingt angehäuften Schulden nicht in die Zeit und begünstigen vor allem Unternehmen und Besserverdiener. Scholz sagte am Montagabend bei einem Bürgerforum in Wismar: "Das Programm von CDU/ CSU ist nicht nur unfinanzierbar, sondern aus meiner Sicht auch unmoralisch" Steuergeschenke von über 30 Milliarden Euro würden Kürzungen am Sozialstaat zur Folge haben. Er betonte weiter: "Nur wer sich dazu bekennt, dass wir solidarisch durch die Krise gekommen ... | Weiterlesen

04.05.2021: 29,5 Prozent der Menschen in Deutschland haben mindestens eine Corona-impfung erhalten. Dies geht aus dem Impfquotenmonitoring des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor. Den vollen Impfschutz erhielten 8,3 Prozenz der Bevölkerung (Stand:04.05). Des Weiteren wurden am Dienstag (04.05.2021) 813.290 Impfspritzen eingesetzt, was zeigt, dass das Impftempo leicht anzieht. Jens Spahn, Gesundheitsminister von der CDU, twitterte, dass dies seit dem Start der Impfkampagne in Deutschland der dritte Tag sei, an dem mehr als 800.000 Impfspritzen eingesetzt worden seien.  -----------------------------------... | Weiterlesen

Cengiz Ehliz erhält mit "wee" den Unternehmerpreis 2018 in München

Preisverleihung im Auftrag des erkrankten Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder beim Schwarz-Weiß-Ball auf dem Nockherberg
10.02.2019: Preisverleihung im Auftrag des erkrankten Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder beim Schwarz-Weiß-Ball auf dem NockherbergMünchen, 10. Februar 2019 1. ... München, 10. Februar 2019 1.200 Gäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport bildeten den festlichen Rahmen bei der diesjährigen Verleihung des renommierten Unternehmer-Awards. Beim Ball-Highlight des Jahres "Münchner G´schichten" gestern Abend wurde Cengiz Ehliz (48), Gründer von "wee", dem innovativen Cashback-/ Mobile Payment-System, diese Ehre für das Jahr 2018 zu Teil. Im Rahmen seiner europäische... | Weiterlesen

Beginn der GroKo-Sondierungsgespräche: Das fordern Freelancer jetzt von der Politik

Die Freischaffenden wünschen sich vor allem, dass bürokratische Hürden abgebaut werden
20.12.2017: Die Freischaffenden wünschen sich vor allem, dass bürokratische Hürden abgebaut werdenMünchen, 20. ... München, 20. Dezember 2017__ Kommt es doch erneut zu einer Großen Koalition in Berlin? Nach dem Scheitern der Jamaika-Verhandlungen im November haben heute CDU/ CSU und SPD Sondierungsgespräche über eine mögliche gemeinsame Regierungsbildung begonnen. Zeit, den Politikern etwas mit in die Verhandlungen zu geben. freelance.de, Deutschlands größter regionaler Marktplatz, auf dem Freischaffende und Auftraggeber zusammenfinden, hat unter den angemeldeten Freelancern nachgefragt und ein... | Weiterlesen