4 Ergebnisse gefunden
02.09.2019
Meldung teilen
02.09.2019:
Die Berichtssaison des ersten Halbjahrs 2019 ist in Kanada ist seit vergangener Woche offiziell beendet und es wurde bestätigt, dass Saturn Oil & Gasdie Spitze der rentabelsten Öl-Produzenten anführt. Erfolgreich auf Wachstumskurs Saturn Oil & Gas Inc. (ISIN: CA80412L1076 / TSX-V: SOIL) mit Sitz im kanadischen Calgary ist auf die Öl-Produktion in der Provinz Saskatchewan fokussiert. Die Gesellschaft verfügt mittlerweile über rund 60 ‚Sections‘ Öl-Lizenzen und hatte per 30. Juni 2019 insgesamt 29 Bohrlöcher in Produktion. Das Team von Saturn um CEO John Jeffrey kam im Januar 20... | Weiterlesen
25.04.2019
Meldung teilen
25.04.2019:
Saturn Oil & Gas Inc. CEO John Jeffrey hat bereits in unserem kürzlich veröffentlichten Interview darauf hingewiesen, dass 2019 für den wachstumsstarken Öl-Produzenten aus Kanada ein gutes Jahr wird. Nun hat das Unternehmen mit beeindruckenden Fakten nachgelegt. Der kanadische Erdölproduzent Saturn Oil & Gas Inc. (ISIN: CA80412L1076 / TSX-V: SOIL) hat in den vergangenen Tagen neue Einblicke in die Unternehmensentwicklung veröffentlicht. Neben dem erfolgreichen operativen Wachstum hat sich auch der Öl-Markt mit Preisen der Sorte WTI von über 65,- USD pro Barrel deutlich erholt. Auch ... | Weiterlesen
09.04.2019
Meldung teilen
09.04.2019:
Das operative Geschäft von Saturn brummt und wächst im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bereits mit hoher Marge um rund 300 %. In unserem Interview mit John Jeffrey, CEO von Saturn Oil & Gas Inc. (ISIN: CA80412L1076 / TSX-V: SOIL), haben wir Informationen des kanadischen Wachstumsunternehmens aus erster Hand erfahren. Der Erdölproduzent ist mit seinem Hauptsitz im März 2019 von Saskatoon in der Provinz Saskatchewan nach Calgary in Alberta gezogen. Wir wollten mehr über die Hintergründe und die Unternehmensentwicklung wissen. Herr Jeffrey, in Ihrer jüngsten Unterneh... | Weiterlesen
08.03.2019
Meldung teilen
08.03.2019:
Aus der Sicht der Statistiker ist der März der schwächste Goldmonat. Und gerade schwächelt der Goldpreis tatsächlich – Zeit für Investmentgedanken. Aus der Sicht der Statistiker ist der März der schwächste Goldmonat. Und gerade schwächelt der Goldpreis tatsächlich – Zeit für Investmentgedanken. Gerade im März gibt es, so auch in den letzten drei Jahren beim Preis in Euro, Verluste beim Goldpreis. So hat der Preis des Edelmetalls in den vergangenen 49 Jahren immerhin 27 Mal Federn lassen müssen. So beispielsweise auch in den Jahren 1990, 2008 und 2009. Aktuell notiert der Go... | Weiterlesen