PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

Neuerscheinung: DENSO launcht BHT-S30 und BHT-S40 Handhelds

Die neuen Handhelds von DENSO, Teil der Toyota Gruppe, bieten außergewöhnliche Scan-Leistung und Scan-Reichweite.
26.01.2021: DENSO, Teil der Toyota Gruppe, launcht zwei neue Handheld Terminals: das BHT-S30 und BHT-S40. Die mobilen Computer überzeugen durch ihre exzellente Scan-Leistung und Scan-Reichweite. Sie können doppelt so schnell scannen wie herkömmliche Reader. Düsseldorf. Seit mehr als 30 Jahren entwickelt DENSO erstklassige mobile Computer, die für die Branchen Logistik und Transport, Einzelhandel, Produktion, Gesundheitswesen sowie Vertrieb und Außenhandel unerlässlich sind. Die Handheld Terminals und Scanner der Experten für mobile Datenerfassung sind verlässlich, langlebig und nutzerfreundlich. ... | Weiterlesen

22.01.2021: Wie IoT die Wirtschaft verändert – Erfahren Sie im kostenfreien Webinar am 11. Februar 2021, 11:00 bis 12.00 Uhr, wie Sie Ihre Produktion, Prozesse und Kosten auf höchstem Sicherheitsniveau optimieren und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Produktion und Logistik profitieren bereits seit Jahren vom Einsatz effizienter IoT-Lösungen. Viele weitere Branchen werden sich ebenfalls in den kommenden Jahren durch die Vernetzung von Maschinen und Gütern nachhaltig verändern. Das Internet der Dinge ermöglicht Unternehmen Kosteneinsparungen und kann neue Geschäftsfelder eröffnen. Heutzutage sin... | Weiterlesen

Offizieller Auftakt des BIM-Kompetenz- und Technologiezentrums mit Fachgespräch

„BIM im Spannungsfeld zwischen technologischen Möglichkeiten und praktischen Anwendungen“
13.05.2019: Am 22. Mai 2019 präsentiert sich das neue BIM-Kompetenz- und Technologiezentrums erstmals der Öffentlichkeit: Im Rahmen des Fachgesprächs mit Vorträgen renommierter Partner werden die Möglichkeiten des BIM ausgelotet und die Herausforderungen bei den Anwendern, als auch die Vereinheitlichung und Verbesserung der zugrundeliegenden Prozesse, diskutiert. Ziele des BIM-Kompetenz- und Technologiezentrums sind u.a. eine praktische wie praktikable Umsetzung und nachhaltige Anwendung des Building Information Modeling unter Einbeziehung aller beteiligter Stakeholder. Am 22. Mai 2019 präsentiert s... | Weiterlesen

06.04.2019: Als führender Produzent im Hoteltextilsektor stattet Wäschekrone GmbH & Co. KG Hotel und Gastronomie mit hochwertigen Textilien aus. Mit der 2017 entstandenen neuen Halle mit einer Gesamtnutzfläche von 3.500 Quadratmetern und modernster Lager– sowie Produktionstechnik konnte die hauseigene Fertigung weiter ausgebaut und in die Zukunftsfähigkeit des deutschen Standorts investiert werden. Seit 2004 nutzt der Textilspezialist die Zeiterfassung AVERO® von der digital ZEIT GmbH. Weitere Module wie Zutrittskontrolle und Betriebsdatenerfassung wurden mit implementiert. Laichingen auf der SchwÃ... | Weiterlesen

Checklisten-App statt Zettelwirtschaft

SaaS-Lösung garantiert Flexibilität und Agilität
29.01.2019: Die Digitalisierung schreitet stetig voran und Unternehmen legen immer mehr ihre Zurückhaltung ab, was den Einsatz von Apps und mobilen Endgeräten wie Samrtphone der Tablet am Arbeitsplatz betrifft. Digitale Workflow-Lösungen wie myBusiness.AI werden immer mehr zur Unterstützung von Unternehmensprozessen genutzt.  Digitale Checklisten lösen Papierformulare ab „Mit Checklisten-Apps lassen sich Prozesse jeglicher Art effizient planen, durchführen, kontrollieren und auswerten“, beschreibt Robert Vennemann, Geschäftsführer der Mobile2b GmbH aus Köln, den wichtigsten Vorteil mobil... | Weiterlesen

Lessmann GmbH und digital ZEIT: Gemeinsam auf Erfolg gebürstet

Mehr Transparenz in der Produktion bei Lessmann dank der AVERO® Zeit– und Betriebsdatenerfassung
08.11.2018: Die Lessmann GmbH ist eine der führenden Hersteller von Werkzeugen zur Oberflächenbearbeitung in Europa. Seit 1948 werden die Rundbürsten, Kegel- und Topfbürsten, Entgratbürsten und Handbürsten aus Draht am Produktionsstandort Oettingen mit dem Prädikat „Made in Germany“ produziert und an Industriekunden und Händler in der ganzen Welt geliefert. Um die Marktstellung weiter auszubauen, ist eine effiziente Produktion und exakte Kalkulation erforderlich. Die Entscheidung für ein neues System zur Betriebsdatenerfassung fiel auf AVERO® von der digital ZEIT GmbH. Zunächst war geplant,... | Weiterlesen

Kontrast Personalberatung ruft Joint Venture ins Leben

Digitalisierung des CO2 Management und Berichterstattung gemäß Greenhouse Gas Protocol
16.11.2018: Joint Venture Digitalisierung bringt CO2-Datenbanksystem zur Marktreife – Entlastung der Fachkräfte und Spezialisten durch digitales Workflowsystem unterstützt Das Ergebnis des Joint Ventures kann sich sehen lassen: Das Erreichen der Runde der letzten Zwei bei einer Europa-Ausschreibung für die Digitalisierung des CO2 Management eines internationalen Flughafens. Den Zuschlag bekam letztendlich eine amerikanische Lösung - lediglich die internationalen Airport-Referenzen gaben den Ausschlag.   Gründung eines Joint Venture Digitalisierung   Der neu gegründete Joint Venture, bestehend au... | Weiterlesen

04.07.2018: Die digital ZEIT GmbH präsentiert die neue Generation ihrer MFT Terminals für Zeiterfassung und Betriebsdatenerfassung.  Nach einer knapp zweijährigen Entwicklungs- und Testphase kommt das neue Erfassungsterminal MFT4000 von der digital ZEIT GmbH auf den Markt. Die digital ZEIT GmbH ist seit über 30 Jahren Hersteller von Komplettlösungen für Zeiterfassung, Betriebsdatenerfassung und Zutrittskontrolle unter dem Namen AVERO® mit namhaften Kunden wie Bauhaus, Oettinger Brauerei, Carthago Reisemobile und ROMA.   Das neue MFT4000 Terminal überzeugt durch technische Details wie PoE (Power ... | Weiterlesen

25.04.2017: Der KEPServerEX ist die Basis für Industrie-4.0-Projekte. Der leistungsstarke OPC-Server von Kepware (KEPServerEX) bietet mit Treibern für mehr als 160 verschiedene Steuerungen alle Möglichkeiten, Ihre OPC-Vernetzung zu realisieren. Kepware-OPC-Server liefern über die OPC-UA-Schnittstelle die verlässliche Datenbasis für Ihre Industrie-4.0-Projekte.     Die Version 6.1 enthält: optimierte KEPServerEX-Integration mit Treiber für CODESYS 2.3/ Ethernet können Verbindungen zu Geräten wie z. B. einem WAGO-Controller geschaffen werden OPC UA Client Treiber Updates bieten dem Anwender vol... | Weiterlesen

22.07.2016:     Die Entwicklung neuer Modelle muss heute schnell genug sein, rasch wechselnden Anforderungen zu genügen und gleichzeitig steigende Qualitätsansprüche bedienen zu können. Das gilt für Autos, die für die individuelle Mobilität in Zeiten von geforderter Flexibilität ebenso stehen wie für die Industrie, die sich Produktionsausfälle wegen defekter Maschinen nicht leisten kann. „Die Kunden erwarten ausgereifte und zuverlässige Technik“, sagt der Branchenmanager Thomas Maul, von der GHM Messtechnik GmbH in Erolzheim. „Hierfür ist das SIQUAD Messdatenerfassungssystem der richti... | Weiterlesen

15.06.2016: London - 15. ... London - 15. Juni 2016 - Datalogic, globaler Marktführer für automatische Datenerfassung und industrielle Automatisierung und Hersteller von Barcode-Lesegeräten, mobilen Computern zur Datenerfassung, Sensoren zur Detektion, Messung und Sicherheit, Bildverarbeitungssystemen und Lasermarkierungssystemen, hat sein neues Firmengebäude für UK & Irland bei einer Einweihungsfeier gemeinsam mit Partnern und Kunden offiziell eröffnet. Romano Volta, Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzender, sowie Valentina Volta, Chief Executive Officer des Geschäftsbereichs Industrial Auto... | Weiterlesen

22.04.2016: Live-Demonstration am Stand G29 in Halle 9 – Prozesse der Pharmaindustrie und Verpackung mit Roboterzellen werden durch das Zusammenspiel von Bildverarbeitungsprozessoren, Datenerfassung mit Imagern und Sicherheitslichtvorhängen realisiert. Datalogic, globaler Marktführer für automatische Datenerfassung und industrielle Automatisierung und Hersteller von Barcode-Lesegeräten, mobilen Computern zur Datenerfassung, Sensoren zur Detektion, Messung und Sicherheit, Bildverarbeitungssystemen und Lasermarkierungssystemen, zeigt seine Industrie 4.0 Lösungen auf der Hannover Messe 2016. Die Live-... | Weiterlesen

18.04.2016:     Auf der CeMAT 2016, Weltleitmesse für Intralogistik und Supply Management, präsentiert die commsult AG mit ihrer Mobility Plattform Ontego ihre Logistiklösung für mobile Datenerfassung für SAP und alle weiteren ERP-Systeme, sowie Ausblicke auf das Arbeiten mit Neuentwicklungen im Industrie-Handheld-Bereich.   Hannover, 30. Mai 2016: Auf der CeMAT 2016, der Weltleitmesse für Intralogistik und Supply Chain Management präsentiert die commsult AG mit Ontego für Lagerlogistik & Produktion Lösungen für mobile Datenerfassung im SAP-Umfeld (Halle 27, Stand B64). Die Messebesucher fin... | Weiterlesen

Datalogic erweitert die Zusammenarbeit mit Ingram Micro

Israel, Südafrika und Türkei zum Vertriebsbereich hinzugefügt
11.04.2016: Israel, Südafrika und Türkei zum Vertriebsbereich hinzugefügtDatalogic, globaler Marktführer für automatische Datenerfassung und industrielle Automatisierung und Hersteller von Barcode-Lesegeräten, mobilen Computern zur Datenerfassung, Sensoren zur Detektion, Messung und Sicherheit, ... Datalogic, globaler Marktführer für automatische Datenerfassung und industrielle Automatisierung und Hersteller von Barcode-Lesegeräten, mobilen Computern zur Datenerfassung, Sensoren zur Detektion, Messung und Sicherheit, Bildverarbeitungssystemen und Lasermarkierungssystemen, erweitert die EMEA Partn... | Weiterlesen

Mobile Datenerfassung nun auch für die Lebensmittelindustrie

ACD entwickelt mobiles Gerät, das hohe Hygieneansprüche der Lebensmittelindustrie erfüllt
13.07.2015: Die ACD Elektronik GmbH hat zusammen mit OPUS// G für die Conditorei Coppenrath & Wiese GmbH & Co. KG ein mobiles Datenerfassungsgerät für den Lebensmittelbereich entwickelt. Das mobile Terminal M266 kommt direkt in der Produktion, beispielsweise zur Chargenrückverfolgung, zum Einsatz und wird als einziges seiner Art den strengen Hygieneanforderungen der Lebensmittelindustrie gerecht. So ist das Gehäuse des M266 resistent gegenüber einer Vielzahl von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln und verfügt über glatte Oberflächen, die eine leichte und gründliche Reinigung ermöglichen. Dank ... | Weiterlesen

12.06.2015:   Auf der Fachmesse Personal Süd 2015 in Stuttgart zeichnete sich deutlich ab - die Ansprüche an moderne Zeitwirtschaftslösungen sind sehr hoch. Die zahlreichen Messebesucher am Stand von AIDA ORGA waren an einer anspruchsvollen Zeitwirtschaftslösung mit integriertem Workflow, Personaleinsatzplanung und Zutrittsverwaltung interessiert.   Viele Personalentscheider hatten auch konkrete Fragen zur Arbeitszeiterfassung im Rahmen der Fertigungssteuerung. Der Erfolg in der Praxis spricht für sich: Ob Auftragsbeschaffung, Kalkulation, Fertigungssteuerung, Auftragszeiterfassung, Fortschrittskon... | Weiterlesen

bmcm veröffentlicht neuen Katalog für Messdatenerfassung

BMC Messsysteme GmbH (bmcm) - Innovative Messtechnik "made in Germany"
29.01.2015: Maisach/ München. Unter dem Titel "DATA ACQUISITION" gibt die BMC Messsysteme GmbH (bmcm) eine aktualisierte Version seines Produktangebots für Messsysteme heraus. Der Katalog präsentiert die neuesten Messgeräte, Messkarten, Datenlogger und Komplettsysteme von bmcm für analoge und digitale Messdatenerfassung. PC-gestützte Messdatenerfassung ist der Prozess, der physikalische Größen und Zustände, die in der realen Welt vorhanden sind (z. B. Temperatur, Geschwindigkeit), misst und in digitale Werte umwandelt, die von einem Computer zu verarbeiten sind. In der Regel werden diese Größen... | Weiterlesen

Second Edition: M260SE mit neuer Hardware

Alle Varianten des mobilen Terminals M260 von ACD verbessert
08.10.2014: Auch ein Bestseller hat einmal eine Modifizierung nötig: Das mobile Handterminal M260 aus dem Hause ACD Elektronik GmbH ist nun in der zweiten Generation erhältlich. Insbesondere die Hardware wurde einer konsequenten Novellierung unterzogen. So stattet die Unternehmens-Gruppe mit Standorten im süddeutschen Achstetten und Neustadt (Orla) in Thüringen das Mobilterminal nun mit dem schnellen Marvell XScale PXA 166 Prozessor aus und erhöht die Speicherkapazität auf 256 MB RAM. Wie alle ACD-Entwicklungen deckt das mobile Terminal zahlreiche Anwendungsgebiete, vorwiegend innerhalb der Logistik... | Weiterlesen