Pressemitteilungen suchen


15 von 15 Ergebnissen

Standardisiertes gestaffeltes SaaS Modell für EVU Geschäftskundenportal

Von BI Business...

  BI Business Intelligence GmbH stellt ab sofort eine Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen für Energieversorgungsunternehmen (EVU) in einem funktional gestaffelten Modell bereit. Der  ...   | mehr

ABWENDUNGSVEREINBARUNG FÜR EVU

Von DSC Unternehmensberatung...

DSC entwickelt Lösung für eine durchgängige Abbildung unter SAP for Utilities Das DSC Add-On 'Abwendungsvereinbarung für SAP for Utilities' bietet eine vollautomatisierte Lösung für diese  ...   | mehr

KI für EVU: Churn Prediction

Von DSC Unternehmensberatung...

Die DSC Espresso-Webinare behandeln aktuelle Themen und Lösungen für Versorgungsunternehmen. Informieren Sie sich kurz und kompakt über unsere innovativen Lösungen zur Optimierung und Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse. Die  ...   | mehr

Künstliche Intelligenz / Machine Learning für EVU mit SAP

Von DSC Unternehmensberatung...

Die Einsatzgebiete im kommerziellen Bereich sind vielfältig: Identifizieren von Kundenbedürfnissen Personalisierung von Werbemaßnahmen Analyse abwanderungsgefährdeter Kunden Erkennen von Kreditkartenbetrug  ...   | mehr

EVU-Praxistag Daten am 30. Oktober 2014

Bonn, 23.09.2014 - Am 30. Oktober 2014 findet in Fulda der erste EVU-Praxistag Daten statt. Anlass des neuen Forums sind die akuten Herausforderungen durch steigende  ...   | mehr

12. Jahresforum Forderungsmanagement IS-U/CCS und CRM EVU 4.0

Von iWare GmbH

Berlin, 15.09.2014 - Die Fachkonferenzen 12. Jahresforum Forderungsmanagement IS-U/CCS und CRM EVU 4.0 bieten auch in diesem Jahr wieder ein attraktives Veranstaltungspaket zu den Themen  ...   | mehr

Save the Date: EVU-Praxistag Daten am 30. Oktober 2014

Bonn, 16.06.2014 - Flexible Datenkontrolle für alle Fachbereiche - Branchentag zu Kunden- und Energiedatenmanagement in FuldaBonn, 16.06.2014 ? Am 30. Oktober 2014 findet im Alten  ...   | mehr

6. Jahresforum FTTx - Glasfaserausbau EVU

Von IQPC GmbH

Viele Energieversorger haben bereits den Schritt im Telekommunikationsmarkt gewagt und machen den Telekommunikationsunternehmen und Kabelnetzbetreibern Konkurrenz. Durch immer mehr Ausbau und Services bieten Stadtwerke inzwischen  ...   | mehr

2. Jahresforum CRM EVU 2.0 2012

Von IQPC GmbH

Berlin, 14.08.2012 - ? Mit steigendem Wettbewerbsdruck und erhöhter Wechselbereitschaft unter Kunden gewinnt Customer Relationship Management (CRM) für Energieversorgungsunternehmen (EVU) verstärkt an Bedeutung. Erfahren Sie  ...   | mehr

Mit RxHighlight - kinderleichte Datei-Konvertierungen für EVU's

Langenhagen, 27.07.2012 - Das Konvertieren von Dokumenten ist ein alltägliches Thema in technischen Büros, ebenso bei Energieversorgungsunternehmen. Dokumente, die von Dritten kommen oder im eigenen  ...   | mehr

RxHighlight - die detailgenaue Konvertierungslösung für EVU's

Langenhagen, 21.05.2012 - Bei Energieversorgern, egal ob überregional oder kommunal, gibt es meist eine Reihe von Plänen und Zeichnungen, die aus verschiedenen Gründen nur in  ...   | mehr

EVU: cortility macht Austausch von Edifact-Nachrichten sicherer

Von cortility gmbh

Im liberalisierten Energiemarkt ist die E-Mail die übliche Methode für den Versand standardisierter Edifact-Nachrichten. Auf diesem Weg tauschen beispielsweise Netzbetreiber und ihre Lieferanten Empfangsbestätigungen (im  ...   | mehr

Zusammenspiel von operativem und strategischem Asset Management bei Schweizer EVU

Von Vereon AG

Aufgrund der Revision des StromVG und dem damit einhergehenden Übergang in eine Anreizregulierung ist es für Versorgungsunternehmen von höchster Wichtigkeit ein effizientes operatives und strategisches  ...   | mehr

Messwesen und Rechnungswesen im EVU

Von Vereon AG

Die Margen im Netzbetrieb werden sinken. Die Anzahl der Verteilnetzbetreiber wird abnehmen. Der verschärfte Wettbewerb und neue Technologien wie Smart Metering führen dazu, dass immer  ...   | mehr

Nachhaltiges Personalmanagement unter Marktveränderungen EVU

Die Liberalisierung des Energiemarkts, die zweite Novelle des EnGW und die Aufnahme der Arbeit der BNetzA konfrontiert die Personalarbeit der Energiewirtschaft mit neuen Herausforderungen. Ausgründung  ...   | mehr

15 von 15 Ergebnissen