Auf den BME eLÖSUNGSTAGEN 2023 zeigt xSuite Lösungen für effiziente P2P-Prozesse
Spezialist für die Automatisierung von Procure-to-Pay-Prozessen in SAP weist Wege in eine zukunftsfähige IT-Umgebung
21.03.2023
Meldung teilen
21.03.2023:
Zum 14. Mal lädt der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) am 23. und 24. Mai 2023 zu seinen eLÖSUNGSTAGEN nach Düsseldorf. Unter dem Hashtag #skillup4digital dreht sich alles um die Digitalisierung des Einkaufs. Die xSuite Group, Spezialist für die Automatisierung von Procure-to-Pay-Prozessen in SAP, stellt auf dem Event ihre Softwarelösungen vor, mit denen Einkaufsorganisationen ihre Beschaffungs- und Finanzprozesse zukunftsfähig aufstellen können. Als Fachmesse mit einem umfangreichen Programm sind die eLÖSUNGSTAGE die größte Veranstaltung für digital... | Weiterlesen
Beste Stimmung bei den 7. Küchen-Kompetenz-Tagen
Gelungener Neustart nach coronabedingter Pause
10.03.2023
Meldung teilen
10.03.2023:
Am 4.und 5. März fanden im Rheinbacher Messezentrum des Küchenrings und Alliance-Verbands erstmals wieder seit 2018 die 7. Küchen-Kompetenz-Tage statt. Nachdem die Messe 2020 coronabedingt abgesagt werden musste, war die Freude über das Comeback groß. Bei bester Stimmung präsentierten 28 Aussteller auf einer Fläche von 4000 qm den Gesellschaftern der beiden Verbände und ihres Kooperationsverbands KüchenTreff ihre Produkte. Der KüchenTreff war zum ersten Mal mit dabei, so dass sich die Verbände in ihrer Dreierkonstellation vorstellen konnten. Auf drei Etagen versammelte sich das... | Weiterlesen
Prominente und Influencer verkaufen Lieblings-Outfits für den guten Zweck
Charity-Flohmarkt im Alstertal-Einkaufszentrum Hamburg zugunsten der TRIBUTE TO BAMBI Stiftung
10.03.2023
Meldung teilen
10.03.2023:
Prominente und Influencer verkaufen beim Charity-Flohmarkt am Dienstag, den 21. März 2023, von 11 bis 16 Uhr, im Alstertal-Einkaufszentrum Hamburg persönlich private Erinnerungsstücke. Mit dem Erlös möchten sie die TRIBUTE TO BAMBI Stiftung unterstützen, welche sich für Kinder in Not engagiert.
Das Abendkleid von einer Gala. Eine Jeans vom Foto-Shooting. Der Glitzer-Blouson aus einer TV-Show. Ein Hoodie aus einem TikTok-Video. Kindersachen von Promi-Kids. Ein komplettes Gewinner-Outfit der bekannten Fernsehsendung ‚Shopping Queen‘ und vieles mehr. Prominente und In... | Weiterlesen
08.03.2023
Meldung teilen
08.03.2023:
Der Aachener Konfitüren Spezialist Zentis hat die Effektivität vom C.A.P. Retail Medium und Instore Analysen getestet. Die Cyreen GmbH in Frankfurt hat mit C.A.P. (Connecting Ad-Impressions with Purchase) eine datengetriebene Retail Media Technologie zur Messung von POS-Werbung entwickelt, die im stationären LEH zur Anwendung kommt. C.A.P. arbeitet mit intelligenten Screens und Einkaufswagen, die Kunden individuell ansprechen.Auf insgesamt 50 C.A.P. Screens wurde die nachhaltige Produktrange Zentis NaturRein beworben. Der Werbespot startet, wenn sich ein Einkaufswagen nähert. Ein optional... | Weiterlesen
Schönheit für Verliebte
Boris Entrup stylt am Valentinstag im Alstertal-Einkaufszentrum Hamburg
09.02.2023
Meldung teilen
09.02.2023:
Als Highlight wird Deutschlands bekanntester Hair- und Make up-Artist erwartet: Boris Entrup persönlich zaubert den Besucherinnen oder auch Besuchern einen besonderen Glow auf die Haut. Sich professionell schminken lassen. Ein romantisches Hair Styling erhalten. Einen kompletten Look für das Date am Valentinstag bekommen. Das Alstertal-Einkaufszentrum Hamburg stellt am 14. Februar 2023 für alle Verliebten einen Beauty Truck auf. Auf Wunsch kann man sich dort in 20 Minuten kostenlos verschönern lassen. Als Highlight wird Deutschlands bekanntester Hair- und Make up-Artist erwartet: B... | Weiterlesen
Der Einkauf im Wandel - das neue Buch von Tanja Dammann-Götsch
Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch zeigt in ihrem brandaktuellen Buch, wie der Einkauf souverän, innovativ und krisenfest die Zukunft gestaltet.
30.01.2023
Meldung teilen
30.01.2023:
Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch zeigt in ihrem neuen Buch, wie der Einkauf souverän, innovativ und krisenfest die Zukunft gestaltet. Die aktuellen und andauernden Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft haben starken Einfluss auf den Einkauf in Unternehmen, der sich mitten im Wandel im befindet. Die große Herausforderung besteht darin, sich in einer unsicheren Zukunft stabil aufzustellen. Themen wie steigende Rohstoffpreise, Lieferengpässe, Nachhaltigkeit und digitale Settings fordern eine neue strategische Ausrichtung der Einkaufsabteilungen. Damit der Einkauf souverän perfor... | Weiterlesen
Lieferkettenprobleme im Vertrieb: Booklet "Alles wieder auf Kette" mit Lösungen
Verhandlungstrainer Urs Altmannsberger liefert Tipps und Strategien für Verkäufer
11.01.2023
Meldung teilen
11.01.2023:
Länderübergreifend und in jeder Branche sind Lieferketten gerissen, warten Unternehmen auf Lieferungen, um produzieren und vermarkten zu können. Doch Lieferanten und Vertrieb befinden sich oft im Lieferketten-Dilemma. In seinem neuen Booklet „Alles wieder auf Kette. Wie Vertriebsprofis Lieferkettenprobleme im Verkauf zu Gold machen und die eigene Lieferfähigkeit sicherstellen“ erläutert der renommierte Verkaufs- und Einkaufstrainer Urs P. Altmannsberger sieben Strategien, mit denen der Vertrieb der Lieferketten-Problematik entkommt und die Situation fair und belastbar für beide Seite... | Weiterlesen
Dezemberfieber durch fehlendes Vertragsmanagement
Viele Auftraggeber sind zu spät dran und schaden sich selbst durch Bestellung auf den letzten Drücker
01.12.2022
Meldung teilen
01.12.2022:
Das Dezemberfieber ist wieder da. Übervolle Auftragsbücher von Herstellern, Lieferanten und Dienstleistern bestärken den Eindruck, dass Unternehmen und Behörden zum Jahresende schnell noch ein paar Aufträge vergeben. Der Stuttgarter Coach und Geschäftsführer der auf Einkauf und Beschaffung spezialisierten Unternehmensberatung G-NE, Hagen Aescht, macht dafür jedoch nicht das klassische Dezemberfieber verantwortlich - also die rasche Verwendung noch verfügbarer Haushaltsmittel. Vielmehr beobachtet er in vielen Unternehmen und auch bei Behörden eine "gewisse Nachlässigkeit bei Vertrags... | Weiterlesen
Berliner Volksbank eG und Pecunia Flow ® vertiefen ihre Zusammenarbeit
Die größte regionale Genossenschaftsbank Deutschlands zählt nun ebenfalls zu den Finanzierungspartnern der Pecunia Flow ®
16.11.2022
Meldung teilen
16.11.2022:
VAI Trade GmbH, der Spezialist für Einkaufsfinanzierung für den deutschen Mittelstand, und Pecunia Flow ®, ein führender Marktplatz für Unternehmensfinanzierung, vertiefen ihre Kooperation.
VAI bietet als Teil der Volksbank Berlin eG die Vorfinanzierung von Lieferantenrechnungen in Höhe von bis zu 150.000 Euro an. Durch die Verbindung von VAI auf der Pecunia Flow ® - Plattform werden Anfragen von KMU durch die Pecunia Flow ® Unternehmensberatung vorselektiert und anfragende Unternehmen erhalten umgehend eine Indikation zu den Konditionen.
In einem ersten Schritt soll es zunächst darum... | Weiterlesen
Pecunia Flow ® und MYOS: schneller Zugang zu Liquidität für Online-Unternehmen durch produktbasierte Finanzierung
Pecunia Flow ® gewinnt Myos/Amafin als neuen Finanzierungspartner
15.11.2022
Meldung teilen
15.11.2022:
Handel ist heutzutage sehr schnell, wechselhaft und oft unvorhersehbar. Eine Working Capital Finanzierung sollte sich daher nach den Bedürfnissen und der Taktung des Handelsgeschäfts richten und nicht umgekehrt.
Myos bietet die erste produktbasierte Warenfinanzierung für Händler in Deutschland und ist ab heute Bankpartner der Pecunia Flow ®. MYOS und Pecunia Flow ® haben eine Kooperation geschlossen und bieten damit zusammen einzigartige Finanzierungslösungen für Online-Händler an, die zum Beispiel auf Amazon, Ebay oder Shopify ihre Waren verkaufen. Über die Finanzierungsplattform d... | Weiterlesen
Einkaufsbarometer Mittelstand 2022
Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Zwischen Anspruch und Realität
21.10.2022
Meldung teilen
21.10.2022:
Stuttgart/ Eschborn, 21. Oktober 2022 – Wie setzt der mittelständische Einkauf in der DACH-Region Digitalisierung und Nachhaltigkeitsziele im Einkauf und in den Lieferketten um? Dieser Frage geht die Studie „Einkaufsbarometer Mittelstand 2022“ nach. Bereits zum vierten Mal baten der europäische Cloud-Anbieter für Source-to-Pay-Prozesse im Einkauf, Onventis, der BME und die ESB Business School mittelständische Unternehmen um eine Einschätzung zum Status quo im Einkauf. An der Umfrage, die von April bis Mai 2022 durchgeführt wurde, beteiligten sich insgesamt 245 Einkaufsverantwortli... | Weiterlesen
ESG-Ratings im Einkauf
Onventis präsentiert EcoVadis Connector
18.10.2022
Meldung teilen
18.10.2022:
Stuttgart, 18. Oktober 2022 – Der europäische Cloud-Anbieter für Source-to-Pay-Prozesse im Einkauf, Onventis, und EcoVadis, der führende Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen und globale Lieferketten, werden Lösungspartner im Bereich Sustainable Procurement. Onventis unterstützt ab sofort die Nachhaltigkeitsüberwachung durch die direkte Anbindung des Einkaufssystems an die EcoVadis Plattform. Einkaufsteams erhalten über die integrierten Nachhaltigkeits-Scorecards einen detaillierten Einblick in mögliche ökologische, soziale und ethische Risiken innerhalb der Lieferket... | Weiterlesen
xSuite-Infotag über digitale Prozesse für Gesundheitswesen und Sozialwirtschaft in Köln
Am 27. Oktober 2022 stellt xSuite zusammen mit der DMI GmbH & Co. KG in Köln branchentypische Praxisbeispiele für Digitalisierung und Standardisierung vor
21.09.2022
Meldung teilen
21.09.2022:
Digitalisierung von Eingangsrechnungen, Empfang und Verarbeitung elektronischer Rechnungen, digitale Workflows und Archivierung – dies sind die Themen auf der Informationsveranstaltung von xSuite für Unternehmen aus Gesundheitswesen und Sozialwirtschaft am 27. Oktober 2022 bei der SoCura GmbH in Köln. Aus erster Hand erfahren Teilnehmende, wie Unternehmen aus der Branche unternehmensweit Prozesse digitalisieren und standardisieren, über verschiedenste Einrichtungen und Standorte hinweg. SoCura übernimmt Buchhaltungs-, IT- und Personal-Services für Wohlfahrtseinrichtungen. Der Dienstleit... | Weiterlesen
xSuite-Info-Tag bei der Messe Stuttgart
Intelligente Workflows in SAP und moderne Rechnungsbearbeitung durch Cloud und KI sind Themen einer Informationsveranstaltung der xSuite Group am 21.10.2022 in Stuttgart
19.09.2022
Meldung teilen
19.09.2022:
Die xSuite Group lädt am 21. Oktober 2022 zu einem Kunden- und Interessententag in die VIP Lounge der Messe Stuttgart. SAP-integrierte Workflows von Beschaffung über Rechnungs- und Auftragsbearbeitung bis zur Archivierung sind Kernthemen der Veranstaltung. Es gibt spannende Fach- und Kundenvorträge sowie Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Networking. Die PAS Business Services GmbH und die PAS Financial Advisory AG geben auf dem Event einen Einblick in die Analyse, Beratung und Transformation von Finance-Prozessen und wie sich Erfassungs- und Kontrolltätigkeiten durch Outsourcing red... | Weiterlesen
Kundentag der xSuite: „Schwarzgelb“ in Dortmund
Am Ball bleiben heißt es am 20.10.2022, wenn es auf dem Kundentag in Dortmund um die Digitalisierung und Automatisierung kaufmännischer Prozesse geht
15.09.2022
Meldung teilen
15.09.2022:
Auf seiner Veranstaltung am 20. Oktober 2022 im Dortmunder SIGNAL IDUNA PARK stellt Softwarehersteller xSuite seine neuesten Produkte im Bereich SAP-integrierter Workflows vor, von der Beschaffung über die Rechnungs- und Auftragsbearbeitung bis zur Archivierung. Im Mittelpunkt steht die Eingangsrechnungsverarbeitung als Einstiegszenario für Digitalisierung und Automatisierung kaufmännischer Prozesse. Der Kundentag bietet spannende Vorträge, ausreichend Möglichkeit zum Networking und als Abschluss eine Führung durch den SIGNAL IDUNA PARK. Die Lösungen von xSuite für digitale Rechnungsve... | Weiterlesen
xSuite auf dem DSAG-Jahreskongress 2022 unter dem Motto „Forward to Standard“
Der Spezialist für die automatisierte Rechnungsverarbeitung zeigt in Leipzig, wie SAP-Kunden mit Standardisierung ihre Prozesse effizienter gestalten können.
12.09.2022
Meldung teilen
12.09.2022:
Als Premium-Partner und Aussteller ist die xSuite Group auf dem DSAG-Jahreskongress 2022 (11.-13. Oktober, Leipzig) wieder prominent vertreten. „Auf der Suche nach … Erfolg“ lautet das Motto des diesjährigen Events. Fündig dabei werden Unternehmen, die auf Digitalisierung und Standardisierung setzen. Am Stand der xSuite (Halle 2/ Stand I1) finden sie alles über SAP-integrierte Workflows: von der Beschaffung, über die Rechnungs- und Auftragsbearbeitung bis hin zur Archivierung – unter Einbeziehung der Cloud und vor dem Hintergrund von S/ 4HANA-Transformationsprojekten. Die Rechnungs... | Weiterlesen
05.09.2022
Meldung teilen
05.09.2022:
Als die Delegierten im Mai dieses Jahres vom Weltwirtschaftsforum zurückkehrten, hätten sie eigentlich in optimistischer Stimmung sein müssen. ... Als die Delegierten im Mai dieses Jahres vom Weltwirtschaftsforum zurückkehrten, hätten sie eigentlich in optimistischer Stimmung sein müssen. In Davos herrschte der allgemeine Eindruck, dass sich der aufkommende Wirtschaftssturm recht schnell legen könnte und dass die derzeitige hohe Inflation zumindest ein vorübergehendes Phänomen ist, auch wenn eine Rezession sehr wahrscheinlich ist. Laut Christian Lanng, CEO von Tradeshift, sollten Unte... | Weiterlesen
"xSuite im Norden 2022": Kunden- und Interessententag zur Digitalisierung von P2P-Prozessen
Mit digitalen Workflows für Einkauf und Buchhaltung P2P-Prozesse modernisieren – darum geht es am 28. September 2022 im Kai 10, Hamburg
31.08.2022
Meldung teilen
31.08.2022:
Der Kunden- und Interessententag „xSuite im Norden 2022“ richtet sich an alle Unternehmen, die mit der Rechnungsverarbeitung den Einstieg in die Digitalisierung durchgängiger P2P-Prozesse in SAP vorbereiten. Auf seiner Informationsveranstaltung zeigt der Softwarehersteller xSuite Group, welches Potenzial für die digitale Optimierung in allen Prozessschritten der Beschaffung steckt: von der Bedarfserfassung über die Verarbeitung von Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen und Eingangsrechnungen bis zur gesamten Kommunikation mit den Lieferanten.Dargestellt wird auf dem xSuite-Event, wie i... | Weiterlesen
SAP Stammdaten im Einkauf – Problemlösungen und Optimierungen
Besuchen Sie unser kostenfreies Webinar zum Thema Stammdaten im Einkauf
01.08.2022
Meldung teilen
01.08.2022:
Schweinfurt, 01.08.2022 – Mit 20 Jahren Erfahrung und unserem APICON Data Master optimieren wir das SAP-Datenmanagement sowohl für mittelständische als auch für große Unternehmen. Wie kann der Data Master speziell im Bereich Einkauf drängende Probleme mit den SAP Stammdaten lösen? In unserer Webinar-Reihe FOCUS ON erhalten Sie einen Einblick über wirksame Optimierungen speziell für das Thema Stammdaten im Einkauf. Das Thema SAP Stammdatenmanagement im Bereich Einkauf ist ein Dauerthema, das vielen Unternehmen aktuell sehr zu schaffen macht. Beispielsweise sorgen kurzfristige Pr... | Weiterlesen
So schlagen Sie die Inflation - Agil, konkret, effektiv
Die Inflation ist zurück und stellt eine große Gefahr für Verbraucher, Staat und Unternehmen dar. Aber sie kann geschlagen werden. Preisexperte Hermann Simon erklärt, wie es gelingt - agil, konkret und effektiv!
21.07.2022
Meldung teilen
21.07.2022:
Die Inflation ist zurück und stellt eine große Gefahr für Verbraucher, Staat und Unternehmen dar. Aber sie kann geschlagen werden. Preisexperte Hermann Simon erklärt, wie es gelingt - agil, konkret und effektiv!Das Inflationsgespenst ist zurück. ... Das Inflationsgespenst ist zurück. Nach Jahrzehnten der Stabilität erleben wir den höchsten Geldwertverlust seit den 1970er Jahren. Die Krise trifft Staat, Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Besonders für viele Firmen wird es künftig schwierig, die bei deutschen Unternehmen ohnehin äußerst niedrige Gewinnlinie zu verteidigen. G... | Weiterlesen
Globale Lieferketten in der Sackgasse
Inflation ist mehr als nur eine vorübergehende Phase: Kosten steigen, Aufträge sinken
19.07.2022
Meldung teilen
19.07.2022:
Inflation ist mehr als nur eine vorübergehende Phase: Kosten steigen, Aufträge sinkenDie weltweiten Lieferkettenaktivitäten haben sich im zweiten Quartal zum zweiten Mal in Folge verlangsamt und sind entgegen den Prognosen um weitere 6 Punkte gesunken. ... Die weltweiten Lieferkettenaktivitäten haben sich im zweiten Quartal zum zweiten Mal in Folge verlangsamt und sind entgegen den Prognosen um weitere 6 Punkte gesunken. Das geht aus dem jüngsten Index of Global Trade Health von Tradeshift hervor. Tradeshift ist ein Digitalisierungsunternehmen mit gleichnamiger Supply-Chain-Commerce-Platt... | Weiterlesen
Chancen im Einkauf nutzen
Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch zeigt, welche Chancen im Einkauf durch abteilungsübergreifende und interdisziplinär arbeitende Teams entsteht.
15.07.2022
Meldung teilen
15.07.2022:
Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch zeigt, welche Chancen im Einkauf durch abteilungsübergreifende und interdisziplinär arbeitende Teams entsteht. In einigen Führungsebenen lösten die Worte "abteilungsübergreifend" und "interdisziplinär" eher negative statt positiver Reaktionen aus, wie auch Tanja Dammann-Götsch schon feststellte: "Einige Unternehmen befürchten, dass der Einkauf dann noch agiler werden müsste und jeder tut, was er will." Allergings bedeute agil, dass der Einkauf schnell und flexibel reagieren kann, wobei abteilungsübergreifende Teams, die auch interdisziplinär ar... | Weiterlesen
Fachkräftemangel im Einkauf
Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch erläutert, was Einkäufer wollen und wie Unternehmen agieren sollten, um Fachkräfte im Einkauf zu bekommen und zu halten.
15.06.2022
Meldung teilen
15.06.2022:
Einkaufexpertin Tanja Dammann-Götsch erläutert, was Einkäufer wollen und wie Unternehmen agieren sollten, um Fachkräfte im Einkauf zu bekommen und zu halten. Häufig trifft Tanja Dammann-Götsch bei ihren Kunden auf die Aussage, dass diese keine Fachkräfte für ihren Einkauf finden. Dabei gehe es in der Regel darum, dass gar nicht immer klar sei, was die Einkäufer alles kennen und können müssen, dass der Einkauf nicht bereit für die Zukunft sei und es schwer wäre, gute Leute zu finden. "Eine weitere Herausforderung bei Fachkräften im Einkauf liegt meiner Meinung nach darin, gute Ein... | Weiterlesen
Sind Verhandlungsvorbereitung im Einkauf nötig?
Warum sich der Einkauf trotz täglicher Routine auf Verhandlungen vorbereiten sollte und wie dies am besten gelingt, zeigt Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch.
12.05.2022
Meldung teilen
12.05.2022:
Warum sich der Einkauf trotz täglicher Routine auf Verhandlungen vorbereiten sollte und wie dies am besten gelingt, zeigt Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch. Um zu verdeutlichen, wie wichtig es für Einkäufer ist, sich auf Verhandlungen vorzubereiten, zieht Tanja Dammann-Götsch ein Beispiel aus dem Sport heran. Jeder Spitzensportler, der schon hundertfach einen 100-Meter-Lauf absolviert, den Speer geworfen oder den Fußball geschossen hat, werde nicht mit einem Mal aufhören zu trainieren. Ähnlich sei es auch im Einkauf. "Nur weil Verhandlungen zum Alltag gehören, heißt das nicht, da... | Weiterlesen
Mehr Bedarf bei externer Einkaufsberatung und Beschaffung
Wirtschafts- und Technologieberatung G-NE legt Blanz 2021 vor
27.04.2022
Meldung teilen
27.04.2022:
Der zunehmende Kostendruck in Wirtschaft und Verwaltung führt dazu, dass immer mehr Firmen für Ausschreibungen resp. Procurement Management externe Dienstleister beauftragen. Auch bestehende Lieferbeziehungen werden mit externer Hilfe auf den Prüfstand gestellt. Diese Entwicklung hat bei der auf Einkauf und Outsourcing-Beratung spezialisierten Stuttgarter Wirtschaftsberatung G-NE GmbH im Jahr 2021 zu einer deutlich höheren Nachfrage geführt. Stuttgart, 27. April 2022 - Der zunehmende Kostendruck in Wirtschaft und Verwaltung führt dazu, dass immer mehr Firmen für Ausschreibungen und Auss... | Weiterlesen
Lieferketten "Zurück auf Anfang"
Auftragsvolumen bricht ein, Zahlungen verspäten sich: Ukraine Krieg macht Aufschwung zunichte
25.04.2022
Meldung teilen
25.04.2022:
Auftragsvolumen bricht ein, Zahlungen verspäten sich: Ukraine Krieg macht Aufschwung zunichteRussische Aggression gegen die Ukraine schickt globale Lieferketten in den freien Fall und treibt Energieknappheit und Rohstoffpreisvolatilität voran. ... Russische Aggression gegen die Ukraine schickt globale Lieferketten in den freien Fall und treibt Energieknappheit und Rohstoffpreisvolatilität voran. Die Auftragsvolumina verlieren so stark wie noch nie seit den ersten Lieferverboten. Verspätete Zahlungen an Lieferanten verdoppeln sich im Vergleich zu den sechs Monaten vor der Pandemie. Zuliefer... | Weiterlesen
xSuite zeigt SAP-integrierte Einkaufslösungen auf den BME eLösungstagen 2022
Wie Unternehmen eine Automatisierung entlang der Supply Chain mit SAP-integrierten Einkaufslösungen im On-Premises-, Cloud- oder Hybrid-Betrieb realisieren.
22.04.2022
Meldung teilen
22.04.2022:
Als Partner und Aussteller ist die xSuite Group auf den BME eLösungstagen in Düsseldorf (31. Mai – 1. Juni 2022) vertreten. An Stand 25 zeigt der Softwarehersteller sein digitales Lieferantenportal sowie Einkaufslösungen für SAP zur digitalen Bearbeitung von Bestellungen, Auftragsbestätigungen und zum Aufbau elektronischer Lieferantenakten. Auch Szenarien für Archivierung in der Cloud und Eingangsrechnungsverarbeitung werden vorgestellt. Unter dem Motto „#skillup4digital“ stellen die BME eLösungstage 2022 nicht nur digitale Tools und eLösungen vor, sondern betrachten die Einkaufs... | Weiterlesen
Das neue Lieferkettengesetz 2023
Was das neue Lieferkettengesetz, welches am 1. Januar 2023 in Kraft tritt, für den Einkauf bedeutet, erläutert Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch.
19.04.2022
Meldung teilen
19.04.2022:
Was das neue Lieferkettengesetz, welches am 1. Januar 2023 in Kraft tritt, für den Einkauf bedeutet, erläutert Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch. Damit das neue Lieferkettengesetz und dessen Wirkung klarer werde, wirft Tanja Dammann-Götsch zunächst einen Blick in die Vergangenheit und zeigt auf, warum dieses Gesetz überhaupt geschaffen wurde: "Die Bundesregierung entwarf dieses, um dem globalen Handeln und Wirtschaften einen verantwortlichen Rahmen zu setzen." Viele ihrer Kunden trügen bereits Verantwortung und hätten beispielsweise in deren Lieferantenportalen die Option, neben de... | Weiterlesen
xSuite Group lädt zur 5. Procure-to-Pay Online-Konferenz am 27.4.2022
Schwerpunktthema diesmal: maximale Automatisierung von P2P-Prozessen durch Beleglesung. Trends und Technologien, Live-Demos und Berichte aus der Praxis – kompakt an einem Tag.
04.04.2022
Meldung teilen
04.04.2022:
Wer erfahren möchte, wie man durchgängige SAP-basierte P2P-Arbeitsprozesse zwischen Fachbereichen organisiert, sollte sich die fünfte Procure-to-Pay Online-Konferenz (P2POK) der xSuite Group nicht entgehen lassen. Am 27. April 2022 geht es um digitale Anwendungen für Finanzbuchhaltung und Einkauf. Ein Highlight: das Business Partner Portal von xSuite für Kommunikation und Dokumentenaustausch mit Lieferanten. Wie man mit „RISE with SAP“ neue Geschäftsmodelle entwickelt, erläutert ein Referent der SAP. P2P-Prozesse sollen maximal automatisiert ablaufen, Stichwort „Dunkelbuchung bei ... | Weiterlesen
Einkaufen ohne Einkäufer - ist das die Zukunft?
Tanja Dammann-Götsch geht der Frage auf den Grund, ob Einkäufer zukünftig durch künstliche Intelligenz und Software ersetzt werden.
17.03.2022
Meldung teilen
17.03.2022:
Tanja Dammann-Götsch geht der Frage auf den Grund, ob Einkäufer zukünftig durch künstliche Intelligenz und Software ersetzt werden. "Einkaufen ohne Einkäufer - so habe ich es vor Kurzem auf der Werbeanzeige eines elektronischen Kataloganbieters gelesen", berichtet Tanja Dammann-Götsch und stellt die Frage in den Raum, ob Einkäufer in Zukunft durch künstliche Intelligenz und Software ersetzt werden. Die erfahrene Einkaufsexpertin sieht in den Entwicklungen Fluch und Segen zugleich und erzählt: "Ich persönlich möchte privat den Roboter, der meinen Rasen mäht, sowie den, der staubsaug... | Weiterlesen
Unternehmensgestalter oder Preisdrücker?
Welche Rolle Einkäufer zukünftig übernehmen und warum es für einen erfolgreichen Einkauf Unternehmensgestalter braucht, erklärt Tanja Dammann-Götsch.
25.01.2022
Meldung teilen
25.01.2022:
Welche Rolle Einkäufer zukünftig übernehmen und warum es für einen erfolgreichen Einkauf Unternehmensgestalter braucht, erklärt Tanja Dammann-Götsch. Als Tanja Dammann-Götsch Ende der 90er-Jahre ihre Karriere im Einkauf startete, war sie eine typische Preisdrückerin. Sie berichtet aus dieser Zeit: "Gut ausgebildet, dynamisch im schicken Business-Dress und mit Laptop unterm Arm, kam ich in die Besprechungen - die Zahlen, Daten, Fakten immer parat und bot so manch älterem Geschäftsführer Paroli." Genau diese Haltung wurde auch von ihr erwartet und noch heute seien viele im Top-Managem... | Weiterlesen
Lieferkettenaktivität stabilisiert sich trotz Omicron-Variante
Steigende Preise und Engpässe bei wichtigen Komponenten belasten Lieferanten in Deutschland und Frankreich
24.01.2022
Meldung teilen
24.01.2022:
Steigende Preise und Engpässe bei wichtigen Komponenten belasten Lieferanten in Deutschland und FrankreichDie sporadischen Fälle der Omicron-Variante dämpften die Gesamtdynamik in den globalen Lieferketten. Aber die Auswirkungen waren weit weniger gravierend als bei früheren Wellen. ... Die sporadischen Fälle der Omicron-Variante dämpften die Gesamtdynamik in den globalen Lieferketten. Aber die Auswirkungen waren weit weniger gravierend als bei früheren Wellen. Laut dem Q4 2021 Index of Global Trade Health von Tradeshift blieb das Gesamtwachstum des globalen Transaktionsvolumens im 4. Q... | Weiterlesen
Digitales Beschaffungsmanagement auf Knopfdruck?
Tanja Dammann-Götsch geht der Frage auf den Grund, ob eine Datenbasis aus nur einem System sinnvoll für strategische Entscheidungen im Einkauf ist.
20.12.2021
Meldung teilen
20.12.2021:
Tanja Dammann-Götsch geht der Frage auf den Grund, ob eine Datenbasis aus nur einem System sinnvoll für strategische Entscheidungen im Einkauf ist. Der Einkauf muss sich jeden Tag mit großen Datenmengen beschäftigen. Startet Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch ein Beratungsprojekt, so ist auch ihr erster Schritt, Daten, Zahlen und Fakten zu sichten. In der Praxis erlebt sie hierbei himmelweite Unterschiede, wie sie berichtet: "Vor kurzem begegnete mir doch tatsächlich noch die gute alte AS400, also der schwarze Bildschirm mit grüner Schrift. Ebenfalls bekomme ich in Beratungsprojekten... | Weiterlesen
Taiwans Kunststoff- und Gummiindustrie auf dem Weg in eine grünere Zukunft
Der Plastics and Rubber Industry Pavilion 2021 ist jetzt online als Teil des Taiwan Smart Manufacturing Pavilion
02.12.2021
Meldung teilen
02.12.2021:
In den letzten Jahren haben sich weltweit verstärkt Unternehmen dazu verpflichtet, künftig vollständige Klimaneutralität zu erreichen. Viele Unternehmen der Kunststoff- und Gummiindustrie, die als besonders umweltbelastend gilt, nehmen das Thema in Angriff. Auch Taiwan ist auf dem Weg, grüner zu werden. Ziel ist es nicht nur, den Grundstein für eine bessere Umwelt zu legen, sondern auch, die internationale Wettbewerbsfähigkeit durch effiziente, nachhaltige Lösungen aufrecht zu erhalten. Die taiwanesische Kunststoff- und Gummiindustrie kann hier intelligente Gesamtlösungen für Industr... | Weiterlesen
Entwicklungen im Einkauf - jetzt aktiv werden
Tanja Dammann-Götsch gibt Einblicke in die Trends im Einkauf 2025 und zeigt auf, warum es wichtig ist, jetzt zu reagieren.
25.11.2021
Meldung teilen
25.11.2021:
Tanja Dammann-Götsch gibt Einblicke in die Trends im Einkauf 2025 und zeigt auf, warum es wichtig ist, jetzt zu reagieren. Trends kommen und gehen oftmals sehr schnell, dennoch gibt es gewisse Strömungen, die auf einen generellen Umbruch hindeuten, wie Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch erläutert: "Trends sind immer ein spannendes Thema und es lohnt sich, einigen davon vermehrt Aufmerksamkeit zu schenken." Bevor es allerdings in die tatsächliche Umsetzung geht, sei es essenziell, eine Basis zu schaffen, damit die Veränderungen auch nachhaltig wirken. Tanja Dammann-Götsch greift fünf... | Weiterlesen
11.11.2021
Meldung teilen
11.11.2021:
Für Rohstoffe und Vorprodukte müssen Unternehmen heute zum Teil deutlich mehr bezahlen als bisher. Bei der Finanzierung dieser höheren Preise kann ein von KMU in Deutschland bisher relativ wenig genutztes, aber bei Großunternehmen sehr etabliertes Instrument schnelle Hilfe bieten: das Factoring. ... Für Rohstoffe und Vorprodukte müssen Unternehmen heute zum Teil deutlich mehr bezahlen als bisher. Bei der Finanzierung dieser höheren Preise kann ein von KMU in Deutschland bisher relativ wenig genutztes, aber bei Großunternehmen sehr etabliertes Instrument schnelle Hilfe bieten: das Facto... | Weiterlesen
Die Zukunft erfordert ein Umdenken im Einkauf
Warum für den zukünftigen Erfolg ein Umdenken im Einkauf stattfinden muss und was die Einkäufer der Zukunft auszeichnet, erläutert Tanja Dammann-Götsch.
26.10.2021
Meldung teilen
26.10.2021:
Warum für den zukünftigen Erfolg ein Umdenken im Einkauf stattfinden muss und was die Einkäufer der Zukunft auszeichnet, erläutert Tanja Dammann-Götsch. "Ist der Einkauf heute schon von gestern?" Diese provokante Frage stellt Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch und erläutert, warum gerade im Einkauf ein Umdenken gefordert ist. In internationalen Unternehmen vorwiegend aus der Automobilindustrie, habe bereits ein Umdenken stattgefunden und dort ist ein ganz neuer Typ Einkäufer anzutreffen. Dass sich strukturelle Veränderungsprozesse nicht von heute auf morgen realisieren lassen, sei ... | Weiterlesen
Probleme in der Lieferkette legen Erholung auf Eis
Globales Auftragsvolumen geht im 3. Quartal stark zurück
21.10.2021
Meldung teilen
21.10.2021:
Globales Auftragsvolumen geht im 3. Quartal stark zurückVolatilität als neue Normalität für den Euro-Raum?
Technologie entscheidend bei Entlastung der Lieferketten während der Volatilitätszyklen.
Die Bestellungen sind seit Anfang 2021 in die Höhe geschnellt. ... Volatilität als neue Normalität für den Euro-Raum? Technologie entscheidend bei Entlastung der Lieferketten während der Volatilitätszyklen. Die Bestellungen sind seit Anfang 2021 in die Höhe geschnellt. Im dritten Quartal jedoch ging das Auftragsvolumen so stark zurück wie bei den ersten Lockdowns Anfang 2020. Angesich... | Weiterlesen
Nachhaltigkeit und bewusstes Einkaufen
Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage
30.09.2021
Meldung teilen
30.09.2021:
Nachhaltigkeit und bewusstes Einkaufen -
Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage
Die Themen Nachhaltigkeit, gesündere Ernährung und Lebensweise beginnen bereits beim Einkauf von Produkten des täglichen Bedarfs. Wer hier bewusster seinen Einkauf vornimmt, kann einen sehr großen Beitrag für den Umweltschutz, aber auch für die eigene Gesundheit leisten.
Die Forschungsgruppe g/ d/ p hat im Rahmen einer repräsentativen Online-Befragung 1.046 Menschen im Alter von 16-70 Jahren zu verschiedenen Nachhaltigkeits- und Einkaufsaspekten befragt. Der Fokus lag auf der Einschätzung... | Weiterlesen
Digitalisierung im Einkauf - Ansätze und Chancen
Tanja Dammann-Götsch gibt Aufschluss über Ansatzpunkte zur Digitalisierung im Einkauf und was damit verbunden ist.
09.09.2021
Meldung teilen
09.09.2021:
Tanja Dammann-Götsch gibt Aufschluss über Ansatzpunkte zur Digitalisierung im Einkauf und was damit verbunden ist. Digitalisierung - kein Unternehmen kann sich dem Entziehen und auch der Einkauf bildet keine Ausnahme. "Wie lässt sich mit dem Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und der täglichen Praxis im Einkauf umgehen? Welche Ansatzpunkte gibt es für die Digitalisierung im Einkauf und welche Fehler werden gemacht?", fragt Tanja Dammann-Götsch vor diesem Hintergrund. Werfe man zunächst einen Blick auf die Digitalisierung im Allgemeinen, so sei diese kein neuzeitliches Phänomen, so... | Weiterlesen
Schwere Zeiten für Einkäufer
Einkaufsexperte Günther Hainz über die fahrlässige Priorisierungs-Kultur im Einkauf und wie trotz Zeitmangel und Krise herausragende Ergebnisse erzielt werden
13.08.2021
Meldung teilen
13.08.2021:
Wir sprachen mit Einkaufsexperte Günther Hainz, Kirchheim bei München, wie Einkäufer gerade in Zeiten steigender Herausforderungen und einem konstanten Mangel an Zeit und Ressourcen herausragende Einkaufsergebnisse erreichen können. FRAGE: Corona hat dazu geführt, dass Grenzen seit langer Zeit wieder dicht gemacht wurden. Was beobachten Sie? Wie gehen Führungskräfte im Einkauf derzeit mit dieser aktuellen Krisen-Situation um? GÜNTHER HAINZ: Mit Corona sind Themen auf die Agenda gerückt, die noch vor kurzer Zeit unvorstellbar waren. Wer hätte schon gedacht, dass bewährte Lieferketten... | Weiterlesen
Lieferketten weiter unter Druck
Produktion im Juni mit neuem Rekordhoch, mangelnder Cashflow bei Lieferanten setzt Lieferketten zu
22.07.2021
Meldung teilen
22.07.2021:
Produktion im Juni mit neuem Rekordhoch, mangelnder Cashflow bei Lieferanten setzt Lieferketten zu-Lieferkettenaktivitäten nahmen im zweiten Quartal um 9 Prozent zu
-Handelsaktivität in China fiel um 22 Prozent, ... -Lieferkettenaktivitäten nahmen im zweiten Quartal um 9 Prozent zu -Handelsaktivität in China fiel um 22 Prozent, das zweite Quartal in Folge -Auftragsvolumen im Euro-Raum stieg um 62 Prozent -Produktion im verarbeitenden Gewerbe verzeichnet Rekordhoch im Juni -Einzelhandel weiter im Aufwärtstrend, Lieferketten vermehrt unter Druck SAN FRANCISCO - 22. Juli 2021 - Die B2B-Hande... | Weiterlesen
21.07.2021
Meldung teilen
21.07.2021:
audimus, die Leistungsgemeinschaft unabhängiger Hörakustiker, bringt Spendenprojekt für Hochwasser-Opfer auf den Weg
Uns alle haben die Bilder und Nachrichten der letzten Tage bewegt. ... audimus, die Leistungsgemeinschaft unabhängiger Hörakustiker, bringt Spendenprojekt für Hochwasser-Opfer auf den Weg Uns alle haben die Bilder und Nachrichten der letzten Tage bewegt. In Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hat eine Jahrhundertflut romantische Bäche zu reißenden Strömen werden lassen. Auf ihrem Weg der Zerstörung haben die Wassermassen Autos, Bäume, ja, ganze Häuser... | Weiterlesen
Auftragsvolumen steigt
Globale Lieferketten haben Schwierigkeiten mit dem steigenden Auftragsvolumen Schritt zu halten
22.04.2021
Meldung teilen
22.04.2021:
Laut dem aktuellen Index of Global Trade Health von Tradeshift ist das Auftragsvolumen im ersten Quartal um 16,9 Prozent gestiegen und jeder fünfte Lieferant macht sich Sorgen, ob er mit der Nachfrage Schritt halten kann. Die Belastung der Lieferketten ist bei den Herstellern besonders akut. Die Auftragsvolumina in diesem Sektor stiegen im März um 80 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, aber die Rechnungsvolumina wuchsen im gleichen Zeitraum nur um 20 Prozent. -Globale B2B-Transaktionen stiegen im 1. Quartal 2021 um 10 Prozent, das Auftragsvolumen nahm um 16,9 Prozent zu -Verarbeitendes Gewerbe... | Weiterlesen
11.03.2021
Meldung teilen
11.03.2021:
In all dem Durcheinander hat das Beschaffungswesen in den Augen der Stakeholder gewonnen. Der wohlverdiente Platz an DEM Tisch ist eine Tatsache. Einkaufsabteilungen müssen nun wegen COVID19 mit weiteren Strategieanpassungen die Ziele neu ausrichten und die im Beschaffungsalltag verschleierten Potenziale hervorrufen. Um dem Test standzuhalten, den das VUCA-getriebene Geschäftsumfeld für die ganze Welt bestimmt, müssen die Beschaffungsabteilungen ihre internen und externen Stakeholder-Beziehungen ausbauen. Die perfekte Mischung aus Kompetenzen, neuen IT-Tools, digitalen Lösungen, auf Nachh... | Weiterlesen
22.02.2021
Meldung teilen
22.02.2021:
Wenn Sie Ihre Sweater oder auch andere Textilien mit einem Textildruck als Werbefläche nutzen möchten, dann ist die Einkaufswelt Klaudy der richtige Ansprechpartner für Sie. Wenn Sie Ihre Sweater oder auch andere Textilien mit einem Textildruck als Werbefläche nutzen möchten, dann ist die Einkaufswelt Klaudy der richtige Ansprechpartner für Sie. Die Einkaufswelt Klaudy veredelt die hochwertigen Textilien mit einem Druck. Das kann Ihr persönliches Firmenlogo oder ein Slogan sein. T-Shirts oder Sweater mit Slogans liegen voll im Trend. Die Textilien, die bedruckt werden, sind natürlich a... | Weiterlesen
Neuerscheinung: Einkauf neu denken
Nur ein anderen Blick auf die Beschaffung gibt auch neue Impulse und wirkliche Anregungen
16.02.2021
Meldung teilen
16.02.2021:
Nur ein anderen Blick auf die Beschaffung gibt auch neue Impulse und wirkliche AnregungenDas Fachbuch ist ein Kompass für die Welt des Einkaufs. ... Das Fachbuch ist ein Kompass für die Welt des Einkaufs. Die Komplexität der Wirtschaft wird aus mehreren Perspektiven beleuchtet, um sie anschließend durch Mut, Methodik und Checklisten beherrschbar zu machen. Die Sicht des Verkäufers auf den Einkauf gibt völlig neue Impulse. Der Markt und mit ihm die Einkäufer, die Hüter des Wettbewerbs, werden einem neuen Urteil unterworfen. Der Leser wird die Themen Verhandlung, Monopole und Unternehm... | Weiterlesen
Einkauf 4.0 bei der Humboldt Wedag GmbH
Einsparungen von über 400 Tsd. Euro jährlich
11.01.2021
Meldung teilen
11.01.2021:
Ende 2019 startete der strategische Einkauf der KHD das Projekt „Einkauf 4.0.“, welches die Bereiche Organisation und Prozesse, Management und Mensch, Geschäftsmodelle sowie Technologie und Systeme umfasst. Eines der Fundamente hierfür ist die Digitalisierung des Einkaufs mit einem globalen Lieferantenmanagementsystem (LMS) auf Basis der Softwarelösung SC-Manager des deutschen Softwareherstellers Simmeth System GmbH. Die Software ist im modularen Baukastenprinzip entwickelt und konnte so passgenau auf die Prozesse und Anforderungen der KHD zugeschnitten werden.
Über das zentrale LMS h... | Weiterlesen
24.11.2020
Meldung teilen
24.11.2020:
Die aifinyo AG verstärkt ihre Geschäftsaktivitäten im Bereich Factoring durch die Übernahme des Spezialisten für Freiberuflerfactoring Pagido UG. Mit dem zwischen den Gesellschaften vereinbarten Asset Deal wird die aifinyo AG ihre Marktposition im Bereich digitales Factoring für Freiberufler weiter ausbauen. Dresden/ München, 24.11.2020 - Die aifinyo AG verstärkt ihre Geschäftsaktivitäten im Bereich Factoring durch die Übernahme des Spezialisten für Freiberuflerfactoring Pagido UG. Mit dem zwischen den Gesellschaften vereinbarten Asset Deal wird die aifinyo AG ihre Marktposition ... | Weiterlesen
xSuite Group setzt Hybrid-Kurs mit neuem xSuite Cube-Release fort
Integration von Cloud-Technologien, Ausbau der Fiori-Strategie: xSuite Cube, die Produktmatrix SAP-integrierter Lösungen für Geschäftsprozesse im On-Premises-Betrieb, liegt jetzt in der neuen Version 5.2.4 vor.
04.09.2020
Meldung teilen
04.09.2020:
Die neue Version 5.2.4 von xSuite Cube ist seit Ende Juni verfügbar und umfasst alle SAP-integrierten Lösungen im On-Premises-Betrieb für Einkauf, Buchhaltung und Auftragssachbearbeitung. Die Softwareanwendungen sind verfügbar für SAP ERP sowie SAP S/ 4HANA. Wesentliche Neuerungen des Release 5.2.4 sind Cloud-Anbindung sowie Fortsetzung der SAP Fiori-Strategie. Die xSuite Group folgt damit ihrem Hybridkonzept und verbindet Lösungen aus ihrem SAP-Portfolio mit ihren Lösungen aus der Cloud. Für Prozesse wie eintreffende Auftragsbestätigungen, Rechnungs- und Auftragsverarbeitung kann som... | Weiterlesen