7 Ergebnisse gefunden
Erarbeitung von Warengruppenstrategien in 5 Schritten
Strategisches Warengruppenmanagement - Königsdisziplin des Einkaufs im Unternehmen sichert Kosten und Qualität
10.02.2020
Meldung teilen
10.02.2020:
Strategisches Warengruppenmanagement - Königsdisziplin des Einkaufs im Unternehmen sichert Kosten und QualitätDas strategische Warengruppenmanagement wird zurecht als die Königsdisziplin im Einkauf angesehen. ... Das strategische Warengruppenmanagement wird zurecht als die Königsdisziplin im Einkauf angesehen. Hier laufen viele strategische Einkaufsprozesse zusammen und ohne eine funktionsübergreifende Zusammenarbeit im Unternehmen geht es nicht. Lieferanten werden eingebunden, und die Category Manager brauchen jede Menge Soft Skills und Projektmanagementfähigkeiten. Gemäss aktuellen K... | Weiterlesen
Testdrive: Wie gut sind Ihre Einkaufskonditionen?
Sie wollen wissen, ob in Ihrem Unternehmen Einsparpotenzial beim Einkauf vorhanden ist? Starten Sie ohne Risiko den Testdrive mit convivax
05.12.2019
Meldung teilen
05.12.2019:
Sie wollen wissen, ob in Ihrem Unternehmen Einsparpotenzial beim Einkauf vorhanden ist? Starten Sie ohne Risiko den Testdrive mit convivaxTestdrive - Lassen Sie Ihre Einkaufskonditionen ohne Risiko überprüfen
Sie wollen wissen, ... Testdrive - Lassen Sie Ihre Einkaufskonditionen ohne Risiko überprüfen Sie wollen wissen, ob in Ihrem Unternehmen Einsparpotenzial beim Einkauf vorhanden ist? Und wie hoch dieses ist? Nur mit echten Angeboten von Lieferanten können sie das verbindlich verifizieren. Ihr Unternehmen ... -besitzt einen hohen Anteil an externer Wertschöpfung / zugekauften Materi... | Weiterlesen
Proaktiv Handeln in Zeiten wirtschaftlichen Abschwungs
Aktuelle Chancen zur Senkung der Kosten durch gezielte Ausschreibungen nutzen
23.08.2019
Meldung teilen
23.08.2019:
Aktuelle Chancen zur Senkung der Kosten durch gezielte Ausschreibungen nutzenWar die Rückmeldung von den Beschaffungsmärkten auf Ausschreibungen im letzten Jahr noch verhalten, so drehen sich aktuell die Märkte zu Gunsten des Einkaufs. ... War die Rückmeldung von den Beschaffungsmärkten auf Ausschreibungen im letzten Jahr noch verhalten, so drehen sich aktuell die Märkte zu Gunsten des Einkaufs. Dies merken wir in kürzlich durchgeführten Ausschreibungen an den Rückläufern und an den Kostenverbesserungen, die sich derzeit erzielen lassen. Nach dem langanhaltenden Boom der Weltwirtscha... | Weiterlesen
05.02.2019
Meldung teilen
05.02.2019:
Zum Jahresbeginn hat convivax seinen 3. Standort eröffnet. Nachdem im letzten Jahr bereits ein Büro in Österreich unter der Leitung von Klaus Hillerich eröffnet wurde, ist das convivax-Team nun in allen drei DACH Ländern mit einem Büro vertreten. ... Zum Jahresbeginn hat convivax seinen 3. Standort eröffnet. Nachdem im letzten Jahr bereits ein Büro in Österreich unter der Leitung von Klaus Hillerich eröffnet wurde, ist das convivax-Team nun in allen drei DACH Ländern mit einem Büro vertreten. Das neue Büro in Düsseldorf wird von Markus Füchtenbusch, gleichzeitig Managing Partner... | Weiterlesen
Interim-Management: Den Einkauf zeitlich befristet unterstützen
Der Kölner Einkaufsmanagement-Berater Dirk Nold unterstützt als Interim-Manager Unternehmen beim Optimieren und Neuausrichten ihres Einkaufs.
20.04.2017
Meldung teilen
20.04.2017:
Der Einkaufsmanagement-Berater Dirk Nold, Inhaber der Nold Consulting GmbH, Köln, hilft Unternehmen als Interim-Manager, ihren Einkauf neu auszurichten und die Abläufe, Prozesse und Strukturen in ihnen zu optimieren. Der Einkaufsmanagement-Berater Dirk Nold, Inhaber der Nold Consulting GmbH, Köln, hilft Unternehmen als Interim-Manager, ihren Einkauf neu auszurichten und die Abläufe, Prozesse und Strukturen in ihnen zu optimieren. Es gibt viele Anlässe, warum Unternehmen einen Interim-Manager für ihren Einkauf engagieren. Einer lautet: Der Einkaufsleiter hat gekündigt und sie benötig... | Weiterlesen
Erarbeitung von Warengruppenstrategien mit Nachholbedarf
Erarbeitung von Warengruppenstrategien sehr uneinheitlich - insgesamt Nachholbedarf bei der Durchdringung
24.02.2017
Meldung teilen
24.02.2017:
Erarbeitung von Warengruppenstrategien sehr uneinheitlich - insgesamt Nachholbedarf bei der DurchdringungUm die Jahreswende hat die Unternehmensberatung convivax Einkäufer über das Internetportal allaboutsourcing. ... Um die Jahreswende hat die Unternehmensberatung convivax Einkäufer über das Internetportal allaboutsourcing.de zur aktuellen Durchdringung des Einkaufsvolumens mit Warengruppenstrategien befragt. Das Ergebnis zeigt keinerlei eindeutigen Trend - die Verteilung erinnert nach am ehesten an eine Normalverteilung. So haben 12% der befragten Unternehmen keinerlei Warengruppenstrate... | Weiterlesen
60% der Unternehmen setzen Consultants im Einkauf ein
Schwerpunkte bei der Kostensenkung, Weiterentwicklung von Organisation und Prozessen sowie Interimsaufgaben
12.10.2016
Meldung teilen
12.10.2016:
Schwerpunkte bei der Kostensenkung, Weiterentwicklung von Organisation und Prozessen sowie InterimsaufgabenDie Umfrage von convivax in Zusammenarbeit mit All About Sourcing im September/ Oktober 2016 hat ergeben, dass 60% der befragten Firmen Unternehmensberatungen im Einkauf einsetzen. ... Die Umfrage von convivax in Zusammenarbeit mit All About Sourcing im September/ Oktober 2016 hat ergeben, dass 60% der befragten Firmen Unternehmensberatungen im Einkauf einsetzen. Der Erhebung zu Folge nutzen 42% der Unternehmen die Dienste der Beratungen mindestens einmal im Jahr, 11% sogar häufiger un... | Weiterlesen