PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

20.07.2023: Im Interview mit dem Verbraucherportal Vergleich.de warnt Gerd Kommer davor, in Geldanlagen zu investieren, die in letzter Zeit besonders gut gelaufen sind. Dies sei einer von drei Fehlern, die Anleger und Anlegerinnen in Deutschland besonders häufig begehen. Berlin, den 20.07.2023: Mit über 30 Jahren Berufserfahrung gilt der deutsche Investmentbanker und Buchautor Gerd Kommer als Experte für Vermögensaufbau und Geldanlage. In seinen Finanz-Bestsellern erklärt er Neulingen die Grundlagen des passiven Investierens und beschreibt, wie man sein Geld in Eigenregie günstig und erfolgreich anl... | Weiterlesen

Ecliese Consulting - Der Weg in die finanzielle Freiheit

Ecliese Consulting hilft dir erfolgreich ein passives Einkommen in der Immobilienbranche zu generieren.
19.05.2023: Sie möchten in den Immobilienmarkt einsteigen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Wir als Ecliese Consulting haben die passende Lösung! Unser Expertenteam konnte bereits mehr als 600 Menschen helfen, mit unserem spezialisierten Kursen in Immobilien-Arbitrage erfolgreich zu werden. Lassen Sie uns Ihnen dabei helfen, passives Einkommen mit Immobilien zu verdienen, ohne große Geldbeträge investieren zu müssen. Melden Sie sich noch heute bei uns an und entdecken Sie die beste Strategien, erfolgreicher Immobilieninvestitionen. Starten Sie Ihren Weg zu einem passivem Einkommen und Immob... | Weiterlesen

22.02.2023:     Teuerungen in der laufenden Preisspirale führen in fast allen Bereichen, vor allem des privaten Lebens zu immer weniger verfügbarem Einkommen. Die bisher als Entlastung verkündeten Steueränderungen können dies nur teilweise ausgleichen. Dennoch gilt es, kein Geld zu verschenken. Hier ein Überblick über die wichtigsten Steuerentlastungen 2023: Die lineare Abschreibung für alle nach dem 31.12.2022 fertiggestellten Wohngebäude steigt auf 3 %. Der Sparer-Pauschbetrag erhöht sich von 801 auf 1.000 € / für Zusammenveranlagte auf das Doppelte. Eventuell sind Freistellungsaufträg... | Weiterlesen

Mit dem Cashflow-Club in ein erfolgreiches 2023

Innovativer Cashflow-Club ermöglicht es KundInnen, passives Einkommen zu generieren
19.12.2022: Der Cashflow-Club ist eine neue Möglichkeit, ein tragendes Fundament für die eigenen finanziellen Entscheidungen aufzubauen. Die monatlich kündbare Mitgliedschaft erlaubt ein Maximum an Flexibilität und die laufende Begleitung ein Optimum an Ergebnissen. Das Jahr 2022 war für viele Privatinvestoren enorm herausfordernd. Der Anstieg der Inflationsrate wirkte sich massiv negativ aus, weil sie das verfügbare Einkommen enorm einschränkt. Rechnungen müssen bezahlt, Essen muss gekauft und Kredite müssen beglichen werden. Umso wichtiger ist es, aus dem verfügbaren Geld mehr zu machen. Viele... | Weiterlesen

30.11.2021: Rund 82 Millionen Lebensversicherungen werden in Deutschland insgesamt unterhalten. Vertragsinhaber schätzen sie als Möglichkeit der Vorsorge für das Rentenalter und für die Hinterbliebenen im Todesfall. Wie Lebensversicherungen zu versteuern sind, wissen hingegen nicht viele. ... Rund 82 Millionen Lebensversicherungen werden in Deutschland insgesamt unterhalten. Vertragsinhaber schätzen sie als Möglichkeit der Vorsorge für das Rentenalter und für die Hinterbliebenen im Todesfall. Wie Lebensversicherungen zu versteuern sind, wissen hingegen nicht viele. Die gesetzlichen Regelungen wurd... | Weiterlesen

08.12.2020: Die Verbreitung von Covid-19 rund um den Globus macht der heimischen Wirtschaft ganz schön zu schaffen. Viele Branchen sind schwer getroffen und ansässige Unternehmen mussten ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. ... Die Verbreitung von Covid-19 rund um den Globus macht der heimischen Wirtschaft ganz schön zu schaffen. Viele Branchen sind schwer getroffen und ansässige Unternehmen mussten ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. Für Millionen von Angestellten hatte das eine Reduzierung des Arbeitsentgelts zur Folge. Einen Teil des entfallenen Arbeitsentgelts kompensiert das Kurzarbeite... | Weiterlesen

Ab sofort: "Bedingungsloses Grundeinkommen" für alle

Seit 1. Dezember, 2020 können alle Menschen weltweit ein "Bedingungsloses Grundeinkommen" in der Höhe von monatlich 2.500 Euro erhalten.
07.12.2020: Seit 1. Dezember, 2020 bietet die Online-Plattform "Easy Life Community & Blockchain Network" allen Menschen weltweit die sich vollkommen kostenlos auf der Plattform registrieren ein "Bedingungsloses Grundeinkommen" in der Höhe von monatlich rund 2.500 Euro. Das "Bedingungslose Grundeinkommen" basiert auf der unternehmens-eigenen Blockchain, "Unconditional Basic Income" und der darauf fußenden Kryptowährung: "GLOBAL" (Trade Code: XGB). Es handelt sich dabei um die erste und einzige Kryptowährung weltweit, die verschenkt wird. Seit 1. Dezember, 2020 bietet die Online-Plattform "Easy Life ... | Weiterlesen

Audicon veröffentlicht mit TaxBox+ erste App für die Steuerberatung

Die neue CaseWare Cloud App TaxBox+ ermöglicht die Prozessdigitalisierung der Einkommensteuererklärungen.
23.11.2020: Die Audicon GmbH hat mit TaxBox+ seine erste App speziell für die Steuerberatung eingeführt. Seit November ist die Applikation in der Collaboration-Plattform CaseWare Cloud integriert und optimiert den Prozess rund um die Erstellung der Einkommensteuererklärung. Düsseldorf, 23.11.2020 Die Audicon GmbH hat mit TaxBox+ seine erste App speziell für die Steuerberatung eingeführt. Seit November ist die Applikation in der Collaboration-Plattform CaseWare Cloud integriert und optimiert den Prozess rund um die Erstellung der Einkommensteuererklärung. Die neue von Audicon entwickelte App TaxBox... | Weiterlesen

14.10.2019: Raus aus dem Arbeitsvertrag, rein in die SelbstständigkeitEine eigene Idee umsetzen, ein höheres Einkommen oder der Wunsch nach mehr Selbstbestimmung: Es gibt viele Gründe, sich selbstständig zu machen. ... Eine eigene Idee umsetzen, ein höheres Einkommen oder der Wunsch nach mehr Selbstbestimmung: Es gibt viele Gründe, sich selbstständig zu machen. Aber was bedeutet das für die Altersvorsorge? Und was, wenn Selbstständige später wieder in eine Anstellung zurück möchten? Antworten hat Oliver Horn, Vorsorgeexperte von ERGO. Eigene Arbeitskraft absichern Die Arbeit als Selbstständig... | Weiterlesen

21.05.2019: In diesem Jahr haben alle Steuerpflichtigen zum ersten Mal zwei Monate länger Zeit, um ihre Einkommensteuererklärung beim Finanzamt einzureichen. Doch die Zeit rennt und der 31. Juli ist bald da. ... In diesem Jahr haben alle Steuerpflichtigen zum ersten Mal zwei Monate länger Zeit, um ihre Einkommensteuererklärung beim Finanzamt einzureichen. Doch die Zeit rennt und der 31. Juli ist bald da. Daher sollten sich alle pflichtveranlagten Arbeitnehmer und betroffenen Rentner, die diese Aufgabe noch vor sich herschieben, langsam mit dem Gedanken anfreunden, die Steuererklärung zu erstellen ode... | Weiterlesen

14.03.2019: Die seit 2005 geltende Rentenbesteuerung führt dazu, dass Jahr für Jahr mehr Rentner von einer Besteuerung betroffen sind. Denn mit jedem späteren Renteneintrittsjahr steigt der zu versteuernde Rentenanteil und der damit verbundene Freibetrag sinkt. ... Die seit 2005 geltende Rentenbesteuerung führt dazu, dass Jahr für Jahr mehr Rentner von einer Besteuerung betroffen sind. Denn mit jedem späteren Renteneintrittsjahr steigt der zu versteuernde Rentenanteil und der damit verbundene Freibetrag sinkt. Künftige Rentnerjahrgänge müssen bereits mit geringeren Bezügen Steuern zahlen, als di... | Weiterlesen

Hüttenvermietung - enormes Potential für Landwirte

Urlaubstrend Hüttentourismus stärkt landwirtschaftliche Betriebe
13.02.2019: Große Chance der Einkommensdiversifizierung für Landwirte durch Vermietung ihrer Alm-und Berghütten an Touristen. Hüttenurlaub ist eine Win-Win Situation gleichermaßen für Urlauber und Landwirte. Die Urlauber erleben Ruhe, Naturverbundenheit & Ursprünglichkeit. Die Landwirte freuen sich über ein lukratives Zusatzeinkommen und können damit bäuerliches Kulturgut erhalten. Das Reiseportal Hüttenland hat sich zur Aufgabe gemacht, Hüttenurlaub für alle Beteiligten einfach und unbürokratisch zu ermöglichen. Vorteile für Landwirte Kein Nebenerwerb erforderlich, dadurch mehr Zeit für ... | Weiterlesen

In Österreich initiierte Internet-Plattform belohnt Nachhaltigkeit und verteilt Werbeeinnahmen an die NutzerInnen

Neue Internet-Plattform ermöglicht allen die Schaffung eines bedingungslosen Grundeinkommens - ohne besonderen Aufwand und vollkommen kostenlos.
02.01.2019: Ein Österreicher hat zusammen mit Freelancern aus den USA und Indien eine sozial und nachhaltig orientierte „All-In-One“ Internet-Plattform geschaffen.  Die Plattform belohnt Unternehmen für ihr nachhaltiges Angebot und Konsumenten für dessen Erwerb. Zusätzlich wird ein Teil der Werbeeinnahmen wieder an die NutzerInnen ausgeschüttet. Ab Januar 2019 steht die bereits auf Blockchain-Technologie ausgerichtete Plattform allen vollkommen gratis zur Verfügung. In den kommenden Jahren wird sich aufgrund der Umweltproblematik, Robotik und Digitalisierung unser gesamtes berufliches und priva... | Weiterlesen

07.08.2018: Liegt der Einkommensteuerbescheid erstmal im Briefkasten, so folgt eine Konfrontation mit kompakten Tabellen und Begrifflichkeiten aus der Juristensprache. Lustlosigkeit macht sich oftmals breit. ... Liegt der Einkommensteuerbescheid erstmal im Briefkasten, so folgt eine Konfrontation mit kompakten Tabellen und Begrifflichkeiten aus der Juristensprache. Lustlosigkeit macht sich oftmals breit. Zudem haben viele Hemmungen, den Einkommensteuerbescheid genauer zu betrachten und auf seine Richtigkeit hin zu überprüfen. Da sich an jeder Stelle und nicht nur bei der Berechnung der Steuer in die Bes... | Weiterlesen

PROJECT Investment Gruppe über die sinkende Zahl an Denkmalschutzimmobilien

In den meisten Metropolen werden Denkmalschutzimmobilien immer teurer - Tendenz steigend
22.06.2018: Bamberg, 21.06.2018. Sie stehen bei Eigennutzern wie Mietern gleichsam hoch im Kurs: Altbauwohnungen in Denkmalschutzobjekten mit hohen Fenstern, klassischen Holzböden und Stuckelementen. Zumal der Charme historischer Architektur in einer zumeist gewachsenen Infrastruktur ebenfalls zur Attraktivität beiträgt. „Doch die hohe Nachfrage nach denkmalgeschützten Immobilien der letzten Jahre führte dazu, dass in den Metropolen kaum noch interessante Denkmalschutzobjekte zur Sanierung zu kaufen sind“, erklärt Alexander Schlichting, Geschäftsführender Gesellschafter der PROJECT Vermittlung... | Weiterlesen

PROJECT Investment Gruppe über die Einführung des Baukindergeldes

Eklatante Unterstützung von Familien in Ballungsgebieten eher fraglich
05.06.2018:  Bamberg, 05.06.2018. Geht es nach Bundesbauminister Horst Seehofer (CSU) dürften bis zu 200.000 Familien hiervon profitieren. „Die Rede ist vom Baukindergeld, das die Große Koalition (GroKo) noch der parlamentarischen Sommerpause auf den Weg schicken will“, erklärt Alexander Schlichting, Geschäftsführender Gesellschafter der PROJECT Vermittlungs GmbH, ein Unternehmender Bamberger PROJECT Investment Gruppe. Für das Bamberger Unternehmen, das auch viele Immobilien für Familien realisiert, ist dies eine wichtige Entscheidung.   Ausreichender Etat eingeplant Dem Bundestag in Berlin ... | Weiterlesen

Wirtschaftsberatung Augsburg, Jakob Geyer

Die Steuerkanzlei Geyer in Gersthofen bei Augsburg bietet zur Steuerberatung auch jederzeit umfassende Wirtschaftsberatung, maßgeschneidert ausgerichtet an der Situation des jeweiligen Mandanten.
22.03.2018: In der heutigen Zeit ist eine durchdachte Finanzplanung für Unternehmen äußerst sinnvoll. Die Experten der Steuerkanzlei Jakob Geyer in Gersthofen bei Augsburg bieten ihren Mandanten rund um Steuer und Wirtschaftsberatung optimalen und individuellen Service. Die Beratung in der Steuerkanzlei Jakob Geyer in Gersthofen bei Augsburg beschränkt sich nicht nur auf klassische Steuerfragen. Es lohnt sich für Mandanten, eine Wirtschaftsberatung bei den Experten in Augsburg in Anspruch zu nehmen: Denn so lässt sich individuell und zukunftsorientiert die jeweilige Gesamtsituation analysieren, um d... | Weiterlesen

Karriere-Atlas 2018: Dresden schlägt Frankfurt

Jobportal Yourfirm untersucht Karrierepotential der deutschen Großstädte
15.03.2018: Im Karriere-Atlas 2018 untersucht die Jobbörse Yourfirm (www.yourfirm.de) die 14 größten deutschen Städte hinsichtlich ihrer Karrierechancen und bewertet sie in den Kategorien Arbeiten, Einkommen, Lebensqualität und Wohnen. In der Gesamtwertung siegt München vor Stuttgart, doch schon auf Platz 3 wartet die erste Überraschung: Dresden schlägt die Finanzmetropole Frankfurt. Ein Beleg für die anhaltende Dynamik der neuen Bundesländer, denn auch Berlin und Leipzig erreichen gute Plätze im Mittelfeld, während Düsseldorf, Hannover, Bremen, Essen und Dortmund auf den hinteren Plätzen la... | Weiterlesen

18.10.2017: Sonderaktion - kostenloser Test bis zum 31.03.18Sonderaktion - kostenloser Test bis zum 31.03.2018 Testen Sie jetzt den einzigartigen 360° EStG eKommentar kostenlos im Rahmen unserer Sonderaktion bis zum 31.03.2018. Warten Sie nicht länger und registrieren Sie sich jetzt unter: www.stollfuss. ... Sonderaktion - kostenloser Test bis zum 31.03.2018 Testen Sie jetzt den einzigartigen 360° EStG eKommentar kostenlos im Rahmen unserer Sonderaktion bis zum 31.03.2018. Warten Sie nicht länger und registrieren Sie sich jetzt unter: www.stollfuss.de/ estg Topaktuell, bereits kommentiert: - §§ 3a,... | Weiterlesen

WKZ Wohnkompetenzzentren zur ansteigenden Mietbelastung in Deutschland

Viele Familien in Großstädten rutschen durch die Mietbelastung unter die Hartz-IV-Grenze
18.09.2017:  Ludwigsburg, 18.09.2017. „Die Mietsituation in Deutschland ist ein Thema, das eigentlich kaum im Rahmen der Bundestagswahl aufgenommen wurde. Vielleicht auch deshalb, weil die von der Großen Koalition beschlossene Mietpreisbremse so kläglich versagt hat und man nun seine Wunden leckt bzw. über Lösungsansätze nachdenkt“, sagt Jens Meier, im Vorstand der WKZ Wohnkompetenzzentren. Die Probleme bestehen dennoch, wie eine Studie der Berliner Humboldt-Universität zeigt. Sie war von der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung gefördert worden. Die 90 Seiten starke Studie enthält Daten... | Weiterlesen

Geld falsch investiert?

Wenn Geld anlegen in die Hose geht, zeigt Investment-Experte Udo Goebel, wie Menschen ihre aufkommende Skepsis überwinden und wieder Vertrauen in Geldanlagen gewinnen können
18.08.2017: Wenn Geld anlegen in die Hose geht, zeigt Investment-Experte Udo Goebel, wie Menschen ihre aufkommende Skepsis überwinden und wieder Vertrauen in Geldanlagen gewinnen können. "Ich habe schon sehr viel ausprobiert, um mein Geld sicher und mit Aussicht auf Profit anzulegen, bin dabei aber immer auf die Nase gefallen." Diese Erfahrung haben schon viele gemacht. Nach der Ansicht von Investment-Experte Udo Goebel zu viele: "Das tut nicht nur für den Moment weh. Einige haben unter anderem durch Gutgläubigkeit ihre kompletten Ersparnisse verloren. Und auch ihr Vertrauen in seriöse Geldanlagen." ... | Weiterlesen

27.06.2017: Das Unternehmen Digital Info hat am 25. Juni 2017 bei Amazon ein Buch herausgebracht, das den Ausweg aus der Null-Zins-Politik aufweist und dem Investor eine staatlich garantierte Rendite zwischen 3 % - 50 % sichert. ... Das Unternehmen Digital Info hat am 25. Juni 2017 bei Amazon ein Buch herausgebracht, das den Ausweg aus der Null-Zins-Politik aufweist und dem Investor eine staatlich garantierte Rendite zwischen 3 % - 50 % sichert. Dabei handelt es sich um eine Investition in Tax Lien Zertifikate, die durch ihre zugrunde liegende Immobilie abgesichert ist und die von Anlegern in der ganzen W... | Weiterlesen

Wenn sich das Werbegeschenk nicht mehr lohnt...

Zur Einkommenssteuer bei unentgeltlichen Zuwendungen an Geschäftspartner
15.06.2017: Bundesfinanzhof, Urteil vom 30.03.2017, IV R 13/ 14   Im Geschäftsalltag stellt es ein alltägliches Phänomen dar: Das Geschenk an einen Geschäftspartner, sei es zu Gewinnung von Neukunden, sei es zur Bindung von bestehenden Kontakten oder schlicht als Zeichen der Wertschätzung. Wer seinem Geschäftspartner ein Geschenk aus Geschäftszwecken macht, sollte dabei die neue Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs beachten. Diese macht das Geschenk an den Geschäftspartner für den Schenkenden in Zukunft deutlich unattraktiver. Denn es wird deutlich teurer als erwartet.   Das Geschenk als solches... | Weiterlesen

01.05.2017: Kaum ein Thema scheint den Bundesfinanzhof in letzter Zeit so sehr zu beschäftigen wie das häusliche Arbeitszimmer. In regelmäßigen Abständen ergehen Urteile und Beschlüsse zu dieser Thematik. Das häusliche Arbeitszimmer stellt einen besonderen Problemschwerpunkt dar, da es aufgrund seiner Zwitterstellung viele Einfallstore für Steuerabzüge bietet und in besonderer Weise vom Einzelfall abhängt. Damit lässt sich auch die große Praxisrelevanz dieser Materie begründen. Der Kläger war als selbstständiger Logopäde tätig. Für die Verwaltungsarbeit seiner zwei Praxen nutze er ein hÃ... | Weiterlesen

24.04.2017: Die digitale Revolution verhilft uns zu nie geahntem Wohlstand - aber sie erschüttert auch unsere Lebens- und Arbeitswelt und damit unser gewohntes Sozialsystem. ... Die digitale Revolution verhilft uns zu nie geahntem Wohlstand - aber sie erschüttert auch unsere Lebens- und Arbeitswelt und damit unser gewohntes Sozialsystem. Börris Hornemann und Armin Steuernagel haben zusammen mit elf internationalen Vordenkern neue Ideen für eine moderne soziale Sicherung entwickelt. Was passiert, wenn Roboter immer mehr Aufgaben übernehmen, Vollzeitjobs weiter wegbröckeln und feste Arbeitsplätze zun... | Weiterlesen

20.03.2017:   Arbeitnehmer haben immer mehr Ansprüche an Ihre Arbeit. Es geht schon lange nicht mehr nur darum, ein gutes Einkommen zu haben. Auch die Rahmenbedingungen müssen stimmen. Natürlich darf dabei das Einkommen auch nicht auf der Strecke bleiben.       Flexible Arbeitszeiten, Home Office und individuelle Urlaubsplanung sind für die meisten Arbeitnehmer der pure Luxus. Denn so einfach klappt es leider oft nicht. Auch die Vereinbarkeit von Kindern und Beruf ist in manchen Fällen eine Gratwanderung. Zu all dem soll das Einkommen stimmen. Die Wünsche sind oft hoch und die regelmäßigen Ko... | Weiterlesen

Was tun wir, wenn wir nicht mehr arbeiten müssen?

Durch Automation gewonnene freie Zeit dient nicht mehr der kreativen Entwicklung
30.01.2017: Durch Automation gewonnene freie Zeit dient nicht mehr der kreativen EntwicklungVon Ansgar Lange +++ Stuttgart. "Das E-Auto kostet Zehntausende Arbeitsplätze" schreibt die "Neue Zürcher Zeitung" (NZZ). Wegen der einfachen Herstellung könne sich das E-Mobil zum "Job-Killer" entwickeln. ... Von Ansgar Lange +++ Stuttgart. "Das E-Auto kostet Zehntausende Arbeitsplätze" schreibt die "Neue Zürcher Zeitung" (NZZ). Wegen der einfachen Herstellung könne sich das E-Mobil zum "Job-Killer" entwickeln. Der Automobilexperte Ferdinand Dudenhöffer schätzt, dass hierzulande etwa 200.000 bis 250.000 Ar... | Weiterlesen

19.01.2017: Beinahe alltäglich erscheint die Situation, die der Entscheidung des Bundesfinanzhofes zugrunde lag: Die Einladung von Geschäftsfreunden zu einem Gartenfest. Die Klägerin war eine Rechtsanwaltskanzlei in Form einer eingetragenen Partnerschaftsgesellschaft. Diese hatte regelmäßig Gartenpartys abgehalten, bei denen sie Geschäftspartner und -freunde geladen hatte. Nachdem die das Finanzamt einen Steuerabzug der Aufwendungen zunächst unter Vorbehalt gebilligt hatte, sah es nach einer Betriebsprüfung von einem vollständigen Abzug ab. Die Klägerin legte dagegen erfolglos Widerspruch und K... | Weiterlesen

10.01.2017:   Wer träumt nicht von finanzieller Unabhängig. Ein bisschen mehr am Ende des Monats im Geldbeutel zu haben, wünschen sich immer mehr Menschen in Deutschland. Die Lebensunterhaltskosten sind gestiegen. Wer sich etwas mehr leisten können möchte, braucht entweder einen sehr guten Job oder ein Nebeneinkommen. Und genau hier liegt der Trend im Jahr 2017! Auf der Suche nach lukrativen Nebeneinkünften tun sich viele Arbeitnehmer aber immer noch schwer. Doch das muss nicht sein.       Eine Idee für ein sichere Zweiteinkommen bietet zum Beispiel das Unternehmen CSI Consulting. Seit 1989 ist... | Weiterlesen

16.12.2016:   Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Grund für viele Angestellte darüber nachzudenken, ob Sie mit Ihrem derzeitigen Beruf bzw. Ihrer Arbeitsstelle zufrieden sind. Bei vielen Menschen ist das der Fall. Der vielleicht häufigste Kritikpunkt an der Arbeitsstelle ist das Einkommen. Immer mehr Familien reicht das Einkommen nicht mehr aus, um Ihren gewünschten Lebensstandard zu führen. Da kommt immer öfter der Wunsch nach einem Zweiteinkommen auf.       Ein sicheres und regelmäßiges Zweiteinkommen, dass man zeitlich gut steuern kann, erachten viele Arbeitnehmer als sinnvoll und wünschensw... | Weiterlesen

15.11.2016:   Bei vielen Familien, die zum Mittelstand gehören, reicht das Einkommen schon lange nicht mehr so gut aus, wie es sollte. Schnell kommt man mit einem guten Gehalt an seine Grenzen, wenn es darum geht, ein Haus abzuzahlen oder sich ein kleines bisschen mehr zu gönnen. Gerade Familien leider unter hohen Belastungen und bekommen kaum einen Ausgleich. Da ist der Wunsch nach einem sicheren Zweiteinkommen schnell da. Doch wie kann das realisiert werden? Es ist einfacher als viele denken.       Die CSI-Consulting GmbH sucht ständig motivierte Mitarbeiter, die Lust haben, sich ein zweites Sta... | Weiterlesen

18.10.2016:   Viele qualifizierten Menschen sind auf der Suche nach einem Zweiteinkommen oder einem neuen Standbein. Dieser Trend lässt sich deutlich seit einigen Jahren erkennen. Die Gründe können ganz individuell sein. Der Eine sucht einen Nebenverdienst, um sein Einkommen aufzustocken. Der Anderer möchte sich beruflich verändern und in eine neue Richtung gehen. Die Wellness- und Gesundheitsbranche bietet hier einige Aufstiegsmöglichkeiten.       Besonders für Quereinsteiger ist der Bereiche Fitness, Wellness, Gesundheit und Beauty sehr interessant. Denn die Nachfrage in diesem Bereich steigt... | Weiterlesen

20.09.2016:   Immer mehr Menschen wünschen sich monatlich mehr Geld. Das Haupteinkommen ist zwar nicht schlecht, reicht aber oft nicht aus, um sich alle Wünsche oder den favorisierten Lebensstandard zu erfüllen, den man sich wünscht. Für viele Menschen ist ein Zweiteinkommen eine willkommene Lösung. Neben mehr finanziellen Mitteln hat ein Nebenverdienst noch einen zweiten Vorteil: Die Unabhängigkeit. Was als Zweiteinkommen in Frage kommt, hängt oft vom Typ und den Fähigkeiten ab. Aber auch ein gutes Konzept und eine innovative Idee sind ausschlaggebend für den Erfolg einer selbstständigen Tät... | Weiterlesen

22.07.2016: Einkommenslücketxn-a. Der Einkommensabstand ist auch im Jahr 2016 noch groß: So beträgt die durchschnittliche Differenz zwischen dem Verdienst von Mann und Frau laut Angaben des Statistischen Bundesamtes aktuell 21 Prozent. ... txn-a. Der Einkommensabstand ist auch im Jahr 2016 noch groß: So beträgt die durchschnittliche Differenz zwischen dem Verdienst von Mann und Frau laut Angaben des Statistischen Bundesamtes aktuell 21 Prozent. Übertragen auf ein Berufsjahr bedeutet das, dass Frauen bei gleicher Arbeit jährlich 77 Tage unbezahlt arbeiten, während ihre männlichen Kollegen für die... | Weiterlesen

MasterCredit - Klasse, dass es so etwas gibt

So das Resumee eines Rentners, der sich mit dem MasterCredit Sofortkredit seinen Traumurlaub ermöglichte und mit der aufladbaren Kreditkarte über ein sicheres Zahlungsmittel im Ausland verfügt.
19.07.2016: MasterCredit Card - bequemes und sicheres Zahlen für jedermann. Die MasterCredit prepaid premium MasterCard Gold ermöglicht bequemes Zahlen mit der Kreditkarte auf Guthabenbasis und schützt damit vor späteren, bösen Überraschungen. MasterCredit bietet seinen Kunden einen Sofortkredit bis zu 6.499 Euro und das ohne Einkommensnachweis und ohne Bonitätsprüfung. Somit können sich auch diejenigen einen langersehnten Traum erfüllen, die kein regelmäßiges Einkommen in einer bestimmten Höhe nachweisen können, wie z.B. Freiberufler und Selbständige, Studenten, Personen ohne festes BeschÃ... | Weiterlesen

07.06.2016: In fast allen Bereichen der Serviceindustrie werden Trinkgelder gewährt. Doch welchen Stellenwert haben sie im Steuerrecht? Autor Christian Beyer liefert in seinem Buch "Trinkgelder im Steuerrecht. ... In fast allen Bereichen der Serviceindustrie werden Trinkgelder gewährt. Doch welchen Stellenwert haben sie im Steuerrecht? Autor Christian Beyer liefert in seinem Buch "Trinkgelder im Steuerrecht. Eine Betrachtung mit Schwerpunkt Ertragsteuer- und Abgabenrecht" , das im GRIN Verlag erschienen ist, einen Überblick über die aktuelle Situation in Deutschland. Das Buch richtet sich an Steuerbe... | Weiterlesen

Buchhaltung und Steuern in der Ukraine, Neue Steuerreform 2016

Buchhaltung in der Ukraine, Buchführung in der Ukraine, Steuern in der Ukraine, Lohnbuchhaltung in der Ukraine, Gewinnsteuer in der Ukraine, Mehrwertsteuer in der Ukraine, Einkommensteuer und Sozialversicherung in der Ukraine, Pauschalbesteuerung in
29.03.2016: Buchhaltung und Steuern in der Ukraine, Steuerreform 2016 In der Ukraine wurde am 24. Dezember 2015 eine weitere Steuerreform verabschiedet. Die wesentlichen Änderungen bei der Gewinnsteuer, Mehrwertsteuer, Einkommensteuer und Sozialversicherung sowie der Pauschalbesteuerung werden in diesem Artikel kurz vorgestellt. Buchhaltung und Steuern in der Ukraine, Steuerreform 2016 In der Ukraine wurde am 24. Dezember 2015 eine weitere Steuerreform verabschiedet. Diese Reform stellt im Wesentlichen einen Kompromiss zwischen den zwei Entwürfen des Finanzministerium und des Parlamentsausschusses dar ... | Weiterlesen

Bildungseinkommen statt Grenzzäune

H-D. Kreft packt das Flüchtlingsproblem an der Wurzel
18.03.2016: H-D. Kreft packt das Flüchtlingsproblem an der WurzelSpätestens seit Angela Merkel im August 2015 ihr "Wir schaffen das" verkündete, reist der Strom der Flüchtlinge und die Zahl der Theorien zur Bekämpfung der Flüchtlingsflut und zu deren Integration nicht ab. ... Spätestens seit Angela Merkel im August 2015 ihr "Wir schaffen das" verkündete, reist der Strom der Flüchtlinge und die Zahl der Theorien zur Bekämpfung der Flüchtlingsflut und zu deren Integration nicht ab. Wirklich zielführend - im rein praktischen Sinne - waren die Ansätze bislang alle nicht. Weitgehende Einigkeit her... | Weiterlesen

Elterngeld nicht verschenken

Richtige Steuerklasse für junge Mütter
16.03.2016: Richtige Steuerklasse für junge Müttertxn-a. Eine parlamentarische Anfrage der Grünen-Fraktion an die Regierung hat gezeigt: Die Wahl der Steuerklasse V hat negative Auswirkungen auf das Elterngeld. ... txn-a. Eine parlamentarische Anfrage der Grünen-Fraktion an die Regierung hat gezeigt: Die Wahl der Steuerklasse V hat negative Auswirkungen auf das Elterngeld. Wegen des Ehegattensplittings bekommen viele junge Mütter, die aus dem Berufsleben in Elternzeit gehen, ein deutlich niedrigeres Elterngeld. Eine Lösung stellt das sogenannte Faktorverfahren dar, das seit dem Jahr 2010 existiert. ... | Weiterlesen