PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

11.05.2023: Studien belegen, dass eine erfolgreiche Nudging-Strategie auf einer klugen und gezielten Kommunikation mit der Zielgruppe basiert. Die Art der Kommunikation muss so gewählt werden, dass sich die Menschen angesprochen fühlen und bereit sind, sich an den Maßnahmen zu beteiligen. Verbote und Gebote verfehlen wie Belohnungen die Ziele, aber "Nudging" funktioniert? Green Nudging: Mit kluger Kommunikation zur klimaschonenden Spitzenleistung - von Jörg Trübl, Umweltingenieur und Verwaltungsrat der MABEWO AG in Küssnacht am Rigi, Schweiz. Nudging, auch als "sanftes Anstoßen" bezeichnet, ist ei... | Weiterlesen

Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahme (EnSikuMaV)

DSC bietet Beratungs- und Umsetzungsunterstützung für Energieversorger (Gas- und Wärmelieferanten), damit Ihre Formulare, Prozesse und SAP-Systeme (u. a. SAP for Utilities) auf die bevorstehende Änderung vorbereitet sind.
15.09.2022: Am 24. August 2022 hat die Bundesregierung die Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahme (EnSikuMaV) mit Inkrafttreten zum 1. September 2022 beschlossen. Die Laufzeit der Verordnung gilt Stand heute für 6 Monate, bis zum 28. Februar 2023. Die Regelungen der EnSikuMaV sehen eine Reihe von Maßnahmen vor, um Energieeinsparungen zu erzielen. Energieversorger (Gas- und Wärmelieferanten) stehen jetzt vor der Herausforderung, die notwendigen Anpassungen in ihren bestehenden Geschäftsprozessen und Formularen vorzunehmen, damit sie auf die bevorstehenden Ä... | Weiterlesen

25.04.2022: Der Halterner Energiedienstleister TEBO GmbH bietet seit kurzem mit ... Der Halterner Energiedienstleister TEBO GmbH bietet seit kurzem mit EFECT® eine exklusive Mehrwertdienstleistung an, die es Unternehmen ermöglicht, ihre CO2 Belastung zu reduzieren und nachhaltig bis zu 25 % ihrer Energiekosten einzusparen. Über speziell entwickelte Tools spürt EFECT® Schwachstellen des Energiemanagements und ineffiziente Energieflüsse auf. EFECT® schafft so die Grundlage für eine dauerhafte und nachhaltige Reduzierung der Energieverbrauchskosten. Dies wird durch den Einbau von geeigneten Effi... | Weiterlesen

02.08.2021: Die Continum AG aus Freiburg investiert einen siebenstelligen Betrag in die Region und baut ihr hochmodernes Rechenzentrum in Freiburg in den kommenden 3 Jahren deutlich aus. Continum setzt damit einen starken Impuls in Richtung Nachhaltigkeit. Bei der Modernisierung und dem Ausbau des Rechenzentrums liegt der Fokus auf Energieeffizienz und Ökologie. Hierzu wird die moderne und intelligente Klimatechnik einen großen Beitrag leisten. Die angestrebte Energieeinsparung wird bis zu 40% betragen. Ein kontinuierliches Energie-Controlling wird die Nachhaltigkeit des Betriebs sicherstellen. Continum... | Weiterlesen

LUX GLENDER - Systemanbieter für hochwertige LED-Handlaufbeleuchtung sucht Investor

Mit der richtigen Beleuchtung kommt man den Aufgaben Sicherheit und Klimaziel bedeutend näher
30.06.2021: ÜBER LUX GLENDER LUX GLENDER bietet mit seinem innovativen „Licht-im-Handlauf-System“ eine nachhaltige Verbindung von Edelstahl-Handlauf und energiesparender LED-Beleuchtung. Die adaptive Lichtlösung kombiniert die Vorteile einer guten und sicheren Ausleuchtung mit einer hohen ästhetischen Funktionalität und umweltfreundlicher, energiesparender LED-Technologie. Das „Licht-im-Handlauf-System“ lässt sich unkompliziert installieren und ist ein deutsches Qualitätsprodukt. Ergänzende Informationen unter lux-glender.com Stuttgart/ Leinfelden-Echterdingen 30.Juni 2021 Gutes Licht i... | Weiterlesen

31.05.2021: Die Energiekosten, nicht zuletzt durch die jüngste CO2 Steuer, steigen rasant. Umso wichtiger ist es, Chancen zu nutzen, die spürbare Einsparungen ermöglichen. ... Die Energiekosten, nicht zuletzt durch die jüngste CO2 Steuer, steigen rasant. Umso wichtiger ist es, Chancen zu nutzen, die spürbare Einsparungen ermöglichen. Messstellenbetriebe mit moderner Technik zur zentralen Erfassung und Aufbereitung von Verbrauchsdaten leisten hier einen enormen Beitrag. Warum? Unternehmen mit einem Jahresverbrauch von mehr als 100.000 kWh unterliegen als sog. Sondervertrags-kunden der registrierende... | Weiterlesen

01.09.2020: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit Energieeinsparmaßnahmen auseinander, die für eine bedarfsgerechte Reichweitenvergrößerung eines Elektrofahrzeugs sorgen, um das gewünschte Fahrtziel bei Energieknappheit mit geringstmöglicher Einschränkung des Komforts und der Fahrdynamik zu erreichen. Zu diesem Zweck wird ein Konzept eines Fahrerassistenzsystems zur Zielerreichung (FAS-Z) vorgestellt. Dieses hilft dem Fahrer, Vertrauen in die prognostizierte Reichweite seines Fahrzeugs zu gewinnen. Es kann somit zu einer Erhöhung der Kundenakzeptanz von Elektrofahrzeugen und deren schnellerer Mark... | Weiterlesen

08.11.2017:   Ungenutzter Platz unterm Dach -Über 1 Million möglicher Wohnungen können erschlossen werden. Energieberater Portal weist auf Möglichkeiten zum Ausbau hin                             Wohnen gleich um die Ecke Der Bedarf an Wohnraum steigt und speziell wohnen in Ballungsgebieten wird immer teuer. Es muss also neuer Wohnraum her, gleichzeitig soll die Ausweisung neuer Baugebiete eingeschränkt werden, um die Versiegelung von wertvollem Ackerland zu stoppen. Nachverdichtung heißt ein Zauberwort dazu und neben dem Schließen von Baulücken und der Sanierung bestehender Gebäu... | Weiterlesen

12.09.2017: Energieberatung und Energieeffizienz sind in ständigem Wandel. Um den Nutzern der Plattform Energieberater-weiterbildung.info (EBW) hier Antworten geben zu können, hat die DENA zu verschiedenen Themen Stellung bezogen. Die Antworten zeigen Lösungen und Handlungsbedarf. EBW: Seit 2015 sind die Zeiträume für die Nachweise für den Verbleib eines Energieberaters in die DENA Liste von 2 auf 3 Jahren verlängert worden. Wie sind Ihre Erfahrungen damit und befürchten Sie demnächst einen Run, wenn die Berater wie so oft auf die letzte Sekunde ihren Eintrag verlängern wollen?   dena: Vor de... | Weiterlesen

09.02.2017: Meldepflicht für Unternehmen mit über 1 Mio. kWhDas neue Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG), welches am 21.12.2015 verabschiedet wurde, zeigt nun seine ersten Auswirkungen. ... Das neue Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG), welches am 21.12.2015 verabschiedet wurde, zeigt nun seine ersten Auswirkungen. Durch das Gesetz ändert sich die Abrechnung der KWKG-, § 19 StromNEV- und Offshore-Haftungsumlage für Verbrauchsmengen über 1 Mio. kWh. Für Unternehmen mit einem Verbrauch über 1 Mio. kWh erfolgt die Reduzierung der Umlagen nun nicht mehr automatisch, sondern sie müssen sie bis spätest... | Weiterlesen

31.01.2017: Die Baunataler Diakonie Kassel (bdks) ist seit einigen Jahren Kunde bei first energy. Die bdks ist ein kirchlich-diakonisches Sozialunternehmen mit eigenen Einrichtungen. Der Verein gliedert sich in die Geschäftsbereiche Wohnen, Arbeiten und Suchthilfe. An ca. ... Die Baunataler Diakonie Kassel (bdks) ist seit einigen Jahren Kunde bei first energy. Die bdks ist ein kirchlich-diakonisches Sozialunternehmen mit eigenen Einrichtungen. Der Verein gliedert sich in die Geschäftsbereiche Wohnen, Arbeiten und Suchthilfe. An ca. 70 Standorten in Kassel-Stadt und den Landkreisen Kassel und Schwalm-Ede... | Weiterlesen

Unternehmer aus der Region Oldenburg besichtigen LED-Produktionsstätte

Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) Bremen /Oldenburg/ Nordwesten informiert über die Wirtschaftlichkeit von LED-Beleuchtung
19.04.2016: Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) Bremen / Oldenburg/ Nordwesten informiert über die Wirtschaftlichkeit von LED-BeleuchtungAm 13. ... Am 13. April 2016 lud die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe eine Delegation von 50 Mitgliedern des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) ein, die Produktion von hochwertigen LED-Industrieleuchten am Standort Oldenburg zu besichtigen. Hier werden LED-Leuchten zur Vermietung an Industrie und Gewerbe hergestellt. Eine Umrüstung auf LED-Lichttechnologie lohnt sich, denn die modernen Leuchten entfalten ein hohes Energiesparpotenz... | Weiterlesen

Bundesbeste Stoffprüferin - Prädikat "ausgezeichnet"

Stoffprüferin von HECK Wall Systems für herausragende Ausbildungsleistung geehrt
22.02.2016: Evelyn Trottmann von HECK Wall Systems wurde von der IHK Bayreuth für "Herausragende Ausbildungsleistungen" geehrt. Der Grund: 2015 hatte es die Stoffprüferin als eine von 230 Auszubildenden bei mehr als 320.000 Prüfungsteilnehmern unter die bundesweit Besten geschafft. Evelyn Trottmann von HECK Wall Systems wurde von der IHK Bayreuth für "Herausragende Ausbildungsleistungen" geehrt. Der Grund: 2015 hatte es die Stoffprüferin als eine von 230 Auszubildenden bei mehr als 320.000 Prüfungsteilnehmern unter die bundesweit Besten geschafft. Für diese überragende Leistung, die erste dieser A... | Weiterlesen

02.11.2015: Die beiden E-Lkw, die seit November 2014 für Meyer Logistik frische Lebensmittel in Berlin transportieren, haben sich voll bewährt: Energieeinsparungen um zwei Drittel im Vergleich zu Dieselfahrzeugen und eine hohe Zuverlässigkeit bilanziert das Unternehmen. Geschäftsführer Matthias Strehl lädt zum Erfahrungsaustausch auf dem Deutschen Logistikkongress in Berlin (28. bis 30. Oktober) ein. Friedrichsdorf, 02. November 2015 --- Nach zehn Monaten im Einsatz fällt die Bilanz für die beiden ersten in Deutschland in Dienst gestellten vollelektrisch angetriebenen 18-Tonner bei Meyer Logistik ... | Weiterlesen