PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

02.12.2022: Die moderne Finanztechnologie und die fortschreitende Digitalisierung verändern die Finanzwelt ganz zum Vorteil für Firmenkunden: Die Abhängigkeit von der Hausbank und das lange Warten bis hin zu 10 Wochen auf die ersehnte Finanzierung sind damit endgültig vorbei. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Wichtigster Pfeiler der externen Finanzierung dieser Unternehmen ist nach wie vor der Bankkredit – sofern darauf zurückgegriffen wird, denn etwa ein Drittel dieser Unternehmen schließt die Kreditfinanzierung aktuell komplett aus. Das liegt al... | Weiterlesen

27.09.2022: - Deutsche Energieversorger kündigen weitere Preiserhöhungen für Oktober an - Explodierende Kosten für Senioren oft kaum zu bewältigen - Immobilienverrentung als möglicher Weg aus der Altersarmut STUTTGART, 27. September 2022. ... - Deutsche Energieversorger kündigen weitere Preiserhöhungen für Oktober an - Explodierende Kosten für Senioren oft kaum zu bewältigen - Immobilienverrentung als möglicher Weg aus der Altersarmut STUTTGART, 27. September 2022. Zum Oktober haben die meisten Energieversorger eine deutliche Erhöhung der Preise angekündigt. Die stärksten Steigerungen wer... | Weiterlesen

Steigende Energiekosten verhindern Zukunftsinvestitionen im Mittelstand

Büroflächen in CONTORA Office Solutions Centern sorgen für Planungssicherheit
17.02.2022: Büroflächen in CONTORA Office Solutions Centern sorgen für PlanungssicherheitM Ü N C H E N . Der Gaspreis in Deutschland hat sich seit dem ersten Quartal 2021 vervierfacht - der Börsenstrompreis stieg 2021 innerhalb von zwölf Monaten um 315 Prozent. ... M Ü N C H E N . Der Gaspreis in Deutschland hat sich seit dem ersten Quartal 2021 vervierfacht - der Börsenstrompreis stieg 2021 innerhalb von zwölf Monaten um 315 Prozent. Der Präsident der Deutschen Industrie und Handelskammer (DIHK), Peter Adrian, konstatiert, dass die hohen Strom- und Gaspreise bei einem Drittel der Unternehmen di... | Weiterlesen

31.05.2021: Die Energiekosten, nicht zuletzt durch die jüngste CO2 Steuer, steigen rasant. Umso wichtiger ist es, Chancen zu nutzen, die spürbare Einsparungen ermöglichen. ... Die Energiekosten, nicht zuletzt durch die jüngste CO2 Steuer, steigen rasant. Umso wichtiger ist es, Chancen zu nutzen, die spürbare Einsparungen ermöglichen. Messstellenbetriebe mit moderner Technik zur zentralen Erfassung und Aufbereitung von Verbrauchsdaten leisten hier einen enormen Beitrag. Warum? Unternehmen mit einem Jahresverbrauch von mehr als 100.000 kWh unterliegen als sog. Sondervertrags-kunden der registrierende... | Weiterlesen

19.01.2021: Ein Überblick über die 2021 neuen energiewirtschaftlichen Regelungen für Unternehmen. Ein großer Teil davon trägt dazu bei, dass stromkostenintensive Betriebe trotz pandemiebedingter Produktionseinbußen die gewohnten Stromkostenerleichterungen etwa bei den Netzentgelten und der EEG-Umlage erhalten. °°°°°°° EEG-Umlage, Netzentgelte, Emissionshandel °°°°°°° ECG-Meldefristenkalender hilft Kosten sparen Kehl, 19.01.2021 - Das neue Jahr bringt einige energiewirtschaftliche Neuerungen für industrielle Energieverbraucher. Ein großer Teil davon trägt dazu bei, dass stromkoste... | Weiterlesen

13.07.2020: Der unabhängige Energieberater Energie Consulting GmbH (ECG) rät Unternehmen, trotz der auf 6,5 ct/ kWh beschlossenen Deckelung der EEG-Umlage für 2021 mit einer höheren Umlagen von 7,5 - 8 ct/ kWh zu kalkulieren: Das Umlagenkonto ist massiv im Minus und keine politische Lösung in Sicht. Kehl, 13.07.2020 - Ob die von der Bundesregierung beschlossene Deckelung der EEG-Umlage auf 6,5 ct/ kWh im kommenden Jahr Bestand haben wird, ist seit Freitag mehr als fraglich: Das EEG-Konto, auf das die Umlagezahlungen aller Stromkunden fließen, ist erstmals seit Dezember 2013 massiv im Minus - und in ... | Weiterlesen

19.05.2020: Wie können Unternehmen derzeit Kosten senken? Auch im energiewirtschaftlichen Bereich gibt es nennenswerte Sparpotenziale: Sogar gut aufgestellte Unternehmen können ihre Energiekosten um weitere 10-20 Prozent reduzieren. Wie das geht, erläutert der unabhängige Energieberater Energie Consulting GmbH (ECG). Kehl, 19.05.2020 - Nach einem signifikanten Rückgang des Strompreises hat nun auch der Gaspreis für das Kalenderjahr 2021 mit aktuell unter 1,3 ct/ kWh ein historisches 25-Jahres-Tief erreicht. Für die produzierende Industrie stellt diese Entwicklung eine wesentliche Chance dar, mit mi... | Weiterlesen

03.09.2019: Die steigenden Energiekosten bzw. Energieabgaben verlangen nach einer Transparenz in den Energieverbräuchen. Langjährige Erfahrungen zeigen: durch absolute Transparenz können die Energiekosten um ca. 15% - 20% pro Jahr gesenkt werden. Wie ist dies möglich? Die ... Die steigenden Energiekosten bzw. Energieabgaben verlangen nach einer Transparenz in den Energieverbräuchen. Langjährige Erfahrungen zeigen: durch absolute Transparenz können die Energiekosten um ca. 15% - 20% pro Jahr gesenkt werden. Wie ist dies möglich? Die TEBO GmbH in Haltern bietet beispielsweise ein individuelles E... | Weiterlesen

16.04.2019: Viele Unternehmen müssen jetzt handeln, denn die Vorgaben für Energiemanagementsysteme nach ISO 50001 haben sich geändert. Was die meisten nicht wissen: Die Umstellungsfrist ist kürzer als üblich und endet bereits im Februar 2020. Was ist zu tun? >>> Umstellungsfrist endet bereits am 20.02.2020 Kehl, 16.04.2019 - Unternehmen müssen jetzt ihre Energiemanagementsysteme auf den Prüfstand stellen und mit der Umsetzung der zahlreichen Neuerungen beginnen, die aus der Neufassung der Norm ISO 50001 resultieren. Denn die Zeit drängt: Anders als bei Normumstellungen gemeinhin üblich, haben Unt... | Weiterlesen

Immobilienexperte Thomas Filor: Vorsicht beim Kauf von Heizöl

Beim Kauf von Heizöl greifen viele Verbraucher zu den Sommer-Schnäppchen. Immobilienexperte Thomas Filor rät hingegen, die Preise das ganze Jahr zu beobachten
13.09.2018: Beim Kauf von Heizöl greifen viele Verbraucher zu den Sommer-Schnäppchen. Immobilienexperte Thomas Filor rät hingegen, die Preise das ganze Jahr zu beobachten Magdeburg, 13.09.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit einem Thema, das viele Immobilienbesitzer beschäftigt: Wann ist der richtige Zeitpunkt, Heizöl zu kaufen? „Langsam sinken die Temperaturen und bald werden wieder die Heizungen aufgedreht. Wer mit Öl heizt, sollte sich im Vorfeld vergewissern, dass der Tank nicht leer ist. Vor allem zu Beginn der Heizperiode kommt es oft zu ve... | Weiterlesen

26.01.2018: Kaum ein Neubau oder neu entwickelter Außenbereich, der heute nicht mit LED Beleuchtungstechnik ausgestattet wird. Bei der Beleuchtungsumrüstung dagegen hinken viele Unternehmen noch hinterher. Oft hört man, „Die Beleuchtung funktioniert ja noch“. Die Höhe der möglichen Energiekosteneinsparung wird dabei noch immer unterschätzt. Der LED-Spezialist LEDAXO gibt einen Überblick zu den Überlegungen die anzustellen sind, damit sowohl Kosteneinsparungseffekte, Arbeitsplatzanforderungen wie auch sicherheitsrelevante Aspekte Berücksichtigung finden.    LED-Beleuchtung bietet jede Meng... | Weiterlesen

06.06.2017: "MaXXimizer der neue Energievertrieb", der Verbrauchern hilft Kosten zu sparen und seinen Partnern ein nachhaltiges Einkommen bietet... Die MaXXimizer Vertriebsgesellschaft die nun günstige Energie für Strom und Gas Kunden, Deutschlandweit anbietet Startet seine "MaXXimize Your Life" Events. ... "MaXXimizer der neue Energievertrieb", der Verbrauchern hilft Kosten zu sparen und seinen Partnern ein nachhaltiges Einkommen bietet... Die MaXXimizer Vertriebsgesellschaft die nun günstige Energie für Strom und Gas Kunden, Deutschlandweit anbietet Startet seine "MaXXimize Your Life" Events. Zum St... | Weiterlesen

07.02.2017: Unternehmen, die von der reduzierten KWK-Umlage profitieren wollen, können für die erforderliche Meldung weitergeleiteter Strommengen ein ECG-Formular nutzen. ___ Meldung an Netzbetreiber bis 31. März 2017 erforderlich Kehl, 7. Februar 2017 - Die ECG Energie Consulting GmbH, Kehl, hat jetzt ein Formular bereitgestellt, mit dem stromintensive Unternehmen leichter nachweisen können, dass sie 2016 die Voraussetzungen für die reduzierte KWK-Umlage erfüllt haben: Bis 31. März 2017 müssen sie ihrem Netzbetreiber mitteilen, ob und wieviel Strom sie an Dritte weitergeleitet haben. Denn die re... | Weiterlesen

25.01.2017: Der erste vollständige Meldefristenkalender für ein professionelles Energiemanagement hilft Energiekosten sparen. ___ Interaktiver Meldefristenkalender mit Erinnerungsfunktion erleichtert Management ___ Bis zu 40 Prozent Einsparpotenzial, jährliche Prüfung der Entlastungsmöglichkeiten sinnvoll; Hilfe bietet das "Duty & Tax Audit" der ECG Kehl, 25. Januar 2017 - Die ECG Energie Consulting GmbH, Kehl, hat jetzt den ersten vollständigen Meldefristenkalender entwickelt. Das kostenlose und interaktive Tool informiert detailliert über sämtliche Termine in 2017, an denen Unternehmen Daten zu... | Weiterlesen

Landreis Heidekreis startet Mehrwertkonzept für Unternehmen namens "Enerieprofit"

Mit „Energieprofit Heidekreis“ senken Sie Ihre Energiekosten bis zu 30 % und erhalten Zuschüsse für Ihr Unternehmen bis zu 100.000 €
09.03.2016:  Der Landkreis Heidekreis beschließt mit seinem durchführenden Organ der „Energieagentur Heidekreis“ (KHD Kommunalen Heide-Dienstleistungs-GmbH) ein „Energieprofit Landkreis Heidekreis“ durch B.A.U.M. Consult durchführen zu lassen.    Dieses Projekt wurde speziell auf die Bedürfnisse der Unternehmen im Heidekreis in enger Zusammenarbeit mit der Energieagentur Heidekreis verabschiedet. Ziel ist es hierbei mittelständischen Unternehmen beim Sparen von Geld und Energie neue Wege aufzuzeigen.     Dabei werden regional ansässige Unternehmen bei Energieeffizienzmaßnahmen und dere... | Weiterlesen

24.04.2015: Mehr als 50.000 Unternehmen betroffen! Bis zu 50.000 Euro Strafe   Gemäß EDL-G müssen alle größeren Unternehmen bis 05.12.2015 ein Energieaudit gem. DIN EN 16247 durchführen. Energiedienstleistungsgesetz fordert Energieaudit bis 5.12.15 Mehr als 50.000 Unternehmen betroffen! Bis zu 50.000 Euro Strafe Gemäß EDL-G müssen alle größeren Unternehmen bis 05.12.2015 ein Energieaudit gem. DIN EN 16247 durchführen. 1. Wer ist betroffen? a) Private Unternehmen: Alle Standorte von allen Betrieben gewerblicher Art, die größer sind als „kleine mittelständige Unternehmen“ (KMU). Wird ei... | Weiterlesen