49 Ergebnisse gefunden
Strategische Kooperation von powerfox und Rabot Charge
Hamburg/Berlin, 14. Juni 2023
15.06.2023
Meldung teilen
15.06.2023:
Hamburg/ Berlin, 14. Juni 2023Rechtzeitig zur Intersolar, der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft, geben Rabot Charge und powerfox ihre strategische Kooperation bekannt, mit dem Ziel, Kundinnen und Kunden noch energieeffizientere Lösungen anzubieten. ... Rechtzeitig zur Intersolar, der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft, geben Rabot Charge und powerfox ihre strategische Kooperation bekannt, mit dem Ziel, Kundinnen und Kunden noch energieeffizientere Lösungen anzubieten. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Lösungen beider Unternehmen zu verzahnen un... | Weiterlesen
Die Wartung der Maschinen ist eine wichtige Aufgabe
Mit dem Softwaretool Wartungsplaner können Unternehmen sämtliche Wartungen leicht verwalten
16.04.2023
Meldung teilen
16.04.2023:
Die Instandhaltung und Wartung von Maschinen, Betriebsmitteln und Geräten ist eine wichtige Aufgabe im laufenden Betrieb mittelständischer Unternehmen.
Die Dokumentation der Wartung hingegen ist oft uneinheitlich und hält einer offiziellen Prüfung nach einem Schadenfall durch die Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaften nicht stand.
Hier hilft der Wartungsplaner von der Hoppe Unternehmensberatung aus Heusenstamm bei Frankfurt.
Die Digitalisierung mit dem Wartungsplaner wird zu mehr Ersparnis beitragen
Um mehr Sicherheit bei der Wartung zu verwirklichen, bringt sich die Hoppe U... | Weiterlesen
TQ lädt ein: Bewerberinfotag am 3. März in Durach im Allgäu
Zukunftssichere Jobs mit Perspektive und gemeinsamer Mission: Die Entwicklung innovativer Technologien
23.02.2023
Meldung teilen
23.02.2023:
Zukunftssichere Jobs mit Perspektive und gemeinsamer Mission: Die Entwicklung innovativer TechnologienMünchen, 23. Februar 2023: Am 03. März lädt die TQ-Group zum Bewerberinfotag am Standort Durach im Allgäu ein. ... München, 23. Februar 2023: Am 03. März lädt die TQ-Group zum Bewerberinfotag am Standort Durach im Allgäu ein. Vor Ort zeigt das Unternehmen, wie innovative Produkte in der Elektronikbranche entstehen und präsentiert seine vielseitigen Karrieremöglichkeiten. TQ ist einer der führenden Technologiedienstleister Deutschlands. 2022 wurde der Hidden Champion u. a. als krisen... | Weiterlesen
BIM im Betrieb – Energiecontrolling für Haushalte & Gewerbe
Vortrag auf der Best Practice Stage der BIM Tage Deutschland 2022
09.08.2022
Meldung teilen
09.08.2022:
Keßler Solutions ist auf den diesjährigen BIM TAGE Deutschland mit einem virtuellen Showroom sowie am Montag, 19.09.2022 um 14:15 Uhr, mit einem Online-Speakingslot im Rahmen des BIM-Jahreskongress vertreten. VORTRAG ZU BIM IM BETRIEB – ENERGIECONTROLLING FÜR HAUSHALTE & GEWERBEDas Thema „Nachhaltiges Management“ hat durch die aktuelle Energiekrise sowie steigende Material- wie Verbraucherpreise bereits seit COVID-19 noch einmal mehr an Tempo gewonnen. Transparente, tagesaktuelle Verbrauchsdaten ermöglichen Privathaushalten und Gewerbe kurzfristig, Vielverbraucher zu entdecken und na... | Weiterlesen
25.04.2022
Meldung teilen
25.04.2022:
Der Halterner Energiedienstleister TEBO GmbH bietet seit kurzem mit ... Der Halterner Energiedienstleister TEBO GmbH bietet seit kurzem mit EFECT® eine exklusive Mehrwertdienstleistung an, die es Unternehmen ermöglicht, ihre CO2 Belastung zu reduzieren und nachhaltig bis zu 25 % ihrer Energiekosten einzusparen. Über speziell entwickelte Tools spürt EFECT® Schwachstellen des Energiemanagements und ineffiziente Energieflüsse auf. EFECT® schafft so die Grundlage für eine dauerhafte und nachhaltige Reduzierung der Energieverbrauchskosten. Dies wird durch den Einbau von geeigneten Effi... | Weiterlesen
08.06.2021:
LIBERTY LAKE, Wash. & HAMBURG, Deutschland - 08. Juni 2021 - Itron Inc. ... LIBERTY LAKE, Wash. & HAMBURG, Deutschland - 08. Juni 2021 - Itron Inc. (NASDAQ: ITRI), ein Unternehmen, das Versorgungsunternehmen und Kommunen innovative Lösungen für deren Energie- und Wassermanagement bietet, und digimondo, der Marktführer für LoRaWAN-basierte IoT-Softwarelösungen in Deutschland, geben ihre Zusammenarbeit bekannt: Durch die Integration des Kommunikationsmoduls Cyble 5 von Itron in niota, der IoT-Software von digimondo, können Versorgungsunternehmen ihr Wasserverteilungsnetz flexibel und unabh... | Weiterlesen
19.01.2021
Meldung teilen
19.01.2021:
Ein Überblick über die 2021 neuen energiewirtschaftlichen Regelungen für Unternehmen. Ein großer Teil davon trägt dazu bei, dass stromkostenintensive Betriebe trotz pandemiebedingter Produktionseinbußen die gewohnten Stromkostenerleichterungen etwa bei den Netzentgelten und der EEG-Umlage erhalten. °°°°°°° EEG-Umlage, Netzentgelte, Emissionshandel °°°°°°° ECG-Meldefristenkalender hilft Kosten sparen Kehl, 19.01.2021 - Das neue Jahr bringt einige energiewirtschaftliche Neuerungen für industrielle Energieverbraucher. Ein großer Teil davon trägt dazu bei, dass stromkoste... | Weiterlesen
13.07.2020
Meldung teilen
13.07.2020:
Der unabhängige Energieberater Energie Consulting GmbH (ECG) rät Unternehmen, trotz der auf 6,5 ct/ kWh beschlossenen Deckelung der EEG-Umlage für 2021 mit einer höheren Umlagen von 7,5 - 8 ct/ kWh zu kalkulieren: Das Umlagenkonto ist massiv im Minus und keine politische Lösung in Sicht. Kehl, 13.07.2020 - Ob die von der Bundesregierung beschlossene Deckelung der EEG-Umlage auf 6,5 ct/ kWh im kommenden Jahr Bestand haben wird, ist seit Freitag mehr als fraglich: Das EEG-Konto, auf das die Umlagezahlungen aller Stromkunden fließen, ist erstmals seit Dezember 2013 massiv im Minus - und in ... | Weiterlesen
19.05.2020:
Wie können Unternehmen derzeit Kosten senken? Auch im energiewirtschaftlichen Bereich gibt es nennenswerte Sparpotenziale: Sogar gut aufgestellte Unternehmen können ihre Energiekosten um weitere 10-20 Prozent reduzieren. Wie das geht, erläutert der unabhängige Energieberater Energie Consulting GmbH (ECG). Kehl, 19.05.2020 - Nach einem signifikanten Rückgang des Strompreises hat nun auch der Gaspreis für das Kalenderjahr 2021 mit aktuell unter 1,3 ct/ kWh ein historisches 25-Jahres-Tief erreicht. Für die produzierende Industrie stellt diese Entwicklung eine wesentliche Chance dar, mit mi... | Weiterlesen
25.03.2020
Meldung teilen
25.03.2020:
Die Corona-Krise wirft in der Industrie akut Fragen auch zu energiewirtschaftlichen Auswirkungen auf – da geht es um Geld, Fristen etc. Daher hat die unabhängige Energieberatungsgesellschaft ECG einen Frage-Antwort-Katalog zusammengestellt, der online die wichtigsten energiewirtschaftlichen Themen beleuchtet und Handlungsempfehlungen gibt. °°° Vertragsbedingungen prüfen und nachverhandeln °°° Pragmatischeres Herangehen bei Audits und Fristen Kehl, 25.03.2020 - Die COVID-19-Pandemie hat auch Auswirkungen auf das energiewirtschaftliche Management der meisten Unternehmen. Um jetzt schne... | Weiterlesen
06.12.2019
Meldung teilen
06.12.2019:
Ein Unternehmen, das sich auf schlüsselfertige industrielle Stromverteilungssysteme in Deutschland spezialisiert hat.
Jahresumsatz von rund 140 Millionen Euro und 300 Mitarbeiter
Partnerschaft mit Schneider Electric
VINCI Energies erwirbt die Converse Energy Projects GmbH (Converse), eine Tochtergesellschaft der Schneider Electric GmbH, die sich auf die Planung und Realisierung von schlüsselfertigen Projekten im Segment der Energieverteilung für die Industrie in Deutschland spezialisiert hat. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 140 Millionen Euro und beschäftigt 300... | Weiterlesen
26.11.2019
Meldung teilen
26.11.2019:
Das überarbeitete Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) enthält Neuregelungen, wer ein Energieaudit durchführen muss. Mit dem Flussdiagramm der ECG können Unternehmen prüfen, wann sie was zu tun haben. Kehl, 26.11.2019 - Die Bundesregierung hat das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) überarbeitet, die überarbeitete Fassung ist gestern im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Damit sind die Veränderungen für Energieaudits, die bis zum 5. Dezember 2019 durchzuführen sind, rechtskräftig und für alle betroffenen Unternehmen verbindlich. Zum Kern des Gesetzes: Das Gesetz legt Fris... | Weiterlesen
07.10.2019
Meldung teilen
07.10.2019:
Die Anmeldung für das diesjährige Kompaktseminar „Erfolgreiches Energiemanagement“ der unabhängigen Energieberatung Energie Consulting GmbH (ECG) ist jetzt offen. Wegen der großen Nachfrage gibt es erstmals zwei Termine und Orte. In Zusammenarbeit mit dem BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.) führt ECG diese Kompaktseminare bereits seit über 10 Jahren durch. . ~~~~> Schneller Überblick über aktuelle und kommende gesetzliche Anforderungen und Deadlines für Unternehmen ~~~~> Update u.a. zu zeitgemäßer Energiebeschaffung, Messsystemen und Effizienznetzwerken Kehl, 07.10.... | Weiterlesen
26.09.2019
Meldung teilen
26.09.2019:
Die finanziellen Folgen des Klimapaketes für das Energiemanagement von Industriebetrieben erläutert die unabhängige Kehler Energieberatung Energie Consulting GmbH (ECG) in ihrem heutigen Kundenmailing. Anhand von drei exemplarischen Unternehmen rechnet ECG vor, wie sich diese Vorhaben finanziell auswirken. Kehl, 26.09.2019 - Die finanziellen Auswirkungen des Klimapaketes auf das Energiemanagement von Industriebetrieben erläutert die unabhängige Kehler Energieberatung Energie Consulting GmbH (ECG) in ihrem heutigen Kundenmailing. Das Schreiben konzentriert sich auf diejenigen Maßnahmen, d... | Weiterlesen
03.09.2019
Meldung teilen
03.09.2019:
Die steigenden Energiekosten bzw. Energieabgaben verlangen nach einer Transparenz in den Energieverbräuchen. Langjährige Erfahrungen zeigen: durch absolute Transparenz können die Energiekosten um ca. 15% - 20% pro Jahr gesenkt werden. Wie ist dies möglich? Die ... Die steigenden Energiekosten bzw. Energieabgaben verlangen nach einer Transparenz in den Energieverbräuchen. Langjährige Erfahrungen zeigen: durch absolute Transparenz können die Energiekosten um ca. 15% - 20% pro Jahr gesenkt werden. Wie ist dies möglich? Die TEBO GmbH in Haltern bietet beispielsweise ein individuelles E... | Weiterlesen
06.05.2019
Meldung teilen
06.05.2019:
Das neue Tool "ECG EnerBoard" erleichtert die umfangreichen energiewirtschaftlichen Pflichten und schützt dadurch vor erheblichen finanziellen Risiken. >>> Kostengünstiges Risikomanagement mit interaktiver Webplattform >>> Erleichtert Meldung weitergeleiteter Strommengen Kehl, 06.05.2019 - An ihrem morgigen Kundentag startet die unabhängige Kehler Energieberatung Energie Consulting GmbH (ECG) das systematische Marketing für ihr neues Tool "ECG EnerBoard". Die Webplattform erleichtert die umfangreichen energiewirtschaftlichen Pflichten ungemein und schützt dadurch vor erheblichen finanziel... | Weiterlesen
16.04.2019
Meldung teilen
16.04.2019:
Viele Unternehmen müssen jetzt handeln, denn die Vorgaben für Energiemanagementsysteme nach ISO 50001 haben sich geändert. Was die meisten nicht wissen: Die Umstellungsfrist ist kürzer als üblich und endet bereits im Februar 2020. Was ist zu tun? >>> Umstellungsfrist endet bereits am 20.02.2020 Kehl, 16.04.2019 - Unternehmen müssen jetzt ihre Energiemanagementsysteme auf den Prüfstand stellen und mit der Umsetzung der zahlreichen Neuerungen beginnen, die aus der Neufassung der Norm ISO 50001 resultieren. Denn die Zeit drängt: Anders als bei Normumstellungen gemeinhin üblich, haben Unt... | Weiterlesen
10.04.2019
Meldung teilen
10.04.2019:
Smarter als bei wireless-netcontrol geht Energiemanagement nun wirklich nicht! Der Anruf eines großen deutschen Energiedienstleisters war unmissverständlich: „Wir möchten unseren Stromkunden eine kleine Box schicken, der setzt sie auf die optische Schnittstelle seines Energiezählers und schon werden die Verbrauchsdaten in unserer Cloud übertragen. So können wir taggenau abrechnen und unser Kunde kann seine Energiedaten in einer App einsehen. Geht das?“ Wenige Wochen später ist die Lösung entwickelt. Als Spezialist für einfache und innovative Lösung rund um das Thema „Smart Me... | Weiterlesen
24.01.2019
Meldung teilen
24.01.2019:
Alle größeren Unternehmen müssen 2019 erneut ein Energieaudit durchführen. Bei Versäumnissen drohen Bußgelder von bis zu 50.000 Euro sowie Ordnungswidrigkeitsverfahren. >>> Zu spätes Handeln kann teuer werden >>> Audit kann zusätzliche Einsparmöglichkeiten aufdecken Kehl, 24.01.2019 - Alle größeren Unternehmen müssen 2019 erneut ein Energieaudit durchführen. Hierauf macht die unabhängige Energieberatung Energie Consulting GmbH (ECG) aus Kehl aufmerksam. Gesetzliche Grundlage ist das seit April 2015 geltende Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G), das alle vier Jahre ein Audit vorsc... | Weiterlesen
07.11.2018
Meldung teilen
07.11.2018:
Das bedeutet für Sie: Absolute Kostentransparenz Garantiert keine bösen Überraschungen keine zusätzlichen Kosten (Reisezeit, Spesen, Hotel etc. ... Das bedeutet für Sie: Absolute Kostentransparenz Garantiert keine bösen Überraschungen keine zusätzlichen Kosten (Reisezeit, Spesen, Hotel etc.) 100% budgetierbar Auditoren, die Ihre Anforderungen kennen Experten mit Branchenerfahrungen Unser Know-How für Ihren Unternehmenserfolg Ganzheitlicher Blick auf Ihre individuelle Situation Ein internationales Zertifikat Mit einem Zertifikat von Lloyd's Register, einem der weltweit führenden Zer... | Weiterlesen
Managementsysteme 2018 am 22. November DASA Dortmund
Besuchen Sie uns am 22. November in der DASA Dortmund. Jetzt anmelden!
30.10.2018
Meldung teilen
30.10.2018:
Besuchen Sie uns am 22. November in der DASA Dortmund. Jetzt anmelden!Heute möchten wir Sie nochmals herzlich ein zur Lloyd's Register Veranstaltung 'Managementsysteme 2018' einladen. ... Heute möchten wir Sie nochmals herzlich ein zur Lloyd's Register Veranstaltung 'Managementsysteme 2018' einladen. Letzte Chance, sich anzumelden! Während dieser Veranstaltung werden Sie die neuesten Informationen aus der Welt der Managementsysteme, aktuelle Entwicklungen und Trends erfahren. Ein Themenauszug: - ISO 50.001; Die neue ISO 50.001 wurde gerade veröffentlicht. Verschaffen Sie sich einen Überb... | Weiterlesen
Umweltbewusster Umgang mit natürlichen Ressourcen als Maxime: Messe Düsseldorf spart jährlich rund 5.000 Tonnen CO2
Bei der "Langen Nacht der Industrie" bekommen Besucher Einblicke in das Energiemanagement des Messegeländes
10.10.2018
Meldung teilen
10.10.2018:
Im Rahmen der "Langen Nacht der Industrie" am 11. Oktober 2018 lädt die Messe Düsseldorf bereits zum siebten Mal interessierte Bürger in die "Unterwelt" des Messegeländes ein. Die Führung zeigt unter anderem die Versorgungsgänge unter den Messehallen, bei der die Besucher einen Einblick in das Energiemanagementsystem erhalten. Die Düsseldorfer Messemacher zeigen: Umweltschutz und wirtschaftlicher Erfolg schließen sich nicht aus. Als eine der profitabelsten Messegesellschaften mit eigenem Gelände in Europa investiert das Unternehmen jährlich in die Verbesserung seiner Ökobilanz und k... | Weiterlesen
Einladung Lloyd´s Register Managementsysteme 2018 in Dortmund, 22.11.2018
DASA - Arbeitsweltausstellung in 44149 Dortmund, Friedrich-Henkel-Weg 1-25
02.10.2018
Meldung teilen
02.10.2018:
Lloyd's Register Business Assurance präsentiert: Managementsysteme 2018 Donnerstag, 22. November 2018 Ort: Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund Veranstaltungsort: DASA Arbeitswelt Ausstellung Anmeldung und Information : http:// www.lrqa.de/ events/ Managementsysteme-2018.aspx Managementsysteme 2018 Neues aus der Welt der Managementsysteme, aktuelle Entwicklungen/ Trends, konstruktive Diskussionen, Ausblick auf die Zukunft, Optimierung der Systeme und natürlich die DASA, Deutschland größtes und auch spannendste Museum zu Arbeitsschutz und Arbeitswelt in Dortmund. Themen ISO 50.001- D... | Weiterlesen
Energiemanagement 4.0 – Projektabschluss „FlAixEnergy“
Informationsveranstaltung im Kontext Energiemanagement am FIR an der RWTH Aachen
18.09.2018
Meldung teilen
18.09.2018:
Aachen, 18.09.2018. Erfolgreich schloss das FIR an der RWTH Aachen mit seinen Konsortialpartnern, darunter QSC AG, StreetScooter GmbH, Flexible Elektrische Netze FEN GmbH, DIN e. V., die Demonstrationsfabrik Aachen GmbH sowie drei Tochterunternehmen der PSI AG jetzt das Forschungsprojekt „FlAixEnergy“ ab. Dazu lud das Konsortium nach dem offiziellen Projektabschluss Vertreter aus Industrie und Forschung zu einer Informationsveranstaltung zu Themen rund um Energiemanagement 4.0 und Digitalisierung ein. Ziel des Forschungsprojekts „FlAixEnergy“ ist die Entwicklung einer Energieflexibi... | Weiterlesen
13.09.2018
Meldung teilen
13.09.2018:
Lloyd`s Register Deutschland GmbH wurde 1985 gegründet und ist eine der international führenden Gesellschaften für die Auditierung von Managementsystemen und Risikomanagement. ... Lloyd`s Register Deutschland GmbH wurde 1985 gegründet und ist eine der international führenden Gesellschaften für die Auditierung von Managementsystemen und Risikomanagement. Lloyd´s Register bietet Schulungen, Zertifizierung von Managementsystemen und Business Improvement Services mit Schwerpunkten in folgenden Bereichen an: Qualität, Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Energiemanagement, IT, Auditierung von L... | Weiterlesen
06.08.2018
Meldung teilen
06.08.2018:
Spätestens Anfang 2019 soll die revidierte Fassung der DIN EN ISO 50001 "Energiemanagementsysteme - Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung" in Kraft treten. Dass es die ISO-50001-Zertifizierung schon jetzt nicht mehr ohne Blick auf die verschärften Anforderungen der ISO 50003 gibt, stellen die Energiemanagement-Experten der Rhein S.Q.M. GmbH klar. Und sie erklären, warum die ISO 50001 trotzdem eine Norm ist, die für alle Organisationen einen genaueren Blick wert ist, selbst wenn sie keine formelle Zertifizierung anstreben. Immer dann, wenn die Revision einer Norm ansteht, gerät sie aut... | Weiterlesen
Klima schützen - Atmosphäre schaffen - Zuschüsse für Energieeffizienz in Unternehmen generieren
.....Zuschüsse für all diese Technologien zu generieren macht den Erfolg des Unternehmens aus
12.06.2018
Meldung teilen
12.06.2018:
Es gibt Unternehmen, wie Klima Kontor aus Hamburg, denen es eine Herzensangelegenheit ist, die Aufgaben anzugehen und frischen Wind in Unternehmen zu bringen, zumindest aus energetischer Sicht. Durch die Arbeit der Fachingenieure des Klima Kontors gelingt es, Technologien wie Blockheizkraftwerke, Dampfkesselanlagen, neue Backtechnologien und neue Kälte- und Heizungsanlagen in Unternehmen erfolgreich zu integrieren. Herrn Garber‘s Motto „von der Idee bis zur Implementierung“ findet Anklang in Gewerbe und Industrie, was auf die ganzheitliche Denkweise seiner hoch qualifizierten Ingenieur... | Weiterlesen
Stephan Kubitza übergibt Vorstandsposten bei der Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG an Thomas Sojka
26.10.2017
Meldung teilen
26.10.2017:
Stephan Kubitza, Mitglied im dreiköpfigen Vorstandsteam der Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr (EGRR) eG, tritt zum 31. Oktober freiwillig von seinem Amt zurück. Er wird der EGRR auch zukünftig mit Rat und Tat zur Seite stehen und übergibt seinen Posten nach 10 Jahren an Thomas Sojka. Dieser gehört seit März 2012 fest zum Team der bundesweit tätigen Genossenschaft aus Dinslaken. Stephan Kubitza, Mitglied im dreiköpfigen Vorstandsteam der Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr (EGRR) eG, tritt zum 31. Oktober freiwillig von seinem Amt zurück. Er wird der EGRR auch zukünftig mit Rat und Tat zu... | Weiterlesen
12.09.2017
Meldung teilen
12.09.2017:
Die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG (EGRR) hat das Geschäftsjahr 2016 mit einem Plus von 392.500 Euro abgeschlossen. Von dem guten Ergebnis profitieren auch die 4.000 Mitglieder. Laut Beschluss der diesjährigen Vertreterversammlung wird ihnen die EGRR eine Dividende von zehn Prozent ausschütten. Die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG (EGRR) hat das Geschäftsjahr 2016 mit einem Plus von 392.500 Euro abgeschlossen. Von dem guten Ergebnis profitieren auch die 4.000 Mitglieder. Laut Beschluss der diesjährigen Vertreterversammlung wird ihnen die EGRR eine Dividende von zehn Prozent aussch... | Weiterlesen
Neue Wechselrichter für das Repowering gewerblicher Solaranlagen
SolarMax erweitert HT-Serie um vier neue Modelle
11.07.2017
Meldung teilen
11.07.2017:
Ellzee, 11.07.2017. Der Wechselrichter- und Speicherhersteller SolarMax hat im Mai seine dreiphasige Stringwechselrichterserie HT um vier Geräte mit Nennleistungen von 20 und 25 Kilowatt erweitert. Mit den Neuentwicklungen vervollständigt SolarMax sein Produktportfolio, das bei den Stringwechselrichtern von 1,8 bis 32 Kilowatt reicht. Die Wechselrichter haben zwei beziehungsweise vier MPP-Tracker und eignen sich hervorragend für das Repowering gewerblicher Solarstromanlagen.Betriebs- und Wartungskosten reduzieren„Seit 2010 sind viele Wechselrichter mit zehn bis 20 Kilowatt Nennleistung vo... | Weiterlesen
10.03.2017:
Ellzee, 10.03.2017. Ab sofort bietet die SolarMax-Gruppe ihre dreiphasigen Stringwechselrichter mit Nennleistungen von sechs bis 32 Kilowatt mit kostenlosen Zusatzfunktionen an. Je Photovoltaikanlage schenkt das Unternehmen seinen Kunden bei Bestellungen der beiden Wechselrichtertypen MT und HT einen Datenlogger MaxWeb XPN. Als Knotenpunkt der ortsunabhängigen Überwachung zeichnet der seit Herbst 2016 verfügbare Datenlogger aktuelle Messwerte, Ertragsdaten und Ereignisse auf. Als selbstlernende Energiemanagementzentrale regelt er den Energiefluss und passt den Energiebedarf an die Verfüg... | Weiterlesen
Einfach und sicher zum zertifizierten Energiemanagement
Neue Beratungspakete erleichtern den Weg
17.02.2017
Meldung teilen
17.02.2017:
first energy bietet neue Beratungsangebote zum Thema Energiemanagement, damit der Weg für Unternehmen einfacher wird, ein eigenes Energiemanagementsystem zu implementieren. Immer häufiger stehen Unternehmen vor der Aufgabe ein Energiemanagement einzuführen. Seit 2015 müssen alle Unternehmen, die nicht klein und mittelständisch sind, ein zertifiziertes Energiemanagementsystem nach ISO 50001 eingeführt oder Energieaudits nach DIN EN 16247 durchgeführt haben. Die ISO 50001 wird nach dem PDCA-Zyklus eingeführt: Plan, Do, Check und Act. Zu Beginn legt ein Unternehmen seine Energiepolitik ... | Weiterlesen
31.01.2017
Meldung teilen
31.01.2017:
Die Baunataler Diakonie Kassel (bdks) ist seit einigen Jahren Kunde bei first energy. Die bdks ist ein kirchlich-diakonisches Sozialunternehmen mit eigenen Einrichtungen. Der Verein gliedert sich in die Geschäftsbereiche Wohnen, Arbeiten und Suchthilfe. An ca. ... Die Baunataler Diakonie Kassel (bdks) ist seit einigen Jahren Kunde bei first energy. Die bdks ist ein kirchlich-diakonisches Sozialunternehmen mit eigenen Einrichtungen. Der Verein gliedert sich in die Geschäftsbereiche Wohnen, Arbeiten und Suchthilfe. An ca. 70 Standorten in Kassel-Stadt und den Landkreisen Kassel und Schwalm-Ede... | Weiterlesen
25.01.2017
Meldung teilen
25.01.2017:
Der erste vollständige Meldefristenkalender für ein professionelles Energiemanagement hilft Energiekosten sparen. ___ Interaktiver Meldefristenkalender mit Erinnerungsfunktion erleichtert Management ___ Bis zu 40 Prozent Einsparpotenzial, jährliche Prüfung der Entlastungsmöglichkeiten sinnvoll; Hilfe bietet das "Duty & Tax Audit" der ECG Kehl, 25. Januar 2017 - Die ECG Energie Consulting GmbH, Kehl, hat jetzt den ersten vollständigen Meldefristenkalender entwickelt. Das kostenlose und interaktive Tool informiert detailliert über sämtliche Termine in 2017, an denen Unternehmen Daten zu... | Weiterlesen
13.12.2016
Meldung teilen
13.12.2016:
Viele Unternehmen riskieren den Verlust einkalkulierter Ersparnisse: Ab 2017 besteht die Pflicht zur Effizienzsteigerung, die zudem mithilfe belastbarer Kennzahlen nachgewiesen werden muss (ISO 50003). Bei Nichterfüllung fallen steuerliche Entlastungen weg (Energiemanagementsysteme zur Gewährung sogenannter Entlastungstatbestände). Vielen Unternehmen ist diese Neuregelung noch unbekannt, zudem schlummern in der Umsetzung etliche Fehlerquellen, die im schlimmsten Fall bares Geld kosten. >>> Pflicht zur Effizienz-Steigerung, Verbesserung muss belegt werden >>> Zertifizierungs-Risiko bei zu si... | Weiterlesen
12.10.2016
Meldung teilen
12.10.2016:
Vor dem Hintergrund weiter steigender Stromnebenkosten prognostiziert das unabhängige Beratungsunternehmen ECG Energie Consulting GmbH (Kehl) Betriebsaufgaben energieintensiver Mittelständler und fordert die Finanzierung der Energiewende aus dem Steuerhaushalt anstatt per Umlage. >>> Energiewende erfordert Finanzierung aus Steuerhaushalt >>> Effizienzsteigerung kann Abgabenbelastung nicht ausreichend kompensieren Kehl, 14. Oktober 2016 - "Der prognostizierte Anstieg der EEG-Umlage um weitere 40 Prozent auf bis zu 9,7 Cent je Kilowattstunde Strom im Jahr 2020 führt insbesondere für internat... | Weiterlesen
10.10.2016
Meldung teilen
10.10.2016:
Die Energiemanagement-Software enerchart ist diesen Monat seit einem Jahr auf dem Markt. Das Team der krumedia GmbH aus Karlsruhe, welches die Software entwickelt hat, freut sich darüber, viele interessante Kunden gewonnen zu haben und ist dankbar für das Feedback, das es im vergangenen Jahr erreicht hat. In enger Zusammenarbeit konnte die krumedia GmbH ihre Kunden auf dem Weg zu einem optimierten Energiemanagement unterstützen und dabei für verschiedenste Szenarien neue Anforderungen und Ideen entwickeln. Innerhalb der letzten Monate konnten deutschlandweit neue Vertriebs- und Install... | Weiterlesen
ept GmbH setzt auf Energieeffizienz und Umweltschutz
Das Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 zeigt erste Erfolge
10.08.2016
Meldung teilen
10.08.2016:
Der Steckverbinderhersteller ept führt bereits seit Jahren Energiesparmaßnahmen durch und setzt außerdem zunehmend auf erneuerbare Energien. Beispiele hierfür sind unter anderem die Nutzung von Erdwärme und Sonnenenergie im ept-Gründungswerk in Buching. Bereits 2008 wurde zudem ein Umweltmanagement, zertifiziert nach DIN EN ISO 14001, eingeführt. Dieses führte bis heute bereits zu einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes um über 40% in den Deutschen ept-Werken. Das nun neu eingeführte Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 fügt sich nahtlos in das Umweltmanagementsystem ein und s... | Weiterlesen
16.03.2016:
Die LOKSA Smart Energy GmbH erweitert ihre erfolgreiche Smart4Energy®-Produktreihe um drei neue Analog Module zur Integration analoger Messungen in das hauseigene Energiemanagementsystem.Die neue Analog Module sind in drei Varianten erhältlich: Die neuen Module 0-20mA-ModBus und 0-12V-ModBus lesen analoge Sensoren beinahe jeder Bauart, wie zum Beispiel Schwingungssensoren, Ultraschallsensoren, Drucksensoren, etc. Das PT1000-ModBus-Modul erweitert unsere Smart4Energy®Werkzeuge um die einfache Einbindung von bis zu 4 analogen Temperatursensoren. Alle Module dienen dabei als Kommunikationss... | Weiterlesen
Landreis Heidekreis startet Mehrwertkonzept für Unternehmen namens
Mit „Energieprofit Heidekreis“ senken Sie Ihre Energiekosten bis zu 30 % und erhalten Zuschüsse für Ihr Unternehmen bis zu 100.000 €
09.03.2016
Meldung teilen
09.03.2016:
Der Landkreis Heidekreis beschließt mit seinem durchführenden Organ der „Energieagentur Heidekreis“ (KHD Kommunalen Heide-Dienstleistungs-GmbH) ein „Energieprofit Landkreis Heidekreis“ durch B.A.U.M. Consult durchführen zu lassen.
Dieses Projekt wurde speziell auf die Bedürfnisse der Unternehmen im Heidekreis in enger Zusammenarbeit mit der Energieagentur Heidekreis verabschiedet. Ziel ist es hierbei mittelständischen Unternehmen beim Sparen von Geld und Energie neue Wege aufzuzeigen. Dabei werden regional ansässige Unternehmen bei Energieeffizienzmaßnahmen und dere... | Weiterlesen
Landreis Heidekreis startet Mehrwertkonzept für Unternehmen namens "Enerieprofit"
Mit „Energieprofit Heidekreis“ senken Sie Ihre Energiekosten bis zu 30 % und erhalten Zuschüsse für Ihr Unternehmen bis zu 100.000 €
09.03.2016
Meldung teilen
09.03.2016:
Der Landkreis Heidekreis beschließt mit seinem durchführenden Organ der „Energieagentur Heidekreis“ (KHD Kommunalen Heide-Dienstleistungs-GmbH) ein „Energieprofit Landkreis Heidekreis“ durch B.A.U.M. Consult durchführen zu lassen.
Dieses Projekt wurde speziell auf die Bedürfnisse der Unternehmen im Heidekreis in enger Zusammenarbeit mit der Energieagentur Heidekreis verabschiedet. Ziel ist es hierbei mittelständischen Unternehmen beim Sparen von Geld und Energie neue Wege aufzuzeigen. Dabei werden regional ansässige Unternehmen bei Energieeffizienzmaßnahmen und dere... | Weiterlesen
Mit „Energieprofit Heidekreis“ senken Sie Ihre Energiekosten bis zu 30 % und erhalten Zuschüsse für Ihr Unternehmen bis zu 100.000 €
Landkreis Heidekreis verabschiedet EnergieProFit für Unternehmen
09.03.2016
Meldung teilen
09.03.2016:
Der Landkreis Heidekreis beschließt mit seinem durchführenden Organ der „Energieagentur Heidekreis“ (KHD Kommunalen Heide-Dienstleistungs-GmbH) ein „Energieprofit Landkreis Heidekreis“ durch B.A.U.M. Consult durchführen zu lassen. Dieses Projekt wurde speziell auf die Bedürfnisse der Unternehmen im Heidekreis in enger Zusammenarbeit mit der Energieagentur Heidekreis verabschiedet. Ziel ist es hierbei mittelständischen Unternehmen beim Sparen von Geld und Energie neue Wege aufzuzeigen. Dabei werden regional ansässige Unternehmen bei Energieeffizienzmaßnahmen und deren Konzepte... | Weiterlesen
11.12.2015
Meldung teilen
11.12.2015:
Nutzen Sie den Innovationsvorsprung mit Smart4Energy® - EMS PROFESSIONAL bietet einen einzigartigen Überblick über alle Energiedaten und Bezugsgrößen Mechernich, 11.12.2015 - Mit der neuen Software EMS PROFESSIONAL bietet die LOKISA Smart Energy GmbH ein innovatives Werkzeug für ein cleveres Energiemanagement sowie zur Überwachung und Visualisierung von Prozessen an. Die webbasierte Software ermöglicht Unternehmen, Kommunen und Institutionen, ihre gesamte Energiesituation komfortabel zu erfassen. Besonders attraktiv: Alle Energiearten können aus der Ferne ausgelesen und übersichtlich... | Weiterlesen
Focus ermittelt Top 500 Wachstumschampions
econ solutions belegt Platz 3 in der Kategorie Energie & Versorger
08.12.2015
Meldung teilen
08.12.2015:
Das Nachrichtenmagazin Focus hat die 500 deutschen Unternehmen mit dem höchsten Umsatzzuwachs ermittelt. econ solutions, Spezialist für betriebliches Energiemanagement, erzielte im Gesamtranking Platz 21. In der Branche Energie & Versorger kamen 19 Unternehmen unter die Top 500, hier nimmt econ solutions Platz 3 ein. Das Nachrichtenmagazin Focus hat die 500 deutschen Unternehmen mit dem höchsten Umsatzzuwachs ermittelt. econ solutions, Spezialist für betriebliches Energiemanagement, erzielte im Gesamtranking Platz 21. In der Branche Energie & Versorger kamen 19 Unternehmen unter die Top 50... | Weiterlesen
Neue Gesetzeslage - IEBT GmbH informiert über verpflichtende Energieaudits für Nicht-KMU Unternehmen
22.09.2015
Meldung teilen
22.09.2015:
Erstmalig ist es Pflicht für Nicht-KMU-Unternehmen bis 05. Dezember 2015 ein Energieaudit durchzuführen. Viele Unternehmen, gerade aus dem nicht-produzierenden Bereich, haben noch nicht ihre Energieeffizienzmaßnahmen dokumentiert und sind verunsichert, welche Maßnahmen getroffen werden müssen. Herdecke. Im Zuge der Umsetzung der EU-Energieeffizienz-Richtlinie wird mit der Novelle des deutschen Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) die Pflicht zur Durchführung von periodischen Energieaudits für Nicht-KMU-Unternehmen eingeführt. Erstmalig muss bis 05. Dezember 2015 und danach mindestens... | Weiterlesen
24.08.2015
Meldung teilen
24.08.2015:
Hohen Neuendorf, den 24.08.2015 Als im Juli 2004 aus jedem Radio „das ist die perfekte Welle“ ertönte, war noch nicht absehbar, dass sich die Langwelle auch perfekt zur Steuerung von Energie-Management-Systemen eignet. Zwar montierten damals schon einige „Häusle“-Bauer Photovoltaik-Anlagen auf Ihre Dächer, aber erst jetzt, wo der dadurch eingespeiste Strom die Verteilernetze zu überlasten droht, ist eine Regelung der Einspeisemengen durch die Einführung des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) zwingend erforderlich. Übrigens: Auch die Steuerung von Wärmepumpen-Heizsyste... | Weiterlesen
Neu: BAFA fördert Beratung für Energiemanagementsysteme
EDL-G kostengünstig und unkompliziert erfüllen!
30.04.2015
Meldung teilen
30.04.2015:
EDL-G kostengünstig und unkompliziert erfüllen!Ab 1. Mai 2015 fördert das BAFA (www.bafa.de)
- die externe Beratung zur Entwicklung, Umsetzung und Aufrechterhaltung eines Energiemanagementsystems
-> Förderung 60 %, maximal 3. ... Ab 1. Mai 2015 fördert das BAFA ( www.bafa.de ) - die externe Beratung zur Entwicklung, Umsetzung und Aufrechterhaltung eines Energiemanagementsystems -> Förderung 60 %, maximal 3.000 Euro sowie - die Schulung der Mitarbeiter zum Energiebeauftragten / Managementbeauftragten für ein Energiemanagementsystem -> Förderung 30 %, maximal 1.000 Euro Nutzen Sie un... | Weiterlesen
Energiedienstleistungsgesetz fordert Energieaudit bis 5.12.15
mehr als 50.000 Unternehmen betroffen!!!
24.04.2015
Meldung teilen
24.04.2015:
Mehr als 50.000 Unternehmen betroffen! Bis zu 50.000 Euro Strafe Gemäß EDL-G müssen alle größeren Unternehmen bis 05.12.2015 ein Energieaudit gem. DIN EN 16247 durchführen. Energiedienstleistungsgesetz fordert Energieaudit bis 5.12.15 Mehr als 50.000 Unternehmen betroffen! Bis zu 50.000 Euro Strafe Gemäß EDL-G müssen alle größeren Unternehmen bis 05.12.2015 ein Energieaudit gem. DIN EN 16247 durchführen. 1. Wer ist betroffen? a) Private Unternehmen: Alle Standorte von allen Betrieben gewerblicher Art, die größer sind als „kleine mittelständige Unternehmen“ (KMU). Wird ei... | Weiterlesen
Fernwirksysteme für die Hutschiene
GUDE erweitert seine Remote I/O-Systeme um Geräte mit Energiemessung
13.04.2015
Meldung teilen
13.04.2015:
Die Firma GUDE erweitert ihr Portfolio an Fernwirksystemen um zwei Modelle, die insbesondere für die Energie-Verteilung und -Verwaltung ein umfängliches Leistungsspektrum bieten: Expert Net Control 2311 und 2312 ermöglichen Energieverteilung- und Messung, Überwachen und Schalten von Verbrauchern, Temperatur- und Luftfeuchte-Messung über Sensoranschlüsse sowie Fernzugriff über Webinterface oder Mobilgeräte-App. Die beiden vorgestellten Geräte verfügen über 1 bzw. 3 potenzialfreie Relaisausgänge (Expert Net Control 2311 bzw. Expert Net Control 2312). Diese sind wahlweise über Webi... | Weiterlesen