36 Ergebnisse gefunden
10.08.2023
Meldung teilen
10.08.2023:
Während die Aktie von Homerun Resources (TSX.V: HMR, FSE: 5ZE, WKN: A3CYRW) förmlich explodiert und ihre alten Hochs aus den Jahren 2013 und 2016 attackiert, legt der Vorstand ein umfassendes Update zur jüngsten Unternehmensentwicklung vor und erläutert den strategischen Wachstumsplan des Unternehmens. Die strategische Planung des Unternehmens sieht vor, dass Homerun Resources mit seinem Angebot an hochreinem Quarzsand (HPQ Silica) in drei Phasen zu einem führenden Unternehmen für Energie- und Industriematerialien aufsteigen wird. Die im Hintergrund stehende Idee ist dabei ebenso einfach... | Weiterlesen
01.08.2023
Meldung teilen
01.08.2023:
Mit der brasilianischen Companhia Baiana de Pesquisa Mineral (CBPM) hat Homerun Resources (TSX.V: HMR, FSE: 5ZE, WKN: A3CYRW) eine Vertraulichkeitserklärung unterzeichnet. Sie dient dazu, die Due-Diligence-Prüfung abzuschließen und die Bedingungen für die Erstellung eines Angebots für die Exploration und Erschließung zusätzlicher HPQ-Kieselerde-Ressourcen durch Homerum Resources aushandeln zu können. Unterzeichnet wurde die Vertraulichkeitserklärung von Henrique Carballal, dem Präsidenten und Manoel Barretto, dem technischen Direktor der Companhia Baiana de Pesquisa Mineral. Auf Seit... | Weiterlesen
25.07.2023
Meldung teilen
25.07.2023:
Quarz ist eines der am häufigsten auftretenden Minerale und kommt in vielen verschiedenen geologischen Umgebungen vor. Aber, und das ist der Knackpunkt, nur wenige Lagerstätten sind für so genannte HPQ-Anwendungen (High Purity Quartz) wie Halbleiter, Solarzellen, Telekommunikation und Optik, Mikroelektronik und Energiespeicher geeignet. Diese Branchen erfahren aber ein anhaltend hohes Wachstum auch auf Grund technologischer Fortschritte, sodass davon auszugehen ist, dass die Nachfrage nach hochreinem Quarzsand erheblich steigen wird. Die kanadische Homerun Resources (WKN A3CYRW / TSXV HMR)... | Weiterlesen
Für Gewerbe und landwirtschaftliche Betriebe: Neue Speicherlösung für erneuerbare Energien
Bedienungsfreundliche, sichere und besonders ökologische Lösung auf Basis der Redox-Flow-Technologie; Flexibel skalierbar und ausgelegt auf Eigenverbrauchsoptimierung; Weltweit führende Technologieexpertise „Made in Germany“
11.07.2023
Meldung teilen
11.07.2023:
VoltStorage ist der Technologieführer für Speicherbatterien für erneuerbare Energien auf Basis der Vanadium-Redox-Flow-Technologie. Mit dem „VoltStorage VDIUM C50“ präsentiert das Unternehmen nun eine Batterie, die speziell für den Einsatz in Gewerbebetrieben und Landwirtschaft konzipiert wurde und dort Wind-, Biogas- und Solarenergie zuverlässig speichert. Der “VoltStorage VDIUM C50” lässt sich nach Bedarf erweitern und individuell an die jeweiligen Erfordernisse für Erzeugung und Verbrauch anpassen. Er verfügt über eine Speicherkapazität von 50 kWh sowie eine maximale ... | Weiterlesen
05.06.2023
Meldung teilen
05.06.2023:
Homerun Resources (WKN A3CYRW / TSXV HMR) will zu einem führenden Anbieter von hochreinem Quarzsand werden und hat dazu kürzlich bereits eine vielversprechende Absichtserklärung mit einem Lieferanten dieses begehrten Materials gemeldet, das unter anderem in der Photovoltaik und der Halbleiterherstellung verwendet wird. In diesem Interview mit Zimtu Capital erläutert CEO Brian Leeners genauer, worum es bei dem jetzt gemeldeten Deal geht. Das ganze Video-Interview finden Sie hier: Homerun Resources: Absichtserklärung über Lieferung von HPQ-Quarzsand abgeschlossen Abonnieren Sie jetzt den ... | Weiterlesen
26.04.2023
Meldung teilen
26.04.2023:
Das Startup theion, das mit Lithium-Schwefel-Batterien die mobile und stationäre Energiespeicherung revolutionieren will, erweitert sein Management Team um zwei erfahrene Führungskräfte. ... Das Startup theion, das mit Lithium-Schwefel-Batterien die mobile und stationäre Energiespeicherung revolutionieren will, erweitert sein Management Team um zwei erfahrene Führungskräfte. Mit der Ernennung von Martin Schaupp (CTO) und Matthias Fengler (CFO) wird die Roadmap des Unternehmens weiter vorangetrieben, um die Produkt- und Prozessentwicklung auf die nächste Stufe zu heben. Übergeordnetes Z... | Weiterlesen
Neuaufträge für Wasserstoff-Brennstoffzellen-System "HyModule® S8" von Proton Motor
"GKN Hydrogen" hat weitere 15 Brennstoffzellen-Systeme bestellt zur Integration in das "HY2"-Kraftwerk auf Basis nachwachsender Rohstoffe. | 18 "HyModule® S8" werden für "UMSTRO"-Projekte zum Notstromeinsatz und Kraft-Wärme-Kopplung produzier
10.02.2023
Meldung teilen
10.02.2023:
Über Proton Motor Fuel Cell GmbH (www.proton-motor.de):
Seit einem Vierteljahrhundert ist die „Proton Motor Fuel Cell GmbH“ Europas führender Experte für klimaneutrale Energiegewinnung mit CleanTech-Innovationen und auf diesem Gebiet Spezialist für emissionsfreie Wasserstoff-Brennstoffzellen aus eigener Entwicklung und Herstellung. Der Unternehmens-Schwerpunkt liegt auf stationären Anwendungen wie z.B. Notstrom für kritische Infrastrukturen sowie auf mobilen Lösungen wie etwa Back-to-Base-Anwendungen. Die CO2-bilanzierten maßgeschneiderten bzw. Standard- und Hybridsysteme kommen i... | Weiterlesen
Innovatives "GKN Hydrogen"-System sichert autarke Energieversorgung: 17 Bestellungen für "Modul S8" von Proton Motor innerhalb von drei Jahren
Fünfte Order von neu gelaunchter GKN-Business-Unit für Proton Motor-Standardmodul zur Integration in Wasserstoffspeichersystem auf Basis von grüner Metallhydrid-Technologie
14.07.2021
Meldung teilen
14.07.2021:
Über Proton Motor Fuel Cell GmbH (www.proton-motor.de):
Seit mehr als 20 Jahren ist Proton Motor Deutschlands Experte für klimaneutrale Energiegewinnung mit Cleantech-Innovationen und auf diesem Gebiet Spezialist für emissionsfreie Wasserstoff-Brennstoffzellen aus eigener Entwicklung und Herstellung. Der Firmen-Schwerpunkt liegt auf stationären Anwendungen wie z.B. Notstrom für kritische Infrastrukturen sowie auf mobilen Lösungen wie etwa Back-to-Base-Anwendungen. Zudem kommen die maßgeschneiderten bzw. Standard- und Hybridsysteme im automotiven, maritimen als auch im Rail-Bereich zum... | Weiterlesen
Energietransport und Energiespeicherung
eine Technik- und Wirtschaftsgeschichte
11.08.2020
Meldung teilen
11.08.2020:
Transport und Speicherung von Energie sind seit mehreren Jahrzehnten zentrale Themen der Ökonomie,
der Ökologie, der Politik und darüber hinaus der Gesellschaft. Die verwendete Technik hat ihren jeweils besonderen Stellenwert und steht oft im Mittelpunkt – was aktuelle Beispiele wie die Favorisierung regenerativer Energie, die Probleme der Gasimporte, die offenen Fragen der Speicherung elektrischer Energie oder die Notwendigkeit neuer Übertragungsnetze anschaulich belegen.Inhalt:Energieformen – Darstellungsformen strömender Energie – Geschichte des Energietransportes– Energieströ... | Weiterlesen
14.10.2019:
Hamburg/ München, 14. Oktober 2019. Photovoltaik ist inzwischen die wettbewerbsfähigste Form der Energiegewinnung. In netzunabhängigen Energiesystemen sorgt Solarenergie in Kombination mit konventioneller Energieerzeugung und Batterie-Speicher bei Tag und Nacht für eine sichere Energieversorgung. B2Gold Corp. (CA) betreibt die Goldmine Fekola in Mali, Westafrika. Anfang des Jahres hat die Suntrace GmbH zusammen mit ihrem Partner BayWa r.e. eine Voruntersuchung durchgeführt, um die technische und wirtschaftliche Realisierbarkeit eines Solar-Batterie-Systems zur Anbindung an das bestehende... | Weiterlesen
22.02.2019
Meldung teilen
22.02.2019:
Werlte, 22.02.2019. Der Fach- und Großhändler Redpoint new energy hat mit der Errichtung eines hauseigenen, herstellerübergreifenden Testcenters für Speicher- und E-Mobilitätslösungen begonnen. In der Anlage prüft das Unternehmen unter anderem den Wirkungsgrad, die Be- und Entladeleistung sowie Abschaltvorgänge und Sicherheitssysteme von Batteriespeichern und Wallboxen. Das Testcenter soll seinen Betrieb bereits zur Leitmesse Intersolar Europe im Mai aufnehmen, auf der das Unternehmen auch als Aussteller vertreten ist. Redpoint new energy ist der erste Solar-Großhändler in Deutschlan... | Weiterlesen
13.02.2019
Meldung teilen
13.02.2019:
Vöcklamarkt, Österreich, 13.02.2019. BlueSky Energy stellt auf der Batteriespeichermesse Energy Storage Europe in Düsseldorf den neuen Gewerbespeicher GREENROCK Business vor. Nach den bewährten Speichersystemen für private Anwendungen bringt das österreichische Unternehmen mit GREENROCK Business nun eine Speicherlösung für Industrie- und Agrarbetriebe auf den Markt. Der Gewerbespeicher mit sicherer und umweltfreundlicher Salzwassertechnologie ist seit Anfang 2019 in Deutschland erhältlich. In Österreich hat BlueSky Energy den neuen Gewerbespeicher GREENROCK Business bereits im verg... | Weiterlesen
18.12.2018
Meldung teilen
18.12.2018:
Ellzee, 18. Dezember 2018. Der Speicher- und Wechselrichterhersteller SolarMax bringt im Januar die neue Speicherkomplettlösung ES-Serie AC auf den Markt. Das einphasige Heimspeichersystem ist in drei Ausführungen mit 2,3, 3 bzw. 4,5 Kilowatt Leistung erhältlich. Die Geräte sind mit verschiedenen Batterieherstellern wie Pylontech oder BMZ kompatibel. Weil der Batteriewechselrichter bei dem AC-System direkt an das Hausnetz angeschlossen wird, eignet sich das System insbesondere für die Nachrüstung von bestehenden Photovoltaikanlagen. Mehr Wirtschaftlichkeit durch Eigenverbrauch „Bei d... | Weiterlesen
10.12.2018
Meldung teilen
10.12.2018:
Vöcklamarkt, 10.12.2018. BlueSky Energy baut sein Vertriebs- und Partnernetzwerk in Deutschland im kommenden Jahr aus. Dazu verdreifacht der österreichische Energiespeicherhersteller die Zahl der für den deutschen Markt zuständigen Vertriebsmitarbeiter. Außerdem plant er, die Zahl seiner deutschen Partnerbetriebe zu verfünffachen und eine Niederlassung in Bayern zu eröffnen.BlueSky Energy blickt auf erfolgreiches 2018„Der deutsche Markt ist derzeit sehr offen für umweltfreundliche Speichertechnologien“, begründet BlueSky Energy-Geschäftsführer Helmut Mayer das verstärkte Engage... | Weiterlesen
Solar-Großhändler Redpoint setzt auf Gewerbespeicher von Alpha ESS
Mit dem Storion-T30 können Industrieunternehmen ihren Solarstrom speichern
27.09.2018
Meldung teilen
27.09.2018:
Werlte, 27.09.2018. Ab Ende Oktober nimmt der Fach- und Großhändler Redpoint new energy den dreiphasigen Storion-T30 von Alpha ESS in sein Produktportfolio auf. Der modulare AC-Gewerbespeicher mit einer Be- und Entladeleistung von 30 Kilowatt lässt sich je nach Bedarf um eine Kapazität von ca. 23 bis 70 Kilowattstunden erweitern. Der Installateur kann das Gerät problemlos bei jeder bestehenden Photovoltaikanlage nachrüsten – unabhängig davon, welche oder wie viele Wechselrichter verbaut worden sind. Der Alpha ESS Storion-T30 ist mit Lithium-Eisen-Phosphat-Batteriemodulen ausgestattet ... | Weiterlesen
Redpoint new energy erhält begehrten Innovationspreis
Auszeichnung für Solar-Großhändler beim führenden Innovationswettbewerb für KMU
05.07.2018
Meldung teilen
05.07.2018:
Werlte, 05.07.2018. Die Jury des Innovationswettbewerbs TOP100 hat den Solar-Großhändler Redpoint new energy als eines der 100 innovativsten Unternehmen in Deutschland gewürdigt. Der bekannte Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, übergab die Auszeichnung beim Deutschen Mittelstand-Summit am 29. Juni 2018 vor über 1.200 Gästen in Ludwigsburg. Das 2014 gegründete Unternehmen Redpoint new energy erhielt die Auszeichnung vor allem für seine kreativen Vertriebsideen im hart umkämpften Markt des Solargroßhandels. Zielgenaue Beratung und fokussiertes Produkta... | Weiterlesen
DGS Franken bringt kostenfreies Onlinetool pv@now easy heraus
Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen und Speichern einfach und schnell berechnen
03.07.2018
Meldung teilen
03.07.2018:
Der Landesverband Franken der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS Franken) hat ein webbasiertes und kostenloses Rechentool entwickelt, mit dem sich der Autarkiegrad und die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage schnell und einfach ermitteln lässt. Auf der Website www.pv-now-easy.de müssen die Nutzer lediglich den Gesamtstrombedarf, die Anlagennennleistung und die Speicherkapazität eingeben. Das Tool errechnet den Autarkiegrad, ermittelt die Rendite und die Stromkosten, die sich während eines 20-jährigen Betriebs ergeben. Mit Eingaben zur Investitionssumme und zur Entwick... | Weiterlesen
14.06.2018
Meldung teilen
14.06.2018:
Langen, 14. Juni 2018. Der größte chinesische Exporteur von Heimspeichersystemen ALPHA ESS ist gleichzeitig der erste Komplettanbieter, der mit seiner Produktpalette alle Anwendungsbereiche von 3 bis 2000 kWh abdeckt. Auf Europas größter Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme ees Europe in München zeigt ALPHA ESS nun sein komplettes Leistungsspektrum. Der für den ees AWARD nominierte Heimspeicher STORION SMILE5 wird um eine dreiphasige Variante mit 10 kW Leistung sowie ein besonders preiswertes Einsteigermodell ergänzt. Die beiden Produktneuheiten werden erstmals auf der Me... | Weiterlesen
02.05.2018
Meldung teilen
02.05.2018:
Ellzee, 02.05.2018. Der Wechselrichter- und Speicherhersteller SolarMax präsentiert auf der diesjährigen Leitmesse für die Solarwirtschaft Intersolar Europe im Juni sein neues Speichersystem ES Kompakt. Die Produktneuheit wird ab Sommer 2018 in zwei Versionen – einmal mit 3,1 Kilowatt Leistung, einmal als 4,7-Kilowatt-Version – erhältlich sein. Die weiteren Features erläutert das Unternehmen vom 20. bis zum 22. Juni an seinem Messestand in Halle B2, Standnummer 350.„Nach der erfolgreichen Markteinführung unseres dreiphasigen Speichersystems MaxStorage TP-S bringen wir nun eine komp... | Weiterlesen
06.03.2018
Meldung teilen
06.03.2018:
Konstanz, 06.03.2018. Die Energy Depot GmbH hat ihre Serienproduktion erfolgreich hochgefahren. An dem neuen Produktionsstandort in Konstanz können jährlich 5.000 Energiespeichersysteme der CENTURIO-Reihe für gewerbliche und private Anwendungen gefertigt werden. Die modularen Systeme bestehen aus bis zu acht Hochvolt-Batteriemodulen, einem Hybridwechselrichter und einem Netztrennschalter mit integriertem Smart Meter. Der dreiphasige Hybridwechselrichter ermöglicht die direkte Anbindung einer Photovoltaikanlage und des Batteriespeichers an das Stromnetz. Dadurch lassen sich die Speichersyst... | Weiterlesen
Indrivetec gründet Tochterfirma in Hamburg
Flexible Umrichter für den internationalen Energiespeichermarkt
15.02.2018
Meldung teilen
15.02.2018:
Hamburg, 15.2.2018. Der Umrichter- und Antriebshersteller Indrivetec AG aus Zürich hat eine Tochterfirma in Hamburg gegründet. Seit Januar verantwortet die Indrivetec Germany GmbH das Business Development, den Service und den internationalen Vertrieb für das Geschäftsfeld Energiespeichersysteme. Mit der Neugründung will das Unternehmen seine Position auf dem internationalen Energiespeichermarkt festigen und neue Anwendungsbereiche – zum Beispiel Power-to-X – als auch neue Zielmärkte erschließen.Umrichter für Insel- und VerbundnetzeFür die Umrichter-Produktfamilie für Energiespeic... | Weiterlesen
Libra Energy hat neues Geschäftsfeld für Cleantech-Projekte aufgebaut
Ganzheitliche Energiekonzepte für Energieversorger, Stadtwerke und KMU´s
08.02.2018
Meldung teilen
08.02.2018:
Hürth, 8.2.2018. Der Photovoltaik-Großhändler Libra Energy GmbH hat sich neu ausgerichtet und das Geschäftsfeld Libra Cleantech Projects aufgebaut. Ab sofort plant und installiert ein fünfköpfiges Expertenteam ganzheitliche Energiekonzepte für Unternehmen, die Solarstromanlagen mit 100 bis 750 Kilowatt Leistung betreiben wollen. Der Standort des Unternehmens wurde von Düsseldorf nach Hürth bei Köln verlegt.„Unsere Kunden wollen keine blanke Solaranlage mehr, sondern ein schlüsselfertiges Energiekonzept“, erklärt Ulrich Trattmann von Libra Cleantech Projects. „Darauf haben wir... | Weiterlesen
SolarMax bedankt sich mit Weihnachts-Rabattaktion
Verkaufszahlen um 15 Prozent gesteigert
14.12.2017
Meldung teilen
14.12.2017:
Ellzee, 14.12.2017. Der Wechselrichter- und Speicherhersteller SolarMax hat seine Verkaufszahlen für Stringwechselrichter in diesem Jahr um 15 Prozent erhöht. Zu den Bestsellern zählte insbesondere die P-Serie für private Dachanlagen und die MT-Serie für private und gewerbliche PV-Systeme. Mit seinen 300-Kilowatt-Zentralwechselrichtern vom Typ SolarMax TS-SV gelang es dem bayerischen Hersteller außerdem, das Wechselrichtergeschäft für Freiflächenanlagen auszubauen. Insgesamt konnte SolarMax 2017 seinen Kundenstamm um 62 Prozent vergrößern. Satte Rabatte bis zum 21. Dezember„2017 w... | Weiterlesen
04.09.2017
Meldung teilen
04.09.2017:
Ellzee, 04.09.2017. Mit zahlreichen Detailaufnahmen zeigt die SolarMax-Gruppe in ihrem neuen Unternehmensfilm, wie in der Produktion in Burgau Solarwechselrichter und Speichersysteme entstehen. Vom ersten Bildschirmlayout über den Zusammenbau der einzelnen Komponenten bis zum Dauertest können die Zuschauer beobachten, wie die SolarMax-Mitarbeiter die Geräte entwickeln, fertigen und die einwandfreie Funktion überprüfen. Im zweiten Abschnitt zeigt der Film, wie SolarMax auf Kundenanfragen und im Fehlerfall reagiert. Einblicke in die Wertvorstellungen des Unternehmens runden das Video ab.Sol... | Weiterlesen
15.08.2017
Meldung teilen
15.08.2017:
Krefeld, 15.08.2017 - Die von einigen Automobilherstellern zugesagte Prämie für den Umtausch alter Dieselautos wird sich für einige Autohalter finanziell auszahlen. Doch auch wer keinen Neuwagen kauft, kann von der Dieselkrise überproportional profitieren. ... Krefeld, 15.08.2017 - Die von einigen Automobilherstellern zugesagte Prämie für den Umtausch alter Dieselautos wird sich für einige Autohalter finanziell auszahlen. Doch auch wer keinen Neuwagen kauft, kann von der Dieselkrise überproportional profitieren. Eine Möglichkeit ist die "E7 Timberland-Finance Jubilee-Anleihe". Sie ist... | Weiterlesen
E7-Jubilee-Anleihe der Timberland Securities Investment
Investment in E-Mobilität
07.08.2017
Meldung teilen
07.08.2017:
Seit über 15 Jahren bietet Timberland-Finance strukturierte Investments an. Neben Aktien investiert Timberland Finance erfolgreich in Sachwerte. Jetzt setzt das Unternehmen auch auf Energiespeicher-Technologie: Es bietet ab sofort die "E7 Timberland-Finance Jubilee-Anleihe" zur Zeichnung an. Private und institutionelle Anleger investieren hierüber in E-Seven Systems. E7 hat eine Technologie entwickelt, die Batterien deutlich leistungsfähiger macht. Damit eröffnet sie neue Möglichkeiten unter anderem in der E-Mobilität. Seit über 15 Jahren bietet Timberland-Finance strukturierte Investme... | Weiterlesen
07.06.2017
Meldung teilen
07.06.2017:
Ellzee, 07.06.2017. Der Wechselrichterhersteller SolarMax hat auf der Intersolar Europe neben seinem dreiphasigen Speicherkomplettsystem MaxStorage TP-S vier neue Stringwechselrichter der HT-Serie präsentiert. Zum ersten Mal hat das bayerische Unternehmen außerdem das einphasige Speichersystem ES Kompakt gezeigt, das zunächst auf dem italienischen Solarmarkt eingeführt wird. Ein Bus mit Wechselrichtern, Speichersystemen und Energiemanagern, den das Unternehmen für Roadshows in der DACH-Region nutzt, konnte auf dem Messeparkplatz besichtigt werden. Vom „Kühlschrank“ zum kompakten Spe... | Weiterlesen
Qualität „Made in Germany“: Energy Depot stellt auf ees Europe Produktinnovation vor
Energiespeichersystem CENTURIO unter den Finalisten des ees AWARD 2017
09.05.2017
Meldung teilen
09.05.2017:
Das Unternehmen Energy Depot Deutschland GmbH aus Konstanz ist vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2017 auf Europas größter Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme „ees Europe“ vertreten (Stand B2.195 / Halle B2). Die vom Solarexperten Roland Burkhardt gegründete Firma wird im Rahmen ihrer Messepräsenz die Produktneuheit CENTURIO vorstellen, welche als innovative Lösung zur Speicherung elektrischer Energie unter die zehn Finalisten des ees AWARD 2017 gewählt wurde. Die Verleihung des Awards findet am 31. Mai 2017 im Rahmen der ees und Intersolar Europe in München statt.Der Hybr... | Weiterlesen
Erneuerbare Energien sind erstmals wettbewerbsfähig
LG Chem prognostiziert Boom für 2017
07.02.2017
Meldung teilen
07.02.2017:
Der Markt für erneuerbare Energien hat in den vergangenen Jahren ein reges Auf und Ab durchlebt. Insbesondere die Reduzierung der Einspeisevergütung für Photovoltaik seit der Etablierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes im Jahr 2000 um mehr als 70 Prozent auf aktuell zwölf Cent pro Kilowattstunde hat die Begeisterung für das Thema stark gedämpft. Doch damit ist jetzt Schluss. LG Chem, führender Hersteller von Energiespeichersystemen, prognostiziert für das kommende Jahr einen Marktaufschwung. Der Grund: Die jüngsten wirtschaftlichen Entwicklungen der Energiebranche sorgen dafür, das... | Weiterlesen
13.01.2017
Meldung teilen
13.01.2017:
München, den 12.01.2017. Innovationen rund um Elektromobilität und erneuerbare Energien gehen bei der EVA Fahrzeugtechnik GmbH Hand in Hand. Denn der Engineering-Entwicklungspartner und Zulieferer namhafter Automobilhersteller richtet seinen Blick weit über das Fahrzeug hinaus: Zum einen arbeitet er an der laufenden Optimierung des Energiespeichers. Zum anderen sucht er nach Lösungen für die spätere Weiterverwendung, wenn die Kapazität für den Einsatz im Fahrzeug nicht mehr ausreicht. Heute vereint das Münchner Unternehmen mobile und stationäre Energiespeicher zum zukunftsweisenden G... | Weiterlesen
07.12.2016
Meldung teilen
07.12.2016:
München, den 07.12.2016. Frank M. Rinderknecht bezeichnet sein neues Concept Car, den Oasis, selbst als eine rollende Ideen-Oase in der automobilen Wüste. Er setzt mit dem Oasis einen klaren Gegenentwurf zu tonnenschweren SUVs auf dem urbanen Asphalt. Der selbstfahrende Oasis ist der zweisitzige Flitzer für Stadt und Land. Große Glasflächen, verkleidete Vorderräder und viele technische und optische Leckerbissen zeichnen ihn aus.Der futuristische Oasis bietet als Innenleben ein modernes Wohnzimmer-Ambiente mit Sessel, Sideboard, TV und multifunktionalem Lenkrad. Die Windschutzscheibe dien... | Weiterlesen
Neueste RESU-Generation von LG Chem geht an Land: Erste Schiffsladung aus Südkorea in Europe eingetroffen
Hohe Nachfrage zeigt Wachstumspotenzial für den Markt auf
29.10.2016
Meldung teilen
29.10.2016:
Die erste Lieferung der neuen RESU-Heimspeichermodelle von LG Chem ist aus Südkorea in Deutschland eingetroffen. Anwender profitieren damit ab sofort von einer größeren Speicherauswahl für die private Anwendung: Das kleinste Modell RESU3.3 der Energiespeichersysteme (ESS) von LG Chem ist bereits im Großhandel erhältlich. Der RESU6.5 folgt im laufenden Monat, der RESU10 ist ab November verfügbar. Die beiden Hochvoltmodelle RESU7H und RESU10H werden ab Mitte November von der LG Chem-Europazentrale nahe Frankfurt europaweit vertrieben. Herz der zweiten Generation ist die neu entwickelte ... | Weiterlesen
Hohe Energiedichte und maximale Flexibilität: LG Chem präsentiert neue Heimspeicher
Residential-Serie verfügt ab jetzt über Niedrigvolt- und Hochvolt-Modelle
21.06.2016
Meldung teilen
21.06.2016:
LG Chem baut sein Produktportfolio für Energiespeichersysteme (ESS) für private Anwender aus und erweitert seine Residential-Serie um fünf Modelle. Mit den neuen RESU-Systemen bietet das südkoreanische Unternehmen neben Niedervoltvarianten (48V) erstmals auch Hochvoltvarianten (400V) an. Herzstück der Speicher ist eine neu entwickelte Batteriezelle, die eine besonders hohe Energiedichte ermöglicht. Die neuen Systeme mit Kapazitäten zwischen 3,3 und 9,8 Kilowattstunden in der Niedervolt- sowie mit 7,0 und 9,8 Kilowattstunden als Hochvoltvariante sind ab dem dritten Quartal 2016 am Markt ... | Weiterlesen
29.12.2015
Meldung teilen
29.12.2015:
LG Chem, führender Hersteller von Energiespeichersystemen, intensiviert seine Vertriebsaktivitäten auf dem deutschen Markt. Im Fokus steht die ESS (Energy Storage Systems)-Lösung Residential RESU®6.4EX. Das System wurde speziell für die Anforderungen des Solarmarktes konzipiert. Es ermöglicht Hausbesitzern, die aus ihrer Photovoltaik-Anlage gewonnene Energie zu speichern und diese auch in den Abendstunden für den privaten Verbrauch zu nutzen. Kompakt konstruiert, leicht zu montieren und extrem leistungsstark vereint es alle Anforderungen auf Anwender- und Installateurs-Seite. Mit dem... | Weiterlesen
EVA & Rinspeed – ein nachhaltiges Team!
Die EVA Fahrzeugtechnik GmbH ist Partner beim neuen Rinspeed-Projekt „Σtos“
05.11.2015
Meldung teilen
05.11.2015:
München, den 05.11.2015. Das neue Concept Car „Σtos“ des Schweizer Auto-Visionärs Frank M. Rinderknecht wird pünktlich zur CES 2016 in Las Vegas Weltpremiere feiern. Beim hybriden Sportwagen „Σtos“ dreht sich alles um das Mega-Thema „selbstfahrendes Auto“. Dazu gehört ein intuitiver, lernfähiger Autopilot ebenso wie ein Innenraum, der sich der jeweiligen Fahrsituation anpasst. Das System sorgt neben der höchstmöglichen Sicherheit auch für perfekte Unterhaltung und die nötige Konnektivität. Ein besonderer Clou des „Σtos“ ist die dazugehörige Drohne mit eigenem Land... | Weiterlesen
15.07.2015
Meldung teilen
15.07.2015:
Der Bedarf an aufladbaren Speichersystemen steigt, im Bereich Automotive und für die produzierende Industrie im Allgemeinen. Der Markt expandiert stark und benötigt zunehmend Lösungen für eine sichere Aufbewahrung der Speichermedien. ... Der Bedarf an aufladbaren Speichersystemen steigt, im Bereich Automotive und für die produzierende Industrie im Allgemeinen. Der Markt expandiert stark und benötigt zunehmend Lösungen für eine sichere Aufbewahrung der Speichermedien. Die Hoppecke Batterien GmbH ist der größte Hersteller von Industriebatterien und Ladesystemen in Europa. Gemeinsam mit... | Weiterlesen