13 von 13 Ergebnissen
Goldmünzen sind nicht nur wertvolle Investitionsobjekte, sondern auch beliebte Sammlerstücke. Leider zieht der hohe Wert von Gold auch Betrüger an, die versuchen, gefälschte Münzen in ... | mehr
Eine neue Studie von MarkMonitor, einem weltweit führenden Markenschutzexperten, zeigt, dass bereits 23 Prozent aller Verbraucher beim Online-Kauf unfreiwillig ein gefälschtes Marken-Produkt erworben haben. Der ... | mehr
Der Anteil der Fälschungen an globalen Importen ist weiter gewachsen. Zugleich sind nicht mehr nur große Unternehmen und Hersteller von Luxusartikeln betroffen. Das zeigt der ... | mehr
„Mittlerweile wimmelt es im Netz von gefälschten Markenwaren, die unter anderem über gefakte Webshops oder Marktplätze wie Amazon, Ebay und Alibaba vertrieben werden. Für den ... | mehr
Neuss, 15. Juli 2014 - Xerox ist in weltweiten Aktionen massiv gegen Tonerplagiate vorgegangen. Xerox schützt Kunden so vor Fälschungen von Druckerverbrauchsmaterialien, da diese Drucksysteme ... | mehr
Nottuln, 11. April 2013. Für den Schutz von sicherheitsrelevanten Geräten und hochwertig verpackten Qualitätsprodukten hat die 3S Simons Security Systems GmbH das OTF-Sicherheitsetikett entwickelt. Damit ... | mehr
Neuss, 03.12.2012 - Aus gegebenem Anlass weist 3M ESPE die Anwender von 3M(TM) ESPE(TM) Pentamix(TM) Automatisches Mischgerät auf die Risiken, die von gefälschten Produkten ausgehen, ... | mehr
Hallbergmoos, 17.10.2012 - Trend Micro warnt vor einer E-Mail-Kampagne, die eine Infektion mit dem Bankentrojaner ZeuS/ZBOT auslösen kann. Die betrügerischen digitalen Postsendungen sind als Einladungen ... | mehr
München, 2. November 2011 MarkMonitor®, der weltweit führende Anbieter im Bereich Markenschutz für Unternehmen, hat heute eine Sonderausgabe des Brandjacking Index® veröffentlicht, die sich ... | mehr
DIETZENBACH, 19. Juli 2011 Lexmark hat heute zwei aktuelle europäische Urteile zu Fälschungen und Markenrechtsverletzungen in Griechenland und in der Türkei bekannt gegeben. Das ... | mehr
München, 13. Januar 2011 - Eine aktuelle Untersuchung des Online-Markenschutz-Experten MarkMonitor von nur 22 Marken ergibt: Webseiten mit Angeboten raubkopierter digitaler Inhalte oder gefälschter Produkte ... | mehr
Unterstützung von globalen Track&Trace- und Serialisierungs-Projekten Frankfurt am Main 22. April 2008 - Als Reaktion auf den gestiegenen Informationsbedarf zum Thema Sicherheit der Supply ... | mehr
Den Analysen der Websense Security Labs zufolge lag die Zahl der gekaperten" Webseiten im zweiten Halbjahr 2007 erstmals über der Zahl der eigens neu erstellten ... | mehr
13 von 13 Ergebnissen