Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Grundlagen der doppelten Buchführung
Einführung in das externe Rechnungswesen anhand eines durchgängigen Fallbeispiels
05.03.2021
05.03.2021:
Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der doppelten Buchführung sowie die Zusammenhänge zwischen der Verbuchung
von Geschäftsvorfällen und die daraus resultierenden unmittelbaren Auswirkungen auf das Zahlenwerk eines Unternehmens. Hierzu wird ausgehend von den theoretischen Grundlagen zur doppelten Buchführung anhand eines durchgehenden Beispiels – beginnend mit der Gründung, über die Verbuchung zahlreicher Geschäftsvorfälle, der Erstellung der Schlussbilanz bis hin zur Eröffnungsbilanz für das neue Geschäftsjahr – gearbeitet.Inhalt:I. Theoretische Grundlagen1. Bilanz – Best... | Weiterlesen
Mehr Erfolg im Alltag und Business
Im neuen Buch "Erfolg ist... Expertenwissen für deinen Erfolg", erschienen im Goldegg Verlag, erzählt Dr. Peter Aschenbrenner, woran er Erfolg misst
03.03.2021
03.03.2021:
Im neuen Buch „Erfolg ist… Expertenwissen für deinen Erfolg“, erschienen im Goldegg Verlag, erzählt Dr. Peter Aschenbrenner, woran er Erfolg misst. Was bedeutet Erfolg? Eine Frage, die im Buch "Erfolg ist... Expertenwissen für deinen Erfolg" unter anderem auch von Managementexperte Dr. Peter Aschenbrenner beantwortet wird. Insgesamt kommen im Buch 60 Koryphäen aus den unterschiedlichsten Bereichen zu Wort und erzählen ihre Storys, angereichert mit Tipps, einfachen Tricks, erprobten Anleitungen und erhellenden Inspirationen zu vielen Themen aus Lifestyle und Business. "Seit Jahrhund... | Weiterlesen
TheFork beschleunigt ihre Entwicklung in Deutschland und Österreich und und ernennt Remy Bitoun zum Regional Director DACH
TheFork, die führende Online-Restaurant-Reservierungsplattform, Teil von Tripadvisor, beschleunigt ihre Entwicklung in Deutschland und Österreich und ernennt Remy Bitoun ab dem 01. März 2021 zum Regional Director DACH.
24.02.2021
24.02.2021:
TheFork, die führende Online-Restaurant-Reservierungsplattform, Teil von Tripadvisor, beschleunigt ihre Entwicklung in Deutschland und Österreich und ernennt Rémy Bitoun ab dem 01. März 2021 zum Regional Director DACH. Anlässlich dieser Ernennung spricht Rémy Bitoun über die Auswirkungen von Covid-19 auf die Restaurantbranche und präsentiert seine Vision für diesen neuen Markt. Needham, MA, und Paris, Frankreich, Hamburg, 23. Februar 2021. Anlässlich dieser Ernennung spricht Remy Bitoun über die Auswirkungen von Covid-19 auf die Restaurantbranche und präsentiert seine Vision für d... | Weiterlesen
Tripadvisor und TheFork verkünden den Wechsel des Führungsmanagements
Tripadvisor und TheFork verkünden den Wechsel des Führungsmanagements, nachdem Bertrand Jelensperger die Führungsrolle des Beirats übernimmt und Almir Ambeskovic zum CEO von TheFork ernannt wird
24.02.2021
24.02.2021:
Tripadvisor, die weltweit größte Reiseplattform, und TheFork, eine weltweit führende Plattform für OnlineRestaurantreservierungen, gaben heute einen wichtigen Managementwechsel bei La Fourchette SaS bekannt (kommerziell bekannt unter TheFork.com). - Jelensperger tritt zusammen mit Stephen Kaufer, CEO und Mitbegründer von Tripadvisor, einem neu geschaffenen Beirat für TheFork zur Beaufsichtigung von Strategie und Wachstum bei - Ambeskovic übernimmt die Rolle des CEO ab 1. März 2021 und leitet die Strategieentwicklung und TheFork's globale Aktivitäten - Beschleunigung der Entwicklung vo... | Weiterlesen
Einer für alle: Interlutions beruft Nikita Gribenko zum Finance Director
Digitale Leadagentur schafft neue Führungsposition für Finanzen, Controlling und Personal
24.02.2021
24.02.2021:
Köln/ Berlin/ Hamburg/ Frankfurt, 24.02.2021 – Vernetzt: Nach der strategischen Beteiligung von Interlutions an den Storyengineers Shanghai.Berlin rücken die Agenturen mit Nikita Gribenko als gesamtverantwortlichem Finance Director auch personell näher zusammen. In dieser Position wird Nikita die strategische sowie betriebswirtschaftliche Beratung der Interlutions-Familie übernehmen und die Restrukturierung interner Prozesse vorantreiben. Köln/ Berlin/ Hamburg/ Frankfurt, 24.02.2021 - Vernetzt: Nach der strategischen Beteiligung von Interlutions an den Storyengineers Shanghai.Berlin rü... | Weiterlesen
Mit der richtigen Haltung und Vorbereitung Chancen nutzen
Besonders in der aktuellen Zeit ist ein Jobverlust hart - warum es deshalb gerade jetzt wichtig ist, innezuhalten, sich Klarheit zu verschaffen und zu fokussieren, erläutert Sparringspartnerin Carmen Abraham
24.02.2021
24.02.2021:
Besonders in der aktuellen Zeit ist ein Jobverlust hart – warum es deshalb gerade jetzt wichtig ist, innezuhalten, sich Klarheit zu verschaffen und zu fokussieren dies jedoch auch der Moment ist, sich neu zu finden, erläutert Sparringspartnerin Carmen Abraham. Jobverlust im Lockdown - eine Situation, die sich wohl niemand wünscht. Wurde darüber hinaus die Kündigung noch selbst provoziert, steigt das Frustpotenzial. Dies hat auch Sparringspartnerin und Ratgeberin Carmen Abraham bei einem ihrer Klienten erlebt. Im Gespräch schilderte ihr dieser, dass er sein Verhalten im Nachhinein bereue... | Weiterlesen
Fehlzeiten im Griff: Das Handbuch für Führungskräfte
Tipps für schwierige Situationen durch häufige Kurz-Abwesenheiten, Langzeit-Ausfälle und Präsentismus. Mit 19 Fall-Beispielen aus Produktion und Verwaltung.
23.02.2021
23.02.2021:
Der Fehlzeiten-Report 2020 zeigt: Durch gerechtes Führungsverhalten lässt sich der Krankenstand senken. Darüber hinaus haben Führungskräfte weitere Möglichkeiten, positiv Einfluss zu nehmen auf die Fehlzeiten-Quote und die Produktivität. Das Handbuch liefert hierzu 7 Gesprächsleitfäden.
Fehlzeiten sind ein Tabuthema, um das viele Führungskräfte einen Bogen machen: Es macht Ärger, kostet Zeit, ist zu persönlich, "krank ist krank" - und manchmal fehlen auch einfach die Worte. Dieses Handbuch zeigt, was Führungskräfte für echte Anwesenheit tun können. Sie finden hierin ... | Weiterlesen
23.02.2021:
Nicht nur der Fachkräftemangel, sondern auch die Mitarbeiterbindung ist im Pflegesektor seit Jahren ein bekanntes Problem. Besonders stationäre Pflegeeinrichtungen haben damit zu kämpfen. In ihrer im Februar 2021 bei GRIN erschienenen Publikation "... Nicht nur der Fachkräftemangel, sondern auch die Mitarbeiterbindung ist im Pflegesektor seit Jahren ein bekanntes Problem. Besonders stationäre Pflegeeinrichtungen haben damit zu kämpfen. In ihrer im Februar 2021 bei GRIN erschienenen Publikation " Wechselbeziehung zwischen Führungskräftetrainings und Mitarbeiterzufriedenheit. Evaluation ... | Weiterlesen
22.02.2021
22.02.2021:
Unternehmen, Mitarbeiter und Privatpersonen bei der Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und coachen. Selbstwert und Resilienz als Medikament in allen Krisen Mit Sicherheit klingt diese Aussage in Ihren Ohren im ersten Moment verrückt, vielleicht etwas wahnsinnig und ganz bestimmt würden Sie intuitiv widersprechen. Zu Recht, es ist schließlich paradox: Wer will sein Leben töten? Nicht einmal ein Viertel davon wollen wir aus der Welt schaffen. Doch bei genauerer Betrachtung trägt jeder Mensch Ballast mit sich herum, denn er nur zu gerne loswerden würde. Jeder Mensch hat einen Rucksa... | Weiterlesen
Hybrid Working erfordert neue Führungskultur
Selbstverantwortung, Commitment und Vertrauen als Fundament für hybride Arbeitsmodelle
19.02.2021
19.02.2021:
Selbstverantwortung, Commitment und Vertrauen als Fundament für hybride ArbeitsmodelleAutor: Reinhard F. Leiter, Executive Coach München
Arbeitgeber auf der ganzen Welt sehen sich gegenwärtig mit einem gewaltigen Umbruch in der Arbeitsorganisation konfrontiert. ... Autor: Reinhard F. Leiter, Executive Coach München Arbeitgeber auf der ganzen Welt sehen sich gegenwärtig mit einem gewaltigen Umbruch in der Arbeitsorganisation konfrontiert. Spätestens seit der COVID-Pandemie und deren Auswirkungen sind sie zu einem Spagat zwischen Remote Work bzw. Homeoffice und der Büropräsenz ihrer M... | Weiterlesen
18.02.2021:
„Himmelfahrtskommando Homeoffice in der öffentlichen Verwaltung oder kommunalen Unternehmen“, fragt der Kaiserslauterer Führungskräfteberater Rolf Dindorf. Gab es vor der Pandemie nur einen kleinen Prozentsatz an Beschäftigten im öffentlichen Sektor mit Zugang zum Homeoffice so hat sich dies mit der Pandemie schlagartig geändert. Corona macht möglich, was jahrelang diskutiert wurde. Homeoffice hält Einzug in die öffentlichen Verwaltung und kommunalen Betriebe. Dabei ist der Anteil von Heimarbeit in den einzelnen Verwaltungsebenen stark unterschiedlich: Bundesverwaltung: 67% der... | Weiterlesen
Unterschiedliche Realitäten im Lockdown
Konfliktexpertin, Mediatorin und Coach Ulla Schnee erklärt, wie unterschiedlich der anhaltende Lockdown von verschiedenen Personengruppen aufgefasst wird
16.02.2021
16.02.2021:
Konfliktexpertin, Mediatorin und Coach Ulla Schnee erklärt, wie unterschiedlich der anhaltende Lockdown von verschiedenen Personengruppen aufgefasst wird. Seit fast einem Jahr heißt es jetzt Corona. Die Pandemie trifft Menschen in unterschiedlicher Art und Weise - persönlich, wirtschaftlich, mental. Der anhaltende Lockdown verlangt allen viel ab, wie auch Konfliktexpertin und Coach Ulla Schnee weiß: "Wir stellen (fast) alle fest, wie unterschiedlich unsere Kollegen, Freunde, Verwandten und Nachbarn damit umgehen. Einige bleiben tiefenentspannt, andere sind ganz und gar nicht entspannt, son... | Weiterlesen
Neuer Präsident bei Universal Robots
Teradyne ernennt Kim Povlsen ab 1. März 2021 zum neuen Präsidenten von Universal Robots
16.02.2021
16.02.2021:
Teradyne ernennt Kim Povlsen zum neuen Präsidenten von Universal Robots (UR). Der gebürtige Däne bringt globale Führungsqualitäten gepaart mit einer High-Tech- sowie wirtschaftlichen Perspektive mit. Povlsen wird die nächste Wachstums- und Innovationsphase von Universal Robots leiten. Mit Povlsens Ernennung bekennt sich Teradyne zu den dänischen Wurzeln des Robotik-Unternehmens und unterstützt gleichzeitig den Ausbau und die Weiterentwicklung der lokalen Robotik-Gemeinschaft. Povlsen übernimmt seine neue Rolle als Präsident von Universal Robots am 1. März 2021. München, 16. Februar... | Weiterlesen
Dieses Führungsprinzip sollte jeder kennen
Welches das wichtigste und doch am häufigsten vernachlässigten Führungsprinzip ist, erläutert Coach und Berater Patrick Freudiger
15.02.2021
15.02.2021:
Welches das wichtigste und doch am häufigsten vernachlässigte Führungsprinzip ist, erläutert Coach und Berater Patrick Freudiger. "The Keystone Principle of Leadership" - so das Thema eines Online-Seminars von Managementexperte Darren Hardy, das Patrick Freudiger, Schweizer CIO des Jahres 2016, vor Kurzem besuchte. "Wir lernen DAS wichtigste Führungsprinzip überhaupt kennen - so zumindest behauptet das seine Kommunikationsabteilung. Da ich gegenwärtig ein Buch über Führung schreibe und in diesem Zusammenhang mittlerweile über 85 erfahrene Top-Führungskräfte zum Thema Führungsprinz... | Weiterlesen
Konzepte der Strategie
Impulse für Führungskräfte
12.02.2021
12.02.2021:
Von der Philosophie zur handfesten Strategie.Sie wollen eine handfeste Strategie entwickeln? Dann müssen Sie dieses Buch lesen.
Vladimir L. Kvint beschreibt zu Beginn die philosophischen Wurzeln der strategischen Theorie
und geht im Zuge dessen auch auf prägende Denker, Feldherren und Anführer ein. Darauf aufbauend beschreibt er den strategischen Denkprozess und differenziert dabei zwischen drei Ansätzen des strategischen Denkens. Außerdem stellt er 15 Regeln auf, die bei der Strategiefindung helfen und erklärt, wie sich Strategien im Wettbewerb mit anderen Strategien verhalten. Auch auf... | Weiterlesen
R/GA: Ashish Prashar wird neuer Global Chief Marketing Officer
Politstratege und Kommunikationsexperte übernimmt die Markenverantwortung
11.02.2021
11.02.2021:
New York/ Berlin, 11.02.2020 – Zum 2. März nimmt Ashish Prashar als neuer Global Chief Marketing Officer die Arbeit bei R/ GA auf. Der Justizreformaktivist leitete zuvor die globale Kommunikations-Abteilung von Publicis Sapient. New York/ Berlin, 11.02.2020 - Zum 2. März nimmt Ashish Prashar als neuer Global Chief Marketing Officer die Arbeit bei R/ GA auf. Der Justizreformaktivist leitete zuvor die globale Kommunikations-Abteilung von Publicis Sapient. Als Global Chief Marketing Officer betreut Prashar das globale Marketing von R/ GA und verantwortet zudem Marktstrategie, Marke und Untern... | Weiterlesen
BUCHVORSTELLUNG
POTENTIALE NUTZEN! RAUS AUS DER KOMFORTZONE! Handbuch der Produktion
05.02.2021
05.02.2021:
Die Produktion ist, wie jede andere Branche, ein Unternehmensfeld mit eigenen Regeln und Strukturen. Vergleichbar mit einer Küche. Es gibt Rezepte und Zutaten, Töpfe und andere Werkzeuge, welche der Koch vermag zu einem Symposium der Gaumenfreude zu kreieren. Ein Spitzenkoch lernt das harte Handwerk viele Jahre und trotzdem schmeckt es nicht bei jedem Koch gleich gut.
Ein Beispiel hierfür: Ein Meisterkoch verfasst ein Kochbuch, in dem er alle Zutaten auflistet und beschreibt, exakte Mengen nennt und sein sehr präzises Rezept preisgibt, sodass alles, aber auch wirklich alles erklärt und b... | Weiterlesen
Auf die Dauer wird man sauer!
"Jeannie" - der gute Geist am Arbeitsplatz
02.02.2021
02.02.2021:
Die virtuelle Assistenz der PREDICTA|ME GmbH geht mit Mitarbeitenden in einen knappen kontinuierlichen Austausch. Mit sehr feinen Antennen können durch den kontinuierlichen Austausch viele Treiber und Barrieren des Arbeitsalltags wahrgenommen werden. Handlungsvorschläge werden an relevante Personen gesendet. Positive Atmosphäre wird aufgebaut. Mainz, 01.02.2021 - Verändern macht mehr Spaß als Verändert-Werden. Das menschliche Verhalten im Kontext der Arbeit ist eine relevante Variable für Erfolg und Zufriedenheit. Verhalten bestimmt Verhältnisse. Die virtuelle Assistenz der PREDICTA|M... | Weiterlesen
Digitale Weiterbildung 2020/2021: von Euphorie zum Webinar-Frust
Personalentwickler und Führungskräfte konzentrieren sich auf Kernthemen der betrieblichen Bildung
22.01.2021
22.01.2021:
365 Tage betriebliche Personalentwicklung unter Pandemiebedingungen haben gezeigt, Online Seminare mit der richtigen Didaktik sind eine Alternative zu Präsenzseminaren
Die Kompakttraining GmbH & Co. KG hat erneut die Führungskräfte und Personalentwickler befragt. Das Ergebnis zeigt: Folienschlachten und Trainermonologe in Webinaren sorgen für Frust unter Teilnehmern. So fasste eine Kundin treffend zusammen: „Bitte nicht schon wieder ein Webinar – Zuhören muss ich in Telefonkonferenzen schon genug.“ Webinar-Müdigkeit bei Fach – und Führungskräften Seit Beginn des ... | Weiterlesen
Neue Themen Führungskräfteentwicklung der Kompakttraining GmbH & Co. KG
Online Seminare für Führungskräfte mit sicheren Terminen
19.01.2021
19.01.2021:
Kompakttraining GmbH & Co. KG erweitert in 2021 das Weiterbildungsangebot um spezielle Führungskräftetrainings: Vom effektiven Onboarding von Mitarbeiter*innen bis zum Führen von Kündigungsgesprächen
Kompakttraining GmbH & Co. KG passt das Angebot an Online Seminaren an die aktuellen Marktanforderungen und Bedarfe der Stammkunden an. Die erfahrenen Führungskräftetrainerinnen bieten nun zwei neue Management-Seminare an: Das Kompakttraining „Onboarding Seminar: Effektive und effiziente Einarbeitung von neuen Mitarbeiter*innen“ als auch die Schulung „Kündigungsgespräche ric... | Weiterlesen
Das Desaster der virtuellen Kommunikation!
Executive Coach Dorette Segschneider erklärt, warum die virtuelle Kommunikation ein Nährboden für Missverständnisse ist.
19.01.2021
19.01.2021:
Executive Coach Dorette Segschneider erklärt, wie virtuelle Kommunikation vom Desaster zum Glücksfall wird. Homeoffice. Unendlich viele Calls an einem Tag. Von einer Online-Konferenz zur anderen. Multitasking auf allen Ebenen. Handy an, WhatsApp checken, Online-Konferenz, E-Mail-lesen, Antwort schreiben. Nicht mal Zeit fürs "Pinkeln". Willkommen im "new normal". Das Gehirn wird dauerbeschallt. Alltag in vielen Firmen - Homeoffice-Alltag der Mitarbeiter. "Die Dauerbeschallung führt zu immer kürzeren Aufmerksamkeitsspannen als in Präsenzmeetings. Studien belegen, dass virtuelle Botschaft... | Weiterlesen
Besser führen
Mit Haltung und Vertrauen zu Loyalität
19.01.2021
19.01.2021:
Ein Unternehmen, das einen soliden und beständigen Erfolg haben möchte, muss alles dafür tun, damit eine vertrauensvolle,
loyale, respektvolle Arbeitsatmosphäre entsteht und erhalten bleibt.
Obwohl die Fürsorgepflicht der Arbeitgeber für ihre Mitarbeiter sogar gesetzlich geregelt ist, ist sie vielen Chefs abhandengekommen.
Aber das Erfolgsgeheimnis in Unternehmen liegt in der gegenseitigen Zufriedenheit, Verbundenheit und Loyalität zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Da eine Führungskraft oft erfahren muss, dass der Weg nach oben einsamer wird, muss sie einerseits lernen, politische... | Weiterlesen
13.01.2021:
Die annähernd 400 Gesundheitsämter in kommunaler Hand haben durch den Bund-Länder-Beschluss des letzten Jahres 5000 neue und unbefristete Vollzeitstellen im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) zugesichert bekommen. „Doch ohne zukunftsgerichtete Arbeitsorganisationen wird es schwierig werden, Personal für den ÖGD zu gewinnen“, kritisiert der Führungskräfteberater Rolf Dindorf aus Kaiserslautern. Denn es geht bei der Personalgewinnung in den Gesundheitsämtern um mehr als eine bessere Bezahlung. „Gesundheitsämtervon morgen, die zukünftig oben auf der Welle schwimmen möchten, ... | Weiterlesen
11.01.2021:
Seit fast einem Jahr wird das Leben von der Corona-Pandemie bestimmt und es scheint, dass dies auch noch einige Zeit anhalten wird. Das Abstandsgebot sorgt für zahlreiche Einschränkungen, die nicht immer einfach zu meistern sind. Für viele Auszubildende oder aber Teilnehmern aus der Aufstiegsfortbildung wie Meisterschüler oder Technische Betriebswirte stehen in Kürze Zwischen- oder gar Abschlussprüfungen an. Um diese zu bewältigen, bietet das Institut Wupperfeld aus Langenfeld Prüfungsvorbereitungen in kaufmännischen Fächern wie Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Inves... | Weiterlesen
06.01.2021:
Unser Fallbeispiel ist ein mittelständisches Unternehmen mit 30 Mitarbeitern und etwa 5 Mio. Euro Umsatz. Das Unternehmen wurde 1985 vom Vater des jetzigen Inhabers als Lohnunternehmen für die Landwirtschaft gegründet. Im Jahre 1994 wurde der Lohnbetrieb um den Bereich der Forstwirtschaft erweitert. Im Zuge dieser Erweiterung wurde mit dem Handel von Brennstoffen aus Holz und Biomasse für Kraftwerke begonnen. Durch die Betriebsübergabe an den Sohn und das stetige Wachstum des Unternehmens wurde es unumgänglich, die Abläufe und Prozesse mittels eines ERP Systems zu steuern. Wegen des sta... | Weiterlesen
The Boss unter den Top 36 Business-Büchern
Die business bestseller VerlagsgmbH kürt "The Boss" von Dr. Peter Aschenbrenner zu einem der Top 36 Business-Bücher 2020
21.12.2020
21.12.2020:
Die business bestseller VerlagsgmbH kürt ‚The Boss‘ von Dr. Peter Aschenbrenner zu einem der Top 36 Business-Bücher 2020. Seit 1989 verlegt die business besteller VerlagsgmbH das größte deutschsprachige Business Buch-Magazin "business besteller", das die besten Business Bücher vorstellt. "The Boss - von Bruce Springsteen Führungsstärke lernen" von Dr. Peter Aschenbrenner wurde dieses Jahr unter die Top 36 gewählt. "Mit seinem aktuellen Buch trifft Peter Aschenbrenner einen wunden Punkt vieler Unternehmen. Es sind nicht die schwierigen Zeiten, die deren Überleben gefährdet, es ist... | Weiterlesen
Ein Onlinemeeting jagt das nächste und kein Ende in Sicht
Welche Chancen die anhaltende Verlagerung ins Virtuelle bietet und welche Rolle Humor dabei spielt, erläutert Dr. Franziska Frank
21.12.2020
21.12.2020:
Welche Chancen die anhaltende Verlagerung ins Virtuelle bietet und welche Rolle Humor dabei spielt, erläutert Dr. Franziska Frank. Der anhaltende Lockdown hieße noch mehr oder wieder Homeoffice und natürlich noch mehr Videokonferenzen. Eine Situation die zunehmend an den Nerven zehrt. "Viele seufzen darüber, dass diese Onlinemeetings einfach nicht aufhören wollen", bestätigt auch Dr. Franziska Frank. Dabei biete die Verlagerung ins Virtuelle auch wunderbare Chancen. Dr. Franziska Frank zitiert hier Eckhart von Hirschhausen mit den Worten: "Aus dem Weltall betrachtet, waren wir auf der E... | Weiterlesen
Zeit für Reflexion und gezielte Vorbereitung
Anhand zweier herausfordernder Führungssituationen erläutert Carmen Abraham wie wertvoll Selbstreflexion ist
21.12.2020
21.12.2020:
Anhand zweier herausfordernder Führungssituationen erläutert Carmen Abraham wie wertvoll Selbstreflexion ist. Ins Leere laufende Diskussionen und Gespräche, die nur im Beisein eines Mediators geführt wurden - Carmen Abraham hat diese Situation zwischen einem Geschäftsstellenleiter und Vorstand erlebt. "Die beiden konnten einfach keinen gemeinsamen Nenner, kein gegenseitiges Verständnis im Austausch finden", berichtet Abraham. Seit mehreren Jahren wurde das "Mediator-Modell" nicht hinterfragt, der Geschäftsstellenleiter wusste überdies, dass seine Position aufgrund der guten Ergebnisse ... | Weiterlesen
Wettbewerbsvorteil Coaching - die drei wichtigsten Gründe
Executive Coach Dorette Segschneider erklärt, warum Executive Coaching ein Wettbewerbsvorteil für Unternehmen ist.
18.12.2020
18.12.2020:
Executive Coach Dorette Segschneider erklärt, warum Executive Coaching ein entscheidender Wettbewerbsvorteil ist. Die Konsequenzen des Coronavirus (COVID-19) sind immens. Unternehmer und Top-Führungskräfte stehen täglich vor neuen Herausforderungen in der Führung - Führen auf Distanz heiße das neue Zauberwort auf Basis von vielen Unbekannten. Das Neue verunsichere - macht Stress. Manche haben auch schlicht Angst - um ihren Arbeitsplatz, ihre Performance, die Zielerreichung, gerade jetzt zum Jahresende. Und alle haben Angst um ihre Gesundheit. "Die Ängste vieler Menschen rühren vor all... | Weiterlesen
15.12.2020:
Der demographische Wandel schlägt in den nächsten zehn Jahren voll zu. Allein im Verkehr- und Nachrichtenwesen sind 40% der Beschäftigten über 55 Jahre. Medial beherrschen die Pandemie und die Digitalisierung die Schlagzeilen. „Ein strategisch verankertes Personalentwicklungskonzept zur Lösung der Trias Wertewandel – Digitalisierung – demographischer Wandel fehlt in zahlreichen Kommunalverwaltungen“, kritisiert der Führungskräfteberater Rolf Dindorf aus Kaiserslautern. Licht ins Dunkel bringt beim Fachkräftemangel auch nicht die digitale Transformation. Dazu gehen zu viele Baby... | Weiterlesen
Dale Carnegie dreifach ausgezeichnet
Globaler Trainingsexperte gewinnt Training Magazine Network Choice Award 2020 in mehreren Kategorien
15.12.2020
15.12.2020:
Gleich mehrfach räumt der Big Player in der internationalen Trainingslandschaft eine goldene Plakette ab: Dale Carnegie gewinnt trotz Krisenjahr den Training Magazine Network Choice Award 2020 in drei Kategorien. Damit beweist der global führende Anbieter internationaler Sales- und Leadership-Trainings seine Widerstandskraft, Weitsicht und Vordenkerposition. Gleich mehrfach räumt der Big Player in der internationalen Trainingslandschaft eine goldene Plakette ab: Dale Carnegie gewinnt trotz Krisenjahr den Training Magazine Network Choice Award 2020 in drei Kategorien. Damit beweist der globa... | Weiterlesen
09.12.2020
09.12.2020:
Wer hätte das gedacht: Ein Virus stellt die Arbeitswelt in wenigen Monaten auf den Kopf. Das Homeoffice wird im Zuge der Pandemie bei vielen deutschen Unternehmen zum Alltag. Rund zwei Drittel der Arbeitnehmer wollen auch nach Corona ihren Arbeitsplatz ins traute Heim verlagern. ... Wer hätte das gedacht: Ein Virus stellt die Arbeitswelt in wenigen Monaten auf den Kopf. Das Homeoffice wird im Zuge der Pandemie bei vielen deutschen Unternehmen zum Alltag. Rund zwei Drittel der Arbeitnehmer wollen auch nach Corona ihren Arbeitsplatz ins traute Heim verlagern. Zu diesem Ergebnis kommen voneinan... | Weiterlesen
Ein Jahr - ein Thema: Corona
Im Coaching begegnen Ulla Schnee seit Anfang des Jahres und nach wie vor sehr viele Fragen rund um die Pandemie, sie erläutert, was Führungskräfte und Mitarbeiter bewegt
07.12.2020
07.12.2020:
Im Coaching begegnen Ulla Schnee seit Anfang des Jahres und nach wie sehr viele Fragen rund um die Pandemie, sie erläutert, was Führungskräfte und Mitarbeiter bewegt. Die Arbeitswelt hat sich seit März extrem verändert. Eine Veränderung, die auch viele Fragen aufwerfe, wie Coach und Ratgeberin Ulla Schnee bestätigt: "Seit Anfang des Jahres begegnen mir im Coaching sehr viele Fragen, rund um die Pandemie, gerade im Bereich der remoten Führung gibt es vieles, was Führungskräfte und Mitarbeiter nach wie vor bewegt." Kann ich das online besprechen? Das muss man doch im persönlichen Gesp... | Weiterlesen
04.12.2020:
Auf einmal stehen Sie im Mittelpunkt: die Gesundheitsämter. Jahrelang fristeten sie ein Mauerblümchendasein in der öffentlichen Wahrnehmung. Rasch wird in der Pandemiebekämpfung deutlich, dass die Gesundheitsämter personell ausgeblutet sind. „Eine strategisch verankerte Personalentwicklung fehlt ebenso wie ein attraktives Arbeitgeberimage Gesundheitsamt“, kritisiert der Kaiserslauterer Führungskräfteberater Rolf Dindorf. Finden sich schon in vielen Kommunen nur bedingte Ansätze eines strategischen Personalmanagement so gilt das erst recht für Gesundheitsämter. „Als ein Amt unte... | Weiterlesen
Ist Identität in Wirklichkeit nur die Summe von Gewohnheiten?
Patrick Freudiger geht der Frage auf den Grund, ob die eigene Identität nur die Summe von Gewohnheiten ist
26.11.2020
26.11.2020:
Patrick Freudiger geht der Frage auf den Grund, ob die eigene Identität nur die Summe von Gewohnheiten ist. Aufstehen, Sport treiben, essen, lesen, zu Bett gehen - das Leben ist geprägt von Gewohnheiten. Sie sind entscheidend dafür, wie unser Tagesablauf aussieht. "Einige davon sind sinnvoll, andere unnütz und manche sogar skurril. Oft wird sogar behauptet, dass unsere Identität im Grunde nichts anderes sei als die Summe unserer Gewohnheiten", erläutert Executive Coach Patrick Freudiger. Ob dem wirklich so ist, zeige sich anhand verschiedener Publikationen und empirischer Untersuchunge... | Weiterlesen
Kein Ende in Sicht - was Führung jetzt stark macht
Was starke Führung in Zeiten der anhaltenden Krise ausmacht und was Führungskräfte für sich und ihre Mitarbeiter jetzt tun können, erläutert Christian Hütt
26.11.2020
26.11.2020:
Was starke Führung in Zeiten der anhaltenden Krise ausmacht und was Führungskräfte für sich und ihre Mitarbeit tun können erläutert Christian Hütt. Jeder Mensch muss in seinem Leben Herausforderungen meistern und hat dabei seine ureigene Art damit umzugehen. "Wir alle Verfügungen über eine individuell ausgeprägte Resilienz. Gerade in Krisenzeiten sind Führungskräfte angehalten, das zu respektieren" rät Christian Hütt, Gründer von cor - Zentrum für gesunde Führung. Es empfiehlt sich in regelmäßigem Kontakt mit den Mitarbeitern zu bleiben, um Feedback zu geben und einzuholen. ... | Weiterlesen
"Die vielen Calls machen mich wahnsinnig!" - Ein Leitfaden für virtuelle Führung
Executive Coach Dorette Segschneider erklärt, welche Fähigkeiten geschärft werden müssen, um Führungsqualitäten in die virtuelle Arena zu übertragen.
24.11.2020
24.11.2020:
Executive Coach Dorette Segschneider erklärt, welche Fähigkeiten geschärft werden müssen, um Führungsqualitäten in die virtuelle Arena zu übertragen. Zu Beginn der aktuellen globalen Pandemiesituation war jeder noch damit beschäftigt, das eigene Chaos und das Chaos im Unternehmen zu organisieren. Homeoffice-Ausstattungen wurden gekauft, Lieferketten überprüft, Sicherheitssysteme geschaffen, Aufgaben definiert - die meisten versuchten, zunächst den Überblick zu behalten. "Im Grunde war nur funktionieren angesagt", beschreibt Dorette Segschneider diese Anfangszeit der Corona-Auswirku... | Weiterlesen
20.11.2020:
Teradyne, Inc. hat heute angekündigt, dass Jürgen von Hollen, bislang Präsident von Universal Robots (UR), sich entschieden hat, das Unternehmen zum 31. Dezember 2020 zu verlassen. Er strebt eine neue Tätigkeit außerhalb des UR-Wettbewerbsumfeldes an. Jürgen von Hollen war seit Oktober 2016 Präsident von Universal Robots. Odense, 20. November 2020 - Teradyne, Inc. hat heute angekündigt, dass Jürgen von Hollen, bislang Präsident von Universal Robots (UR), sich entschieden hat, das Unternehmen zum 31. Dezember 2020 zu verlassen. Er strebt eine neue Tätigkeit außerhalb des UR-Wettbewe... | Weiterlesen
Kreativität auf Knopfdruck?
Dr. Franziska Frank zeigt Wege aus dem Kreativitätsloch und erläutert, mit welchen Methoden das Gehirn zu neuen Ideen kommt
19.11.2020
19.11.2020:
Dr. Franziska Frank zeigt Wege aus dem Kreativitätsloch und erläutert, mit welchen Methoden das Gehirn zu neuen Ideen kommt. Viele kennen das Gefühl, dass bei einer akut anstehenden Aufgabe - ob alleine oder Team - oftmals der nötige Geistesblitz ausbleibt. "Liegt die Lösung hierfür im Aufgeben, im Verschieben? Oder darin sich ganz bewusst dafür zu entscheiden, kreativ zu sein?" gibt Dr. Franziska Frank zu bedenken und führt weiter aus: "Können Sie Kreativität bewusst einschalten? Bei sich? Bei anderen?" Es gebe zwei sehr effektive Wege, um Kreativität zu erzeugen: Der anstehenden A... | Weiterlesen
13.11.2020:
Digitalisierte Arbeitswelt - Mitarbeiterführung auf Distanz
Die digitalisierte Arbeitswelt ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr weg zu denken. In der Corona Pandemie wurden die persönlichen Begegnungen stark einschränkt. ... Digitalisierte Arbeitswelt - Mitarbeiterführung auf Distanz Die digitalisierte Arbeitswelt ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr weg zu denken. In der Corona Pandemie wurden die persönlichen Begegnungen stark einschränkt. So sind Unternehmen mehr oder weniger gezwungen, diese neue Form der Zusammenarbeit schätzen zu lernen. Nach der anfänglichen Euphorie meld... | Weiterlesen
Wissen - essenziell für gute Führungskräfte
Dr. Peter Aschenbrenner erläutert warum Führungskräfte, die professionell und zeitgemäß handeln, das entsprechende Wissen brauchen und welche Bereiche dies betrifft
11.11.2020
11.11.2020:
Dr. Peter Aschenbrenner erläutert warum Führungskräfte, die professionell und zeitgemäß handeln, das entsprechende Wissen brauchen und welche Bereiche dies betrifft. In der heutigen Zeit sei es für Führungskräfte bei weitem nicht einfach, ihr Wissen up to date zu halten, geschehe dies aber nicht, führe das oft zu unzufriedenen Mitarbeitern und in der Folge sogar zu Verlusten für das Unternehmen. Ein hervorragendes Beispiel warum Wissen essenziell ist, erläutert Dr. Peter Aschenbrenner: "Musiklegende Bruce Springsteen sagte einem Interview einmal folgendes: "Wenn ein Mitglied der E S... | Weiterlesen
Eine neue Perspektive schafft mehr Klarheit bei Karriereentscheidungen
Carmen Abraham erläutert, wie die neue Perspektive im Homeoffice zu mehr Klarheit bei Karriereentscheidungen führen kann
11.11.2020
11.11.2020:
Carmen Abraham erläutert, wie die neue Perspektive im Homeoffice zu mehr Klarheit bei Karriereentscheidungen führen kann. Fechterin und Olympionikin Monika Sozanska wird durch einen pandemiebedingten, längeren Bali-Aufenthalt zur Schmuckdesignerin. Sängerin Adele moderiert eine Comedy-Show, statt ein neues Album zu veröffentlichen. In der aktuellen Lage seien berufliche Umschwünge und Neuanfänge häufig anzutreffen. Mit genügend Mut und etwas Improvisationstalent klappt der Wechsel scheinbar mühelos, wie bei den beiden prominenten Beispielen. Was sind es also für Hürden, vor denen a... | Weiterlesen
Jetzt die Unternehmen der Zukunft starten
Kerstin Heinrich stellt die Frage, ob Unternehmen startklar für das 21. Jahrhundert sind und erläutert wie Mitarbeitende dafür empowert werden
10.11.2020
10.11.2020:
Kerstin Heinrich stellt die Frage, ob Unternehmen startklar für das 21. Jahrhundert sind und erläutert wie Mitarbeitende dafür empowert werden. Der Sturm, der mit Ausbruch von Corona Einzug in die Unternehmenswelt gehalten hat, halte alle weiterhin in Atem. "Ein Zustand, an den wir uns erst einmal alle gewöhnen mussten und immer noch müssen. Eine Situation, in der die Gegenwart ungreifbar erscheint, geschweige denn es möglich ist, über Zukunft nachzudenken", erzählt Kerstin Heinrich. Die Corona-Krise sei wie ein Brennglas, das dazu auffordert, genau hinzuschauen, Missstände, Prozesse... | Weiterlesen
Agile Führung
Agiles Führen: Verhalten an Herausforderungen anpassen
06.11.2020
06.11.2020:
Seit einiger Zeit erobert der Begriff agile Führung die Arbeitswelt. Das Verständnis hat sich verändert, wie Unternehmen zu führen sind. Agilität meint Beweglichkeit, wenn wir einen Menschen beschreiben. Im Gegensatz zu Stabilität verdeutlicht Agilität flexibles Reagieren, Festgefahrenes, althergebrachte Strukturen hinter sich zu lassen und auf Anforderungen des New Work adäquat einzugehen. In erster Linie sollten Führungskräfte abseits ausgetretener Pfade neue Wege suchen. Ihr Vorbild ist entscheidend, zeigt Entwicklungspotenzial für alle. Wie werden Visionen entwickelt? Kompetenzf... | Weiterlesen
Lockdown light: Panik oder Entspannung?
Ulla Schnee teilt ihre Beobachtung wie unterschiedlich Menschen mit aktuellen Veränderungen und Herausforderungen umgehen
05.11.2020
05.11.2020:
Ulla Schnee teilt ihre Beobachtung wie unterschiedlich Menschen mit aktuellen Veränderungen und Herausforderungen umgehen. Momentan heißt es in ganz Deutschland wieder Lockdown light: Restaurants, Freizeiteinrichtungen und Kulturstätten sind geschlossen, es gelten Kontaktbeschränkungen und Begegnungen finden wieder zunehmend virtuell statt. "Ich erlebe Menschen, die entspannt mit den Neuerungen und der unsicheren Situation umgehen, die sich sogar in mancher Hinsicht freuen, dass der Lockdown noch mehr Neues und andere Wege möglich macht", erzählt Konfliktexpertin und Mediatorin Ulla Schn... | Weiterlesen
Starke Führung braucht Beziehung
Ottmar Wander weiß, dass hinter allen unternehmerischen Herausforderungen letztlich das Thema Beziehung steht und wie Führungskräfte diese stärken
29.10.2020
29.10.2020:
Ottmar Wander weiß, dass hinter allen unternehmerischen Herausforderungen letztlich das Thema Beziehung steht und wie Führungskräfte diese stärken. Führungskräfte sehen sich heute mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert z. B. wie sie einem Klima von Verständnislosigkeit, Misstrauen und Konkurrenzkampf in Organisationen entgegentreten oder wie sie echte Mitarbeitermotivation erreichen. Aus eigener Erfahrung als Führungskraft kennt der ehemalige Pastor und erfahrene Coach Ottmar Wander diese Herausforderungen und weiß, dass diese sich im Kern immer um menschliche Beziehunge... | Weiterlesen
Nudging - der Weg zarter Manipulation
Dr. Franziska Frank erläutert, wie mit Nudging ein Stups in die gewünschte Richtung gegeben wird, ohne "harte" Manipulation
27.10.2020
27.10.2020:
Dr. Franziska Frank erläutert, wie mit Nudging ein Stups in die gewünschte Richtung gegeben wird, ohne ‚harte‘ Manipulation. Das Leben bestehe aus einer ständigen Manipulation anderer, um das Gewünschte zu erreichen - eine These, die Dr. Franziska Frank aufstellt und mit Beispielen belegt: "Der Staat manipuliert über Steuern oder Gesetze, der Chef über Befehle, Lob oder Kritik, die Kinder über lautes Geheule oder die Präsentation der besten Noten, der Partner über ein Lächeln oder Stirnrunzeln." Obwohl Manipulation allgegenwärtig ist, so werde sie primär in einen negativen Kont... | Weiterlesen
Die Silicon Valley Strategie im Business Alltag
Executive Sparringspartner Dorette Segschneider zu Gast im Sonntagstalk der Antenne Mainz bei Volker Pietzsch
27.10.2020
27.10.2020:
Executive Sparringspartner Dorette Segschneider zu Gast im Sonntagstalk bei Volker Pietzsch. "Dorette Segschneider begleitet Unternehmer, Geschäftsführer und Führungskräfte auf Ihrem Weg zu einem wirksamen und souveränen Leader. Mit über 1000 Interviews als TV-Moderatorin einer Wirtschaftsendung verfügt sie über ein enormes Wissen," sagt Volker Pietzsch, Moderator des "Sonntagstalk" bei Antenne Mainz. Der informative Talk vermittelt einen Blick hinter die Kulissen der Lebensgeschichte und des Business von Dorette Segschneider. Im Studio der Antenne Mainz berichtet sie über ihre untern... | Weiterlesen
22.10.2020:
Keiner (oder kaum jemand) ist daran interessiert in einen Konflikt zu geraten - trotzdem scheinen Konflikte unausweichlich, oder? Obwohl es manchmal heißt, dass Konflikte zur persönlichen Weiterentwicklung beitragen und positive Energie und Reibung mit sich bringen, so bringen sie für die Beteiligten in der Regel Leid mit sich und machen das Zusammenleben von Menschen schwieriger. Wie laufen Konflikte in der Regel ab? Oft zündet der Hinweis „Jetzt sei doch mal wieder sachlich“ die nächste Stufe der Konfliktrakete … denn die Emotionalität ist ein Wesensmerkmal des Konfliktes, die ni... | Weiterlesen
Klamm(heimlich) zu mehr Souveränität: 3 Führungs-Hacks in drastischen Zeiten
20. Oktober: Internationaler Tag der Souveränität
19.10.2020
19.10.2020:
Niemand hat uns gezeigt, wie eine gelungene Mischung aus Technik und Haltung gelingt, wenn wir uns nur noch online treffen. Von einem Tag auf den anderen saßen wir im Homeoffice und mussten uns weitgehend selbst organisieren. Klamm(heimlich) hat sich das Virus in unser Leben geschlichen, bestimmt unseren Tagesablauf wie unsere langfristige Planung. Manchmal fühlt es sich an wie der Weg durch eine enge Klamm. Die Schlucht im Gebirge stellt für Menschen auf ganz unterschiedliche Weise eine Herausforderung dar. Der eine mag das Gefühl eingeschlossen zu sein nicht. Einem anderen fehlt die Trit... | Weiterlesen