27 von 27 Ergebnissen
Bonn. Der Waldinvestmentanbieter ForestFinance hat auch in diesem Jahr Ernteerträge an seine Kunden ausgezahlt. Kunden des Waldinvestments GreenAcacia profitieren vom Biomassezuwachs in Kolumbien und Vietnam. ... | mehr
Bonn. Das ForestFinance-Produkt GreenAcacia verfügt über einen Verkaufsprospekt nach den Vorgaben des Kleinanlegerschutzgesetzes. "Damit sind wir in Deutschland der erste und bisher einzige Anbieter von ... | mehr
Die Forest Finance Service GmbH ist ab sofort nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Nachweislich ist damit die kontinuierliche Kontrolle und Optimierung sämtlicher Strukturen, Prozesse ... | mehr
Bonn/Vancouver. ForestFinance bestätigt die Genehmigung des Asset-/Aktientausches mit der kanadischen, börsennotierten Aktiengesellschaft Offsetters Climate Solutions Inc. (OCS). Der Tausch 100 % Aktien der ForestFinance Tochtergesellschaft ... | mehr
Bonn. Die Bonner ForestFinance Gruppe, größter Anbieter von Walddirektinvestments in Europa, eröffnete eine neue Baumschule in Las Lajas, Panama. Damit reagiert ForestFinance auf die stark ... | mehr
Deutschlands größte Finanzzeitschrift "WirtschaftsWoche" berichtet in der aktuellen Ausgabe 49/2010 ausführlich positiv über die Investmentangebote des Bonner Waldinvestmentanbieters ForestFinance. "Krisensicher und renditestark - so ... | mehr
Die Verbrauchersendung "Marktplatz" des Deutschlandsfunks berichtete am 09.12.2010 ausführlich über den BaumSparVertrag des Bonner Waldinvestmentanbieters ForestFinance: "Über BaumSparVerträge ist es möglich, mit kleineren Beträgen einzusteigen" ... | mehr
Der Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinance stellt sich mit neuen Produktangeboten den umweltinteressierten Besuchern auf der Öko-Verbrauchermesse Heldenmarkt. Interessierte sind eingeladen, sich am ForestFinance-Stand Nr. 72 auf ... | mehr
Der Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinance hat einen 2,5 Kilometer langen öffentlichen Walderlebnis-Lehrpfad in Las Lajas, Panama eröffnet. Der Lehrpfad führt durch den artenreichen Mischwald der Finca ... | mehr
Anlässlich des 40. Todestages von Jean Giono, dem Autor von "Der Mann, der Bäume pflanzte" verlost das Bonner Waldaufforstungs-Unternehmen ForestFinance 40 Exemplare der weltweit berühmtesten ... | mehr
Das Bonner Waldinvestment-Unternehmen Forest Finance Service GmbH wurde von der Utopia-Stiftung für den "Utopia-Award? in der Kategorie Unternehmen nominiert. Die Auszeichnung wird an Unternehmen vergeben, ... | mehr
Bonn. Die ForestFinance Gruppe hat als weltweit erstes deutsches Unternehmen den FSC Global Partner Award in der Kategorie "Financial Services" gewonnen. Im Rahmen einer feierlichen ... | mehr
Bonn. Der FSC Deutschland (Forest Stewardship Council Deutschland) hat die Bonner ForestFinance Gruppe für einen "FSC Global Partner Award" in der Kategorie "Financial Services" nominiert. ... | mehr
Bonn, Hanoi. ForestFinance, der größte Anbieter von Walddirektinvestments in der EU, platziert mit "GreenAcacia" ab sofort ein neues Produkt am Markt. GreenAcacia bietet Anlegern die ... | mehr
Der Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinance wurde vom Internationalen Verband Forstlicher Forschungsanstalten (IUFRO) aufgenommen. Der IUFRO bietet seinen Mitgliedern unter anderem die Möglichkeit des Wissens- und Erfahrungsaustauschs ... | mehr
Eine amerikanische Familienstiftung erwarb von ForestFinance eine eigene größere Finca als nachhaltiges Sachwert-Investment. Im Kaufpreis ist die nachhaltige Forstbewirtschaftung für eine Umtriebszeit enthalten. Der investierenden ... | mehr
Bonn, 24.10.2008: Der Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinance ist nun auch Fördermitglied des Ökozentrums Bonn e.V. Das Unternehmen unterstützt so und durch Marketingaktivitäten die Arbeit des Netzwerkes ... | mehr
Futuro Forestal S.A. ist ein deutsch-panamaisches Forstdienstleistungsunternehmen, dessen Forstgeschäft und Kundenbetreuung die Bonner Forestfinance Gruppe im Jahre 2008 übernommen hat, nachdem die ForestFinance bereits seit ... | mehr
Erneut erhielt Forestfinance eine Bestätigung für die grosse Biodiversität ihrer Mischwald-Aufforstungen in Panama. Prof. Dr. Mary Finley-Brook der Universität Richmond besuchte zu Forschungszwecken die ForestFinance ... | mehr
Der Bonner Waldinvestment-Anbieter ForestFinance präsentiert auf der diesjährigen BioFach Messe seine nachhaltigen Waldinvestment-Produkte. Passend zum Thema der BioFach stellt das ForestFinance-Team Forstagro-Investment "CacaoInvest" an seinem ... | mehr
Die Firma ForestFinance organisiert ein Preisausschreiben für Designer, die gerne mit Holz arbeiten. Wer die beste Idee hat, was sich aus edlen Harthölzern machen lässt, ... | mehr
Die Bonner ForestFinance Gruppe stellt sich auf der Münchner Edelmetall- und Rohstoffmesse als erfahrener Anbieter attraktiver Waldinvestments vor. Interessierte Anleger sind eingeladen, sich am Gemeinschaftsstand ... | mehr
Interessierte Anleger sind eingeladen, sich am Stand 84 über die ForestFinance Produkte zu informieren. Der Börsentag wendet sich an institutionelle und private Anleger und bietet diesen eine ... | mehr
Bonn. Die Bonner ForestFinance ist seit vielen Jahren DER Name für nachhaltige Waldinvestments in Panama. Über eine Million Bäume pflanzte das Unternehmen bis Mitte des ... | mehr
Bonn, 23.04.2009 - Die ForestFinance Gruppe stellt sich auf der Messe Invest vom 24. bis 26. April 2009 als erfahrener Anbieter attraktiver Waldinvestments vor. Interessierte ... | mehr
Bonn. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit untersuchte Forstingenieurin Carola Paul in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Waldbau der TU München die Artenvielfalt der ForestFinance Forste in ... | mehr
Bonn. Der Internationale Tag des Waldes (21. März 2007) erinnert an die zunehmende weltweite Waldzerstörung. Wie aktuell dieser Befund ist, zeigt der jüngste Welt-Waldbericht der ... | mehr
27 von 27 Ergebnissen