PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

Einmalzahlung und Gas-/Wärmepreisbremse

DSC bietet Beratungs- und Umsetzungsunterstützung für Energieversorger (EVU) in SAP for Utilities
20.10.2022: Die von der „Unabhängige ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme“ veröffentlichte Empfehlung sieht vor, Gas- und Fernwärmekunden schon im Dezember mit einer Einmalzahlung zu entlasten. Energieversorger stehen jetzt vor der großen Herausforderung, die notwendigen Anpassungen für die Einmalzahlung in ihren SAP-Systemen (SAP for Utilities) umgehend umzusetzen.  DSC unterstützt EVU dabei mit einer vordefinierten Lösung als Projektbeschleuniger für SAP for Utilities. Wir stehen Ihnen gerne wie gewohnt mit unserer Kompetenz im SAP for Utilities-Umfeld und unserem umfangreichen Prozesswiss... | Weiterlesen

10.10.2022: Die Expertenkommission hat der Bundesregierung einen zweistufigen Vorschlag unterbreitet, welcher zur Entlastung der Gaspreise führen soll. Laut der Gaspreis-Kommission soll im ersten Schritt der Staat die Abschlagzahlungen für Gas- und Fernwärmekunden für den kommenden Dezember übernehmen, so die Kommission. Jedoch werden die Abschläge für Industrie und Kraftwerke zur Stromerzeugung nicht von der Regierung übernommen. Der zweite Schritt soll ab März 2023 bis Ende April 2024 in Kraft treten. In diesem Zeitraum soll eine Gas- und Wärmepreisbremse gelten, die vorsieht, dass eine Grund... | Weiterlesen

05.10.2022: Die CDU macht sowohl Bundeskanzler Olaf Scholz und die Bundesregierung für die fehlende Einigung von Bund und Ländern verantwortlich. Friedrich Merz, Chef der CDU, sprach von einem „Abend der verpassten Chancen, der die Bürgerinnen und Bürger verunsichert zurücklässt“. „Der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Stephan Weil, und Bundeskanzler Olaf Scholz sind alleine verantwortlich, dass es keine Ergebnisse gibt“, so Merz mit Blick auf die SPD-Politiker. Unternehmen und Bürger warten weiterhin auf konkrete Antworten, wie Sie entlastet werden. Beim Bund-Länder-Treffen ... | Weiterlesen

MyLifeShop – der Shop mit Themen die unser Leben bewegen.

Aktuell – zielgerichtet – und mitgedacht: Das hat sich der neue Online-Shop zum Ziel gemacht. Aktuell – zielgerichtet – und mitgedacht: Das hat sich der neue Online-Shop zum Ziel gemacht.
27.09.2022:   MyLifeShop – der Shop mit Themen die unser Leben bewegen.   Aktuell – zielgerichtet – und mitgedacht: Das hat sich der neue Online-Shop zum Ziel gemacht. Und sein kleines, aber feines Sortiment liefert genau das. Die Verantwortlichen von MyLifeShop haben nach Produkten gesucht, die das Leben eines jeden Einzelnen besser machen. Und die nachhaltig und geprüft helfen, Kosten zu sparen. Denn die Mitarbeiter von  MyLifeShop haben nicht einfach nur eingekauft und ein Sortiment auf den Markt gebracht. Nein! Sie haben alle Artikel selbst geprüft, um zu sehen, ob sie halten, was sie ve... | Weiterlesen

Orientierung für Energievertriebe in der Wechselsaison

Veröffentlichung der Kurzstudie zur aktuellen Lage im Energievertrieb
21.11.2018: Veröffentlichung der Kurzstudie zur aktuellen Lage im EnergievertriebMünchen/ Heidelberg, 21.11.2018 - Die Zeit der relativen Energiepreisstabilität ist vorüber. Die stark verteuerte Beschaffung von Strom und Gas erhöht den Druck auf die Energievertriebe, die Endkundenpreise anzupassen. ... München/ Heidelberg, 21.11.2018 - Die Zeit der relativen Energiepreisstabilität ist vorüber. Die stark verteuerte Beschaffung von Strom und Gas erhöht den Druck auf die Energievertriebe, die Endkundenpreise anzupassen. Somit stellen sich für Markteilnehmer aktuell drei zentrale Fragen: 1. Wie rea... | Weiterlesen

21.03.2018: Veröffentlichung des Energiemarktreports 2018München, 21.03. ... München, 21.03.2018 - Im Vergleich zum Vorjahr höhere Preise, eine geringere Anbieterauswahl und weniger Preisgarantien: Im Online-Stromvertrieb an Gewerbekunden bieten sich Anbietern angesichts dieser Entwicklungen im Jahr 2017 jetzt Chancen in der Neukundengewinnung. Dies ist ein Ergebnis des ab sofort erhältlichen Energiemarktreports 2018, dem jährlichen Fakten- und Strategiebericht von KREUTZER Consulting und Verivox. Bereits zum neunten Mal identifizieren die Energiemarktexperten die Markttrends und zentralen Entwicklu... | Weiterlesen

01.02.2017: Millionen Deutsche stehen bei ihrem Energieversorger in der Kreide, Hunderttausende Haushalte können ihre Energierechnung gar nicht mehr bezahlen und die Preise steigen weiter. Die Zahl der Stromsperren bei Privataushalten hat 2015 ihren bisherigen Höchstwert erreicht. 359.319 Haushalte wurden vom Strom abgeklemmt, der Gashahn bei 43.626 Haushalten abgedreht. Laut deutschem Energiegesetz (Strom/ Gas GVV) hat ein Stromanbieter das Recht, die Versorgung zu unterbrechen, sobald der Kunde mit mindestens 100 Euro in Verzug gerät. Beim Gas gibt es keinen bestimmten Mindestbetrag. 2015 wurden Str... | Weiterlesen