PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

09.01.2023: In letzter Zeit gibt es immer mehr Meldungen zu Anrufen der Nummer 061314901015. Angerufene fragen sich zurecht: - Wer ruft an? - Warum werde ich angerufen? - Ist der Anrufer seriös? - Worum geht es? Anrufer der Nummer 061314901015 ist die DWG eG, die Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft. ... In letzter Zeit gibt es immer mehr Meldungen zu Anrufen der Nummer 061314901015. Angerufene fragen sich zurecht: - Wer ruft an? - Warum werde ich angerufen? - Ist der Anrufer seriös? - Worum geht es? Anrufer der Nummer 061314901015 ist die DWG eG, die Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft. Die DWG eG ist e... | Weiterlesen

Von Bienen, Summstoff und Genussrechten

Mit der Imkergenossenschaft und Honigmanufaktur Summstoff geht Deutschlands jüngster Berufsimker Maximilian Urban (22) aus Ibbenbüren neue Wege. Seine Imkergenossenschaft bietet Genussrechte an.
04.07.2022: In Deutschland stehen nicht einmal 1.000 Berufsimkern und Nebenerwerbsimkern rund 180.000 Hobbyimker gegenüber. Beim Pro-Kopf-Verbrauch sind die Deutschen mit einem Kilogramm Honig im Jahr Weltmeister. Dabei stammen nur rund 20 Prozent des Honigbedarfs aus heimischer Ernte. Die Berufsimker besitzen rund 50 Prozent der Bienenvölker und sind für mehr als die Hälfte der deutschen Honigproduktion verantwortlich. Der jüngste unter ihnen ist Maximilian Urban (22) aus Ibbenbüren. Ibbenbüren, 04.07.2022. Wer die Begriffe "Urban" und "Biene" googelt, landet zunächst auf dem Holzweg: Es erschein... | Weiterlesen

Gewerbekredite: Es gibt noch Digitalisierungspotenzial

Wie weit ist die Transformation der gewerblichen Kreditprozesse bei Banken und Sparkassen vorangeschritten? Den aktuellen Sachstand zeigt die Studie "Der gewerbliche Kreditprozess - digital und nachhaltig?" der Hamburger PPI AG.
29.06.2022: Wie weit ist die Transformation der gewerblichen Kreditprozesse bei Banken und Sparkassen vorangeschritten? Den aktuellen Sachstand zeigt die Studie "Der gewerbliche Kreditprozess - digital und nachhaltig?" der Hamburger PPI AG.Hamburg, 29. ... Hamburg, 29. Juni 2022: Bei der Digitalisierung der gewerblichen Kreditprozesse ist noch Luft nach oben, wie die unlängst erschienene Studie "Der gewerbliche Kreditprozess - digital und nachhaltig?" der PPI AG zeigt. Zum dritten Mal befragten die Experten des Hamburger Beratungs- und Softwarehauses Verantwortliche für das gewerbliche Kreditgeschäft d... | Weiterlesen

Sparda-Bank Nürnberg schafft Verwahrentgelt und Negativzinsen ab

Zum 1. Juli 2022 ist das Verwahrentgelt auf Girokontoguthaben passé - Auch Negativzinsen auf Tagesgeldkonten werden abgeschafft
17.06.2022: Zum 1. ... Nach Jahren der Negativzinsen läutet die Sparda-Bank Nürnberg als eine der ersten Banken in Deutschland die lang ersehnte Trendwende ein: Sie schafft Verwahrentgelte auf Girokonten und Negativzinsen auf Tagesgeldkonten vollständig ab. Damit reagiert sie deutlich offensiver auf positive Entwicklungen an den Zinsmärkten als viele andere Banken, die nur ihre Freibetragsgrenzen erhöhen, aber weiterhin Verwahrentgelt von ihren Kunden verlangen. "Wir haben stets betont, dass wir Zinsen an unsere Mitglieder weitergeben, sobald die Zinsmärkte dies zulassen. Dieses Versprechen lösen ... | Weiterlesen

"Wir brauchen mehr Dialog zwischen Wirtschaft, Bundeswehr und Politik"

ADG und Bundeswehr-Akademie feierten den Abschluss des kooperativen Fachkräfteentwicklungsprogramms Campus.Führen auf Schloss Montabaur
01.06.2022: Führen: Anspruch, Bedarf und Wirklichkeit - Im Rahmen des kooperativen Führungskräfteentwicklungsprogramms Campus.Führen der Akademie der Genossenschaften (ADG) und der Führungsakademie der Bundeswehr begaben sich jeweils zehn Führungskräfte aus zwei Welten auf eine sechsmonatige Lernreise. Ein starkes Signal in Gesellschaft und Politik, wie wertvoll Kooperation über Welten hinweg ist. "Es ist heute wertvoller und wichtiger denn je, dass die zivile Welt und die militärische Welt, aber auch die politische Welt stärker in den Austausch gehen, voneinander lernen und miteinander wachsen... | Weiterlesen

03.05.2022: Einmal im Monat erzählen Expert*innen im Podcast "Zeit zum Umdenken", wie sie die Ideen und Werte der Gemeinwohl-Ökonomie in ihren Unternehmen umsetzen. ... Einmal im Monat erzählen Expert*innen im Podcast "Zeit zum Umdenken", wie sie die Ideen und Werte der Gemeinwohl-Ökonomie in ihren Unternehmen umsetzen. In der aktuellen Folge spricht Thomas Greulich, einer der Gründer von Bean United, darüber, wie diese neue Art des Wirtschaftens bei der "Social Coffee Company" funktioniert. Gastgeber des Podcasts ist die Sparda-Bank München eG, Deutschlands erste Gemeinwohl-Bank. Mit einer Tasse ... | Weiterlesen

Champagne: Winzereinkauf optimiert Prozesse mit Compex

Genossenschaft führt Warenwirtschaft und Kassensoftware von Compex ein
26.01.2022: Die größte Winzer-Einkaufsgenossenschaft der Champagne, CSGV, setzt künftig auf die Standardsoftware Compex Software. CSGV bietet neben Handelswaren auch ein breites Spektrum an Dienstleistungen und ist deshalb in kleineren, selbständigen Einheiten organisiert. Dies will sie nun ändern: Mit der Einführung von Compex sollen in der gesamten Genossenschaft durchgängige Abläufe entlang von Querschnittsprozessen geschaffen werden. CSGV (Coopérative du Syndicat Général des Vignerons) wird künftig Compex Commerce einsetzen, bestehend aus Warenwirtschaft, Lagerverwaltung, Filialwarenwirtsc... | Weiterlesen

04.10.2021: München - Wie attraktiv sind Arbeitgeber für Frauen? Bereits zum vierten Mal hat sich die etablierte Frauenzeitschrift BRIGITTE in Kooperation mit den Personalmarketing-Experten von Territory Embrace in einer aktuellen Studie mit dieser Frage beschäftigt. ... München - Wie attraktiv sind Arbeitgeber für Frauen? Bereits zum vierten Mal hat sich die etablierte Frauenzeitschrift BRIGITTE in Kooperation mit den Personalmarketing-Experten von Territory Embrace in einer aktuellen Studie mit dieser Frage beschäftigt. Dabei konnte die Sparda-Bank München erneut überzeugen und in der Kategorie ... | Weiterlesen

16.07.2021: Für eine umfassende, persönliche Beratung müssen Kunden und Mitglieder der Sparda-Bank München künftig nicht mehr zwingend eine Filiale aufsuchen: Die Genossenschaftsbank bietet inzwischen auch digitale Gesprächstermine zu den Themen Girokonto, Privatkredit und Geldanlage an. Weitere Online-Angebote sind geplant. Ob privat oder geschäftlich, die Corona-Pandemie hat weite Teile unserer zwischenmenschlichen Kommunikation auf digitale Wege verlagert. Auch bei der Sparda-Bank München eG können sich die Kunden inzwischen entscheiden, ob sie Beratungstermine lieber vor Ort in der Filiale od... | Weiterlesen

PPI Studie: Gewerbliche Kreditprozesse können noch digitaler werden

Viele Sparkassen und Genossenschaftsbanken sehen bei ihren Gewerbekredit-Workflows Raum für Verbesserungen. Eine aktuelle Studie der PPI AG zeigt: Durch Automation und Einsatz digitaler Technologien sind noch schlankere Abläufe realisierbar.
09.03.2020: Viele Sparkassen und Genossenschaftsbanken sehen bei ihren Gewerbekredit-Workflows Raum für Verbesserungen. Eine aktuelle Studie der PPI AG zeigt: Durch Automation und Einsatz digitaler Technologien sind noch schlankere Abläufe realisierbar. Hamburg, 9. März 2020: Sind Sparkassen und Genossenschaftsbanken digital genug aufgestellt, um auf die Herausforderungen im gewerblichen Kreditgeschäft reagieren zu können? Dieser Frage ist das Hamburger Beratungs- und Softwarehaus PPI AG nachgegangen und hat bundesweit Verantwortliche in den Kreditabteilungen der Institute befragt. Das Ergebnis der n... | Weiterlesen

25.02.2020: Münster/ Osnabrück, 25.2.2020 – „Digitalisierung. Innovationen. Chancen – unter diesem Motto veranstaltete die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH am 18. und 19. Februar in Osnabrück ihre siebte Raiffeisen-IT-Konferenz. Rund 230 Teilnehmer aus dem gesamten genossenschaftlichen Umfeld und IT-Partner nahmen daran teil. Plenumsvorträge und Parallelveranstaltungen sowie eine begleitende Ausstellung boten umfangreiche Informationen und Neuigkeiten rund um das Thema Digitalisierung und cloudbasierte Lösungen - Innovationen wie der TEMI-Roboter als Einkaufsbegle... | Weiterlesen

Digitaler Wandel und Nullzins: Sparda-Bank Nürnberg setzt auf neue Zielgruppen und Märkte

Wichtige Meilensteine bei der Umsetzung der "Strategie 2030" erreicht - Größte Genossenschaftsbank Nordbayerns zählt 220.114 Mitglieder - Neues Rekordergebnis im Baufinanzierungsgeschäft - Innovatives Lifestyle-Banking TEO gestartet
21.01.2020: Wichtige Meilensteine bei der Umsetzung der "Strategie 2030" erreicht - Größte Genossenschaftsbank Nordbayerns zählt 220. ... Nürnberg - Die Sparda-Bank Nürnberg eG sieht sich in ihrem historischen Transformationsprozess auf einem guten Weg. Das bekräftigte der Vorstandsvorsitzende Stefan Schindler bei der diesjährigen Bilanz-Pressekonferenz. So habe sich die Bank mit ihrer "Zukunftsstrategie 2030" frühzeitig auf die schwierigen Rahmenbedingungen vorbereitet, die aktuell die gesamte Bankenbranche vor große Herausforderungen stellen. Die Digitalisierung und die anhaltende Niedrig- bzw.... | Weiterlesen

akzent design Werbeagentur analysiert Erscheinungsbilder von Wohnungs-Genossenschaften

Als Werbeagentur mit Kompetenz im Bereich der Wohnungs-Genossenschaften erstellt die Werbeagentur akzent design jetzt Kurz-Analysen von Genossenschafts-Auftritten.
17.01.2020: Als Werbeagentur mit Kompetenz im Bereich der Wohnungs-Genossenschaften erstellt die Werbeagentur akzent design jetzt Kurz-Analysen von Genossenschafts-Auftritten. ... Wohnungs-Genossenschaften haben meist eine lange Tradition und ausgezeichnete Expertise, ihr Erscheinungsbild und Corporate Design spiegelt diese positiven Werte oft nicht adäquat wider. Ein professionell gestalteter Auftritt einer Genossenschaft wirkt positiv, nach innen und außen - auf Mitarbeiter und Mitglieder ebenso wie auf Geschäftspartner. Darüber hinaus präsentieren sich Genossenschaften mit modernem Corporate Desig... | Weiterlesen

IT-Dienstleistungen im Fokus:

Vertreter von brasilianischen Genossenschaften informieren sich in Münster über Leistungen der GWS
18.11.2019: Münster, 18.11.2019 - 25 Vertreter mehrerer brasilianischen Genossenschaften und deren Dachorganisation besuchten am 14. November den Hauptsitz der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH in Münster. Ziel des Treffens war es, aus erster Hand Informationen über die Softwarelösungen und Leistungen der GWS zu erhalten.  Interessant war auch die Frage zu klären, ob der marktführende IT-Dienstleister für landwirtschaftliche Genossenschaften in Deutschland auch in Brasilien ein entsprechendes, übergreifendes ERP-Verbund-System aufbauen und betreuen könnte.  Der Besuch der bras... | Weiterlesen

12.09.2019: Berlin, den 12.09.2019 Sie suchen nach einer zeitgemäßen Art Vermögen aufzubauen, zu vermehren und zu sichern. Dann ist der Edelmetall Premium Lagerplatz genau das Richtige. Wir haben exklusiv für unsere Mitglieder den Zugang zu einem Gold und Silber Depot geschaffen. Drei Dinge waren uns wichtig: 1. Sicher 2. ständig verfügbar und 3. flexibel. Das Depot passt für viele Situationen Zukunftsvorsorge  (Finanzielle Unabhängigkeit im Alter) Ehepartnervorsorge  (Partnerversorgung für den Krisenfall) Liquiditätsvorsorge  (Kaufen was, wie viel und wann man will) Kindervorsorge  (Ausb... | Weiterlesen

Baufinanzierungsgeschäft der Sparda-Bank Nürnberg boomt

Starke Zuwächse im Baufinanzierungs- und Privatkreditgeschäft - Mehr Girokunden im ersten Halbjahr 2019 - Vorstand Stefan Schindler: "Unsere Genossenschaft wächst auch in einem schwierigen Marktumfeld weiter" - Digitale Ökosystem-Plattform kommt
23.08.2019: Starke Zuwächse im Baufinanzierungs- und Privatkreditgeschäft - Mehr Girokunden im ersten Halbjahr 2019 - Vorstand Stefan Schindler: ... Nürnberg - Das Baufinanzierungsgeschäft ist seit jeher eine Kernkompetenz der Sparda-Bank Nürnberg eG. Das bestätigten die Kunden der größten Genossenschaftsbank Nordbayerns auch im ersten Halbjahr: Die Neuzusagen für Baufinanzierungen legten bis zum 30. Juni 2019 um 7,3 Prozent zu - von 268,2 Millionen Euro auf 287,7 Millionen Euro. Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg, erklärt: "Wir setzen bei der Baufinanzierung auf h... | Weiterlesen

12.07.2019: Das Spekulantentum gefährdet die Versorgungssicherheit im Strommarkt. Energiehändler verdienen Millionen mit falschen Versprechungen. Die Zeche zahlt der Endverbraucher. Die Bundesnetzagentur führte 2018 das Mischpreisverfahren ein. Dabei bekommen Stromhändler für zwei Leistungen Geld: einmal dafür, dass sie überhaupt lieferbereit sind. Und ein zweites Mal werden sie honoriert, wenn sie die Energie tatsächlich liefern.Vorher bekamen Energiehändler nur Geld, wenn sie Strom tatsächlich verkauften.Die Bundesnetzagentur hat die Entscheidung getroffen, den Zuschlagsmechanismus bei der Aus... | Weiterlesen

Sparda-Bank München eG veröffentlicht vierte Gemeinwohl-Bilanz

Die größte Genossenschaftsbank Bayerns beleuchtet in der Gemeinwohl-Bilanz ihren Beitrag für die Gesellschaft. Bewertungsfaktoren sind die Leistungen eines Unternehmens für Werte wie ökologische Nachhaltigkeit und Solidarität.
05.07.2019: Die größte Genossenschaftsbank Bayerns beleuchtet in der Gemeinwohl-Bilanz ihren Beitrag für die Gesellschaft. Bewertungsfaktoren sind die Leistungen eines Unternehmens für Werte wie ökologische Nachhaltigkeit und Solidarität. ... München - In diesen Tagen hat die Sparda-Bank München eG ihre mittlerweile vierte Gemeinwohl-Bilanz für die Jahre 2015 bis 2017 veröffentlicht. Als erste und bislang einzige Bank in Deutschland ist sie seit vielen Jahren Pionierunternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ). Die Gemeinwohl-Bilanz misst das Engagement eines Unternehmens für zentrale Werte wie ... | Weiterlesen

26.06.2019: Die PSD Bank Hannover blickt auf ein erfolgreiches und sehr stabiles Geschäftsjahr 2018 zurück. Die Bilanzsumme erhöhte sich im Vergleich zu 2017 um 3,4 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro. Die Kundeneinlagen beliefen sich zum Jahresende auf 765 Millionen Euro (2017: 764 Millionen). ... Die PSD Bank Hannover blickt auf ein erfolgreiches und sehr stabiles Geschäftsjahr 2018 zurück. Die Bilanzsumme erhöhte sich im Vergleich zu 2017 um 3,4 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro. Die Kundeneinlagen beliefen sich zum Jahresende auf 765 Millionen Euro (2017: 764 Millionen). Das Kundenkreditvolumen konnte... | Weiterlesen

Die Strompreislüge

Politik unter der Knute des Irrglaubens
04.06.2019: Politik regelt an den Bürgern vorbei statt dem spekulativen Spielen mit Energiekosten Grenzen zu setzen - Verbraucher und andere Marktteilnehmer müssen wieder Vertrauen in die Stabilität der Strom- und Gasmärkte haben können In seiner „Nationalen Industriestrategie 2030“ setzt Altmaier die „Sicherung beziehungsweise Wiedererlangung der wirtschaftlichen und technologischen Führungsposition Deutschlands und der Europäischen Union“ zum Ziel.Auf verbreitete Kritik stößt der altmaiersche Ansatz, „industrielle Schlüsselbereiche“ zu definieren und „strategische TechnologieverÃ... | Weiterlesen

Sparda-Bank München und Polarstern räumen gemeinsam die Isar auf

Der Ökostrom-Anbieter Polarstern geht mit seiner Müllsammel-Aktion "Isar Cleanup" auch in diesem Jahr wieder an den Start. Die Sparda-Bank München eG setzt selbst zu 100 Prozent auf den grünen Tarif des Stromanbieters und unterstützt das Projekt.
27.05.2019: Der Ökostrom-Anbieter Polarstern geht mit seiner Müllsammel-Aktion "Isar Cleanup" auch in diesem Jahr wieder an den Start. Die Sparda-Bank München eG setzt selbst zu 100 Prozent auf den grünen Tarif des Stromanbieters und unterstützt das Projekt. ... München - Jeder Münchner produziert 24 Kilogramm Plastikmüll pro Jahr. Das haben die Abfallwirtschaftsbetriebe München ermittelt. Rund 150 Tonnen davon sammeln sich jedes Jahr entlang der Isar an. Die massive Verschmutzung der Isarauen stellt eine ernste Gefahr für die Umwelt dar, vor allem für Wasservögel und am Ufer lebende Säugetie... | Weiterlesen

Weniger Emissionen: Sparda-Bank München publiziert aktuelle CO2-Bilanz

Der neuen CO2-Bilanz zufolge konnte die Sparda-Bank München ihren Ausstoß an Treibhausgasen weiter senken. Die Bank wirtschaftet komplett klimaneutral und unterstützt die Klimaschutz-Initiative "Entrepreneurs for Future".
24.05.2019: Der neuen CO2-Bilanz zufolge konnte die Sparda-Bank München ihren Ausstoß an Treibhausgasen weiter senken. Die Bank wirtschaftet komplett klimaneutral und unterstützt die Klimaschutz-Initiative "Entrepreneurs for Future". ... München - Der Schutz von Mensch und Umwelt und die Sicherung der Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen sind fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie der Sparda-Bank München eG. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Klimaschutz. Die Genossenschaftsbank setzt daher alles daran, ihren eigenen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Bereits seit 2014 wirtscha... | Weiterlesen

Die Armut in Deutschland steigt und es steigen auch die Strompreise.

Die Strompreise verdoppeln sich und die Verbraucher werden so für ihre Stromsparbemühungen bestraft
21.05.2019: Die Verbraucher werden für ihre Stromsparmaßnahmen bestraft, weil sich der Strompreis im letzten Jahrzehnt verdoppelt hat. Und es trifft vor allem die Ärmeren! So kam es dazu, dass 344.000 Haushalten 2018 der Strom abgestellt wurde.Im letzten Jahrzehnt haben sich die Stromrechnungen vielerorts mehr als verdoppelt– und das, obwohl viele Verbraucher sich umweltbewusst verhalten und versuchen, Energie einzusparen. Besonders ärgerlich ist es, wenn man Sparmaßnahmen so weit wie möglich ausschöpft und die Strompreisentwicklung diese Anstrengungen – zumindest auf der Stromrechnung – wied... | Weiterlesen

05.04.2019: Die Genossenschaftsbank erzielt mit dem 8. Platz eine Top-Platzierung beim Wettbewerb "Bayerns Beste Arbeitgeber". Grundlage ist eine Befragung der Mitarbeiter und Angaben zur Personalarbeit der teilnehmenden Unternehmen durch Great Place to Work® Deutschland. ... Die Genossenschaftsbank erzielt mit dem 8. Platz eine Top-Platzierung beim Wettbewerb "Bayerns Beste Arbeitgeber". Grundlage ist eine Befragung der Mitarbeiter und Angaben zur Personalarbeit der teilnehmenden Unternehmen durch Great Place to Work® Deutschland. München - Wie bereits in den vorangegangenen Jahren zählt die Sparda-B... | Weiterlesen

"Sparda macht's möglich": Förderwettbewerb zum Mitmachen startet zum sechsten Mal

Die Sparda-Bank Nürnberg verteilt in diesem Jahr wieder über 100.000 Euro an gemeinnützige Bildungsinitiativen. Einfallsreiche Projekte aus den Kategorien Umwelt, Gesellschaft und Talente werden gesucht. Die Bewerbungsphase startet am 13. März 2019.
13.03.2019: Die Sparda-Bank Nürnberg verteilt in diesem Jahr wieder über 100.000 Euro an gemeinnützige Bildungsinitiativen. Einfallsreiche Projekte aus den Kategorien Umwelt, Gesellschaft und Talente werden gesucht. Die Bewerbungsphase startet am 13. März 2019. ... Nürnberg - Bereits zum sechsten Mal lädt die Sparda-Bank Nürnberg Kitas, Krippen, Kindergärten, Schulen und nichtschulische Lernzentren in Nordbayern zur Teilnahme an ihrem interaktiven Förderwettbewerb "Sparda macht's möglich" ein. Auch in diesem Jahr fließen wieder mehr als 100.000 Euro Fördergelder an innovative Bildungsprojekte ... | Weiterlesen

07.03.2019: Der deutsche Kohleausstieg muss zum internationalen Vorbild werden. Aber auch für die Gesellschaft sind ambitionierte Anstrengungen unumgänglich um eine lebenswerte Zukunft zu gestalten. Den von der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ zum 26.01.2019 erarbeiteten Abschlussbericht sehe ich als besondere Herausforderung im Sinne einer gesicherten Zukunftsperspektive.Wenn, wie dort beschrieben, die Umstrukturierungsmaßnahmen den Menschen eine neue Perspektive bieten sollen, ist zu gewährleisten, dass die individuelle Lebenssituation des Einzelnen vorab analysiert werde... | Weiterlesen

Bilanz 2018: Sparda-Bank München verbindet erfolgreich Nachhaltigkeit und Ökonomie

Die größte Genossenschaftsbank in Bayern zieht für das Geschäftsjahr 2018 eine positive Bilanz. Mitgliederzahl knackt die 300.000er-Marke. Neues Angebot für Freiberufler und Selbstständige ab April 2019.
27.02.2019: Die größte Genossenschaftsbank in Bayern zieht für das Geschäftsjahr 2018 eine positive Bilanz. Mitgliederzahl knackt die 300.000er-Marke. Neues Angebot für Freiberufler und Selbstständige ab April 2019. ... München - Die Sparda-Bank München eG hat das Geschäftsjahr 2018 erfolgreich abgeschlossen. Im vergangenen Jahr gelang es ihr, die Zahl der Mitglieder auf 307.544 zu steigern und damit die 300.000er-Marke zu knacken - das entspricht einem Wachstum von 2,6 Prozent; das waren 14.459 neue Mitglieder im Jahr. Seit 2015 wird für jedes neue Mitglied ein Baum im Geschäftsgebiet gepflanz... | Weiterlesen

Sparda-Bank München unterstützt Volksbegehren Artenvielfalt "Rettet die Bienen"

Die Sparda-Bank München eG ist Unterstützerin des Volksbegehrens zum Schutz der Artenvielfalt in Bayern. Knapp eine Million Unterschriften wird für eine Gesetzesänderung zugunsten von Bienen und Insekten benötigt.
24.01.2019: Die Sparda-Bank München eG ist Unterstützerin des Volksbegehrens zum Schutz der Artenvielfalt in Bayern. Knapp eine Million Unterschriften wird für eine Gesetzesänderung zugunsten von Bienen und Insekten benötigt. ... München - Als offizieller Partner unterstützt die Sparda-Bank München das bayerische Volksbegehren zum Schutz der Artenvielfalt. Das geht nun in die entscheidende Phase: Vom 31. Januar 2019 bis 13. Februar 2019 müssen sich zehn Prozent der Wahlberechtigten in den Rathäusern dafür eintragen, damit es zum Erfolg wird. Knapp eine Million Unterschriften werden benötigt. V... | Weiterlesen

Sparda-Bank Nürnberg: Rekordjahr bei Baufinanzierungen

Genossenschaftsbank erreicht mit 222.926 Mitgliedern neuen Höchstwert - Positive Entwicklung im jungen Geschäftsfeld "Genossenschaftsfinanzierung" - Getrübte Stimmung an den Finanzmärkten beeinträchtigt die Geschäftsdynamik
23.01.2019: Genossenschaftsbank erreicht mit 222. ... Nürnberg - "Wir sind angesichts der widrigen Rahmenbedingungen mit den Ergebnissen zufrieden." So lautet das Resümee zur Geschäftsentwicklung der Sparda-Bank Nürnberg im abgelaufenen Jahr 2018, die der Vorstandsvorsitzende Stefan Schindler im Rahmen der diesjährigen Bilanz-Pressekonferenz in Nürnberg vorgestellt hat. "Das Jahr 2018 war sowohl für die Anleger als auch für uns als Sparda-Bank das schwierigste seit der Finanzkrise 2008", so Stefan Schindler. Internationale Handelskonflikte, Konjunktursorgen, die Angst vor steigenden Zinsen und ein... | Weiterlesen

10.12.2018: München - Die Sparda-Bank München eG ist der Allianz für Entwicklung und Klima beigetreten. In diesen Tagen hat die oberbayerische Genossenschaftsbank die offizielle Mitmacherklärung unterzeichnet. ... München - Die Sparda-Bank München eG ist der Allianz für Entwicklung und Klima beigetreten. In diesen Tagen hat die oberbayerische Genossenschaftsbank die offizielle Mitmacherklärung unterzeichnet. Zusammen mit über 80 weiteren Partnern aus Unternehmen, Behörden und zivilgesellschaftlichen Organisationen verfolgt das Bündnis das Ziel, Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung gemeinsam ... | Weiterlesen

04.12.2018: Das Magazin brand eins Thema stellt im Rahmen eines neuen Image-Reports "Beste Partner 2019" die 300 Unternehmen in Deutschland vor, die in ihrer Branche den besten Ruf genießen. Die Sparda-Bank München eG erreicht in der Kategorie "Banken und Finanzdienstleister" Platz elf. ... Das Magazin brand eins Thema stellt im Rahmen eines neuen Image-Reports "Beste Partner 2019" die 300 Unternehmen in Deutschland vor, die in ihrer Branche den besten Ruf genießen. Die Sparda-Bank München eG erreicht in der Kategorie "Banken und Finanzdienstleister" Platz elf. Außerdem besetzt die Genossenschaftsban... | Weiterlesen

Green Value SCE: Die Signalwirkung des Hambacher Waldes

Läutet das Beispiel Hambacher Wald das Ende des Raubbaus an der Natur in Deutschland ein?
08.10.2018:  Suhl, 08.10.2018. „Es geht eigentlich immer nur um das Eine: Die Befürworter der Braunkohle sehen durch den Verzicht Arbeitsplätze und die Grundversorgung mit Energie bedroht. Die Gegner sind der Meinung, dass mit der Braunkohle ein ohnehin totes Pferd geritten wird und eine Energieversorgung durch Erneuerbare längst sichergestellt ist – würde man die Anbieter denn lassen“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Auf der Strecke bleibt die Natur. In diesem Fall der Hambacher Wald. „Dabei hat eine Studie des BUND deutlich gemacht, dass der ... | Weiterlesen

Olaf Haubold: Werden die Genossenschaften beim Wohnungsmangel vergessen?

Kommunale Grundstücke sollten vorrangig an genossenschaftliche Initiativen vergeben werden
27.08.2018: Willich,27.08.2018. In Deutschland fehlt günstiger Wohnraum. Das ist keine Neuigkeit. Kein Tag vergeht, ohne dass nicht über das Wohnungsthema berichtet wird. So unlängst in der 45-minütigen Dokumentation „Teurer Wohnen“ des ZDF (Frontal 21) zur besten Sendezeit. „Alle reden von Miethaien, von dem Mangel an Sozialwohnungen und dem notwendigen Engagement des Staates“, sagt Genossenschaftsexperte und Vorstand der Cooperative Consulting eG, Olaf Haubold. Die Zahlen sprechen für sich: Waren es im Jahr 2002 noch rd. 2,6 Mio. Wohnungen mit Preisbindung, verringerte sich die Zahl bis zum... | Weiterlesen

02.08.2018: München - In Bayern ist der Bestand von vielen Tier- und Pflanzenarten rückläufig. Besonders betroffen sind Insekten, darunter auch zahlreiche Bienenarten - 53 Prozent der hiesigen Bienenarten sind bedroht. ... München - In Bayern ist der Bestand von vielen Tier- und Pflanzenarten rückläufig. Besonders betroffen sind Insekten, darunter auch zahlreiche Bienenarten - 53 Prozent der hiesigen Bienenarten sind bedroht. Zeitgleich gibt es immer weniger blühende Wiesen und andere natürliche Lebensräume, die die Insekten für Nahrung und ihre Fortpflanzung benötigen. Zum Schutz der Bienen un... | Weiterlesen

23.07.2018: München - Die Sparda-Bank München eG hat erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht nach den Richtlinien des Deutschen Nachhaltigkeitskodexes (DNK) für das Jahr 2017 veröffentlicht. ... München - Die Sparda-Bank München eG hat erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht nach den Richtlinien des Deutschen Nachhaltigkeitskodexes (DNK) für das Jahr 2017 veröffentlicht. Darin informiert die Bank transparent und anschaulich über ihre Unternehmensphilosophie und die damit verbundenen Projekte und Angebote. Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München, erklärt: "Nachhaltigkeit heißt fÃ... | Weiterlesen

17.07.2018:    Suhl, 17.07.2018. „Wälder sind für das Leben und die Artenvielfalt auf der Erde unabdingbar. Dennoch werden überall auf der Welt in wenigen Minuten Wälder gerodet, die die Größe von Fußballfeldern haben. Lebensraum der unwiederbringlich verloren geht“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. So werden an jedem Tag weltweit rund 356 Millionen Quadratmeter Wald gerodet oder schlicht abgebrannt. Ein erheblicher Teil davon in den Tropen. Pro Jahr sind das 130.000 Quadratkilometer oder anders ausgedrückt: die Größe von Griechenland. „Die... | Weiterlesen

Gute Karten - GWS gewinnt Projektauftrag der München Ticket GmbH

Gute Karten - GWS gewinnt Projektauftrag der München Ticket GmbH
09.07.2018: Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme, einer der führenden Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland, hat den Projektauftrag der München Ticket GmbH gewonnen. Der Vertrag sieht vor, dass bei der Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt München Microsoft Dynamics NAV in der Cloud installiert wird und darüber die gesamte Abrechnung der Tickets, die Finanzbuchhaltung sowie der Einkauf und das Marketing abgewickelt werden. Eine spezielle Dokumentenmanagement-Lösung ist zudem im Projektauftrag enthalten. Die München Ticket GmbH ist Spezialist für Events jeglicher... | Weiterlesen

Internationaler Genossenschaftstag

Energiewirtschaft genossenschaftlich und nachhaltig umgestalten
05.07.2018: Energiegenossenschaften helfen die Energiewende umzusetzen Der diesjährige internationale Tag der Genossenschaften am 7. Juli 2018 steht unter dem Motto „Nachhaltige Gesellschaften auf der Basis von Kooperationen“. Das Motto bringt auf den Punkt, wofür viele Energiegenossenschaften stehen: Die Bürgerinnen und Bürger sollen weltweit die Möglichkeit haben, aktiv an einer umweltfreundlichen, dezentralen und verbrauchsnahen Energieversorgung mitzuwirken, so Gerfried Bohlen, Vorstandsvorsitzender der Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG (EGRR) aus Dinslaken. Laut einer aktuellen statistisch... | Weiterlesen

04.07.2018: Willich, 04.07.2018. „Nachdem nun die Diskussion über die Finanzierbarkeit des Baukindergeldes losgebrochen ist, fragt man sich ernsthaft, warum der Gesetzgeber nicht die einzige Alternative verstärkt fördert, die seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland und bereits davor funktioniert: die Wohnungsbaugenossenschaft“, sagt Olaf Haubold, Genossenschaftsgründer und Genossenschaftsberater der Cooperative Consulting eG. Rund 2000 Wohnungsbaugenossenschaften gibt es in Deutschland. „Das Leben in ihnen ist - statistisch bewiesen - deutlich günstiger als in einer frei finanzierten Wohn... | Weiterlesen

Die Genossenschaft Green Value SCE über die verschleppte Energiewende in Deutschland

Abkehr von Kohle könnte viele schneller gehen - Anbieter von Windkraftanlagen haben noch viele Kapazitäten
03.07.2018:  Suhl, 03.07.2018. „Der Appell des BUND zum Ausstieg aus der Kohlewirtschaft blieb weitgehend ungehört, dabei hat die Umweltschutzorganisation einen konkreten Ausstiegsplan vorgelegt“, - hierauf machen die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE aufmerksam. Die Gewinnung von Strom aus Braun- oder Steinkohle ist ein maßgeblicher Faktor für ein Ausweiten der Treibhausgase. Dabei geht ein großer Teil der erzeugten Energie inzwischen in den Export, da er hierzulande überhaupt nicht mehr gebraucht wird“, erklärt Green Value SCE.   Klimaschutzziele in weiter F... | Weiterlesen

Sparda-Bank Nürnberg sucht wieder Baumentdecker in Nordbayern

Zweite Auflage der beliebten Verlosungsaktion - Kindertagesstätten in Nordbayern können eines von 350 Sets gewinnen - Inhalt: 17 interaktive Spiele, Experimente und Aktivitäten rund um die Natur
20.06.2018: Zweite Auflage der beliebten Verlosungsaktion - Kindertagesstätten in Nordbayern können eines von 350 Sets gewinnen - Inhalt: ... Nürnberg - Kinder, Natur, Spielen - um diesen Dreiklang geht es auch bei der zweiten Auflage der großen Verlosungsaktion "Baumentdecker", die von der Sparda-Bank Nürnberg eG initiiert wurde. Kindertagesstätten in ganz Nordbayern sind aufgerufen, sich um eines von insgesamt 350 Baumentdecker-Sets zu bewerben. Jedes Set beinhaltet umfangreiche Materialien zur Umweltbildung sowie Anleitungen für Spiele und Experimente in der Natur. Die Zielgruppe: Kinder und ihr... | Weiterlesen

Europa verprellt seine Menschen

Die Organe der EU konzentrieren sich nicht auf die Menschen sondern auf wirtschaftliche und politische Interessen
20.06.2018: Europa verprellt seine Menschen durch Vergemeinschaftung zur Duldung von Spekulationsgewinnen zu Lasten der Energieverbraucher Der historisch sinnvolle Ansatz einer gemeinsamen Wirtschafts- und Währungsunion, der durch den Vertrag von Maastricht begründet wurde, läuft Gefahr durch nationale Interessen auseinander zu fallen, so Gerfried I. Bohlen, Vorstandsvorsitzender der Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG aus Dinslaken. Mit den Stabilitätskriterien der EU wurden Maßnahmen zur Kontrolle geschaffen, damit nationale Volkswirtschaften sich erfolgreich weiterentwickeln. Ein Auseinanderbreche... | Weiterlesen

Sparda-Bank München präsentiert neue Website

Neuer Internetauftritt der Genossenschaftsbank gestartet - Zahlreiche neue Funktionen und intuitive Bedienung - Optimierte Darstellung für alle Endgeräte - www.sparda-m.de
14.06.2018: Neuer Internetauftritt der Genossenschaftsbank gestartet - Zahlreiche neue Funktionen und intuitive Bedienung - Optimierte Darstellung für alle Endgeräte - www.sparda-m.deMünchen - Am Mittwoch, den 13. Juni 2018 ist die neue Website der Sparda-Bank München gestartet. ... München - Am Mittwoch, den 13. Juni 2018 ist die neue Website der Sparda-Bank München gestartet. Der Internetauftritt der Genossenschaftsbank ist nicht nur optisch moderner gestaltet, sondern bietet zudem zahlreiche neue technische Funktionen, die die Nutzung des Online-Angebots komfortabler machen. Die Website wurde auc... | Weiterlesen

12.06.2018: Willich, 12.06.2018. In diesem Jahr gedenken wir dem 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen (gelebt vom 30.03.1818 – 11.03.1888). „Ihm ging es vornehmlich um die ländlichen  Gebiete in seinem Umfeld - in seiner rheinischen Gebirgsgegend, dem Westerwald“, ergänzt der Genossenschaftsexperte und Vorstand der Cooperative Consulting eG, Olaf Haubold.   Raiffeisen erkannte schon 1854 als dortiger Bürgermeister: „Auch in unserem Amtsbezirk befinden sich unter der armen, ausgesogenen Bevölkerung Giftpflanzen, Wucherer, welche sich ein Geschäft daraus machen, die Not ihrer Mit... | Weiterlesen

12.06.2018: Nach Trumps Kündigung des Iran-Abkommens nutzen Börsenspekulanten gestiegene Ölpreise um auf steigende Strompreise zu wetten. Die dadurch in Not geratenen Verbraucher werden von der Politik nicht geschützt. Am 10.02.2012 veröffentlichte das Bundesministerium für Finanzen zum Thema Finanzmarktregulierung:Die Finanzkrise hat tiefe Spuren im Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger hinterlassen. Für die Bundesregierung ist klar: Die Finanzmärkte brauchen wieder einen festen Rahmen. Die Krise war auch das Ergebnis eines weltweiten Wettbewerbs der Deregulierung der Finanzmärkte. Die Lehre au... | Weiterlesen

Die Genossenschaft Green Value SCE über den BUND Abschaltplan

Einen schnelleren Ausstieg aus der Verstromung von Braun- und Steinkohle verlangt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) - und er beweist, dass es geht ...
04.06.2018:  Suhl, 04.06.2018.  „Man darf gespannt sein, wie und ob die Bundesregierung auf das aktuelle Papier des BUND reagiert. Tut sie es nicht, stellt sie sich selbst ein Armutszeugnis in Sachen Umweltschutz aus“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Der BUND legte vor wenigen Tagen einen Abschaltplan vor. Dieser basiert im Wesentlichen auf anerkannten Werten der Bundesnetzagentur, der Übertragungsnetzbetreiber und der Agora Energiewende und ist damit von der Faktenlage her wenig angreifbar.   Klimaziele nur durch Ausstieg erreichbar „Kohlestrom ... | Weiterlesen

Die Genossenschaft Green Value SCE über bislang gescheiterte Chancen beim Schutz des Regenwaldes

Warum die EU ihrem Versprechen, die Rodungen des Regenwaldes bis zum Jahr 2020 zu stoppen, endlich Taten folgen lassen sollte
18.05.2018:  Suhl, 18.05.2018. „Man kann es nur als zynisch bezeichnen, wenn die EU auf der einen Seite erklärt, man wolle dem Raubbau am Regenwald ein Ende bereiten und auf der anderen Seite einer der größten Nutznießer genau dieses Raubbaus ist“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Sie hat sich auf nachhaltige Projekte weltweit spezialisiert. Denn nach Expertenmeinung sind 70 Prozent der globalen Entwaldung der Produktion von Rindfleisch, Soja, Palmöl und Kakao geschuldet. Die EU ist beispielweise mit 60 Prozent der größte Importeur der Welt von R... | Weiterlesen

17.05.2018: Die Rohölpreise steigen wieder, da Donald Trumps Ausstieg aus dem Iran-Atomabkommen neben weiterer Unruhe im krisengeschüttelten Nahen Osten auch für weniger iranisches Öl auf dem Weltmarkt sorgt. Die zusätzlich durch Spekulanten angeheizten Preissteigerungen für Energie muss der Endverbraucher schultern. Die Entscheidung des US-Präsidenten Donald Trump vom 8. Mai dieses Jahres war eine Entscheidung gegen alle Vernunft, so Gerfried Bohlen, Vorstandsvorsitzender der Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG. Das bestehende Atomabkommen mit dem Iran trägt maßgeblich zur Friedenssicherung im N... | Weiterlesen

Sparda-Bank München als einer der besten Arbeitgeber in Bayern ausgezeichnet

Rang 5 unter 171 bayerischen Unternehmen - Ausgezeichnet durch das Great Place to Work® Institut Deutschland - Auch bundesweit einer der besten Arbeitgeber
03.05.2018: Rang 5 unter 171 bayerischen Unternehmen - Ausgezeichnet durch das Great Place to Work® Institut Deutschland - Auch bundesweit einer der besten ArbeitgeberMünchen - Die Sparda-Bank München eG erreichte bei dem unabhängigen Wettbewerb "Bayerns Beste Arbeitgeber 2018" des Great Place to Work® ... München - Die Sparda-Bank München eG erreichte bei dem unabhängigen Wettbewerb "Bayerns Beste Arbeitgeber 2018" des Great Place to Work® Institut Deutschland den 5. Platz in der Kategorie der Unternehmen mit 501 bis 1.000 Mitarbeitern. Damit liegt die Genossenschaftsbank an erster Stelle unter... | Weiterlesen

„1.332.000.000 Euro“

Das ist aktuell die Jahresmehrbelastung für Gaskunden.
24.04.2018: Über 1,3 Mrd. Euro müssen die Endverbraucher in Deutschland mehr für ihr Erdgas zahlen. Und das obwohl der April warm war und weder die Spannungen in Syrien und ein Bergarbeiterstreik in China als Entschuldigung für die Preiserhöhung herhalten können. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2017, Stichtag ist der 24. April, haben sich am Gas-Terminmarkt die Gaspreise um 0,3 ct/ kWh erhöht. Das ist bei einem Durchschnittsverbrauch von 15.000 kWh pro Haushalt eine Mehrbelastung von 45,00 Euro im Jahr. Oberflächlich betrachtet eine zu verkraftende Erhöhung. Legt man nun aber die Anzahl von 29... | Weiterlesen