50 Ergebnisse gefunden
Gewerbekredite: Es gibt noch Digitalisierungspotenzial
Wie weit ist die Transformation der gewerblichen Kreditprozesse bei Banken und Sparkassen vorangeschritten? Den aktuellen Sachstand zeigt die Studie "Der gewerbliche Kreditprozess - digital und nachhaltig?" der Hamburger PPI AG.
29.06.2022
Meldung teilen
29.06.2022:
Wie weit ist die Transformation der gewerblichen Kreditprozesse bei Banken und Sparkassen vorangeschritten? Den aktuellen Sachstand zeigt die Studie "Der gewerbliche Kreditprozess - digital und nachhaltig?" der Hamburger PPI AG.Hamburg, 29. ... Hamburg, 29. Juni 2022: Bei der Digitalisierung der gewerblichen Kreditprozesse ist noch Luft nach oben, wie die unlängst erschienene Studie "Der gewerbliche Kreditprozess - digital und nachhaltig?" der PPI AG zeigt. Zum dritten Mal befragten die Experten des Hamburger Beratungs- und Softwarehauses Verantwortliche für das gewerbliche Kreditgeschäft d... | Weiterlesen
03.05.2022
Meldung teilen
03.05.2022:
Einmal im Monat erzählen Expert*innen im Podcast "Zeit zum Umdenken", wie sie die Ideen und Werte der Gemeinwohl-Ökonomie in ihren Unternehmen umsetzen. ... Einmal im Monat erzählen Expert*innen im Podcast "Zeit zum Umdenken", wie sie die Ideen und Werte der Gemeinwohl-Ökonomie in ihren Unternehmen umsetzen. In der aktuellen Folge spricht Thomas Greulich, einer der Gründer von Bean United, darüber, wie diese neue Art des Wirtschaftens bei der "Social Coffee Company" funktioniert. Gastgeber des Podcasts ist die Sparda-Bank München eG, Deutschlands erste Gemeinwohl-Bank. Mit einer Tasse ... | Weiterlesen
04.10.2021
Meldung teilen
04.10.2021:
München - Wie attraktiv sind Arbeitgeber für Frauen? Bereits zum vierten Mal hat sich die etablierte Frauenzeitschrift BRIGITTE in Kooperation mit den Personalmarketing-Experten von Territory Embrace in einer aktuellen Studie mit dieser Frage beschäftigt. ... München - Wie attraktiv sind Arbeitgeber für Frauen? Bereits zum vierten Mal hat sich die etablierte Frauenzeitschrift BRIGITTE in Kooperation mit den Personalmarketing-Experten von Territory Embrace in einer aktuellen Studie mit dieser Frage beschäftigt. Dabei konnte die Sparda-Bank München erneut überzeugen und in der Kategorie ... | Weiterlesen
16.07.2021
Meldung teilen
16.07.2021:
Für eine umfassende, persönliche Beratung müssen Kunden und Mitglieder der Sparda-Bank München künftig nicht mehr zwingend eine Filiale aufsuchen: Die Genossenschaftsbank bietet inzwischen auch digitale Gesprächstermine zu den Themen Girokonto, Privatkredit und Geldanlage an. Weitere Online-Angebote sind geplant. Ob privat oder geschäftlich, die Corona-Pandemie hat weite Teile unserer zwischenmenschlichen Kommunikation auf digitale Wege verlagert. Auch bei der Sparda-Bank München eG können sich die Kunden inzwischen entscheiden, ob sie Beratungstermine lieber vor Ort in der Filiale od... | Weiterlesen
PPI Studie: Gewerbliche Kreditprozesse können noch digitaler werden
Viele Sparkassen und Genossenschaftsbanken sehen bei ihren Gewerbekredit-Workflows Raum für Verbesserungen. Eine aktuelle Studie der PPI AG zeigt: Durch Automation und Einsatz digitaler Technologien sind noch schlankere Abläufe realisierbar.
09.03.2020
Meldung teilen
09.03.2020:
Viele Sparkassen und Genossenschaftsbanken sehen bei ihren Gewerbekredit-Workflows Raum für Verbesserungen. Eine aktuelle Studie der PPI AG zeigt: Durch Automation und Einsatz digitaler Technologien sind noch schlankere Abläufe realisierbar. Hamburg, 9. März 2020: Sind Sparkassen und Genossenschaftsbanken digital genug aufgestellt, um auf die Herausforderungen im gewerblichen Kreditgeschäft reagieren zu können? Dieser Frage ist das Hamburger Beratungs- und Softwarehaus PPI AG nachgegangen und hat bundesweit Verantwortliche in den Kreditabteilungen der Institute befragt. Das Ergebnis der n... | Weiterlesen
Digitaler Wandel und Nullzins: Sparda-Bank Nürnberg setzt auf neue Zielgruppen und Märkte
Wichtige Meilensteine bei der Umsetzung der "Strategie 2030" erreicht - Größte Genossenschaftsbank Nordbayerns zählt 220.114 Mitglieder - Neues Rekordergebnis im Baufinanzierungsgeschäft - Innovatives Lifestyle-Banking TEO gestartet
21.01.2020
Meldung teilen
21.01.2020:
Wichtige Meilensteine bei der Umsetzung der "Strategie 2030" erreicht - Größte Genossenschaftsbank Nordbayerns zählt 220. ... Nürnberg - Die Sparda-Bank Nürnberg eG sieht sich in ihrem historischen Transformationsprozess auf einem guten Weg. Das bekräftigte der Vorstandsvorsitzende Stefan Schindler bei der diesjährigen Bilanz-Pressekonferenz. So habe sich die Bank mit ihrer "Zukunftsstrategie 2030" frühzeitig auf die schwierigen Rahmenbedingungen vorbereitet, die aktuell die gesamte Bankenbranche vor große Herausforderungen stellen. Die Digitalisierung und die anhaltende Niedrig- bzw.... | Weiterlesen
Sparda-Bank München eG veröffentlicht vierte Gemeinwohl-Bilanz
Die größte Genossenschaftsbank Bayerns beleuchtet in der Gemeinwohl-Bilanz ihren Beitrag für die Gesellschaft. Bewertungsfaktoren sind die Leistungen eines Unternehmens für Werte wie ökologische Nachhaltigkeit und Solidarität.
05.07.2019
Meldung teilen
05.07.2019:
Die größte Genossenschaftsbank Bayerns beleuchtet in der Gemeinwohl-Bilanz ihren Beitrag für die Gesellschaft. Bewertungsfaktoren sind die Leistungen eines Unternehmens für Werte wie ökologische Nachhaltigkeit und Solidarität. ... München - In diesen Tagen hat die Sparda-Bank München eG ihre mittlerweile vierte Gemeinwohl-Bilanz für die Jahre 2015 bis 2017 veröffentlicht. Als erste und bislang einzige Bank in Deutschland ist sie seit vielen Jahren Pionierunternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ). Die Gemeinwohl-Bilanz misst das Engagement eines Unternehmens für zentrale Werte wie ... | Weiterlesen
Sparda-Bank München und Polarstern räumen gemeinsam die Isar auf
Der Ökostrom-Anbieter Polarstern geht mit seiner Müllsammel-Aktion "Isar Cleanup" auch in diesem Jahr wieder an den Start. Die Sparda-Bank München eG setzt selbst zu 100 Prozent auf den grünen Tarif des Stromanbieters und unterstützt das Projekt.
27.05.2019
Meldung teilen
27.05.2019:
Der Ökostrom-Anbieter Polarstern geht mit seiner Müllsammel-Aktion "Isar Cleanup" auch in diesem Jahr wieder an den Start. Die Sparda-Bank München eG setzt selbst zu 100 Prozent auf den grünen Tarif des Stromanbieters und unterstützt das Projekt. ... München - Jeder Münchner produziert 24 Kilogramm Plastikmüll pro Jahr. Das haben die Abfallwirtschaftsbetriebe München ermittelt. Rund 150 Tonnen davon sammeln sich jedes Jahr entlang der Isar an. Die massive Verschmutzung der Isarauen stellt eine ernste Gefahr für die Umwelt dar, vor allem für Wasservögel und am Ufer lebende Säugetie... | Weiterlesen
Weniger Emissionen: Sparda-Bank München publiziert aktuelle CO2-Bilanz
Der neuen CO2-Bilanz zufolge konnte die Sparda-Bank München ihren Ausstoß an Treibhausgasen weiter senken. Die Bank wirtschaftet komplett klimaneutral und unterstützt die Klimaschutz-Initiative "Entrepreneurs for Future".
24.05.2019
Meldung teilen
24.05.2019:
Der neuen CO2-Bilanz zufolge konnte die Sparda-Bank München ihren Ausstoß an Treibhausgasen weiter senken. Die Bank wirtschaftet komplett klimaneutral und unterstützt die Klimaschutz-Initiative "Entrepreneurs for Future". ... München - Der Schutz von Mensch und Umwelt und die Sicherung der Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen sind fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie der Sparda-Bank München eG. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Klimaschutz. Die Genossenschaftsbank setzt daher alles daran, ihren eigenen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Bereits seit 2014 wirtscha... | Weiterlesen
05.04.2019
Meldung teilen
05.04.2019:
Die Genossenschaftsbank erzielt mit dem 8. Platz eine Top-Platzierung beim Wettbewerb "Bayerns Beste Arbeitgeber". Grundlage ist eine Befragung der Mitarbeiter und Angaben zur Personalarbeit der teilnehmenden Unternehmen durch Great Place to Work® Deutschland. ... Die Genossenschaftsbank erzielt mit dem 8. Platz eine Top-Platzierung beim Wettbewerb "Bayerns Beste Arbeitgeber". Grundlage ist eine Befragung der Mitarbeiter und Angaben zur Personalarbeit der teilnehmenden Unternehmen durch Great Place to Work® Deutschland. München - Wie bereits in den vorangegangenen Jahren zählt die Sparda-B... | Weiterlesen
"Sparda macht's möglich": Förderwettbewerb zum Mitmachen startet zum sechsten Mal
Die Sparda-Bank Nürnberg verteilt in diesem Jahr wieder über 100.000 Euro an gemeinnützige Bildungsinitiativen. Einfallsreiche Projekte aus den Kategorien Umwelt, Gesellschaft und Talente werden gesucht. Die Bewerbungsphase startet am 13. März 2019.
13.03.2019
Meldung teilen
13.03.2019:
Die Sparda-Bank Nürnberg verteilt in diesem Jahr wieder über 100.000 Euro an gemeinnützige Bildungsinitiativen. Einfallsreiche Projekte aus den Kategorien Umwelt, Gesellschaft und Talente werden gesucht. Die Bewerbungsphase startet am 13. März 2019. ... Nürnberg - Bereits zum sechsten Mal lädt die Sparda-Bank Nürnberg Kitas, Krippen, Kindergärten, Schulen und nichtschulische Lernzentren in Nordbayern zur Teilnahme an ihrem interaktiven Förderwettbewerb "Sparda macht's möglich" ein. Auch in diesem Jahr fließen wieder mehr als 100.000 Euro Fördergelder an innovative Bildungsprojekte ... | Weiterlesen
Bilanz 2018: Sparda-Bank München verbindet erfolgreich Nachhaltigkeit und Ökonomie
Die größte Genossenschaftsbank in Bayern zieht für das Geschäftsjahr 2018 eine positive Bilanz. Mitgliederzahl knackt die 300.000er-Marke. Neues Angebot für Freiberufler und Selbstständige ab April 2019.
27.02.2019
Meldung teilen
27.02.2019:
Die größte Genossenschaftsbank in Bayern zieht für das Geschäftsjahr 2018 eine positive Bilanz. Mitgliederzahl knackt die 300.000er-Marke. Neues Angebot für Freiberufler und Selbstständige ab April 2019. ... München - Die Sparda-Bank München eG hat das Geschäftsjahr 2018 erfolgreich abgeschlossen. Im vergangenen Jahr gelang es ihr, die Zahl der Mitglieder auf 307.544 zu steigern und damit die 300.000er-Marke zu knacken - das entspricht einem Wachstum von 2,6 Prozent; das waren 14.459 neue Mitglieder im Jahr. Seit 2015 wird für jedes neue Mitglied ein Baum im Geschäftsgebiet gepflanz... | Weiterlesen
Sparda-Bank München unterstützt Volksbegehren Artenvielfalt "Rettet die Bienen"
Die Sparda-Bank München eG ist Unterstützerin des Volksbegehrens zum Schutz der Artenvielfalt in Bayern. Knapp eine Million Unterschriften wird für eine Gesetzesänderung zugunsten von Bienen und Insekten benötigt.
24.01.2019
Meldung teilen
24.01.2019:
Die Sparda-Bank München eG ist Unterstützerin des Volksbegehrens zum Schutz der Artenvielfalt in Bayern. Knapp eine Million Unterschriften wird für eine Gesetzesänderung zugunsten von Bienen und Insekten benötigt. ... München - Als offizieller Partner unterstützt die Sparda-Bank München das bayerische Volksbegehren zum Schutz der Artenvielfalt. Das geht nun in die entscheidende Phase: Vom 31. Januar 2019 bis 13. Februar 2019 müssen sich zehn Prozent der Wahlberechtigten in den Rathäusern dafür eintragen, damit es zum Erfolg wird. Knapp eine Million Unterschriften werden benötigt. V... | Weiterlesen
Sparda-Bank Nürnberg: Rekordjahr bei Baufinanzierungen
Genossenschaftsbank erreicht mit 222.926 Mitgliedern neuen Höchstwert - Positive Entwicklung im jungen Geschäftsfeld "Genossenschaftsfinanzierung" - Getrübte Stimmung an den Finanzmärkten beeinträchtigt die Geschäftsdynamik
23.01.2019
Meldung teilen
23.01.2019:
Genossenschaftsbank erreicht mit 222. ... Nürnberg - "Wir sind angesichts der widrigen Rahmenbedingungen mit den Ergebnissen zufrieden." So lautet das Resümee zur Geschäftsentwicklung der Sparda-Bank Nürnberg im abgelaufenen Jahr 2018, die der Vorstandsvorsitzende Stefan Schindler im Rahmen der diesjährigen Bilanz-Pressekonferenz in Nürnberg vorgestellt hat. "Das Jahr 2018 war sowohl für die Anleger als auch für uns als Sparda-Bank das schwierigste seit der Finanzkrise 2008", so Stefan Schindler. Internationale Handelskonflikte, Konjunktursorgen, die Angst vor steigenden Zinsen und ein... | Weiterlesen
10.12.2018
Meldung teilen
10.12.2018:
München - Die Sparda-Bank München eG ist der Allianz für Entwicklung und Klima beigetreten. In diesen Tagen hat die oberbayerische Genossenschaftsbank die offizielle Mitmacherklärung unterzeichnet. ... München - Die Sparda-Bank München eG ist der Allianz für Entwicklung und Klima beigetreten. In diesen Tagen hat die oberbayerische Genossenschaftsbank die offizielle Mitmacherklärung unterzeichnet. Zusammen mit über 80 weiteren Partnern aus Unternehmen, Behörden und zivilgesellschaftlichen Organisationen verfolgt das Bündnis das Ziel, Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung gemeinsam ... | Weiterlesen
04.12.2018
Meldung teilen
04.12.2018:
Das Magazin brand eins Thema stellt im Rahmen eines neuen Image-Reports "Beste Partner 2019" die 300 Unternehmen in Deutschland vor, die in ihrer Branche den besten Ruf genießen. Die Sparda-Bank München eG erreicht in der Kategorie "Banken und Finanzdienstleister" Platz elf. ... Das Magazin brand eins Thema stellt im Rahmen eines neuen Image-Reports "Beste Partner 2019" die 300 Unternehmen in Deutschland vor, die in ihrer Branche den besten Ruf genießen. Die Sparda-Bank München eG erreicht in der Kategorie "Banken und Finanzdienstleister" Platz elf. Außerdem besetzt die Genossenschaftsban... | Weiterlesen
02.08.2018
Meldung teilen
02.08.2018:
München - In Bayern ist der Bestand von vielen Tier- und Pflanzenarten rückläufig. Besonders betroffen sind Insekten, darunter auch zahlreiche Bienenarten - 53 Prozent der hiesigen Bienenarten sind bedroht. ... München - In Bayern ist der Bestand von vielen Tier- und Pflanzenarten rückläufig. Besonders betroffen sind Insekten, darunter auch zahlreiche Bienenarten - 53 Prozent der hiesigen Bienenarten sind bedroht. Zeitgleich gibt es immer weniger blühende Wiesen und andere natürliche Lebensräume, die die Insekten für Nahrung und ihre Fortpflanzung benötigen. Zum Schutz der Bienen un... | Weiterlesen
23.07.2018
Meldung teilen
23.07.2018:
München - Die Sparda-Bank München eG hat erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht nach den Richtlinien des Deutschen Nachhaltigkeitskodexes (DNK) für das Jahr 2017 veröffentlicht. ... München - Die Sparda-Bank München eG hat erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht nach den Richtlinien des Deutschen Nachhaltigkeitskodexes (DNK) für das Jahr 2017 veröffentlicht. Darin informiert die Bank transparent und anschaulich über ihre Unternehmensphilosophie und die damit verbundenen Projekte und Angebote. Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München, erklärt: "Nachhaltigkeit heißt fÃ... | Weiterlesen
Sparda-Bank Nürnberg sucht wieder Baumentdecker in Nordbayern
Zweite Auflage der beliebten Verlosungsaktion - Kindertagesstätten in Nordbayern können eines von 350 Sets gewinnen - Inhalt: 17 interaktive Spiele, Experimente und Aktivitäten rund um die Natur
20.06.2018
Meldung teilen
20.06.2018:
Zweite Auflage der beliebten Verlosungsaktion - Kindertagesstätten in Nordbayern können eines von 350 Sets gewinnen - Inhalt: ... Nürnberg - Kinder, Natur, Spielen - um diesen Dreiklang geht es auch bei der zweiten Auflage der großen Verlosungsaktion "Baumentdecker", die von der Sparda-Bank Nürnberg eG initiiert wurde. Kindertagesstätten in ganz Nordbayern sind aufgerufen, sich um eines von insgesamt 350 Baumentdecker-Sets zu bewerben. Jedes Set beinhaltet umfangreiche Materialien zur Umweltbildung sowie Anleitungen für Spiele und Experimente in der Natur. Die Zielgruppe: Kinder und ihr... | Weiterlesen
Sparda-Bank München präsentiert neue Website
Neuer Internetauftritt der Genossenschaftsbank gestartet - Zahlreiche neue Funktionen und intuitive Bedienung - Optimierte Darstellung für alle Endgeräte - www.sparda-m.de
14.06.2018
Meldung teilen
14.06.2018:
Neuer Internetauftritt der Genossenschaftsbank gestartet - Zahlreiche neue Funktionen und intuitive Bedienung - Optimierte Darstellung für alle Endgeräte - www.sparda-m.deMünchen - Am Mittwoch, den 13. Juni 2018 ist die neue Website der Sparda-Bank München gestartet. ... München - Am Mittwoch, den 13. Juni 2018 ist die neue Website der Sparda-Bank München gestartet. Der Internetauftritt der Genossenschaftsbank ist nicht nur optisch moderner gestaltet, sondern bietet zudem zahlreiche neue technische Funktionen, die die Nutzung des Online-Angebots komfortabler machen. Die Website wurde auc... | Weiterlesen
Sparda-Bank München als einer der besten Arbeitgeber in Bayern ausgezeichnet
Rang 5 unter 171 bayerischen Unternehmen - Ausgezeichnet durch das Great Place to Work® Institut Deutschland - Auch bundesweit einer der besten Arbeitgeber
03.05.2018
Meldung teilen
03.05.2018:
Rang 5 unter 171 bayerischen Unternehmen - Ausgezeichnet durch das Great Place to Work® Institut Deutschland - Auch bundesweit einer der besten ArbeitgeberMünchen - Die Sparda-Bank München eG erreichte bei dem unabhängigen Wettbewerb "Bayerns Beste Arbeitgeber 2018" des Great Place to Work® ... München - Die Sparda-Bank München eG erreichte bei dem unabhängigen Wettbewerb "Bayerns Beste Arbeitgeber 2018" des Great Place to Work® Institut Deutschland den 5. Platz in der Kategorie der Unternehmen mit 501 bis 1.000 Mitarbeitern. Damit liegt die Genossenschaftsbank an erster Stelle unter... | Weiterlesen
Sparda-Bank Nürnberg stellt sich neu auf
Nordbayerische Genossenschaftsbank zählt 219.955 Mitglieder - Neue Vertriebsstruktur erfolgreich eingeführt - Erneut Rekordergebnis im Baufinanzierungsgeschäft - Geschäftsfeld mit großem Potenzial: Genossenschaftsfinanzierung
24.01.2018
Meldung teilen
24.01.2018:
Die anhaltende Niedrigzinsphase, zunehmende regulatorische Vorgaben, neue Wettbewerber und die Auswirkungen der Digitalisierung – das Jahr 2017 war geprägt von Herausforderungen für die gesamte Bankenbranche. Die Sparda-Bank Nürnberg eG zieht für das vergangene Jahr trotzdem ein positives Fazit. Dies verdeutlichte Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Genossenschaftsbank, bei der diesjährigen Bilanz-Pressekonferenz: „2017 war für die Sparda-Bank Nürnberg ein Jahr des Aufbruchs. Wir haben uns den bestehenden Aufgaben mit viel Engagement gestellt und gestalten damit den Wandel a... | Weiterlesen
Sparda-Bank München legt dritte CO2-Bilanz vor
Emissionswerte kontinuierlich gesunken - Klimaneutrale Bank - Umweltschutz im Unternehmen fest etabliert
04.09.2017
Meldung teilen
04.09.2017:
Emissionswerte kontinuierlich gesunken - Klimaneutrale Bank - Umweltschutz im Unternehmen fest etabliertMünchen - Klimaschutz ist für die Sparda-Bank München ein wichtiger Teil ihrer Philosophie und Strategie. Seit 2014 ist sie ein zu 100 Prozent klimaneutrales Unternehmen. ... München - Klimaschutz ist für die Sparda-Bank München ein wichtiger Teil ihrer Philosophie und Strategie. Seit 2014 ist sie ein zu 100 Prozent klimaneutrales Unternehmen. Nun hat die Bank ihre dritte CO2-Bilanz für das Jahr 2015 herausgegeben. Im Vergleich zu den beiden ersten Bilanzen zeigt sich deutlich, dass d... | Weiterlesen
Sparda-Bank München eG erzielt höchsten Girokonto-Zuwachs in ihrer Geschichte
20.788 neue Mitglieder begrüßt - Für jedes neue Mitglied wird ein Baum gepflanzt - Über 23.000 Girokonten neu eröffnet - Kundeneinlagen trotz Niedrigzinsen gestiegen - Investitionen in Geschäftsstellen und digitale Angebote
10.03.2017
Meldung teilen
10.03.2017:
Das Geschäftsjahr 2016 bei der Sparda-Bank München eG ist sehr erfolgreich verlaufen. Die Bank konnte im Jahr 2016 20.788 neue Mitglieder gewinnen (2015: 16.500). Damit wuchs der Mitgliederbestand auf insgesamt 291.340 (+ 5,2 Prozent). Für jedes neue Mitglied pflanzt die Sparda-Bank München zudem einen Baum in Oberbayern. So wurden seit dem Start der Aktion am 1. Januar 2015 bis heute rund 25.000 Bäume in Oberbayern gepflanzt. Weitere Pflanzungen sind laufend geplant. Einen bisher noch nicht da gewesenen Rekord erzielte die Bank 2016 bei den Girokonten: Es wurden 23.274 neue Girokonten er... | Weiterlesen
Sparda-Bank Nürnberg weiter auf Erfolgskurs
21 Prozent mehr Giro-Neukunden als im Vorjahr - Deutliches Wachstum im Gesamtkreditbestand sowie im Investmentbereich - Die Genossenschaft wandelt sich zur Community - Zukunftsfähigkeit dank Strategie 2030 gesichert
19.01.2017
Meldung teilen
19.01.2017:
Die Sparda-Bank Nürnberg blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 zurück. Gerade bei den Giro-Neukunden konnte die Genossenschaftsbank ihre Marktposition signifikant ausbauen. Entsprechend zufrieden zeigte sich der Vorstandsvorsitzende Stefan Schindler bei der Vorstellung der Zahlen im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz: „Dank einer vorbildlichen Gemeinschaftsleistung unserer Mitarbeiter und der anhaltenden Zufriedenheit unserer Kunden haben wir eine durchweg positive Jahresbilanz erzielt. In einem anspruchsvollen Marktumfeld erwies sich unser Geschäftsmodell als werte- und kundeno... | Weiterlesen
Kunden und Mitarbeiter packen 1.677 "Geschenke mit Herz" für bedürftige Kinder
Sparda-Bank München sammelt Weihnachtspäckchen für Kinder aus bedürftigen Familien - Spende an humedica e. V. in Höhe von 3.500 Euro aus dem Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V.
17.01.2017
Meldung teilen
17.01.2017:
Sparda-Bank München sammelt Weihnachtspäckchen für Kinder aus bedürftigen Familien - Spende an humedica e. V. in Höhe von 3.500 Euro aus dem Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. ... München - Weihnachten soll auch in von Armut und Not betroffenen Familien eine Zeit des Freuens und der Hoffnung sein - dieses Ziel hat sich die international tätige Hilfsorganisation humedica e. V. mit der Aktion "Geschenk mit Herz" bereits im Jahr 2003 gesteckt. Die Sparda-Bank München engagiert sich auch in diesem Jahr als Sammelstelle und mit einer Spende in Höhe von 3.500 Euro aus ihrem Ge... | Weiterlesen
Liquikon hilft Banken- und Sparkassen-Geschädigten
Bereits mehrere hunderttausend Euro Entschädigung für die Mitglieder erstritten
09.11.2016
Meldung teilen
09.11.2016:
Bereits mehrere hunderttausend Euro Entschädigung für die Mitglieder erstrittenMehr als 500 Banken- und Sparkassengeschädigte Menschen haben sich seit sieben Jahren zu einem gemeinnützigen Verbraucherschutzverein mit Sitz in Osnabrück zusammengetan. ... Mehr als 500 Banken- und Sparkassengeschädigte Menschen haben sich seit sieben Jahren zu einem gemeinnützigen Verbraucherschutzverein mit Sitz in Osnabrück zusammengetan. Der Grund dafür sind viele falschen Zinsberechnungen durch Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken. "In vielen Fällen, die wir untersucht haben, wurden überhÃ... | Weiterlesen
Sparda-Bank München unterzeichnet Erklärung zum Entwurf des Klimaschutzplans 2050
Klimaschutzplan 2050 muss mit Paris-Abkommen im Einklang stehen - Sparda-Bank München unterzeichnet gemeinsam mit 40 weiteren deutschen Unternehmen und Branchenverbänden
07.11.2016
Meldung teilen
07.11.2016:
Klimaschutzplan 2050 muss mit Paris-Abkommen im Einklang stehen - Sparda-Bank München unterzeichnet gemeinsam mit 40 weiteren deutschen Unternehmen und BranchenverbändenMünchen - Der Klimaschutzplan, der mit einiger Wahrscheinlichkeit am 9. ... München - Der Klimaschutzplan, der mit einiger Wahrscheinlichkeit am 9. November vom Bundeskabinett verabschiedet wird, muss für Unternehmen einen Orientierungsrahmen mit klaren Sektorzielen bieten und mit dem Paris-Abkommen im Einklang stehen. Diese Ansicht vertritt auch die Sparda-Bank München eG und hat deshalb gemeinsam mit 40 weiteren führen... | Weiterlesen
Sparda-Bank München setzt Patenschaftsaktion für bedürftige Senioren fort
Erneute Spende über 250.000 Euro aus dem Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. für Lichtblick Seniorenhilfe e. V. - Patenschaftsaktion mit dem Münchner Merkur gegen Altersarmut - Mit 35 Euro monatlich unbürokratisch und direkt Hilfe leisten
24.10.2016
Meldung teilen
24.10.2016:
Erneute Spende über 250.000 Euro aus dem Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. für Lichtblick Seniorenhilfe e. V. ... München - Der Verein Lichtblick Seniorenhilfe e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Altersarmut in Bayern etwas entgegenzusetzen. Seit 2003 engagiert sich Lydia Staltner, Vereinsgründerin und -vorsitzende, für bedürftige Senioren in der Region. Dabei erhält sie seit vielen Jahren auch Unterstützung von der Sparda-Bank München: Erneut überreichten Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender der Genossenschaftsbank, und Christine Miedl, Direktorin der Unternehmensko... | Weiterlesen
Pflanzaktion der Sparda-Bank München: 10.000 Bäume für den Altöttinger Forst
Großer Aktionstag in Kastl bei Altötting mit Neumitgliedern und Familien - "Ein Baum für jedes neue Mitglied" seit Januar 2015 - Malaktion unter dem Motto "Ein Baum für jedes eingesendete Bild" - 10.000 Eichen und Hainbuchen in Kooperation mit Ba
19.10.2016
Meldung teilen
19.10.2016:
Großer Aktionstag in Kastl bei Altötting mit Neumitgliedern und Familien - "Ein Baum für jedes neue Mitglied" seit Januar 2015 - Malaktion unter dem Motto "Ein Baum für jedes eingesendete Bild" - 10.000 Eichen und Hainbuchen in Kooperation mit BaMünchen/ Altötting - 16. ... München/ Altötting - 16.880 Buchen, Eichen und Tannen hat die Sparda-Bank München seit Januar 2015 unter anderem in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und den Bayerischen Staatsforsten an verschiedenen Standorten bereits gepflanzt. Jetzt ermöglicht die Genossenschaftsbank erneut eine Auffo... | Weiterlesen
Jetzt bewerben! Sparda-Bank München spendet 85.000 Euro für zukunftsweisende Projekte
Gemeinnützige Einrichtungen aus Oberbayern können sich um Spenden bewerben - 85.000 Euro aus dem Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. - Bewerbungsschluss am 31. Oktober 2016
13.10.2016
Meldung teilen
13.10.2016:
Gemeinnützige Einrichtungen aus Oberbayern können sich um Spenden bewerben - 85.000 Euro aus dem Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. - Bewerbungsschluss am 31. ... München - Ein Ehrenamt schafft wichtige Impulse für eine funktionierende und werteorientierte Gesellschaft - ob in sozialen Projekten, im Umweltschutz oder Tierschutz. Für die Realisierung guter Ideen fehlt aber oft das nötige Geld. Bei der Aktion der Sparda-Bank München können sich gemeinnützige Vereine und Einrichtungen mit zukunftsweisenden Projektideen noch bis zum 31. Oktober 2016 unter www.werte-botschaf... | Weiterlesen
Sparda-Bank München hat die zufriedensten Kunden
Kundenmonitor Deutschland 2016: Sparda-Banken in puncto Kundenzufriedenheit zum 24. Mal mit Bestnoten - Teils deutlicher Abstand zu den Wettbewerbern und zum Branchendurchschnitt
19.09.2016
Meldung teilen
19.09.2016:
Kundenmonitor Deutschland 2016: Sparda-Banken in puncto Kundenzufriedenheit zum 24. Mal mit Bestnoten - Teils deutlicher Abstand zu den Wettbewerbern und zum BranchendurchschnittMünchen - Die Sparda-Bank München eG gehört erneut zu den Banken mit den zufriedensten Kunden in Deutschland. ... München - Die Sparda-Bank München eG gehört erneut zu den Banken mit den zufriedensten Kunden in Deutschland. Bereits zum 24. Mal haben Verbraucher im Rahmen der jetzt veröffentlichten Studie "Kundenmonitor Deutschland 2016" die Sparda-Banken unter allen Filialbanken mit Bestnoten ausgezeichnet. "Die... | Weiterlesen
Von Banker zu Bowie
So werden Chefs von Kreditinstituten zu Disruptive Leaders
19.09.2016
Meldung teilen
19.09.2016:
Die Zukunftsfähigkeit von Banken und Sparkassen erfordert mehr als einzelne disruptive Ideen, die lediglich On-Hit-Wonders produzieren. Was gebraucht wird, sind Disruptive Leaders, die aufgrund ihrer mentalen Flexibilität, Unkonventionalität und Innovationsfreude wieder und wieder herausragende Produkte und Strategien entwickeln. In der Musikindustrie verkörperte David Bowie diesen dauerhaft erfolgreichen Typus; Bowie erfand sich über Jahrzehnte ständig neu, prägte den Zeitgeist und bewies, dass Kreativität keine Frage des Alters ist. Deshalb trägt Gabriela Friedrichs neues Telefoncoa... | Weiterlesen
Sparda-Bank München wächst stabil im ersten Halbjahr 2016
Positiver Geschäftsverlauf für die Sparda-Bank München in der ersten Jahreshälfte - Zuwächse bei Mitgliedern, Girokonten und Bilanzsumme - Auszeichnung als einer von Deutschlands besten Arbeitgebern
09.08.2016
Meldung teilen
09.08.2016:
Positiver Geschäftsverlauf für die Sparda-Bank München in der ersten Jahreshälfte - Zuwächse bei Mitgliedern, Girokonten und Bilanzsumme - Auszeichnung als einer von Deutschlands besten ArbeitgebernMünchen - Die Sparda-Bank München eG blickt auf ein positives erstes Halbjahr 2016 zurück. ... München - Die Sparda-Bank München eG blickt auf ein positives erstes Halbjahr 2016 zurück. Mit rund 6,9 Milliarden Euro liegt die Bilanzsumme um 3,2 Prozent über dem Jahresergebnis von 2015. Zum Stichtag 30. Juni 2016 zählte die Genossenschaftsbank insgesamt 281.731 Mitglieder - das sind 4.886... | Weiterlesen
Girokonto "SpardaYoung+": 30 Euro Startguthaben oder Smartwatch geschenkt
Aktion bis 12. September - Kinder und Jugendliche, die ein Girokonto bei der Sparda-Bank München eröffnen, erhalten 30 Euro Startguthaben oder eine Smartwatch - Kostenloses Konto mit zahlreichen Vorteilen für junge Leute
08.08.2016
Meldung teilen
08.08.2016:
Aktion bis 12. September - Kinder und Jugendliche, die ein Girokonto bei der Sparda-Bank München eröffnen, erhalten 30 Euro Startguthaben oder eine Smartwatch - Kostenloses Konto mit zahlreichen Vorteilen für junge LeuteMünchen - Kinder und Jugendliche, die sich bis zum 12. ... München - Kinder und Jugendliche, die sich bis zum 12. September für das kostenlose Girokonto "SpardaYoung+" bei der Sparda-Bank München entscheiden, erhalten 30 Euro Startguthaben oder eine Smartwatch geschenkt. Die Aktion gilt für alle unter 18-Jährigen, die erstmals ein Girokonto bei der Sparda-Bank München... | Weiterlesen
Sparda-Bank München erneut als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert
Sparda-Bank München zählt seit 2006 zu den familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands - Vielfältige Maßnahmen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
04.07.2016
Meldung teilen
04.07.2016:
Sparda-Bank München zählt seit 2006 zu den familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands - Vielfältige Maßnahmen für die Vereinbarkeit von Beruf und FamilieMünchen - Für ihre familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist die Sparda-Bank München erneut mit dem Zertifikat zum ... München - Für ihre familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist die Sparda-Bank München erneut mit dem Zertifikat zum "audit berufundfamilie" ausgezeichnet wor-den. Zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung stellt sich die Genossenschaftsbank seit 2006 alle drei Jahre der sogenannten... | Weiterlesen
2.500 Wildkirschen für den Ebersberger Forst
Wildkirschen werten Wälder ökologisch auf - Sparda-Bank München pflanzt 2.500 Bäume im Ebersberger Forst - Aktion "Ein Baum für jedes neue Mitglied" seit Januar 2015
17.05.2016
Meldung teilen
17.05.2016:
Wildkirschen werten Wälder ökologisch auf - Sparda-Bank München pflanzt 2.500 Bäume im Ebersberger Forst - Aktion "Ein Baum für jedes neue Mitglied" seit Januar 2015München/ Ebersberger Forst - Die Blüten der Wildkirsche sind nicht nur hübsch anzusehen. ... München/ Ebersberger Forst - Die Blüten der Wildkirsche sind nicht nur hübsch anzusehen. Sie dienen auch als Nahrungsquelle für Bienen; außerdem erfreuen sich Vögel und andere Wildtiere gerne an den saftigen Früchten. Grund genug für die Sparda-Bank München eG, im Rahmen ihrer Aktion "Ein Baum für jedes neue Mitglied" in K... | Weiterlesen
Videolegitimation: Sparda-Bank München vereinfacht Kontoeröffnung
Identitätsprüfung per Video - Kontoeröffnung in 15 Minuten
17.05.2016
Meldung teilen
17.05.2016:
Identitätsprüfung per Video - Kontoeröffnung in 15 MinutenMünchen - Neukunden der Sparda-Bank München können viele Wege zur Kontoeröffnung nutzen: persönlich in der Geschäftsstelle, mit dem Computer, einem Tablet oder dem Smartphone. ... München - Neukunden der Sparda-Bank München können viele Wege zur Kontoeröffnung nutzen: persönlich in der Geschäftsstelle, mit dem Computer, einem Tablet oder dem Smartphone. Dabei ist ab sofort auch die Legitimation per Video-Telefonie möglich. Die Identitätsprüfung mithilfe einer Webcam ist in nur fünf Minuten erledigt und spart dem Kund... | Weiterlesen
Mitarbeiter der Sparda-Bank München spenden für die Lichtblick Seniorenhilfe
Erlös aus Losverkauf geht an Lichtblick Seniorenhilfe e. V. - Verein bietet finanzielle Soforthilfe und Angebote, um Vereinsamung im Alter entgegenzuwirken
03.05.2016
Meldung teilen
03.05.2016:
Erlös aus Losverkauf geht an Lichtblick Seniorenhilfe e. V. ... München - Gemeinsam aktiv für die gute Sache: Eine Gruppe von Mitarbeiterinnen aus dem SpardaService-Telefon engagiert sich für die unterschiedlichsten wohltätigen Zwecke. In diesem Jahr wurde der Verein Lichtblick Seniorenhilfe e. V. mit einer Spende in Höhe von 560 Euro bedacht. Das Geld kam durch einen Losverkauf an die Mitarbeiter der Zentrale der Sparda-Bank München zusammen. Die Loskäufer hatten die Chance auf Gewinne wie zum Beispiel Butterbrezen oder selbstgemachte Kuchen. Die Lose waren innerhalb einer Stunde ausv... | Weiterlesen
Sparda-Bank München ist einer der besten Arbeitgeber im Freistaat
Great Place to Work® Deutschland zeichnet Unternehmen in Bayern aus - Sparda-Bank München gehört zu den attraktivsten Arbeitgebern in der Region - Auszeichnung auch auf Bundesebene
14.04.2016
Meldung teilen
14.04.2016:
Great Place to Work® Deutschland zeichnet Unternehmen in Bayern aus - Sparda-Bank München gehört zu den attraktivsten Arbeitgebern in der Region - Auszeichnung auch auf BundesebeneMünchen - Im Wettbewerb "Bayerns Beste Arbeitgeber" hat die Sparda-Bank München auch dieses Jahr eine Auszeichnung ... München - Im Wettbewerb "Bayerns Beste Arbeitgeber" hat die Sparda-Bank München auch dieses Jahr eine Auszeichnung erhalten. In der Größenklasse der Unternehmen mit 501 bis 1.000 Mitarbeitern erreichte die Bank München eG einen hervorragenden dritten Rang und ist damit erneut die beste Ban... | Weiterlesen
Deutschlands Beste Arbeitgeber: Sparda-Bank München zum zehnten Mal in Folge ausgezeichnet
Hervorragende Platzierung für die Sparda-Bank München im Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016" - Zum neunten Mal in Folge bester Finanzdienstleister im Teilnehmerfeld
18.03.2016
Meldung teilen
18.03.2016:
Hervorragende Platzierung für die Sparda-Bank München im Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016" - Zum neunten Mal in Folge bester Finanzdienstleister im TeilnehmerfeldMünchen - Für ihre wertschätzende, ... München - Für ihre wertschätzende, vertrauensvolle und attraktive Arbeitsplatzkultur ist die Sparda-Bank München eG erneut als einer der 100 besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet worden. Zum zehnten Mal in Folge hat das Great Place to Work® Institut Deutschland der Bank dieses Gütesiegel verliehen. In der Größenklasse der Unternehmen mit 501 bis 2.000 Mitarbeit... | Weiterlesen
16.03.2016
Meldung teilen
16.03.2016:
Dr. Argjent Demiri von compentus/ wird Professor an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn. Die Geschäftsführung der compentus/ gmbh gratuliert und freut sich sehr, dass er als wichtiger Impulsgeber dem wachsenden Beratungsunternehmen auch in Zukunft erhalten bleibt. Stuttgart (16. März 2016) - Dr. Argjent Demiri von compentus/ wird Professor an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn. Der für die Leistungsfelder "Strategisches Marketing" und "F&E- und Innovationsmanagement" verantwortliche Partner tritt im Sommersemester 2016 eine Professur fÃ... | Weiterlesen
SpardaBankingApp: Einfach per Foto überweisen
Sparda-Bank München gibt neue Version der SpardaBankingApp heraus - Neue Technik macht Foto-Überweisung möglich - SpardaSecureApp ersetzt TAN-Eingabe - Nutzbar auf allen mobilen Endgeräten
08.03.2016
Meldung teilen
08.03.2016:
Sparda-Bank München gibt neue Version der SpardaBankingApp heraus - Neue Technik macht Foto-Überweisung möglich - SpardaSecureApp ersetzt TAN-Eingabe - Nutzbar auf allen mobilen EndgerätenMünchen - Die neue BankingApp der Sparda-Bank München erspart den Nutzern das umfangreiche Eingeben der ... München - Die neue BankingApp der Sparda-Bank München erspart den Nutzern das umfangreiche Eingeben der Empfängerdaten bei einer Überweisung. Rechnungen oder Überweisungsträger können einfach abfotografiert werden; die App erkennt die Daten automatisch. Nach der Freigabe durch den Nutzer w... | Weiterlesen
Mehr als 276.000 Mitglieder vertrauen der Sparda-Bank München eG
Neugeschäft bei Baufinanzierungen weiter ausgebaut - 2015 mehr als 19.300 neue Girokonten eröffnet - Dritte Gemeinwohl-Bilanz veröffentlicht - Kunden bestätigen hohe Zufriedenheit und großes Vertrauen - Neue digitale Serviceangebote
01.03.2016
Meldung teilen
01.03.2016:
Neugeschäft bei Baufinanzierungen weiter ausgebaut - 2015 mehr als 19. ... München - Die Sparda-Bank München eG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück: In allen relevanten Bereichen wurden Zuwächse verzeichnet, insbesondere bei den Baufinanzierungen und bei den Girokonten. In einer im Herbst 2015 durchgeführten repräsentativen Kundenbefragung wurde die Bank in der Kategorie Gesamtzufriedenheit von ihren Kunden mit der Schulnote 1,5 bewertet. Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München eG, auf der heutigen Bilanz-Pressekonferenz: "Wir freuen uns sehr übe... | Weiterlesen
Ab Februar 2016 nur noch IBAN im Zahlungsverkehr
Bargeldloses Bezahlen ausschließlich über europäische SEPA-Verfahren mit IBAN als Kontonummer - BIC nur bei grenzüberschreitenden Zahlungen in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums nötig
25.01.2016
Meldung teilen
25.01.2016:
Bargeldloses Bezahlen ausschließlich über europäische SEPA-Verfahren mit IBAN als Kontonummer - BIC nur bei grenzüberschreitenden Zahlungen in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums nötigMünchen - Ab dem 1. ... München - Ab dem 1. Februar 2016 ist für den bargeldlosen Zahlungsverkehr ausschließlich das europaweit einheitliche Bezahlverfahren der Single Euro Payments Area (SEPA) gültig. Zu diesem Stichtag enden die bisherigen, vom europäischen Gesetzgeber gewährten Übergangsfristen für Verbraucher, die parallel zum SEPA-Zahlverfahren auch noch die alten, nationalen ... | Weiterlesen
Sparda-Bank Nürnberg baut Marktposition aus
Genossenschaftsbank bleibt einer der führenden Baufinanzierer - Hohes Wachstum im Bausparbereich - Investmentgeschäft steigt um 12,7 Prozent - Neues Filialkonzept und digitale Service-Angebote sichern Zukunftsfähigkeit
21.01.2016
Meldung teilen
21.01.2016:
Genossenschaftsbank bleibt einer der führenden Baufinanzierer - Hohes Wachstum im Bausparbereich - Investmentgeschäft steigt um 12,7 Prozent - Neues Filialkonzept und digitale Service-Angebote sichern ZukunftsfähigkeitNürnberg - Positive Jahresbilanz für die Sparda-Bank Nürnberg eG: ... Nürnberg - Positive Jahresbilanz für die Sparda-Bank Nürnberg eG: Die größte Genossenschaftsbank Nordbayerns hat auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015 kontinuierlich Marktanteile hinzugewonnen und konnte somit ihren seit Jahren andauernden Wachstumskurs fortsetzen. Das belegen die Zahlen, die der ... | Weiterlesen
Sparda-Bank München: Girokontoeröffnung mit dem Smartphone
Kontoeröffnung in nur 15 Minuten – Videolegitimation und weitere mobile Services in Planung
27.11.2015
Meldung teilen
27.11.2015:
Kontoeröffnung in nur 15 Minuten – Videolegitimation und weitere mobile Services in PlanungMünchen - Neukunden der Sparda-Bank München eG können ihr Girokonto ab sofort bequem von zuhause oder unterwegs mit dem Smartphone eröffnen. Die Kontoeröffnung dauert auf diesem Weg nur noch15 Minuten. ... München - Neukunden der Sparda-Bank München eG können ihr Girokonto ab sofort bequem von zuhause oder unterwegs mit dem Smartphone eröffnen. Die Kontoeröffnung dauert auf diesem Weg nur noch15 Minuten. Alle erforderlichen Daten für die Kontoeröffnung trägt der Kunde bei dem Verfahren ü... | Weiterlesen
Halbjahresbilanz: Sparda-Bank München blickt auf positive Geschäftsentwicklung zurück
Erfolgreiche erste Jahreshälfte bei Bayerns größter Genossenschaftsbank - Zahl der Mitglieder und Girokonten weiter gestiegen - Starker Zuwachs im Baufinanzierungsgeschäft - Klimaneutralität bis 2016
30.07.2015
Meldung teilen
30.07.2015:
Erfolgreiche erste Jahreshälfte bei Bayerns größter Genossenschaftsbank - Zahl der Mitglieder und Girokonten weiter gestiegen - Starker Zuwachs im Baufinanzierungsgeschäft - Klimaneutralität bis 2016München - Das erste Halbjahr 2015 ist für die Sparda-Bank München eG erfolgreich verlaufen. ... München - Das erste Halbjahr 2015 ist für die Sparda-Bank München eG erfolgreich verlaufen. Die Bilanzsumme liegt mit rund 6,5 Milliarden Euro 4,2 Prozent über dem Jahresergebnis 2014. Seit Jahresbeginn wurden 9.654 neue Girokonten eröffnet und 7.756 neue Mitglieder (+1,6 Prozent) sind hinzu... | Weiterlesen
Gemeinsam mehr erreichen: Sparda-Bank München unterstützt regionale Crowdfunding-Plattform
Sparda-Bank München ist Hauptpartner der neuen Crowdfunding-Plattform place2help - Gemeinschaftlich München lebenswerter und zukunftsfähiger machen - Zusammengehörigkeitsgefühl der Region stärken
17.07.2015
Meldung teilen
17.07.2015:
Sparda-Bank München ist Hauptpartner der neuen Crowdfunding-Plattform place2help - Gemeinschaftlich München lebenswerter und zukunftsfähiger machen - Zusammengehörigkeitsgefühl der Region stärkenMünchen. Mit place2help gibt es ab sofort eine Crowdfunding-Plattform nur für München. ... München. Mit place2help gibt es ab sofort eine Crowdfunding-Plattform nur für München. Ziel von place2help ist es, Akteure vor Ort zu vernetzen und Projekte in und um München mithilfe von Crowdfunding zu finanzieren. So sollen gute Ideen, die von engagierten Bürgerinnen und Bürgern kommen, künftig... | Weiterlesen
Sparda-Bank München auch einer von Bayerns besten Arbeitgebern
Top-Platzierung im Wettbewerb "Bayerns Beste Arbeitgeber 2015" - Bester Finanzdienstleister im Teilnehmerfeld - stärkenorientierte Personalentwicklung im Fokus
17.04.2015
Meldung teilen
17.04.2015:
Top-Platzierung im Wettbewerb "Bayerns Beste Arbeitgeber 2015" - Bester Finanzdienstleister im Teilnehmerfeld - stärkenorientierte Personalentwicklung im FokusMünchen - Die Sparda-Bank München eG ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in Bayern. ... München - Die Sparda-Bank München eG ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in Bayern. Das Great Place to Work® Institut Deutschland hat die mitgliederstärkste Genossenschaftsbank Bayerns mit dem Gütesiegel "Bayerns Beste Arbeitgeber 2015" ausgezeichnet. In der Größenklasse der Unternehmen mit 501 bis 1.000 Mitarbeitern kam die Sparda-B... | Weiterlesen