PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

17.03.2023: Der "Alte Braukeller" in Nettetal sucht einen neuen Eigentümer. Das Anwesen bietet die Möglichkeiten, sowohl als Gastronomie und Gewerbekomplex als auch als Wohnquartier entwickelt zu werden. Eine Besichtigung und weitere Informationen sind möglich. Einst als Brauhaus gebaut, ist der Komplex, der neben einer Gastronomie auch noch Büros, einen möglichen Bauplatz, eine Wohnung und ein vermietetes Wohnhaus enthält, zu einem Stück Heimatgeschichte geworden und wartet nun darauf neue Nutzungsmöglichkeiten entfalten zu können. Es wurden Konzepte für eine innovative Nutzung als Gewerbekompl... | Weiterlesen

07.03.2023: Die aktuelle Situation in vielen Bauunternehmen ist von Unwägbarkeiten geprägt. Preisentwicklungen, Materialengpässe und steigende Baufinanzierungskosten machen vielen Anbietern das Leben schwer. Gelegentlich tauchen auch Bonitätsprobleme auf. Das sollte Bauinteressenten sensibilisieren, verstärkt auf die Zahlungsfähigkeit ihrer favorisierten Baupartner zu achten. Die Zufriedenheit authentischer Testimonials ist ein Indiz für eine solide Bonität und grenzt Bauunternehmen deutlich vom Markt ab. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmer mit einer auf die Bauherrenzufriedenheit... | Weiterlesen

22.01.2023: Als KMU aus dem Baugewerbe zwischen den großen Anbietern zu bestehen, scheint schwieriger zu sein als es ist. Bei näherem Hinsehen gibt es klare Chancen, die überregional aktive Anbieter so nicht in Anspruch nehmen können. Dazu zählt die Qualitätsführerschaft im Einzugsgebiet. Diese macht KMU zu Marktführern ihrer Region. Um diese Position zu erreichen, sollten sie Belege ihrer Qualitäts- und Serviceleistungen im Internet transparent machen. Das verschafft ihnen mehr Aufmerksamkeit und generiert neue Kunden. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt regional aktive Bauunternehmen aus dem ... | Weiterlesen

18.01.2023: Das Whitepaper von DIN, bekanntgemacht in Mitteilungen am 18.1.2022, zeigt Wege zur digitalen Verwaltung auf und geht über den OZG-Gedanken hinaus. Das Onlinezugangsgesetz will Behördengänge von PC oder Laptop ermöglichen. Der DIN e.V. konstatiert, dass für eine erfolgreiche Umsetzung unter anderem einheitliche Schnittstellen und Datenformate fehlen. Er sieht hierin Herausforderungen, Normen und Standards zur Verbesserung zu schaffen und fasst seine Ansätze im Whitepaper „Standardisierung und Normung bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung“ zusammen. Als Herausforderung... | Weiterlesen

Erst die fundierte fachliche Beratung, danach das Gewerbe anmelden

Die Reihenfolge kann entscheidend sein, ob Sie eine Förderung erhalten oder nicht
21.12.2022: Die kommunale Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Bad Hönningen informiert ihre Gründer über die entscheidende Abfolge der zu erwartenden Maßnahmen bei einer Gründung. Denn: Es gilt, erst gute und wichtige Informationen sammeln und eine fundierte Beratung einholen und erst im zweiten Schritt zum Gewerbeamt gehen, um das Gewerbe anzumelden. Warum das so wichtig ist, erklärt Wirtschaftsförderer, Detlef Odenkirchen, allen interessierten. „Wenn Sie bereits formal beim Gewerbeamt gegründet haben, können Sie keinerlei Fördergelder im Nachhinein beantragen. Alle Maßnahmen, die fü... | Weiterlesen

Steigerung des Adresseingangs im Baugewerbe: Kompetenznachweise präsentieren

Aussagefähige Qualitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung einbauen
16.12.2022: Die Neukundengewinnung im Bauwesen ist ins Stocken geraten. Während Bauunternehmer hier und dort noch die ein oder andere Adresse gewinnen, kämpfen sie an anderer Stelle mit unerwarteten Stornos. Der werbliche Werkzeugkasten verliert derweil rasant an Bedeutung. In dieser Gemengelage eine Adresssteigerung im Fertighaus- oder Massivhausbau zu realisieren, bedarf anderer als bislang eingesetzter Maßnahmen. Um Bauinteressenten mehr Sicherheit zu vermitteln, ist es ratsam, mit schriftlich vorliegenden Qualitäts- und Servicebewertungen übergebener Bauherren zu arbeiten. Die BAUHERRENreport Gmb... | Weiterlesen

10.12.2022: Analoges und digitales Marketing beginnen sich zu vermischen. Während konservative Bauunternehmer nach wie vor mit Werbe- und Imagebroschüren & Co. arbeiten, haben fortschrittliche Kollegen längst entdeckt, dass Kombinationen klassischer Werbung mit dem Internet den Auftritt ihres Unternehmens innovativer und flexibler machen. Das gilt vor allem dann, wenn mit brandaktuellen Informationen zu den erbrachten Leistungen des Bauunternehmens geworben wird. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen aus dem Fertighaus- und Massivhausbau dabei mit einer professionellen Empfehlungsmarketi... | Weiterlesen

Absatzeinbruch im Baugewerbe vermeidbar: Bessere Abgrenzung mit Qualitätskriterien

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren gehören in die Außendarstellung des Bauunternehmens
08.12.2022: Die Baubranche taumelt. Alle Welt redet von Absatz- und Umsatzeinbrüchen. Die wenigsten Bauunternehmer machen sich Gedanken darüber, wie diese vermieden werden können. Dabei gibt es viele Möglichkeiten. Zum Beispiel über authentische Qualitätsnachweise von Bauherren. Mit diesen können Bauunternehmen sich eindeutig und mit sehr scharfen Qualitätsmerkmalen von Wettbewerbern abzugrenzen. Dann steigt auch der Erfolg in der Neukundengewinnung wieder an. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen aus dem Fertighaus- und Massivhausbau hierbei mit einer professionellen Empfehlungsmar... | Weiterlesen

07.12.2022: Die Baubranche blickt mit Sorge auf die sinkende Nachfrage in allen Bereichen. Auch der private Haus- und Wohnungsbau ist dabei nicht ausgenommen. Das Durcheinander in den Lieferketten, steigende Preise und mangelnde Verfügbarkeit von Material und Handwerkern sind als Verursacher identifiziert. Dazu kommen steigende Finanzierungskosten. Es gilt, dem angesagten Umsatzeinbruch etwas entgegenzusetzen. Ansonsten droht eine substanzielle Krise im Massivhaus- und Fertighausbau. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen aus dem Fertighaus- und Massivhausbau mit einer professionellen Empfe... | Weiterlesen

KommDIGITALE 2022: Intensiver Erfahrungsaustausch

Aktuelles zum Gewerberecht und Kassenwesen bei EDV Ermtraud
02.12.2022:  „Digitale Kommune – Messe und Kongress“ war das neue Veranstaltungsformat des Databund vom 15.-17.11.2022 in Bielefeld überschrieben. Intensiver Austausch zur Digitalisierung in den kommunalen Fachämtern sowie zu Onlineprozessen im Sinne des Onlinezugangsgesetz stand im Fokus. Die EDV Ermtraud GmbH, Spezialist für das Gewerbewesen (Gewerberegister, Erlaubniswesen, Gewerbeanzeigen und Auskünfte via Internet) sowie das Kassenwesen (rechtssicheres bar und bargeldloses Kassieren in Kommunen und deren Einrichtungen) zieht eine erste Bilanz. Das Gewerberecht bietet dieser Tage intensiven... | Weiterlesen

Zur Lage der Bauwirtschaft: Haus- und Wohnungsbau schiebt Pleitewelle vor sich her

Zahlungsfähigkeit rückt insgesamt wieder deutlicher in den Vordergrund
26.11.2022: Nach verwöhnten Jahren mit übermäßig vielen realisierten Bauaufträgen neigt sich der Nachfrageboom dem Ende zu. Der Hochstimmung folgt nun eine gewisse Katerstimmung. Grund dafür ist die schleppende Verkaufsentwicklung, die Bauunternehmen aus dem Fertig- und Massivhausbau zurzeit verzeichnen. Diese führt dazu, dass mancher Bauunternehmer an einer Insolvenz nicht mehr vorbeikommt. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt regional leistungsstarke Bauunternehmer in der Gegensteuerung mit einer besonderen Empfehlungsmarketing-Strategie. Wichtig ist deren inhaltliche Content-Qualitätsberichter... | Weiterlesen

17.11.2022: Die Zahlungsfähigkeit von Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau zeigt sich in zufriedenen Handwerkspartnern. Darauf baut maßgeblich die Zufriedenheit übergebener Bauherren auf. Das bedeutet, dass die Bonität eines Anbieters dessen Kundenzufriedenheit unmittelbar beeinflusst. Bauunternehmen sollten deshalb mit positiven Qualitäts- und Servicebewertungen ihrer Bauherren an die Öffentlichkeit gehen. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmer mit einer darauf ausgerichteten Marketingstrategie. Wichtig ist deren inhaltliche Content- Qualitätsberichterstattung im Internet. Da... | Weiterlesen

12.11.2022: Die Zufriedenheit von Bauherren steht und fällt mit der Zahlungsfähigkeit von Bauunternehmen. Erfüllen diese ihren Handwerkspartnern gegenüber die vereinbarten Verbindlichkeiten, wirkt sich das zum Beispiel positiv auf deren Zufriedenheit aus. Bauherren bekommen das mit und damit wird auch deren Zufriedenheit beeinflusst. Die Bauherrenzufriedenheit und die Zahlungsfähigkeit in Bauunternehmen sind folglich sich gegenseitig bedingende Faktoren. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt leistungsstarke Bauunternehmer mit einer darauf ausgerichteten Marketingstrategie. In dieser ist die hohe Zufr... | Weiterlesen

07.11.2022: Suchmaschinenoptimierung verfolgt grundsätzlich das Ziel, die Präsenz von Unternehmen zu verbessern. Sichtbarkeit, Reichweite und Ranking spielen dabei eine große Rolle. Wie diese Parameter für Bauunternehmen deutlich verbessert werden können, zeigt die BAUHERRENreport GmbH anhand ihrer Bauunternehmer-Kunden. Das Unternehmen betreibt ein Qualitätsportal und veröffentlicht dort Bauherrenbewertungen gelisteter Unternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau. Die Veröffentlichung solcher authentischen Testimonials generiert für Bauunternehmen und Bauinteressenten gleichermaßen viele Vorteile.... | Weiterlesen

Aktuelle Themen des Gewerberechts und Kassenwesens bei der EDV Ermtraud GmbH

Austausch und Informationen zu Stichtagsumstellungen auf Kommunalen Fachmessen
28.10.2022:   „Gegenseitige Unterrichtung“ zum 1.5.2023 und Onlinezugangsgesetz zum 1.1.2023 lautet die Stichworte für das Gewerbewesen. Die Umsatzsteuerpflicht für juristische Personen öffentlichen Rechts betrifft die Kassenverantwortlichen, die Ihre Kassen bis dahin mit einer technischen Sicherheitseinrichtung ausstatten müssen. Die EDV Ermtraud GmbH stellt Ihre Digitalisierungslösungen für den verbesserten Workflow auf 2 Messen im November vor.   Am 3.11.2022 öffnet die Digital Future Conference, Zukunft digitale Kommune, dikomm, auf dem Messegelände Essen. Die KommDIGITALE 2022 –komm... | Weiterlesen

28.10.2022: Es gibt viele Möglichkeiten für Bauunternehmen, neue Bauinteressenten zu akquirieren. Zu den klassischen Werbewegen sind vor allem die digitalen Möglichkeiten über das Internet relevant. Hier lässt sich vieles machen, wobei das Budget überschaubar bleibt. Das zeigen die Erfahrungen der BAUHERRENreport GmbH mit ihrer Qualitäts-Informations-Plattform. Dort werden über Bauherrenbefragungen generierte Qualitätsbewertungen veröffentlicht. Die öffentliche Darstellung von Testimonials als Empfehlungen, Referenzen und Rezensionen zu Qualitäts- und Servicebewertungen von Bauunternehmen gene... | Weiterlesen

26.10.2022: Kundenorientierte Bauunternehmen kommen heute abseits ihrer eigenen Homepage nicht mehr an einer professionellen Flankierung ihres Auftrittes im Internet vorbei. Wenn sie zu den führenden Qualitätsanbietern ihrer Region gehören wollen, sollten sie dort reale Details zu ihren Qualitäts- und Serviceleistungen veröffentlichen. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen darin mit ihrer Qualitätsplattform, dem BAUHERREN-PORTAL. Hier finden Bauinteressenten repräsentative, zertifizierte und damit verbindliche Ergebnisse aus zeitnah und schriftlich durchgeführten Bauherrenbefragunge... | Weiterlesen

Sichtbarkeit und Reichweite verbessern Neukundenakquisition in Bauunternehmen

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung einbauen
23.09.2022: Bauunternehmen sollten sich in Zeiten rückläufiger Adresseingänge tunlichst intensiver um die Sichtbarkeit ihrer Qualitäts- und Serviceleistungen im Internet kümmern. Das ist das einzig angesagte Marketingmedium, mit dem über mehr Traffic eine ausreichende Anzahl qualifizierter Bauinteressenten zu gewinnen ist. Ohne das Internet läuft heutzutage nicht mehr viel. Deshalb ist ein gutes Ranking und der dadurch ausgelöste Traffic auf der Homepage des Bauunternehmens ausschlaggebend für dessen nachhaltigen Erfolg. Die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst hat aus diesem Grunde für Bauunternehme... | Weiterlesen

06.09.2022: Die neue Onlinelösung für Gewerbemeldungen deckt die Leika-IDs Gewerbean-, Um- und Abmeldung des OZG-Themenfeldes OZG-ID 10294 ab. Universell ausgerichtet kann sie im Portalverbund eingesetzt werden und unterschiedliche Gewerbefachverfahren bedienen.   Das Verfahren ist mandantenfähig. geve|Online bietet einen Onlinezugang für mehrere Kommunen auf einer gemeinsamen technischen Plattform. Damit bietet sich die Lösung für Gewerbemeldungen via Internet optimal nicht nur einzelne Städte und Gemeinden an, sondern auch als Regionallösung. Kreisverwaltungen oder regionale kreisüberschreite... | Weiterlesen

Onlineunterweisungen für das KFZ Gewerbe

Umfangreiche Kooperation vereinbart zwischen dem KFZ Gewerbe Landesverband Hessen und dem Unterweisungscenter
31.08.2022: Der KFZ Gewerbe Landesverband Hessen und das Unterweisungscenter haben eine umfangreiche Kooperation im Bereich der Sicherheitsunterweisungen vereinbart. Durch diese Kooperation werden die Unterweisungsmöglichkeiten für Kfz-Betriebe und ihrer Mitarbeiter in Hessen verbessert. Der KFZ Gewerbe Landesverband Hessen und das Unterweisungscenter haben eine umfangreiche Kooperation im Bereich der Sicherheitsunterweisungen vereinbart. Durch diese Kooperation werden die Unterweisungsmöglichkeiten für Kfz-Betriebe und ihrer Mitarbeiter in Hessen verbessert. Der Landesverband Hessen bietet seinen Mit... | Weiterlesen

15.08.2022: Das Klever Metallbauunternehmen Piron freut sich über eine gute Auftragslage - und expandiert. Das Unternehmen erweitert seine Firmengebäude im Gewerbegebiet Hammscher Weg in Kleve. ... Das Klever Metallbauunternehmen Piron freut sich über eine gute Auftragslage - und expandiert. Das Unternehmen erweitert seine Firmengebäude im Gewerbegebiet Hammscher Weg in Kleve. Dort soll bald eine rund 1000 Quadratmeter große Lagerhalle entstehen, welche die bereits bestehende Lagerfläche der Firma verdoppeln wird. Die zweite Lagerhalle wird laut Firmeninhaber Sascha Piron notwendig, um mehr Vorräte... | Weiterlesen

Heribert Jöris (ZDB) zur Arbeitszeiterfassung am Bau

"Wir sperren uns natürlich nicht gegen eine Arbeitszeitdokumentation. Aber diese muss praktisch handhabbar sein."
28.07.2022: Der Gesetzesvorstoß des deutschen Arbeitsministers Hubertus Heil vom 1. Februar 2022 zur verpflichtenden elektronischen Arbeitsaufzeichnung in den Bau- und Gastronomiebranchen wurde vorerst zurückgestellt und wird derzeit geprüft. Verschiedene Interessenvertretungen, so auch der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB), haben Bedenken angemeldet. Wir haben mit Heribert Jöris, dem Geschäftsführer für Sozial- und Tarifpolitik des ZDB gesprochen und gefragt, wo die Problemstellungen liegen und was eine digitale Arbeitszeiterfassung können muss, um auf der Baustelle praxistauglich zu sein... | Weiterlesen

BAUHERRENreport GmbH bietet Bauunternehmen SEO-optimiertes online-Empfehlungsmarketing

SEO-gestützte Öffentlichkeitsarbeit erleichtert die Suche nach guten Bauunternehmen
20.07.2022: Digitale PR-Arbeit im Internet ist für Bauunternehmen wichtig. Sie trägt zu deutlich mehr Sichtbarkeit bei und erhöht die Reichweite des Anbieters. Wichtig ist dabei vor allem, zielführende Informationen für Bauinteressenten zu publizieren. Diese Vorgehensweise erhöht das Kontaktpotenzial, weil sie Bauinteressenten die Kontaktaufnahme erheblich erleichtert. Ganz in diesem Sinne arbeitet die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst. Das Unternehmen betreibt eine Qualitäts-Informationsplattform und generiert für ihre Bauunternehmer-Kunden zudem eine umfangreiche, SEO-optimierte PR-Qualitäts-Beri... | Weiterlesen

Betriebe schlecht gesichert: Gelegenheit macht Diebe

Die Zahl an Gelegenheitsdiebstählen ist deutlich gestiegen. Betroffen sind vor allem kleine und mittelständische Unternehmen.
01.07.2022: Bauzäune, Brennholz oder gar ganze Bienenvölker – nichts ist vor Dieben sicher. Die Zahl an sogenannten Gelegenheitsdiebstählen hat deutlich zugenommen. Vor allem kleine und mittlere Betrieb sind betroffen. Sicherheitsexperte Bastian Rauen rät, proaktiv zu handeln und auf moderne Alarmsysteme zu setzen. Koblenz, 01.07.2022. In den letzten Wochen häufen sich kurios anmutende Meldungen wie "Brennholz geklaut", "Pferde von Koppel gestohlen" oder "Bienenvölker entwendet". Dahinter steckt eine klare Tendenz zu mehr Gelegenheitsdelikten, wie Bastian Rauen, Geschäftsführer der r2-Überwachu... | Weiterlesen

Gewerbekredite: Es gibt noch Digitalisierungspotenzial

Wie weit ist die Transformation der gewerblichen Kreditprozesse bei Banken und Sparkassen vorangeschritten? Den aktuellen Sachstand zeigt die Studie "Der gewerbliche Kreditprozess - digital und nachhaltig?" der Hamburger PPI AG.
29.06.2022: Wie weit ist die Transformation der gewerblichen Kreditprozesse bei Banken und Sparkassen vorangeschritten? Den aktuellen Sachstand zeigt die Studie "Der gewerbliche Kreditprozess - digital und nachhaltig?" der Hamburger PPI AG.Hamburg, 29. ... Hamburg, 29. Juni 2022: Bei der Digitalisierung der gewerblichen Kreditprozesse ist noch Luft nach oben, wie die unlängst erschienene Studie "Der gewerbliche Kreditprozess - digital und nachhaltig?" der PPI AG zeigt. Zum dritten Mal befragten die Experten des Hamburger Beratungs- und Softwarehauses Verantwortliche für das gewerbliche Kreditgeschäft d... | Weiterlesen

16.06.2022: Welches Team gewinnt den BauPokal-Titel in der Saison 2021/ 2022?   Am 02. Juli sind alle Blicke nach Unterspiesheim gerichtet. Auf dem Sportgelände des SV-DJK Unterspiesheim treten die besten acht U15-Juniorenmannschaften aus allen Teilen Bayerns im Landesfinale des Bayerischen BauPokals 2022 an, alle natürlich mit demselben Ziel im Visier: Den Sieg bei Europas größtem U15-Juniorenturnier, dem Bayerischen BauPokal. Nach zahlreichen Vorrundenspielen, über die Kreisfinals und letztendlich die Bezirksfinals, qualifizierten sich die Nachwuchsteams mit fußballerischer Klasse, Teamgeist und ... | Weiterlesen

12.05.2022: Das OZG kommt. Gewerbemeldungen online laufen bereits. Gewerbetreibende können die Gebühren bequem, sicher, direkt online zahlen. Zahlreiche Städte und Gemeinden bieten Ihren Gewerbetreibenden bereits seit langem die Möglichkeit, Ihre Gewerbemeldungen im „virtuellen Rathaus“ abzugeben. Die Webseite ist das Portal zu den Dienstleistungen der Kommunalverwaltung, darunter die häufig genutzten Leistungen der Gewerbean-, Um- und Abmeldung. Der Meldende wird assistentengestützt durch das gesamte Gewerbeanzeigenformular (GewA1, GewA2, GewA3) gelotst. Am Ende wird die Meldung medienbruchfrei... | Weiterlesen

26.04.2022: Am 01. Mai finden die BauPokal-Kreisfinals der Saison 21/ 22 statt Bereits im August 2021 ist der Bayerische BauPokal – präsentiert von der Bayerischen Bauwirtschaft – in seine 29. Spielzeit 2021/ 2022 gestartet. Seit Mitte März kämpfen nun die bayerischen U15-Juniorenmannschaften wieder um einen der begehrten Startplätze bei den BauPokal-Kreisfinals, die dieses Jahr wieder traditionell am 01. Mai stattfinden können. An diesem Tag werden in den 22 bayerischen Fußballkreisen die vier besten Teams der jeweiligen Region aufeinandertreffen Im Final-Four-Modus wird dann um den Titel „Kr... | Weiterlesen

25.04.2022: Dem Thema Suchmaschinenoptimierung wird in vielen Bauunternehmen leider zu wenig Beachtung geschenkt. Dabei ist es fast schon die halbe Miete, im Internet dem Wettbewerb eine Nasenlänge vorauszuhaben und von Bauinteressenten mit den richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt gefunden zu werden. Die BAUHERRENreport GmbH hat für ihre Bauunternehmer-Kunden ein Qualitäts-Informations-Portal aufgelegt, das dies mit Qualitäts-Content möglich macht. Der Content wird über eine schriftliche Befragung von Bauherren gewonnen und dort veröffentlicht.   "Der Langsamste mit einem Ziel geht schn... | Weiterlesen

29.03.2022: Mehr Einbruchsdelikte in Folge der Inflation befürchtet. Sicherheitsexperte Bastian Rauen rät Unternehmen, sich gezielt zu wappnen und auf moderne Alarmsysteme zu setzen. Koblenz, 29.03.2022. Russlands Angriffskrieg in der Ukraine hat längst spürbare Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft – und stellt Unternehmen hierzulande vor neue Herausforderungen. Nicht nur was steigende Energie- und Rohstoffpreise anbetrifft. Auch die Sicherheitsanforderungen gegen Übergriffe aller Art steigen. Dabei geht es längst nicht nur um kritische Infrastruktur, IT-Sicherheit und den Schutz gegen Cyberat... | Weiterlesen

Hilft Mezzaninekapital beim Ausfall der KfW Förderung?

Wenn Immobilien Projekte nach KfW-Förderstopp ausfallen, kann Mezzaninekapital oder Nachrangkapital bei der Durchfinanzierung jetzt helfen
16.02.2022: Wer die Finanzierung großer Projekte bei knappem Eigenkapital beabsichtigt, braucht Mezzaninekapital oder Nachrangkapital, hybrides Kapital, welches die Eigenschaften von Fremdkapital und jene von Eigenkapital besitzt. Denn Banken finanzieren Projekte nach den geltenden Regeln maximal bis zu einem Prozentsatz zwischen 60 und 75 Prozent des für das Projekt benötigten Aufwendungen. Der Rest des Eigenkapitals ist durch den Unternehmer zu erbringen. Genau hier waren Möglichkeiten wie die KfW-Förderung wichtig für Investoren. Wer die Finanzierung großer Projekte bei knappem Eigenkapital beab... | Weiterlesen

08.02.2022: Sich signifikant und scharf von Wettbewerbern abzugrenzen, ist eine dauerhafte Aufgabe in Bauunternehmen. Am besten gelingt dies über tatsächlich erbrachte und veröffentlichte Qualitäts- und Serviceleistungen. Wie genau das funktioniert, zeigt die BAUHERRENreport GmbH auf ihrer Qualitäts-Informations-Webseite, dem BAUHERREN-PORTAL. Hier werden Ergebnisse aus Bauherrenbefragungen der gelisteten Bauunternehmen dargestellt. Diese sind für die Orientierung und die Entscheidung von Bauinteressenten besonders relevant.   "Wer konstant gute Qualität bietet, tut gut daran, diese konkret zu zei... | Weiterlesen

18.12.2021: Suchmaschinenoptimierung ist ein wichtiges Thema. Zum einen generell für alle Dienstleister; zum anderen auch für Bauunternehmen aus dem Schlüsselfertigbau. Von SEO hängt die Positionierung im Internet ab, die wiederum die Sichtbarkeit und die Reichweite des Unternehmens determiniert. Bauunternehmen realisieren SEO über gut ausformulierte Texte auf ihrer Unternehmenshomepage. Das ist, da sie im Wettbewerb stehen, allerdings nicht ausreichend. Deshalb sollten sie dazu übergehen, Qualitäts- und Servicebewertungen ihrer übergebenen Bauherren im Netz zu veröffentlichen. Texte mit Qualitä... | Weiterlesen

11.11.2021: Wenn Bauunternehmen ihr Empfehlungsmarketing online betreiben und mit einer Suchmaschinen-Optimierung im Ranking ganz nach oben bringen, haben sie einen deutlichen Vorteil im Wettbewerb. Das weiß auch die BAUHERRENreport GmbH, die mit ihrer Qualitäts-Informations-Plattform Bauunternehmen in der Suchmaschinen-Optimierung unterstützt. "Freu dich über das, was ist und sei immer offen für das, was kommt" (Unbekannt) Die Veröffentlichung in diesem Portal und die umfangreiche Qualitäts-Berichterstattung in einschlägigen PR-Portalen und Blogs generieren eine Menge an Vorteilen für eine wesen... | Weiterlesen

30.10.2021: "Niemand, der sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut" (Unbekannt) Die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst hat sich darauf spezialisiert, die Positionierung seiner Bauunternehmer-Kunden zu verbessern und vor allem sichtbar zu machen. Deren Sichtbarkeit wird mittels umfangreicher Qualitätsbewertungen übergebener Bauherren auf ein hohes Niveau gebracht. Das BAUHERREN-PORTAL und Veröffentlichungen im Internet generieren eine hohe Sichtbarkeit über das Internet. Das BAUHERREN-PORTAL Diese Qualitätsplattform wurde von der BAUHERRENreport GmbH in Zusammenarbeit mit dem Institut für Qualitä... | Weiterlesen

Prostituiertenschutzgesetz – neue Zuständigkeit in Thüringen

Die Ausführung des ProstSchG geht auf Kreise und kreisfreie Städte über
19.10.2021:  Bereits in 2017 ist das Prostituiertenschutzgesetz in Kraft getreten. Im Kern sieht es Meldepflichten für in der Prostitution tätige Personen sowie Erlaubnispflichten für Prostitutionsbetriebe, Fahrzeuge, Veranstaltungen und Vermittlung. Die Zuständigkeit wurde bundesland-individuell bei Städten, Kreisen oder Landesbehörden verortet.      Während Thüringen (Landesverwaltungsamt), Mecklenburg-Vorpommern (Landesamt für Gesundheit und Soziales) und die Stadtstaaten (Gesundheitsbehörden) zunächst zentrale Landesbehörden mit der neuen Aufgabe betraut haben, so haben zahlreiche LÃ... | Weiterlesen

So nehmen Bauunternehmen eine Spitzenposition in Sachen Qualität ein

Scharfe Abgrenzung der Qualitätsleistungen generieren zusätzlichen Umsatz
07.10.2021: Im BAUHERREN-PORTAL finden Bauinteressenten detaillierte Qualitäts- und Servicebewertungen der dort gelisteten Bauunternehmen. Deren nachhaltige Wirkung auf das Verhalten neuer Bauinteressenten bleibt nicht aus. Diese bekommen eine echte Orientierung und Entscheidungshilfen geboten, wenn sie von der Homepage der beteiligten Anbieter auf dessen Portalseiten geleitet werden. "Qualität entsteht im Kopf und zeigt sich durch konsequentes Handeln" (Unbekannt) So manches Bauunternehmen, insbesondere aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau, kann sich dadurch im Außenauftritt deutlich verbessern und... | Weiterlesen

30.09.2021: In diesen turbulenten Zeiten neue Bauinteressenten zu gewinnen, sollte für Bauunternehmen aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau kein Problem darstellen. Allerdings geht es nicht nur um eine ausreichende Anzahl, sondern vor allem um die Qualität der Adressen. Diese ist nachweislich umso besser, je klarer auf Empfehlungen von übergebenen Bauherren gesetzt wird. Das zeigt die Erfahrung der BAUHERRENreport GmbH mit ihrem Suchmaschinen-gestützten Empfehlungsmarketing im BAUHERREN-PORTAL. "Wer auf dem Weg zum Gipfel Ballast abwirft, wird mit Weitblicken belohnt" (Unbekannt) Die Veröffentlichun... | Weiterlesen

19.09.2021: Für Bauinteressenten ist es mühselig, wenn sie die Qualitäts- und Serviceleistungen eines für sie in Frage kommenden Bauunternehmens in Erfahrung bringen wollen. Sie tun sich schwer damit, dass das, was auf den Webseiten der Anbieter zu lesen ist, mit der Wahrheit übereinstimmt. Dazu ähneln sich viele Homepages inhaltlich zu sehr. Das gilt uneingeschränkt auch für alle Werbemittel. "Vertrauen beginnt mit Wahrheit und endet mit Wahrheit" (Santosh Kalwar) Einen anderen, innovativen Weg geht die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst. Sie ermittelt die tatsächlich erbrachten Qualitäts- und Ser... | Weiterlesen

30.06.2021: Viele Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau erbringen Spitzenleistungen. Das gilt für den Service oft noch mehr als für die Bauleistungen. Schade ist dabei, dass Bauunternehmer sich zu wenig Gedanken darüber machen, wie ihre Serviceleistung anschaulicher und dadurch besser dargestellt werden kann. "Es gibt nur eine Zeit, in der es wesentlich ist aufzuwachen; diese Zeit ist jetzt" (Buddha) Es ist so eine Sache mit der Sichtbarmachung von Serviceleistungen, aber es geht. Das beweist die BAUHERRENreport GmbH in der Zusammenarbeit mit ihren Kunden aus dem Haus- und Wohnungsbau. Das Unter... | Weiterlesen

geve|5 - neueste Generation Gewerbefachverfahren erleichtert Handling komplexer Unternehmensformen

Das Beispiel Netto: "Netto Marken-Discount AG & Co. KG" wird "Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG"
23.06.2021:   Gewerbemeldungen sind komplex.  Insbesondere das An-, Um- und Abmeldeprozedere von Rechtsformen mit verknüpften juristischen und natürlichen Personen erfordert Aufmerksamkeit. Der Branchenspezialist für Gewerberegistersoftware unterstützt die Verwaltungsabwicklung.   Zum 01. Januar 2021 erfolgen einiger Orts zahlreiche besondere Gewerbemeldungen durch Umwandlungen im Lebensmittelhandel innerhalb der Edeka-Netto-Gruppe. Dabei rückt das Handling der verschiedenen Varianten der „& Co KG“ als Gesellschaftsform in den Fokus. Entstanden auf Basis einer AG & Co. KG ist die „Netto Ma... | Weiterlesen

27.05.2021:   Wir sind als inhabergeführter Versicherungsmakler tätig.Der Ursprung unseres Hauses geht auf das Jahr 1948 zurück. Schwerpunktmäßig sind wir im mittelständischen Firmenkundengeschäft tätig und arbeiten mit allen renommierten Versicherern zusammen.   Unsere Tätigkeit umfaßt das klassische Berufsbild eines Versicherungsmaklers. Beginnend von der Risikoanalyse, der Gestaltung von Versicherungsverträgen über die laufende Betreuung sowie die Schadenregulierung und –bearbeitung. Zu unseren Aufgaben zählt u.a. die Einschätzung, Bewertung und Abbildung externer Risikofaktoren im g... | Weiterlesen

27.05.2021: Es scheint schwierig, Bauinteressenten aus dem Haus- und Wohnungsbau, die vor einer großen persönlichen Entscheidung und Wende stehen, für eine persönliche Kontaktaufnahme zu begeistern. Mit den konventionellen Mitteln und Möglichkeiten aus der Werbung gelingt das auch nicht. Allerdings ist es auch nicht unmöglich, wie die Qualitätsplattform der BAUHERRENreport GmbH zeigt. Mit Bauherrenbewertungen begeistern Dort wird ein vollkommen anderer Weg gegangen. Übergebene Bauherren werden zunächst vom Kooperationspartner der BAUHERRENreport GmbH, dem Institut für Qualitätssicherung im Bauw... | Weiterlesen

14.05.2021: Warum das gut für die CO² Bilanz ist!Nicht nur im Automobilbereich ist Elektroantrieb in aller Munde, sondern auch auf dem Wasser geht der Trend zum "Silent Sailing". ... Nicht nur im Automobilbereich ist Elektroantrieb in aller Munde, sondern auch auf dem Wasser geht der Trend zum "Silent Sailing". Touristenboote, Fähren, Katamarane, Sportboote und viele andere fahren vermehrt mit elektrischen oder hybridelektrischen Antrieben. Das ist nicht nur schön leise, sondern auch im Hinblick auf die aktuelle CO² Bilanz sehr positiv. EPTechnologies Aps und philippi elektrische systeme gmbh - zwei ... | Weiterlesen

28.04.2021: Sicherheitsexperte Bastian Rauen warnt: Viele Betriebe machen es Einbrechern viel zu leicht, da sie gar nicht oder nur mangelhaft gegen Einbruch, Diebstahl und Vandalismus geschützt sind. Wohl ein Albtraum für jeden Unternehmer: Kaum in der Firma angelangt, ist klar, dass etwas nicht stimmt… Die Eingangstür ist beschädigt und steht offen… Es wurde eingebrochen! In den Büros das reinste Chaos, Schreibtischschubladen durchwühlt, Inventar mutwillig zerstört, Wertsachen fehlen, Laptops, Drucker, Bildschirme, ebenso die Telefonanlage – mitsamt Verkabelung einfach aus der Wand gerissenâ... | Weiterlesen

Coronabedingt: Steigende Einbruchsdelikte im Gewerbe

Sicherheitsexperte Bastian Rauen schlägt Alarm: Unternehmen benötigen dringend effektive Sicherheitskonzepte.
01.04.2021: Sicherheitsexperte Bastian Rauen schlägt Alarm: Unternehmen benötigen dringend effektive Sicherheitskonzepte. ... Die Innenstädte kaum belebt, Einkaufspassen wie leergefegt, Gastronomiebetriebe auf Stillstand, Ladengeschäfte, Büros, ja ganze Industriegebiete menschenleer - eine Großzahl der Mitarbeiter/ innen in Kurzarbeit und/ oder Home-Office. Das ruft zunehmend organisierte Diebesbanden auf den Plan, die die Situation scharmlos ausnutzen. Wer glaubt, in seinem Betrieb sei nichts zu holen, der irrt! "Wir erleben in den letzten Monaten eine sehr deutliche Tendenz zu Einbrüchen gerade ... | Weiterlesen

Ehemaliges Bosch-Druck Gebäude sucht neue Mieter

Eigentümergesellschaft beauftragt Landshuter Immobilien-Profi für Vermarktung
08.03.2021: Für viele Jahre war das Gewerbeareal an der Festplatzstraße in Ergolding Heimat der Bosch-Druck GmbH. Durch den enormen Preis- und Wettbewerbsdruck in der Branche geriet der Druckbetrieb jedoch in den letzten Jahren immer stärker in Bedrängnis. Das Unternehmen hatte noch versucht, mit einigen Investitionen im geänderten Marktumfeld konkurrenzfähig zu bleiben, aber Ende 2018 blieb nur noch der Weg in das Insolvenzverfahren. Der Rettungsversuch durch einen Investor scheiterte letztendlich auch, sodass das ehemalige Firmengelände samt Lagerhallen und Büroflächen nun seit Mitte letzten Ja... | Weiterlesen

futureTourism studieren und diskutieren

Trotz Corona-Krise - die Tourismuswirtschaft bietet vielfältige berufliche Perspektiven und Karrieremöglichkeiten und braucht Fachkräfte
05.03.2021: Der duale Studiengang BWL/ Tourismus der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) ist vom 9. bis 12. März auf der digitalen ITB Berlin NOW 2021 und lädt am 10. März um 15.30 Uhr zur Online-Podiumsdiskussion „Zukunft des Tourismus“. ·         Live reinschalten in die öffentliche Podiumsdiskussion und dabei sein beim anschließenden virtuellen „Get-to(urism)gether“  ·         Informationen zum dualen Studiengang BWL/ Tourismus für Ausbildungsunternehmen und Studieninteressierte am virtuellen ITB-Stand ·         Blog zu Themen rund um Touri... | Weiterlesen

Günstiger Standort mit vielen Vorteilen

"ThePoint" - das neue Domizil für Ihr Unternehmen
25.02.2021: Das Gewerbeobjekt "ThePoint" an der Dornacherstrasse 114 in Aesch ist ab Oktober 2021 wieder verfügbar. Die Flächen sind auf sechs Stockwerke verteilt und eignen sich für fast alle Branchen. Nach Bedarf können diese individuell und flexibel genutzt werden. Neben den Büroflächen ist ausserdem genügend Platz z.B. für Labor, Produktion, Werkstatt, Konfektionierung, Vertrieb, Logistik, Archiv und Lager. Das Gewerbeobjekt "ThePoint" an der Dornacherstrasse 114 in Aesch ist ab Oktober 2021 wieder verfügbar. Die Flächen sind auf sechs Stockwerke verteilt und eignen sich für fast alle Branc... | Weiterlesen

24.02.2021: Mit dem Neubauprojekt "Im Leonhard" stehen am Steinengraben über 2.400 qm modernster Büro- und Gewerbeflächen zur Verfügung. Das zukunftsorientierte Konzept des Neubaus vereint Arbeits- und Wohnbereich im selben Gebäude, ohne sie zu vermischen. Die Nähe zur Innerstadt und die perfekte Lage mit kurzen Verbindungen zu Autobahn und den öffentlichen Verkehrsmitteln sprechen überzeugend für das Objekt. Das Projekt "Im Leonhard" besteht aus einem Neubau am Steinengraben, dem Umbau und der Integration der bestehenden Liegenschaft an der Leonhardstrasse 27. Es integriert Wohnen und Arbeiten a... | Weiterlesen