Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
4 Ergebnisse gefunden
25.06.2020:
Berlin, 25.06.2020 - Die Digitalagentur PANORAMA3000 verschenkt ihre Arbeitskraft und will das nächste Projekt unentgeltlich für einen guten Zweck umsetzen. ... Berlin, 25.06.2020 - Die Digitalagentur PANORAMA3000 verschenkt ihre Arbeitskraft und will das nächste Projekt unentgeltlich für einen guten Zweck umsetzen. Ab sofort können sich Unternehmen, die Unterstützung benötigen, gemeinnützige Vereine und Organisationen auf der Aktionswebsite https:// p3000.net/ probono/ melden. Gute Projekte verfügen oftmals über geringere Ressourcen, um ihr Engagement sichtbar zu machen. Das will ... | Weiterlesen
26.04.2017:
Um in einem Jahr genauso viel zu verdienen wie Männer müssten Frauen rein rechnerisch ein Jahr und drei Monate arbeiten, weil sie im Schnitt ein Fünftel weniger verdienen. Darauf weist der Equal Pay Day hin. Justizminister Maas sagte: "Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern steht zwar im Grundgesetz, ist aber leider in vielen Unternehmen noch immer nicht Wirklichkeit geworden." Laut dem Statistischen Bundesamt verdienen Frauen im Durchschnitt 21 Prozent weniger als Männer. Bei der service94 GmbH dagegen ist die gleiche Entlohnung bereits voll ungesetzt. Um in einem Jahr genauso vi... | Weiterlesen
Frauen wollen keine Vorzugsbehandlung im Job
Randstad Arbeitsbarometer: Rund 400 Arbeitnehmer zum Thema "Gleichberechtigung von Männern und Frauen im Berufsleben" befragt
14.10.2016
14.10.2016:
Nur 35 Prozent der weiblichen Beschäftigten in Deutschland finden es gut, wenn ein Geschlecht bevorzugt wird, um für ausgeglichene Quoten zu sorgen. Die Mehrheit lehnt demnach solche Regelungen ab. Auch wenn nach wie vor bei gleicher Qualifizierung Männer bei der Stellenbesetzung bevorzugt würden (76 Prozent). Die Ergebnisse stammen aus dem aktuellen Randstad Arbeitsbarometer. In Deutschland wurden im Rahmen der Online-Umfrage rund 400 Arbeitnehmer zum Thema "Gleichberechtigung von Männern und Frauen im Berufsleben" befragt. Vor zehn Monaten wurde die gesetzliche Frauenquote eingeführt. ... | Weiterlesen
Noch immer Unterschiede zwischen Männern und Frauen
Einkommenslücke
22.07.2016
22.07.2016:
Einkommenslücketxn-a. Der Einkommensabstand ist auch im Jahr 2016 noch groß: So beträgt die durchschnittliche Differenz zwischen dem Verdienst von Mann und Frau laut Angaben des Statistischen Bundesamtes aktuell 21 Prozent. ... txn-a. Der Einkommensabstand ist auch im Jahr 2016 noch groß: So beträgt die durchschnittliche Differenz zwischen dem Verdienst von Mann und Frau laut Angaben des Statistischen Bundesamtes aktuell 21 Prozent. Übertragen auf ein Berufsjahr bedeutet das, dass Frauen bei gleicher Arbeit jährlich 77 Tage unbezahlt arbeiten, während ihre männlichen Kollegen für die... | Weiterlesen