18 Ergebnisse gefunden
14.07.2020:
Nach der Projektübernahme des Nachbarn ergeben sich unschätzbare wirtschaftliche Vorteil bei der Weiterentwicklung der Projkete zur Produktionsreife, aber auch eine ungeheure Zukunftschance bei einem kombinierten Abbau und Produktion! Für den kanadischen Goldexplorer Treasury Metals Inc. (ISIN:CA8946471064 / TSX: TML) beginnt durch die große Finanzierungsrunde quasi ein neues Zeitalter. Rund 11,52 Mio. CAD wurden unter der Leitung von Haywood Securities über die Konsortialbanken PI Financial Corp., Sprott Capital Partners LP und Canaccord Genuity Corp. eingeworben. Ursprünglich wollte ... | Weiterlesen
11.07.2020
Meldung teilen
11.07.2020:
Noch ist die markante Marke von 1.800,- USD je Feinunze Gold noch nicht nachhaltig gefallen. Vermutlich wird es in diesem Bereich zunächst noch einige Kämpfe zwischen den Bullen und den Bären geben, da diese Marke sich als zäh erweisen könnte. Aufgrund der weltweit laxen Geldpolitik und den sehr positiv handelnden Goldminen ist derzeit von einem guten Ausgang des Kampfes für die Bullen auszugehen. Hannan Metals bedient sich einer ungewöhnlichen, aber sehr effektiven und günstigen Explorationsmethode! Hannan Metals (ISIN: CA4105841064 / TSX-V: HAN) gab den Abschluss einer ... | Weiterlesen
09.07.2020
Meldung teilen
09.07.2020:
Wer auf Gold und Goldaktien setzt, dürfte sich freuen. Seit Jahresanfang hat Gold bereits 27 Prozent im Preis zugelegt. Blickt man noch weiter in die Vergangenheit, sind die Gewinne mit dem Edelmetall noch deutlich größer. Auf die letzten fünf Jahre berechnet sind es gewaltige 52 Prozent. Viele Experten gehen heute von weiteren Preissteigerungen aus. Ein deutliches Zeichen sprechen auch die Zuflüsse in Gold-ETFs, die seit Monaten unvermindert anhalten. Gold ist und bleibt das Krisenmetall. Die Stabilität der Währungen wird durch die immense Anhäufung der Schuldenberge weiter versch... | Weiterlesen
05.06.2020
Meldung teilen
05.06.2020:
Dass Goldproduzenten Explorationsgesellschaften übernehmen, um ihre abgebauten Reserven wieder auffüllen, ist nichts Neues. Dass sich aber zwei relativ kleine Explorationsgesellschaften zu einer Großen zusammenschließen, dass sieht man noch selten! Deshalb ist der Paukenschlag aus Kanada umso erstaunlicher! Allerdings, und das muss man sagen, ist dieser Zusammenschluss rundum sinnvoll! Wie wir bereits mehrfach berichteten, würde eine Übernahme oder ein Joint Venture für Treasury Metals durchaus Sinn machen. Nun ist es soweit, und Treasury Metals (ISIN: CA8946471064 / TSX: TML) und ... | Weiterlesen
21.05.2020
Meldung teilen
21.05.2020:
Auch die Nachfrage nach Goldschmuck wird wiederkommen, so sehen es etwa die Goldhändler im berühmten Goldsouk in Old Dubai. Am 24. März wurde der Goldmarkt in Dubai geschlossen und am 26. April wieder geöffnet, unter strengen Regeln der Distanzierung und Hygiene natürlich. Noch fehlen die Kunden, die sich an vergoldeten Sonnenbrillen, Abendkleidern oder Kronen erfreuen. „Wir gehen davon aus, dass wir bis Juli oder August wieder 50 Prozent der Geschäftstätigkeit erreichen werden“, sagt Tawhid Abdullah, Vorsitzender der Dubai Gold and Jewellery Group. So ähnlich geht es vielen au... | Weiterlesen
Hammer-Bohrergebnisse überzeugen!
Entsteht hier gerade der nächste Übernahmekandidat im Gold-Sektor?
20.05.2020
Meldung teilen
20.05.2020:
Eine lange Niedrigzinsphase werde die Attraktivität von Gold noch deutlich stärken, so die einhellige Meinung vieler Marktbeobachter! Daher gehören vielversprechende Aktien mit nachgewiesenem Gold und Übernahmefantasie in jedes Depot! BREAKING NEWS: Neue Gold-Entdeckungen machen diese Firma zum begehrten Übernahmeziel! Die jüngsten Bohrergebnisse werden Begehrlichkeiten wecken! Bereits im Februar dieses Jahres haben wir Ihnen den vielversprechenden Edelmetallexplorer Treasury Metals (ISIN: CA8946471064; WKN: A0Q8DW; TSX: TML) vorgestellt, und Sie konnten die ersten Gewinne einfah... | Weiterlesen
GOLD EXPLODIERT: Aktien-Rallye startet jetzt!!!
Sichere Minenregion, wertvolle Umwelt-Lizenz und voll genehmigte Mühle garantieren den Erfolg – neue Tenbagger-Chcance!!!
10.04.2020
Meldung teilen
10.04.2020:
Die Fed treibt Gold nach oben. Da sich die Pandemie zuletzt weniger dynamisch ausgebreitet hat, gehen die Investoren wieder vorsichtig in ‚Risk-On‘-Modus. Die Fed lässt den Goldpreis kräftig steigen!!! Günstige Qualitäts-Goldaktien wie Treasury Metals (ISIN: CA8946471064; WKN: A0Q8DW; TSX: TML) sollten bald durch die Decke gehen. Wie die amerikanische Notenbank Federal Reserve (Fed) am gestern mitteilte, will man 2,3 Billionen USD über Kredite in den Markt pumpen, um die Banken und die Wirtschaft zu unterstützen. Daraufhin machte der Goldpreis einen weiteren Satz nach oben und g... | Weiterlesen
20.03.2020
Meldung teilen
20.03.2020:
Betrachtet man die allgemeine Entwicklung an den Aktienmärkten, so hält sich der Goldpreis noch ganz gut. Gesellschaften mit starken Projekten überzeugen auch weiterhin. Rauschen die Aktienkurse nach unten, so wie in der Finanzkrise und auch jetzt im Umfeld der alles beherrschenden Corona-Krise, dann leiden auch Goldaktien mit. Dennoch ist der sichere Hafen Gold intakt. Durchhaltevermögen ist gefragt. Schwächelt der Goldpreis im Moment, so liegt dies sicher auch an den großen Finanzinvestoren, die Liquidität suchen. Denn diese haben in den letzten Monaten stark auf Gold gesetzt, verkau... | Weiterlesen
12.03.2020
Meldung teilen
12.03.2020:
Dieser Bullenmarkt wird GoldMining aus seiner massiven Unterbewertung führen und entsprechend den Fundamentaldaten bewerten, die deutlich über der derzeitigen Marktkapitalisierung liegen! Egal wohin man schaut, die Märkte scheinen teilweise völlig außer Kontrolle zu sein. Während am Freitag die US-Börsen gegen Handelsende noch nach oben gezogen wurden und es nach einem versöhnlichen Wochenende aussah, kam dann doch noch eine Hiobsbotschaft vom Ölmarkt herein. Diese brachte das Fass buchstäblich zum Überlaufen. OPEC lässt Ölpreis einbrechen! Die OPEC, die mit Russland über ... | Weiterlesen
04.03.2020:
In der aktuellen Situation sollte sich dieser Leitsatz auch bei einem Investment in GoldMining rechnen. Am 12. Februar 2020 brachten wir Ihnen das Unternehmen GoldMining näher. Der damalige Zeitpunkt schien nahezu perfekt, denn nach unserer Vorstellung legte die Aktie von rund 1,07 EUR auf über 1,45 EUR zu, bis dann das Coronavirus um sich griff und auch den vermeintlich sicheren Hafen Gold mit in die Tiefe riss. Während der Goldpreis binnen vier Tagen fast 7 % an Wert verlor, traf es GoldMining mit einem Minus von rund 34 % fast fünfmal so heftig. Doch was ist bei GoldMining (ISIN: C... | Weiterlesen
27.02.2020
Meldung teilen
27.02.2020:
Die H.C. Wainwright-Analysten sehen in dem neuen Projekt die Möglichkeit einer zügigen und kostengünstigen Weiterentwicklung. Die derzeitige Ausgangslage für Edelmetalle sei vielversprechend, so die Analysten der renommierten Researchgesellschaft H.C. Wainwright & Co. Mit dem zuletzt gestiegenen Goldpreis sehe man deutlich verbesserte makroökonomische Bedingungen, die den sicheren Hafen Gold wiederentdecken lassen könnten. Deshalb habe man das Kursziel für den Goldpreis um 5 % auf 1.575,- USD je Feinunze angehoben. Warum der Zielkurs deutlich unter dem aktuellen Preis festgesetzt wurde... | Weiterlesen
25.02.2020
Meldung teilen
25.02.2020:
Amir Adnani schlägt wieder zu und übernimmt ein weiteres Projekt in der Top-Minenregion Idaho.
Als wir Ihnen am 12. Februar 2020 das unterbewertete Unternehmen GoldMining (ISIN: CA1058651094; WKN: A2DHZ0; Symbol: GOLD) mit seinem genialen Geschäftsmodell (spottbilliger Einkauf von sensationell aussichtsreichen Rohstoffprojekten in bester Lager) nähergebracht haben, hätten wir nicht gedacht, vom Einstiegszeitpunkt ein solch perfektes Timing zu erwischen.
GoldMining (ISIN: CA1058651094; WKN: A2DHZ0; Symbol: GOLD) arbeitet, so nennen wir es jetzt mal einfach, nach dem Warren Buffe... | Weiterlesen
20.02.2020:
„Warum ist es eine gute Idee, jetzt GoldMining-Aktien zu kaufen?“
Bereits Anfang des Jahres hatte der Preis für eine Feinunze Gold die Hürde von 1.600.- USD überschritten, war dann allerdings noch einmal bis auf rund 1.530,- USD zurückgefallen. Seitdem rangierte er in einer Range von etwa 1.550,- USD bis knapp 1.600,- USD, bis jetzt, wo endlich der Ausbruch über die psychologisch wichtige Marke von 1.600,- USD geschafft wurde.
Damit sollte Gold kurz vor einem erneuten Anstieg auf bis zu 1.750,- USD je Unze stehen. Laut ‚Point and Figure‘-Chart gibt es bei rund 1.640,- U... | Weiterlesen
17.02.2020
Meldung teilen
17.02.2020:
Bereits in den kommenden Wochen könnte ein Projektupdate kommen. GoldMining´s (ISIN: CA1058651094; WKN: A2DHZ0; Symbol: GOLD) jüngster Zukauf, das kolumbianischen Goldprojekt ‚Yarumalito‘, bewerten die Analysten von H.C. Wainwright und Roth Capital Partners als äußerst cleveren Schritt des Managements. Denn darin sehen die Analystenhäuser eine Option, die ohnehin schon Mega-Ressourcenbasis noch einmal signifikant zu vergrößern. Dementsprechend löst das von Marktteilnehmern noch deutlich unterschätzte ‚Yarumalito‘-Projekt unter den Analysten bereits regelrechte Jubel... | Weiterlesen
14.02.2020
Meldung teilen
14.02.2020:
Goldproduzenten laufen Gefahr 60 % ihrer Jahresproduktion zu verlieren!!! Einer dramatischen Situation gilt es entgegenzuwirken! Große Edelmetallproduzenten haben mit stark sinkenden Reserven zu kämpfen. Nicht zuletzt deshalb, da in den vergangenen Jahren aufgrund kontinuierlich fallender Goldpreise Explorationsausgaben dramatisch gekürzt, oder gar die Explorationsarbeiten komplett eingestellt wurden. Das ist bei Produzenten generell die erste Maßnahme und ein probates Mittel, Kosten zu senken. Das bedeutet natürlich auch, dass abgebaute Reserven nicht wieder aufgefüllt wurden und ... | Weiterlesen
08.01.2020:
Da immer mehr Goldproduzenten ihre abgebauten Goldressourcen ersetzen müssen, um eine gleichbleibend konstante Goldproduktion aufrecht zu erhalten, wird die Nachfrage nach Weltklasseprojekten in politisch stabilen Regionen wie Kanada und Australien unseres Erachtens stark zunehmen. Einer Studie von Refinitiv Eikon zufolge gab es im Goldsektor in 2019 bisher 345 Übernahmen im Wert von 30,5 Mrd. USD. Das ist starker Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren. So hat das Analysehaus S&P Global Market Intelligence in einem älteren Beitrag diverse Statistiken der M&A Transaktionen im Goldsek... | Weiterlesen
24.02.2019
Meldung teilen
24.02.2019:
Volltreffer bei White Golds Bohrungen, die sogar eine neue Zone entdecken und Rohstoffvorrat-Update von Sibanye-Stillwater, das dem Unternehmen eine gute Grundlage bescheinigt. Signifikanter Bohrtreffer erweitert White Golds geologisches Modell Das kanadische Edelmetallexplorationsunternehmen White Gold Corp. (ISIN: CA9638101068 / TSX-V: WGO), das mit einer Fläche von mehr als 423.000 Hektar über 40 % des gleichnamigen Bezirks im kanadischen Yukon kontrolliert, machte wieder durch großartige Nachrichten auf sich aufmerksam. Neben hervorragenden Bohrerg... | Weiterlesen
25.01.2019
Meldung teilen
25.01.2019:
Gold erfreut sich wachsender Beliebtheit. Doch sollte es einmal knapp werden, dann drohen Hamsterkäufe. Bis 1835 wurden nicht mal 20.000 Tonnen Gold ans Licht geholt. Man rechnet, dass seit 1967 rund die Hälfte des abgebauten Goldes gefördert wurden. Bisher wurden insgesamt geschätzte 190.000 Tonnen Gold weltweit gefördert. Das meiste davon wurde im 20. Jahrhundert aus dem Boden geholt, und zwar rund 110.000 Tonnen. Im 21. Jahrhundert dürften es bisher so etwa 50.000 Tonnen Gold gewesen sein. Gemäß dem Geological Survey können nur noch zirka 57.000 Tonnen gefördert werden – j... | Weiterlesen