35 Ergebnisse gefunden
17.04.2023
Meldung teilen
17.04.2023:
Barrick Gold (WKN 870450 / TSX ABX), mittlerweile noch die Nummer Zwei der Goldproduzenten weltweit, meldet Ende vergangener Woche für das erste Quartal 2023 einen Produktionsrückgang im Vergleich zu den letzten drei Monaten des Vorjahres. Das führte der kanadische Konzern vor allem auf die strengen, winterlichen Wetterbedingungen in Nevada zurück, zu denen auch noch Wartungsarbeiten auf der Goldstrike-Mine kamen. So förderte die Gesellschaft von Januar bis Ende März 0,95 Mio. Unzen Gold und 88 Mio. Pfund Kupfer nach 1,12 Mio. Unzen Gold und 96 Mio. Pfund Kupfer im vierten Quartal verga... | Weiterlesen
14.02.2023
Meldung teilen
14.02.2023:
Erst vor Kurzem hatten wir über die bevorstehende Mega-Akquisition von Newcrest Mining (WKN 873365) durch Branchenprimus Newmont (WKN 853823) berichtet. Jetzt folgt bereits die nächste Übernahme im Goldsektor, wenn auch das Volumen deutlich geringer ist. Wie gestern nämlich bekannt wurde, will B2Gold (WKN A0M889), der Konzern betreibt Minen in Mali, Namibia und auf den Philippinen, die kanadische Sabina Gold & Silver (WKN A0YC9U) für insgesamt 1,1 Mrd. kanadische Dollar erwerben. Damit hätte man dann Zugang zum Golddistrikt Back River in der kanadischen Provinz Nunavut.Back River besteht... | Weiterlesen
13.02.2023
Meldung teilen
13.02.2023:
Der zweitgrößte Goldproduzent der Welt Barrick Gold (NYSE GOLD / WKN 870450) hat seine nachgewiesenen und wahrscheinlichen Reserven 2022 um 10% auf 76 Mio. Unzen des gelben Metalls gesteigert. Dabei konnte man einen ungefähr gleichbleibenden Goldgehalt verzeichnen. Dem kanadischen Konzern zufolge liegen die nachgewiesenen und wahrscheinlichen Reserven jetzt, einen Goldpreis von 1.300 USD pro Unze angesetzt, bei 76 Mio. Unzen mit durchschnittlich 1,67 g/ t Gold nach 69 Mio. Unzen bei 1,71 g/ t Gold mit einem angenommenen Goldpreis von 1.200 USD pro Unze im Vorjahr.Wie es weiter hieß, truge... | Weiterlesen
08.12.2022
Meldung teilen
08.12.2022:
Jetzt, wo das Jahresende mit großen Schritten näher rückt, wartet der australische Goldproduzent Kaiser Reef (WKN A2P4AV / ASX KAU) noch einmal mit guten Nachrichten auf. Wie die im Bundesstaat Victoria tätige Gesellschaft nämlich mittteilte, kommen nicht nur die Initiativen zur Ausweitung der Goldförderung voran, sondern stieß Kaiser Reef dabei überraschend auch erneut auf hochgradige Goldvererzung! Das Unternehmen von Managing Director Jonathan Downes unternimmt verschiedene Bemühungen, die Goldproduktion der sehr hochgradigen Goldmine A1 weiter zu steigern. Dazu gehört insbesonde... | Weiterlesen
23.11.2022
Meldung teilen
23.11.2022:
Kaiser Reef (WKN A2P4AV / ASX KAU) betreibt die kleine, aber hochgradige Goldmine A1 in Australien. Nicht nur sind die Ausweitung der Produktion und die Exploration innerhalb des Minengeländes geplant sondern auch die Erkundung des Maldon-Goldfeldes, wo in vergleichsweise naher Zukunft eine zweite Mine in Betrieb gehen könnte. Wie Managing Director Jonathan Downes Goldinvest.de im Interview zudem erklärte, profitiert das Unternehmen aktuell nicht nur von den hohen Goldgehalten von A1 sondern auch vom günstigen Wechselkurs zwischen australischem und US-Dollar sowie dem starken australische... | Weiterlesen
21.11.2022
Meldung teilen
21.11.2022:
In einer fulminanten Preisbewegung hat sich der Goldpreis im November wieder bis zur Marke von 1.750 USD pro Unze nach oben gekämpft. Es bleibt abzuwarten, wie nachhaltig dieser Move war, doch ist er ein willkommenes Lebenszeichen für die zuletzt unter Druck geratene Goldminenbranche. Auch für das Unternehmen, auf das wir die Leser von Goldinvest.de heute aufmerksam machen wollen, könnte das eine Chance sein, sich wieder in höhere Gefilde aufzumachen. Die Rede ist dabei von der kanadischen Element79 Gold (CSE ELEM / WKN A3E41D), die nicht nur über äußerst vielversprechende Exploration... | Weiterlesen
26.10.2022
Meldung teilen
26.10.2022:
Der australische Goldproduzent Ramelius Resources (WKN 808383) hat für die drei Monate bis Ende September solide Produktionszahlen präsentiert. Dem Unternehmen zufolge förderte man im dritten Quartal 61.244 Unzen des gelben Metalls, was einen leichten Rückgang im Vergleich zu den 67.418 Unzen aus dem Juniquartal 2022 bedeutet. Allerdings meldete Ramelius auch, dass die so genannten „all-in sustaining costs“ (AISC) von 1.564 auf 1.930 AUD pro Unze stiegen. Das war aber erwartet worden.Zudem rechnet die Goldgesellschaft damit, dass in der zweiten Hälfte des Fiskaljahres mit einer Verbes... | Weiterlesen
18.10.2022
Meldung teilen
18.10.2022:
Barrick Gold (NYSE GOLD / WKN 870450) hat im dritten Quartal dieses Jahres 988.000 Unzen Gold produziert. Das stellt einen Rückgang von 10% im Vergleich zu den 1,092 Mio. Unzen im gleichen Zeitraum des Vorjahres und von 5% gegenüber den 1,043 Mio. Unzen des zweiten Quartals 2022 dar. Dabei, so der mittlerweile hinter Newmont nur noch zweitgrößte Goldproduzent der Welt, wurde die starke Leistung der Pueblo Viejo-Mine durch die schwächere Performance der Minen Veladero, Carlin und Turquoise Ridge aufgewogen. Zudem ging die Produktion auf Long Canyon im Vergleich zum zweiten Quartal dieses ... | Weiterlesen
17.10.2022
Meldung teilen
17.10.2022:
Der Goldpreis, insbesondere in US-Dollar, ist zuletzt unter Druck geraten und mit ihm auch die Kurse vieler Goldgesellschaften. Das Unternehmen, das wir heute vorstellen, hat unserer Ansicht nach aber das Potenzial zu den großen Gewinnern zu gehören, wenn sich Gold, was wir für unausweichlich halten, wieder auf den Weg nach oben macht – und möglicherweise schon deutlich früher. Denn Kaiser Reef (ASX KAU / WKN A2P4AV) verfügt nicht nur über eine der hochgradigsten – wenn nicht die hochgradigste – produzierenden Goldminen Australiens, die zudem gerade erst einen Produktionsrekord a... | Weiterlesen
31.08.2022
Meldung teilen
31.08.2022:
Goldproduzent Perseus Mining (WKN A0B7MN / ASX PRU) hat für das Geschäftsjahr, das im Juni endete, Rekordzahlen vorgelegt. Dazu trugen sowohl der höhere Goldpreis als auch eine starke operative Performance bei, hieß es. Das Unternehmen meldete für den Berichtszeitraum einen Goldausstoß von 494.014 Unzen nach 328.632 Unzen im vorherigen Zeitraum. Dabei, so Perseus, lag der durchschnittliche Verkaufspreis bei 1.683 Dollar pro Unze, was zu einem Umsatz von 1,12 Mrd. AUD führte. Das, hieß es weiter, ist ein Anstieg von 66% zum Vorjahr. Die „gewichteten durchschnittlichen all-in Standort... | Weiterlesen
11.07.2022
Meldung teilen
11.07.2022:
Der kanadische Goldproduzent Yamana Gold (TSX YRI / WKN 357818) kann für das zweite Quartal 2022 starke, vorläufige Produktionszahlen melden. Wie der Konzern bekannt gab, förderte man demzufolge in den drei Monaten bis Ende Juni 260.960 Unzen Goldäquivalent, was um 8% über dem Wert des Vorjahreszeitraums liegt. Der Goldäquivalentausstoß setzt sich dabei aus 232.542 Unzen Gold (Vorjahr 217.402 Unzen, +7%) und 2,36 Mio. Unzen Silber (Vorjahr 1,63 Mio. Unzen, +45%) zusammen.Yamana wies darauf hin, dass die Minen Canadian Malartic, Jacobina, El Peñón und Cerro Moro allesamt ein herausrag... | Weiterlesen
04.07.2022
Meldung teilen
04.07.2022:
Wie es um seine Absichten zum Börsengang steht, lässt der private Goldproduzent Pilar Gold im Augenblick noch offen. Dafür legt das Unternehmen desto konkretere Pläne vor, wie es die bestehende Goldproduktion im Bundesstaat Goiás in Brasilien in den kommenden zwei Jahren von heute 45.000 Unzen jährlich auf dann 125.000 Unzen im Jahr erhöhen will. Der Dreh- und Angelpunkt ist dabei die produzierende Pilar-Mine mit ihren 4.500 Tonnen Tageskapazität, die Pilar im April 2021 Equinox für 38 Mio. USD abgekauft hat. Equinox ist seitdem mit 9,9 Prozent an Pilar beteiligt. Mit einer Produktion... | Weiterlesen
24.03.2022
Meldung teilen
24.03.2022:
Pilar Gold ist ein brasilianischer Goldproduzent mit dem Ziel, die jährliche Produktion bis 2023 von 40.000 Unzen auf über 100.000 Unzen Gold zu steigern. Das Zentrum der Produktion des Unternehmens ist eine moderne Anlage mit einer Kapazität von 4.000 Tonne pro Tag und einer Goldressource von 4 Millionen Unzen. Von besonderem Interesse ist ein laufendes Bohrprogramm auf Sertão, wo sich das Unternehmen über außergewöhnlich hochgradige Bohrergebnisse freuen kann. Sertão erzielte zwischen 2003 und 2007 eine durchschnittliche Produktion mit ca. 29 g/ t Au.Im Rahmen der Red Cloud Financial... | Weiterlesen
31.01.2022
Meldung teilen
31.01.2022:
Newcrest Mining (WKN 873365), der größte Goldproduzent Australiens, geht davon aus, dass er die Produktion im laufenden ersten Kalenderquartal gegenüber den letzten drei Monaten steigern können wird. Gleichzeitig weist der Konzern aber auf wetter- und Omicron bedingte Probleme auf seiner Lihir-Mine hin. Für das Berichtsquartal meldete Newcrest einen Anstieg der Goldproduktion von 10%, was vor allem auf dem höheren Mühlendurchsatz und der gestiegenen Mühlenkapazität auf der Cadia-Mine basierte. Der Konzern, der davon ausgeht, die Übernahme des kanadischen Konkurrenten Pretium Resource... | Weiterlesen
18.01.2022
Meldung teilen
18.01.2022:
Goldproduzent Kirkland Lake Gold (WKN A2DHRG) hat sowohl im vierten Quartal als auch im Gesamtjahr 2021 einen Produktionsrekord aufgestellt. Wie der Konzern, der kurz vor der Fusion mit Wettbewerber Agnico Eagle Mines (WKN 869325) steht, bekanntgab, betrug der Ausstoß des vierten Quartals 380.472 Unzen Gold und wurde vor allem von der Rekordperformance der Detour Lake-Mine (210.980 Unzen) sowie einem Produktionsplus von 33% auf 61.336 Unzen auf der Macassa-Mine getragen. Auf das Gesamtjahr gesehen betrug die konsolidierte Goldproduktion Kirklands 1.432.616 Unzen Gold, was ein Plus von 5% im V... | Weiterlesen
26.10.2020:
Hervorragende Produktionszahlen bei steigendem Goldpreis! Hat dieser Produzent die Lizenz zum Gelddrucken? Mit einer weiteren Produktionssteigerung liegt der in den USA aktive kanadische Goldproduzent Fiore Gold (ISIN: CA31810L1085 / TSX-V: F) mit seiner Tagebaumine ‚Pan‘ in White Pine County, Nevada, voll im Plan, womit allerdings der Cashbestand deutlicher als erwartet gesteigert werden konnte!  Gemäß den veröffentlichten vorläufigen Produktionsergebnissen für das vierte Quartal sowie das Finanzjahr 2020, das am 30. September 2020 endete, produzierten die Kanadier im Jahresver... | Weiterlesen
10.06.2020
Meldung teilen
10.06.2020:
Nickel wird für die Edelstahlherstellung genutzt, aber auch für Batterien von Elektrofahrzeugen. Damit ist Nickel keineswegs ein altmodischer Rohstoff. Nachdem China die Wirtschaft wieder hochfährt, wird Nickel zusehends interessanter. Auch ein Mangel an dem silbrig-weißen Metall könnte ins Haus stehen. Schon fürchten chinesische Stahl- und Batteriehersteller, dass es zu einem Engpass kommen könnte. Auch preislich ist es in den letzten zwei Monaten um rund 15 Prozent nach oben gegangen, nach einem „Pandemie-Tief“.  Vor der Finanzkrise kostete Nickel rund viermal soviel wie heute.... | Weiterlesen
18.05.2020
Meldung teilen
18.05.2020:
Ein unglaubliches Tempo legt dieses Unternehmen an den Tag. Einen solchen Reigen an guten Nachrichten kann sich sehen lassen! Spätestens mit dem Zukauf von ‚Spargos Reward‘ wurde das Unternehmen auf das nächste Level gehievt!! Der australische Edelmetallproduzent RNC Minerals (ISIN: CA7803571099 / TSX: RNX) kleckert nicht, sondern klotzt! Nicht nur, dass man mit der Morgan Stanley Capital Group Inc. eine für sich selbst sehr vorteilhafte Vereinbarung getroffen hat, die verbleibenden ‚NSR‘-Lizenzgebührenanteile aufzukündigen, legte man gleich noch mit einem Projekt-Zukauf nach!... | Weiterlesen
18.05.2020
Meldung teilen
18.05.2020:
Um die gegenwärtige Inflationsrate zu messen, haben Wissenschaftler der Universität Hohenheim den „Chili-con-Carne-Index“ entwickelt. Da der herkömmliche Warenkorb derzeit nur ein verzerrtes Bild liefert, haben die Wissenschaftler die Preisentwicklung von Lebensmitteln in der Krisenzeit neu berechnet. Für die Betrachtung der Währung im Vergleich zu anderen Ländern wird immer der „Big-Mac-Index“ herangezogen. Er prüft die Kaufkraft. Dieser ist derzeit nicht auf die gleiche Art wie sonst verfügbar. Heute interessiert die Inflationsentwicklung. Also wurden die Zutaten für ein ... | Weiterlesen
13.09.2019
Meldung teilen
13.09.2019:
U.S. Gold Corp. übernimmt auch die Erwerbsoption am ‚Maggie Creek‘-Projekt Orevada Metals und EnWave schließt zweiten Deal in Japan mit Maschinenverkauf ab! U.S. Gold Corp. übernimmt Orevada Metals  Der in Nevada erfolgreich agierende Edel- und Basismetallexplorer U.S. Gold Corp. (ISIN: US90291C1027 / NASDAQ: USAU) hat sein Portfolio durch die Übernahme von Orevada Metals, Inc. signifikant erweitert. Orevada Metals ist wie auch U.S. Gold Corp. in Nevada aktiv und hält die Option auf den Erwerb einer 70 %igen Beteiligung am hochinteressanten ‚Maggie Creek‘-Projekt.  Durch die... | Weiterlesen
06.09.2019
Meldung teilen
06.09.2019:
Nach hochkarätigen Bohrresultaten sorgen Bluestone Resources und Treasury Metals abermals für Furore! Bluestone Resources knüpft an konstant hochgradige Gehalte weiter an  Gerade erst hatte das kanadische Explorationssunternehmen Bluestone Resources (ISIN: CA09626M3049 / TSX-V: BSR), das in Guatemala sein aussichtsreiches ‚Cerro Blanco‘-Edelmetallprojekt betreibt, hochkarätige Bohrresultate aus seinem laufenden ‚Infill‘-Ressourcenumwandlungsprogramm bekannt gegeben und sorgt nun abermals mit sehr guten Gehalten aus Kanalproben für Aufsehen!  Während man bei den ‚Infill‘... | Weiterlesen
20.08.2019
Meldung teilen
20.08.2019:
Diverse Zentralbanken haben ihre Dollarreserven in Gold umgewandelt. Dies erhöht die Nachfrage nach Gold. So werden Goldvorräte aufgebaut und die Produktion wird nicht leicht mit der steigenden Nachfrage Schritt halten können. Die Zeit der lockeren Geldpolitik umfasst nun schon mehrere Jahre. Dabei wurde der Wechselkurs des Dollars von den britischen, japanischen und EU-Zentralbanken geschützt. Denn deren Währungen sollten nicht im Verhältnis zum Dollar an Wert zulegen. Und die FED muss den Wechselkurs des Dollars schützen, damit dieser als Reservewährung der Welt fungieren kann. Inte... | Weiterlesen
19.07.2019
Meldung teilen
19.07.2019:
Mit Geraden von mehr als 10 g/ t Gold zu einem der kostengünstigsten Produzenten der Welt! Vorbildlich informiert der kanadische, angehende Goldproduzent Bluestone Resources Inc. (ISIN: CA09626M3049 / TSX-V: BSR) seine Aktionäre über die jüngsten Fortschritte im Unternehmen. Das Vorzeigeprojekt ‚Cerro Blanco‘ in Guatemala wurde zwar erst 2017 erworben, aber das Management hat in den gerade einmal knapp zwei Jahren als Eigentümer extrem große Fortschritte auf dem historischen Minengebiet erzielt. Grund genug, um den Aktionären einen aktuellen Überblick zu geben.  Natürlich hat ... | Weiterlesen
05.07.2019
Meldung teilen
05.07.2019:
Aufgrund des hohen Interesses beabsichtigt das Unternehmen sogar weitere Schuldverschreibungen zu begeben. In seinem aktuellen Update informiert der angehende Goldproduzent Steppe Gold Ltd. (ISIN: CA85913R2063 / TSX: STGO), dass man die zuvor angekündigte Privatplatzierung über den Nominalbetrag von 5,4 Mio. USD an zweijährigen ungesicherten Wandelschuldverschreibungen abgeschlossen hat.  Die Schuldverschreibungen werden ab Zeitpunkt des Abschlusses mit 10 % p.a. verzinst und nachträglich per 30. Juni und 31. Dezember eines jeden Jahres berechnet, beginnend am 31. Dezember 2019 und fä... | Weiterlesen
03.07.2019
Meldung teilen
03.07.2019:
Die Rahmenbedingungen scheinen sich zu Gunsten von Gold entwickelt zu haben. So hat die UBS im neuesten Edelmetallkommentar ihr Dreimonatsziel für den Goldpreis von 1380 auf 1430 US-Dollar erhöht. Denn die Opportunitätskosten für das Halten einer Goldposition sinken, während die Gründe für eine Diversifizierung und einen sicheren Hafen zunehmen. Ein erwarteter Wachstumsrückgang, fallende Realzinsen, die Entwicklung des US-Dollars und Handelsrisiken beflügeln den Goldpreis weiter.  Zudem gehen die Experten von der UBS davon aus, dass Gold auch das Potenzial besitze, auch dann zu ste... | Weiterlesen
25.06.2019
Meldung teilen
25.06.2019:
Zum ersten Mal seit 2013 konnte der Goldpreis wieder über 1400 US-Dollar je Feinunze ansteigen. Von einer Fortsetzung gehen viele aus. Ursächlich waren sicher die negativen Anleiherenditen. Die USA haben die Zinsen gesenkt. Zweijährige Staatsanleihen fielen auf den niedrigsten Stand seit November 2016, nämlich auf zwei Prozent. Und weltweit betrachtet, verbuchten Staatsanleihen mit negativer Rendite einen neuen Rekord von 13 Billionen US-Dollar für sich.  Eine niedrige Inflation also und eine sich möglicherweise anbahnende Rezession lassen grüßen. Oberster Bankenchef Mario Draghi er... | Weiterlesen
14.06.2019
Meldung teilen
14.06.2019:
Neben Gold und Silber ist auch an Platin und Palladium zu denken. Gold und Silber sind ein Muss für ein diversifiziertes Portfolio. Anleger rund um die Erde nutzen Gold als Vermögensspeicher und Zentralbanken setzen, besonders in neuerer Zeit, stark auf das Edelmetall. Schließlich ist Gold den Papierwährungen überlegen. Silber ist nicht nur bei Investoren beliebt, sondern findet Verwendung in der Industrie, in der Medizin, in der Autoindustrie, in Batterien und Katalysatoren. Sind die politischen und wirtschaftlichen Zeiten turbulent, werden Gold und Silber als Sicherer Hafen angesteuert... | Weiterlesen
29.05.2019
Meldung teilen
29.05.2019:
Noch ist keine anhaltende Aufwärtsbewegung bei diesen Edelmetallen zu sehen, doch das könnte sich ändern. So sehen Branchenkenner die Entwicklung des breiten Aktienmarktes in den USA mit Besorgnis. Von der extremsten Aktienblase in den USA wird gesprochen. Das bedeutet der Markt hat sich längere Zeit nach oben bewegt und es sind daher überdurchschnittlich viele Anleger investiert. Da entsteht die Möglichkeit einer Gegenbewegung, die dann einsetzt und zu Verkaufsdruck und sinkenden Kursen führt. Gold, Silber und Bergbauaktien seien dagegen stark überverkauft.  Die Zentralbanken dru... | Weiterlesen
03.05.2019
Meldung teilen
03.05.2019:
Gold ist anders als andere Vermögenswerte, attraktiv für Anleger und für Verbraucher. Meist ist es Diversifizierungs- und langfristiges Anlageinstrument. Gold ist anders als andere Vermögenswerte, attraktiv für Anleger und für Verbraucher. Meist ist es Diversifizierungs- und langfristiges Anlageinstrument.  Goldschmuck ist ein Statussymbol. Wachstumsphasen stützen Goldkäufe, ebenso wird vermehrt Gold in Technologie-Anwendungen verbaut. Unsicherheiten politischer Art und Risiken wie die schleichende Geldentwertung, die Papiergeldinflation der Notenbanken, erhöhen die Nachfrage nach ... | Weiterlesen
03.05.2019
Meldung teilen
03.05.2019:
In derbsten Förderung, die im November 2018 begann, wurden bisher 230.000 Tonnen Erz aufgestapelt, wobei die Goldgehalte mit 2,3 g/ t über den Erwartungen lagen. In seinem jüngsten Update informierte der in der Mongolei tätige, angehende kanadische Goldproduzent Steppe Gold Ltd. (ISIN: CA85913R2063 / TSX: STGO) über seine Fortschritte bei der Errichtung seiner ‚Altan Tsagaan Ovoo‘-Mine. Sehr positiv ist in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass der bisherige Bau sogar unter den geplanten Kosten liegt. Am Ziel: Produktionsbeginn im 2. Halbjahr 2019 hält das Unternehmen fest. Un... | Weiterlesen
17.04.2019
Meldung teilen
17.04.2019:
RavenQuest BioMed kommt Liefervereinbarung nach und Caledonia Mining erhöht Produktivität! RavenQest liefert erstes Cannabis aus! Der kanadische Cannabisproduzent RavenQuest BioMed Inc. (ISIN: CA7543871080 / CSE: RQB) der zudem eine Forschungspartnerschaft mit der McGill University unterhält, tätigte seine erste Cannabis-Lieferung an einen seiner Vertragspartner. Wie das staatlich lizenzierte Unternehmen mitteilte, sei bereits eine größere - allerdings nicht genauer definierte - Menge seiner exklusiven Cannabisprodukte an die Wayland Group geliefert worden.  Insgesamt, so die Vereinb... | Weiterlesen
10.04.2019
Meldung teilen
10.04.2019:
Saudi-Arabiens Prinzen sind angefressen. Wird gegen von die ihnen dominierte Opec geschossen, verlieren sie an Einfluss. Das könnte dem US-Dollar schaden und damit Gold in den Vordergrund rücken.  Nopec könnte einen Wendepunkt auf dem weltweiten Ölmarkt darstellen. Unter diesem Begriff ist ein US-Gesetz aufgesetzt worden, das die Kartellabsprachen im Opec-Verbund, den Erdöl exportierenden Staaten, unter Strafe stellen will. Das Gesetz ist noch nicht verabschiedet. Ob es überhaupt dazu kommt, steht noch in den Sternen. Denn Saudi-Arabien versucht mit allen Mitteln Nopec zu verhindern. Â... | Weiterlesen
07.04.2019
Meldung teilen
07.04.2019:
Verdreifachung des bekannten Trends bei Aurania und Steppe Gold bleibt beim Minenaufbau unter den Plankosten. Aurania Resources verdreifacht Trend Der aufstrebende kanadische Explorer für Gold und Silber, aber auch Sonderelemente wie Molybdän, Arsen, Antimon, Selen und Thalium, Aurania Resources Ltd. (ISIN: BMG069741020 / TSX-V: ARU), präsentierte weitere sehr erfolgreiche und vielversprechende Explorationsarbeiten von seinem ‚Lost Cities‘-Projekt in Ecuador.  Auf dem ‚Lost Cities‘-Teilgebiet ‚Tsenken‘ war schon eine gut mineralisierte Strecke von 3 km Länge bekannt, doch d... | Weiterlesen
27.03.2019
Meldung teilen
27.03.2019:
Finanzielle Repression greift weltweit um sich. Für Anleger bedeutet dies Einschnitte. Doch Staaten gehen auch weiter und schränken die Freiheit ein. Goldinvestments können in Extremfällen etwas Freiheit erhalten. Finanzielle Repression greift weltweit um sich. Für Anleger bedeutet dies Einschnitte. Doch Staaten gehen auch weiter und schränken die Freiheit ein. Goldinvestments können in Extremfällen etwas Freiheit erhalten.  Im Internet sehen viele Bürger ein Mittel ohne staatliche Zensur Informationen zu erlangen. Doch so einfach ist die Sache nicht. Weltweit greifen Regierungen i... | Weiterlesen
22.03.2019
Meldung teilen
22.03.2019:
Ungeachtet einiger Herausforderungen blieb die finanzielle Performance des Unternehmens robust. Der auf der Kanalinsel Jersey beheimatete Goldproduzent Caledonia Mining Corp. (ISIN: JE00BF0XVB15 / TSX: CAL) legte seine Quartalszahlen für das vierte Quartal sowie das Gesamtergebnis für 2018 vor. Das Unternehmen hatte im vergangenen Jahr einige Hürden hinsichtlich verschiedener Auswirkungen aufgrund verschiedener neuer politischer Regularien zu bewältigen, hat diese aber mit Bravur gemeistert und konnte im vergangenen Jahr eine Rekordmenge an Erz abbauen. Die Minenarbeiten schreiten zügig... | Weiterlesen