15 von 15 Ergebnissen
Sensible Patientendaten benötigen einen lückenlosen Schutz. Eine Datenanalyse von Greenbone fand jüngst jedoch 2.300 medizinische Bildarchivierungssysteme, die mit dem öffentlichen Internet verbunden und quasi für ... | mehr
Vulnerability Management (VM), deutsch: Schwachstellenmanagement, befasst sich mit sicherheitsrelevanten Schwachstellen in IT-Systemen. Mithilfe von VM werden Prozesse und Techniken angestoßen, um die IT-Sicherheit in Unternehmen ... | mehr
Die neuen fixen Termine sind jedes Jahr der 30. April und der 31. Oktober. Im Übergangsjahr 2019 veröffentlicht Greenbone das als nächstes anstehende GOS 5.0 ... | mehr
Melzow blickt auf eine Vertriebserfahrung von fast 20 Jahren bei verschiedenen namhaften Distributoren zurück. Bereits in seiner vorherigen Position als Head of Business Development bei ... | mehr
Schwachstellenmanagement kann durch die Erkennung, die Bewertung, die Abschwächung und die Vermeidung von Schwachstellen IT-Risiken minimieren. Kritische Infrastrukturen sind durch die Gesetzgebung zum Einsatz solcher ... | mehr
Greenbone, Lösungsanbieter zur Schwachstellen-Analyse von IT-Netzwerken, hat mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen Rahmenvertrag geschlossen. Dieser sieht vor, dass die deutsche ... | mehr
Greenbone, Lösungsanbieter zur Schwachstellen-Analyse von IT-Netzwerken, stellt gemeinsam mit UK-Partner Khipu Networks führenden Bildungseinrichtungen einen Schwachstellen-Assessment-Service bereit. Zu den neuen Kunden zählen die University of ... | mehr
Der Greenbone Security Feed umfasst die neuesten Erkenntnisse von Sicherheitsexperten rund um den Globus. Greenbone entwickelt dazu gezielte Schwachstellentests (Network Vulnerability Tests, NVT). ... | mehr
Dirk Schrader, CMO von Greenbone, freut sich auf interessante Diskussionen: "Schon bei der Security Transparent im letzten Jahr haben wir bemerkt, dass immer mehr Unternehmen ... | mehr
Der neue GSM 400 ist für 300 bis 2000 IP-Adressen konzipiert und kann die zwei unterschiedliche Scan-Sensoren verwalten: Den GSM25A sowie GSM25V für virtualisierte Umgebungen. ... | mehr
Der Sicherheitsspezialist ist in Halle 12 gleich zweimal vertreten: Am Stand 401 von Exclusive Networks zeigt der Greenbone den Besuchern, wie sie Schwachstellen-Management über passende ... | mehr
Authorized, Advanced, Excellent und Distinguished - das sind die vier Stufen des neuen Partnerprogramms von Greenbone. Während für Authorized-Partner keine Umsatzvorgaben gelten, sind diese ab ... | mehr
Der Certified Information System Security Professional (CISSP durch ISC2.org) Schrader verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich IT Security. Bereits vor seinem Wechsel ... | mehr
München 21. Juni 2011 - Sourcefire, Inc. (Nasdaq: FIRE), Erfinder von Snort® und führendes Unternehmen im Bereich der intelligenten Cybersecurity-Lösungen, gibt heute bekannt, dass das ... | mehr
Greenbone Networks, Experte für Schwachstellenanalyse, hat Version 1.2 des Greenbone Security Managers veröffentlicht. Die Hardware-Appliance für Schwachstellen-Management unterstützt erstmals den CVSS-Index für Sicherheitsrisiken, verfügt über ... | mehr
15 von 15 Ergebnissen