6 Ergebnisse gefunden
Schneller Überblick beim Cyberschutz: welche Police für welche Branche?
Cyber-Versicherungen für Unternehmen: Neues Webportal bietet zeitsparenden Marktvergleich
21.02.2022
Meldung teilen
21.02.2022:
Cyber-Kriminalität nimmt weiter rasant zu. Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland waren laut einer Studie bereits Opfer von Erpressungsversuchen mittels krimineller Software. In Zeiten von Homeoffice wird diese Zahl wohl weiter steigen. Was können Unternehmen tun, um sich vor Cybergefahren zu schützen?
Zwei Dinge sind entscheidend: eine wirksame IT-Architektur gegen Attacken aus dem World Wide Web. Und eine gute Cyber-Versicherung, um die Folgen eines erfolgreichen Angriffs auf das Firmennetzwerk zu lindern. Doch welche Police ist die geeignete, um das Unternehmen ausre... | Weiterlesen
Cyberanalysetool cysmo® zeigt: Viele Exchange-Mailkonten offen für Hacker
Die aktuelle Schwachstelle bei MS Exchange Server sorgt für unruhige Nächte bei Cyberversicherern. Das Cyberanalysetool cysmo® der Hamburger PPI AG offenbart, wie verwundbar Unternehmen für die neuen Hackerangriffe sind.
09.03.2021
Meldung teilen
09.03.2021:
Die aktuelle Schwachstelle bei MS Exchange Server sorgt für unruhige Nächte bei Cyberversicherern. Das Cyberanalysetool cysmo® der Hamburger PPI AG offenbart, wie verwundbar Unternehmen für die neuen Hackerangriffe sind.Hamburg, 9. ... Hamburg, 9. März 2021: Angesichts der kürzlich bekannt gewordenen Sicherheitslücke im Microsoft Exchange Server sollten Cyberversicherer ihr Portfolio möglichst rasch neu bewerten, um betroffene Kunden identifizieren und warnen zu können. Mutmaßlich Hacker der chinesischen Gruppe "Hafnium" nehmen derzeit Unternehmen und Behörden weltweit ins Visier. S... | Weiterlesen
16.07.2020
Meldung teilen
16.07.2020:
Es ist ein Hackerangriff mit bisher beispiellosem Ausmaß. Betroffen sind unter anderem Ex- Präsident Barack Obama, digitale Pioniere wie Bill Gates, Jeff Bezos und Elon Musk.
Auch wurden Firmen wie Apple oder Prominente wie Kanye West ins Visier genommen.
Ziel der Hacker Attacke war die Erbeutung von Geld in Form von Bitcoins. Auf den Konten der verschiedenen Personen wurde eine klare aber einfache Botschaft verkündet:
“Aufgrund von Covid-19 möchten wir der Gemeinschaft etwas zurückgeben!
Jegliche an meine Adresse versendete Bitcoins werden verdoppelt zurückgesendet.
Gilt ... | Weiterlesen
Automobil-Sektor im Fokus von Hackerattacken
Die weltweit meist bedrohten Branchen in 2019
09.07.2020
Meldung teilen
09.07.2020:
Autonomes Fahren, Elektromobilität, vernetzte Autos und Carsharing – die Automobilindustrie befindet sich im Umbruch. Neue Technologien und digitalisierte Prozesse bringen den Automotive-Unternehmen zahlreiche Vorteile, um zum einen den neuen Kundenanforderungen gerecht zu werden und zum anderen im intensiven Wettbewerb bestehen zu können. Jedoch birgt die fortschreitende Digitalisierung der Branche nicht nur Vorteile, sondern bietet Hackern eine immer größere Angriffsfläche. Und diese versuchen Cyberkriminelle intensiv auszunutzen: Die Security-Analysten des E-Mail Cloud Security Prov... | Weiterlesen
Social Engineering nutzt "Schwachstelle Mensch" - CARMAO stärkt Mitarbeiter für Unternehmensresilienz
Sensibilisierung durch z.B. Security-Awareness-Kampagnen fördert die Widerstandskraft beim "Faktor Mensch" im Unternehmen
11.03.2020
Meldung teilen
11.03.2020:
Die Beeinflussung des Mitarbeiters, um dadurch beispielsweise an vertrauliche Informationen zu gelangen – diesem Prinzip folgt das Social Engineering. Cyberkriminelle nutzen dabei den Menschen als vermeintlich schwächstes Glied im Sicherheitskonstrukt eines Unternehmens aus. Zur Cybersicherheit ist es daher neben der Absicherung der Technologien und Systeme ebenso entscheidend, die Widerstandskraft auf Mitarbeiterseite zu stärken. Dies ist ein zentraler Baustein im Zuge der gesamten Unternehmensresilienz. Um die Resilienz in diesem Punkt zu fördern, empfiehlt die CARMAO GmbH (www.carmao.d... | Weiterlesen
Ralf Schmitz hackt Smartphones
Immer mehr Unternehmen von Hackerangriffe betroffen
21.12.2017
Meldung teilen
21.12.2017:
Ralf Schmitz hackt Smartphones
Immer mehr Internetnutzer werden häufiger zum Ziel von Hacker-Angriffen. Ralf Schmitz hackt Smartphones schon seit Jahren. Er versucht zu helfen. Schulen und Privatanwender geraten gleichermaßen ins Visier von Cyberkriminellen. Aber auch Unternehmen wie Yahoo, wo über 500.000 Million Datensätze gestohlen wurden, bleiben vor Angriffen nicht verschont. Bei der Telekom wurden 900.000 Router gehackt.
Hacker-Vorträge für Unternehmen und Schulen! Aufklärung ist in diesem Fall der beste Schutz. Die Sicher-Stark-Organisation widmet sich seit Jahren auch diesem ... | Weiterlesen