3 Ergebnisse gefunden
21.07.2021
Meldung teilen
21.07.2021:
audimus, die Leistungsgemeinschaft unabhängiger Hörakustiker, bringt Spendenprojekt für Hochwasser-Opfer auf den Weg
Uns alle haben die Bilder und Nachrichten der letzten Tage bewegt. ... audimus, die Leistungsgemeinschaft unabhängiger Hörakustiker, bringt Spendenprojekt für Hochwasser-Opfer auf den Weg Uns alle haben die Bilder und Nachrichten der letzten Tage bewegt. In Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hat eine Jahrhundertflut romantische Bäche zu reißenden Strömen werden lassen. Auf ihrem Weg der Zerstörung haben die Wassermassen Autos, Bäume, ja, ganze Häuser... | Weiterlesen
global office realisiert Hilfsprijekt in Namibia erfolgreich in 2021
erfolgrreiche Fertigstellung des Schulgebäudes und der dazugehörigen Solaranlage im Juni 2021-
24.06.2021
Meldung teilen
24.06.2021:
Die beispielhafte Hilfsaktion von global office GmbH wurde in kürzester Zeit realisiert Das im Jahre 2020 gestartete Hilfsprojekt von global office GmbH und seinen Partnern für Schulkinder in Namibia wurde in kürzester Zeit umgesetzt. In enger Kooperation mit dem Projektpartner vor Ort, Kakoaland e.V., konnten die Pläne zum Bau einer Schule in nur wenigen Monaten erfolgreich realisiert werden. Namibia wird aufgrund seiner Infrastruktur und dünnbesiedelten großen Flächen aus Farmland und Naturparks seit langem international und aus Deutschland unterstützt, um die Bildung der... | Weiterlesen
06.12.2019
Meldung teilen
06.12.2019:
Mehr als 23.000 Muslime und Nichtmuslime engagierten sich seit Oktober deutschlandweit gemeinsam Köln / Hamburg, 05. Dezember 2019 – Die bundesweit einzigartige interkulturelle Hilfsaktion „Speisen für Waisen“ geht in den Endspurt. Jetzt im Dezember kann noch gespendet werden. Der Zuspruch für die Mitmach-Aktion ist so groß, dass viele Menschen auch nach dem eigentlichen Aktionszeitraum (01.10.-08.11.2019) noch ein Spendenessen veranstalten. Und so finden ebenso in der Vorweihnachtszeit noch zahlreiche Veranstaltungen zugunsten von Waisenkindern statt. Mehr als 23.000 Mensche... | Weiterlesen