7 von 7 Ergebnissen
Das vollunterkellerte, zweigeschossige Haus verfügt über circa 180 Quadratmeter Grundfläche. Um einen helleren Ton der Klinkerfassade zu erzielen, wurde eine naturfarbene Kalkschlämme aufgebracht. 35 bis ... | mehr
Mehrere Jahrhunderte war Krefeld berühmt für Samt und Seide. Vom Ende des 19. Jahrhunderts bis 1970 wurden in der Alte Samtweberei kostbare Stoffe gefertigt. Anschließend ... | mehr
Eigentlich genau das Richtige für Frau Holle, um sich hinauszulehnen und ihre Kissen aufzuschütteln: dänische Fenster von Frovin. Der Clou dieser Holzfenster besteht darin, dass ... | mehr
Dänische Holzfernster stehen ganz in der Tradition des skandinavischen Designs und versprühen mit ihren schlanken Profilen, den zarten, fast schon spielerisch anmutenden Sprossen und den ... | mehr
Neue Holzarten, die der Markt für den Fensterbau anbietet, waren Thema des zweiten Holzartenseminars des Bundesverbands ProHolzfenster im September in Hamburg. Zusammen mit dem Institut ... | mehr
Seit Einführung der Wärmeschutzverordnung werden die Häuser immer stärker gedämmt und dadurch immer dichter und dichter. Die Fenster bleiben hierbei oft die größte Schwachstelle. Und ... | mehr
Mit viel Liebe fürs Detail in Manufaktur-Qualität gefertigt, zeichnen sich diese Holzfenster-Klassiker aus Fichte, Lärche oder auch aus europäischer Eiche, neben hohem technischem Standard, durch ... | mehr
7 von 7 Ergebnissen