PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

Steuern sparen für jedermann

ARAG Experten über höhere Werbungskosten und neue Steuerregeln im Home-Office
23.02.2023: Arbeitszimmer, Fortbildung, Fahrtkosten, Arbeitskleidung - mit Ausgaben rund um die berufliche Tätigkeit lassen sich eine Menge Steuern sparen. Durch neue Obergrenzen können Berufstätige in 2023 noch mehr von der Steuer absetzen. Gleichzeitig gelten strengere Steuerregeln beim häuslichen Arbeitszimmer. Die ARAG Experten geben einen Überblick. Arbeitszimmer, Fortbildung, Fahrtkosten, Arbeitskleidung - mit Ausgaben rund um die berufliche Tätigkeit lassen sich eine Menge Steuern sparen. Durch neue Obergrenzen können Berufstätige in 2023 noch mehr von der Steuer absetzen. Gleichzeitig gelt... | Weiterlesen

Zurück aus dem Home Office

– Weiter wie vorher oder werden die Karten neu gemischt?
22.06.2021: Ein Plädoyer für einen bewussten und geplanten Übergang von intensiven Home Office Phasen zu hybriden Arbeitsformen bzw. zu mehr Präsenz – um Konflikte zu vermeiden die durch ein übergangsloses „weiter wie vorher“ entstehen bzw. zurückkehren können. Nachdem wir uns derzeit über sinkende Inzidenzen freuen dürfen steht in vielen Firmen an, Mitarbeitende (unter Beachtung aller aktuellen Hygienevorschriften) wieder am Arbeitsplatz zu begrüßen und das Arbeiten vom Home Office zurückzuschrauben bzw. hybride Arbeitsformen zu installieren. Was bedeutet das für den Arbeitsalltag – ... | Weiterlesen

07.06.2021: Stellt die Arbeit aus dem Home-Office eine Bedrohung für die IT-Sicherheit eines Unternehmens dar? Wo liegen die Gefahrenquellen und wie kann man diesen wirkungsvoll begegnen? In allen Bereichen, in denen produktives Arbeiten auch von einem anderen Ort als dem Firmenstandort möglich ist, wird seit geraumer Zeit (und nicht erst seit Beginn der COVID19-Pandemie) der Ruf nach mobilen und flexiblen Arbeitsplätzen zunehmend lauter. Neu sind die Begriffe Home- bzw. Mobile-Office folglich nicht. Durch flächendeckende Home-Office-Regelungen aufgrund der Corona-Eindämmungsmaßnahmen wurde jedoch v... | Weiterlesen

23.03.2021: Wenn Mitarbeiter nicht mehr zur Arbeit pilgern, sondern zuhause aus dem Home-Office arbeiten, hat dies oberflächlich betrachtet schöne Vorteile. Kein Arbeitsweg, dadurch mehr Zeit und die Umwelt atmet auch noch auf. Wunderbar. Schaut man aber etwas genauer hin, kommt man sehr bald zum Schluss, dass Führungskräfte jetzt handeln müssen. Dabei müssen sie bereit sein für etwas, wofür sie nie ausgebildet wurden. Schein und SeinNatürlich haben wir immer alles im Griff. Auf die Frage «Bei dir alles klar?» erwarten wir eigentlich nur eine einzige Antwort: «Klar doch, bei dir auch?» Für v... | Weiterlesen

Elektronikfertigung in Lockdown-Zeiten: Limtronik GmbH gibt Einblicke in die Praxis

Wie gelingt der Spagat zwischen der Einhaltung der Corona-Regeln bzw. dem Schutz der Mitarbeiter und möglichst hoher Produktivität?
13.01.2021: In vielen Branchen ist Home-Office-Arbeit in Corona- bzw. Lockdown-Zeiten das bevorzugte Modell. Dies ist jedoch in der Fertigung nicht möglich. Der Elektronikfertiger Limtronik (www.limtronik.de) gibt einen Einblick in den derzeitigen Arbeitsalltag. Das Unternehmen zeigt auf, wie stark die Corona-Pandemie die Arbeit vor Ort beeinflusst hat, welche kurzfristigen Maßnahmen ergriffen und wie diese umgesetzt wurden. Ein Spagat zwischen Gesundheitsschutz und Produktivitätserhaltung. Limburg, 13. Januar 2021 - In vielen Branchen ist Home-Office-Arbeit in Corona- bzw. Lockdown-Zeiten das bevorzug... | Weiterlesen

05.01.2021: Wer im Home-Office arbeitet, genießt den Vorteil des ungestörten, konzentrierten und flexiblen Arbeitens. Kein Lärm, kein Chaos, kein ständiges Stören von Kollegen, die ‚mal eben‘ etwas wissen wollen. Die Arbeitszeit kann selbstständig und flexibel gestaltet werden. Wer sich zuhause ein separates Zimmer als geschlossenes Arbeitszimmer gestalten kann, hat gute Karten. So kann die Türe bei wichtigen Arbeiten oder Telefonkonferenzen geschlossen werden. Hund, Kind und Kegel bleibt dann draußen.  Schwieriger ist es, wenn im Wohnraum eine Ecke für den Schreibtisch geschaffen wird. Dann... | Weiterlesen

01.12.2020: Innovationsmethoden wie Design Thinking Workshops etablieren sich erfolgreich als Online-Format. Mit der Verbreitung von Videokonferenz-Software und der Einschränkung bei Unternehmensreisen steht das gemeinsame Lösen von Problemen und die Ideen-Entwicklung im Team vor neuen Herausforderungen. Während einige Unternehmen seit März 2020 massiv in Videokonferenz-System investiert haben und bei der Kulturveränderung noch vorsichtig warten, sind andere - sogenannte First-Mover - bereits vorangeschritten, experimentieren und setzen erfolgreich die neuen Kommunikationsmedien ein. Zu den neuen For... | Weiterlesen

Home-Office-Möbel mocube trennt Privat und Arbeitswelt

Lichtdurchfluteter, schallgeschützter und ergonomisch optimierter Arbeitsplatz für konzentriertes Arbeiten
27.10.2020: Mocube ist eine innovative Lösung für Home-Office auf engstem Raum. Von außen sieht das Home-Office-Möbel aus wie ein schmaler Schrank, der in fünf Sekunden zu einem richtigen Wohlfühl-Arbeitsplatz wird. Angestellte sollen im Home-Office arbeiten, so die Forderung vieler Unternehmen, doch zuhause fehlt es häufig am geeigneten Platz. Eine innovative Lösung für Home-Office auf engstem Raum bietet die IMA International GmbH aus Aßlar in Hessen. Im geschlossenen Zustand nur 1,40 m breit und 40 cm tief, bietet das Home-Office-Möbel einen lichtdurchfluteten, schallgeschützten und ergonom... | Weiterlesen

27.07.2020: Gothaer Schadenstatistik erfasst vermehrt Einbrüche in der Sommerzeit Haus- und Wohnungsbesitzer oft zu sorglos Tipps für ein sicheres Zuhause während des Sommerurlaubs Abweichung 2020: Homeoffice macht Dieben einen Strich durch die Rechnung       Köln, 27. Juli 2020 – Das Schreckensszenario schlechthin: Nach Hause zu kommen und die Tür steht offen. Schubladen wurden aufgerissen, persönliche Gegenstände durchwühlt, unter Umständen ist auch Eigentum kaputt gegangen, in der Regel fehlen Wertsachen. Den Schock eines Einbruchs müssen gerade in der Sommer- und Urlaubszeit viele Mensc... | Weiterlesen

27.07.2020:   Über die typischen Funktionen eines ERP-/ CRM-Systems hinausgehend, bietet die mesonic WinLine eine integrierte Kollaborationsplattform für die digitale Interaktion der Mitarbeitenden im Unternehmen. Mit dem neuen Release 11 der WinLine wertet der Hersteller mesonic die vorhandenen Funktionen um einen Chat sowie ein Videokonferenz-Tool auf.   Schnell sein, flexibel sein, digital sein - die Corona-Pandemie stellt Unternehmen tagtäglich vor neue Herausforderungen. Home-Office sowie digitale Teamkommunikation gehören ab sofort für viele Arbeitnehmende zum Business-Alltag. Anwender der ... | Weiterlesen

(Rücken-)Gesund arbeiten von zu Hause

Home-Office in Zeiten von Corona, New Work und Co.
28.04.2020: Covid-19 zwingt zahlreiche Arbeiter ins Home-Office. Wo möglich, wird die Arbeit in die Wohnung verlegt. Im besten Fall in ein extra eingerichtetes Arbeitszimmer, oft aber auch an den Esszimmertisch, in eine Ecke des Wohn- oder Schlafzimmers. Man richtet sich so gut als möglich ein … Und erkennt ganz plötzlich, dass der gekannte Arbeitsplatz im Büro mehr als nur ein gewohntes Umfeld ist. Die Einrichtung durchdacht und bestenfalls ergonomisch abgestimmt, hinkt hier das Home-Office meist deutlich hinterher. Das beginnt bei der Computerausrüstung und findet seinen Höhepunkt bei der (nicht... | Weiterlesen

goINNSIDE - die Buchungsplattform für Arbeitsplätze im Hotel

Drei junge Gründer launchen mit goINNSIDE die erste deutsche Buchungsplattform, die rein auf Co-Working im Hotel ausgerichtet ist.
25.04.2020: goinnside.de - die Buchungsplattform für Arbeitsplätze im Hotel. Das Hotelgewerbe zählt in Deutschland aktuell zu den durch die Corona-Krise am stärksten betroffenen Branchen. Zahlreiche Hotels mussten ihren Betrieb vorübergehend einstellen und rechnen auf absehbare Zeit mit ausbleibendem Übernachtungsgeschäft. Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes prognostiziert im schlimmsten Fall eine Normalisierung auf 70 % des letztjährigen Umsatzniveaus für Ende Oktober 2023. Viele Hotels zeigen sich in der Not erfinderisch und vermieten ihre freien Kapazitäten als Arbeitsplätze an TagesgÃ... | Weiterlesen

24.04.2020: Der deutschlandweite Lockdown und weitgehende Stillstand unseres Wirtschaftsmotors während der Corona-Krise hat in vielen Unternehmen die Schwachstellen der bestehenden IT-Infrastruktur zutage gefördert. Überlastete Netzwerke, Sicherheitsmängel bei der mobilen Arbeit und verteilte Datensilos sind nur einige Herausforderungen, mit denen Unternehmen vielerorts zu kämpfen haben. In Krisenzeiten gilt es nicht nur die kritischen Prozesse und die Produktivität zu erhalten, sondern auch, das bestehende Sicherheitsniveau im Datenverkehr nicht zu verringern. Mit der wachsenden Zahl an Zugriffspun... | Weiterlesen

08.04.2020: Versicherungslücken im Home-Office schließen Düsseldorf, im April 2020. In der Corona-Pandemie nutzen viele Angestellte die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. ... Versicherungslücken im Home-Office schließen Düsseldorf, im April 2020. In der Corona-Pandemie nutzen viele Angestellte die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Damit wird auch das derzeitige Erfordernis nach sozialer Distanzierung erfüllt und die Corona-Pandemie in ihrer Verbreitung gehemmt. Was epidemiologisch sinnvoll ist, erscheint im Licht des gesetzlichen Unfall- und Arbeitsschutzes problematisch. Da di... | Weiterlesen

Unterstützung in der Coronakrise durch Serious Games

Kostenloses Serious Game für sicheres Arbeiten im Home-Office
08.04.2020: Kostenloses Serious Game für sicheres Arbeiten im Home-OfficeDurch die Coronakrise arbeiten viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen vom Home-Office aus. Längst nicht alle sich in puncto Informationssicherheit darauf vorbereitet. ... Durch die Coronakrise arbeiten viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen vom Home-Office aus. Längst nicht alle sich in puncto Informationssicherheit darauf vorbereitet. Damit die Arbeit von zuhause für Unternehmen nicht unnötig zum Sicherheitsrisiko wird, stellt die Fabula Games GmbH nun das Serious Game "Home-Office Hero" völlig ... | Weiterlesen

30.03.2020:   Die Umstellung von konventionellen Arbeitsplätzen im Büro auf Orte außerhalb des Unternehmens kann eine gewaltige Aufgabe für Unternehmen sein. Unternehmen sollten sich darüber bewusst sein, dass Cyber-Kriminelle lauern, um Schwächen und Sicherheitslücken von Remote-Arbeitsplätzen auszunutzen. Arglose Nutzer und ungesicherte Systeme können schnell Tür und Tor für Malware und bösartige Aktivitäten öffnen.   Momentan verstärkt sich der Druck für Unternehmen, immer mehr Mitarbeiter ins Homeoffice senden zu müssen. Sicherheit muss nun ein integraler Bestandteil jeder Telear... | Weiterlesen

Arbeiten im Home-Office

Tipps für einen optimalen Arbeitsplatz zuhause
24.03.2020: Wer im Home-Office arbeitet, genießt den Vorteil des ungestörten, konzentrierten und flexiblen Arbeitens. Kein Lärm, kein Chaos, kein ständiges Stören von Kollegen, die ‚mal eben‘ etwas wissen wollen. Die Arbeitszeit kann selbstständig und flexibel gestaltet werden. Nur - wie richtet man auf die Schnelle ein Arbeitsbereich zuhause ein? Und worauf ist zu achten? Nicola schmidt gibt Tipps: Wer sich zuhause ein separates Zimmer als geschlossenes Arbeitszimmer gestalten kann, hat gute Karten. So kann die Türe bei wichtigen Arbeiten oder Telefonkonferenzen geschlossen werden. Hund, Kind ... | Weiterlesen

23.03.2020: Das Coronavirus sorgt von Tag zu Tag für immer höhere Infektionszahlen, was drastische Gegenmaßnahmen zur Folge hat: Um der weiteren Ausbreitung entgegenzutreten, müssen Geschäfte, Restaurants sowie sonstige öffentliche Einrichtungen schließen. Unternehmen senden ihre Mitarbeiter ins Home Office. Aufgrund der ohnehin außergewöhnlichen und teilweise überfordernden Situation sollten Unternehmen und Arbeitnehmer sich nicht noch zusätzliche Sorgen um die IT-Sicherheit im Home Office machen müssen. Die IT-Sicherheitsexperten von Hornetsecurity haben dafür einige Empfehlungen parat. Das... | Weiterlesen

Hans-Böckler-Stiftung:

Im Homeoffice fällt abschalten besonders schwer
06.09.2017:   Wer im Homeoffice tätig ist, könne abends oft nicht abschalten. Zu diesem Ergebnis kommt die Hans-Böckler-Stiftung in ihrer neuen Studie. Dies läge insbesondere daran, dass zuhause die Grenzen zwischen den Lebensbereichen besonders leicht verschwämmen. Aus diesem Grunde wären Fortbildungen in "Grenzmanagement" für Beschäftigte und Vorgesetzte insbesondere dann wichtig, wenn sie sehr flexible Arbeitszeiten hätten. Den Pressetext finden Sie hier: https:// www.boeckler.de/ cps/ rde/ xchg/ hbs/ hs.xsl/ 106575_110305.htm | Weiterlesen

Lebewohl, Großraum: Die Präsenzkultur hat bald ausgedient

Polycom-Umfrage zeigt Vor- und Nachteile flexibler Arbeitsmodelle
06.04.2017: HALLBERGMOOS – 6. April 2017: Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren gleichermaßen, wenn sich Unternehmen von klassischen Arbeitsmodellen verabschieden. Das zeigt die aktuelle Studie im Auftrag von Polycom, Inc., einem weltweit führenden Anbieter von Voice-, Video- und Content-Collaboration-Lösungen. Für die Erhebung wurden rund 25.000 Erwachsene in zwölf Ländern befragt, darunter 2.015 aus Deutschland. Angetrieben von globaler Konkurrenz, immer kürzeren Innovationszyklen und dem digitalen Wandel sehen sich immer mehr Unternehmen damit konfrontiert, alte Arbeitsmuster zu überdenken... | Weiterlesen

Home-Office vor allem bei berufstätigen Müttern beliebt

Randstad-ifo-flexindex zeigt: Flexible Arbeitszeitmodelle liegen im Trend
31.10.2016: Fast jedes vierte Unternehmen (39%) in Deutschland bietet Home-Office an. Mit 56 Prozent nutzen vorrangig Mütter die Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten, so das Ergebnis des aktuellen Randstad-ifo-flexindex. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Für Mütter bietet das Home-Office die Chance, Kinderbetreuung und Job unter einen Hut zu bringen. Wenn das Kind zum Beispiel krank ist, können sie zuhause bleiben und die Arbeit in einer ruhigen Minute per Laptop und Smartphone aus dem Wohnzimmer heraus erledigen. Fast jedes vierte Unternehmen (39%) in Deutschland bietet Home-Office an. Mit ... | Weiterlesen

20.03.2015: Als Systemspezialist für den Wohnbereich versteht es Sudbrock, anspruchsvolles Design mit hoher Funktionalität für den Büroalltag zu verbinden. Die OfficeLine präsentiert sich mit neuen, raffinierten Schreibtisch-Varianten. So schafft zum Beispiel die verwinkelte Tischlösung mit integriertem Sideboard zusätzliche Ablagefläche und nützlichen Stauraum. Alternativ stehen zahlreiche andere Anbauvarianten der Korpusse zur Auswahl. Komponenten wie Türen, Schubläden, Klappen, offene Fächer oder integrierter Kabeldurchlass bestimmt der Kunde selbst. Die Tischoberflächen können mit edlem ... | Weiterlesen