11 Ergebnisse gefunden
Herstellerunabhängiger Servicedienstleister ENS errichtet neues Firmengebäude und baut sein Angebot aus
ENS will jedes Jahr über 25.000 Solarwechselrichter reparieren
13.05.2019
Meldung teilen
13.05.2019:
Der führende Anbieter herstellerunabhängiger Solarwechselrichterreparaturen ENS - European Network Services baut seine Servicedienstleistungen und seine Kapazitäten weiter aus. An der nördlichen Stadtgrenze von Berlin errichtet das Unternehmen derzeit auf einem 8.500 Quadratmeter großen Grundstück ein neues Firmengebäude. Zum Jahreswechsel soll der Standort in Hennigsdorf seinen Betrieb aufnehmen. Ab 2020 will das Unternehmen die Zahl seiner Reparaturen verdoppeln und jedes Jahr mindestens 25.000 Wechselrichter reparieren.
Von Danfoss bis SMA
Aktuell reparieren die ENS-Hardwareexperte... | Weiterlesen
02.05.2019:
Ellzee, 02.05.2019. Direkt im Anschluss an die erfolgreiche Markteinführung der kompakten Inverterserie für Privatanlagen SolarMax SP im April hat der Speicher- und Wechselrichterhersteller SolarMax zwei neue Serien für Gewerbe- und Industrieanlagen entwickelt. Mit den elf Geräten der Reihen SMT und SHT bringt das Unternehmen Nachfolger für die MT- und die HT-Serie auf den Markt. Die neuen Wechselrichter leisten zwischen 6 und 30 Kilowatt und werden zusammen mit der SP-Serie erstmals auf der Intersolar Europe gezeigt. Bis zu 20 Prozent preiswerter „Dank neuer Entwicklungstechniken und F... | Weiterlesen
14.03.2019
Meldung teilen
14.03.2019:
Ellzee, 14. März 2019. Der Speicher- und Wechselrichterhersteller SolarMax bringt im April 2019 die neue Wechselrichterserie SP mit sieben verschiedenen Geräten auf den Markt. Die kompakten Inverter leisten zwischen zwei und fünf Kilowatt und ersetzen die Bestseller der SolarMax P-Serie. Wie ihre Vorgänger eignen sich auch die Geräte der SP-Serie hervorragend für das Repowering. Während die Geräte mit 2 kW, 2,5 kW und 3 kW Leistung mit einem MPP-Tracker ausgestattet sind, sorgen bei den vier Wechselrichtern ab 3,6 kW Leistung jeweils zwei MPP-Tracker für den Betrieb im optimalen Arbei... | Weiterlesen
E.ON, ABB und E3DC gewinnen PR-Check auf der Intersolar / ees Europe
PR-Agentur Krampitz Communications hat 1.100 Aussteller auf ihre Außenwirkung untersucht
12.06.2017
Meldung teilen
12.06.2017:
Köln, 12.06.2017. Die PR-Agentur Krampitz Communications hat auf der diesjährigen Intersolar / ees Europe mehr als 1.100 Aussteller in drei Kategorien auf ihre Außenwirkung untersucht. Der Energieversorger E.ON gewann den PR-Check der seit 2004 auf erneuerbare Energien spezialisierten PR-Agentur mit seinen klaren Botschaften. Der Energiekonzern ABB überzeugte dagegen mit seinem stimmigen Design. E3DC hat Krampitz Communications für seine kreativen Aktionen gekürt. Der Hersteller von Wechselrichtern und Speichern veranstaltete an allen drei Messetagen an seinem Stand ein informatives Bü... | Weiterlesen
09.06.2017:
Neuzeug, Österreich, 9.06.2017. Die my-PV GmbH aus Neuzeug (Österreich) hat auf der diesjährigen Fachmesse Intersolar Europe erstmals ihren neuen Vertriebspartner für Italien vorgestellt. Das Unternehmen ARTHA Consulting wird die ELWA-Geräte (steht für Elektrisches Warmwasserbereitungsgerät) des innovativen Herstellers ab sofort auf dem italienischen Markt vertreiben. „Immer mehr Fachleute erkennen uns als Zugpferd im Bereich Warmwasser mit Photovoltaik an und schätzen unsere technische Kompetenz – das hat auch die diesjährige Intersolar Europe gezeigt“, sagt Dr. Gerhard Rimpl... | Weiterlesen
29.05.2017:
Köln, 29.05.2017. Die PR-Agentur Krampitz Communications führt auf der Intersolar / ees Europe einen kostenlosen PR-Check über den Social-Media-Kanal Twitter durch. Aussteller, die sich unter dem Hashtag #PRcheck in den Kategorien klarste Botschaft, stimmigstes Design oder kreativste Aktion bewerben, erhöhen mit der Aktion nicht nur ihre Bekanntheit und ihre Reichweite durch kostenlose Retweets. In jeder Kategorie gewinnt die beste Einsendung außerdem eine kostenlose Social-Media-Beratung von der seit 2004 auf erneuerbare Energien spezialisierten PR-Agentur. „Mit Social Media lässt ... | Weiterlesen
20.04.2017
Meldung teilen
20.04.2017:
Neuzeug, Österreich, 20.04.2017. Auf der diesjährigen Fachmesse Intersolar Europe stellt die my-PV GmbH aus Neuzeug (Österreich) der Öffentlichkeit gleich drei neue Produkte vor. Dazu zählt das Onlineportal www.my-pv.live, mit dem die erst im letzten Jahr eingeführte Produktserie AC-ELWA-E über das Internet konfiguriert werden kann. Das Portal erlaubt Betreibern und Installateuren, in einem geschützten Zugangsbereich jederzeit auf die wichtigsten Daten ihrer Anlagen zuzugreifen, Messwerte zu analysieren und Erträge zu vergleichen.AC ELWA-E (ELWA steht für Elektrisches Warmwa... | Weiterlesen
Neues Flachdachmontagesystem mit Intersolar-Messerabatt
TRITON ermöglicht schnellere Installation bei verringerten Kosten
26.04.2016
Meldung teilen
26.04.2016:
Auf der Fachmesse Intersolar Europe 2016 in München präsentiert die T.Werk GmbH im Juni das neue Montagesystem TRITON. Es zeichnet sich durch die Verwendung von Bolzen anstelle von Schrauben aus und ermöglicht dadurch eine einfachere und noch schnellere Montage. „Darüber hinaus ist es uns gelungen, durch die Neuausrichtung der Produktion die Kosten zu reduzieren“, berichtet Markus Ziegler, Geschäftsführer der T.Werk GmbH. Deshalb kann das Unternehmen seinen Kunden eine erhebliche Preissenkung anbieten.Preisnachlass zur Intersolar EuropeDas TRITON-System ist mit einem Einführungs-Mes... | Weiterlesen
17.06.2015
Meldung teilen
17.06.2015:
Neuzeug, 17.6.2015. Die österreichische Firma my-PV GmbH hat auf der Intersolar Europe erstmals ihr neues Produkt „AC ELWA“ präsentiert, das überschüssigen Strom von netzgekoppelten Solaranlagen in Wärme umwandelt. Auf der Leitmesse der Solarwirtschaft, die vom 10. bis 12. Juni in München stattfand, war my-PV der einzige Hersteller, der sich auf das Thema Power-to-Heat konzentriert hat. Bei diesem Verfahren wird überschüssiger Strom aus erneuerbaren Energiequellen in Gas umgewandelt, um Fluktuationen auszugleichen. AC ELWA (ELWA steht für Elektrisches Warmwasserbereitungsgerät) k... | Weiterlesen
Zeversolar stellt neuen Wechselrichter für gewerbliche Anwendungen vor
Intersolar Europe: Zeverlution Pro 33K Wechselrichter bietet einfache Installation und hohe Effizienz
12.06.2015
Meldung teilen
12.06.2015:
Auf der Messe Intersolar Europe in München präsentiert Zeversolar erstmals seinen neuen Wechselrichter Zeverlution Pro 33K. Der Wechselrichter hat eine Nennausgangsspannung von 33 Kilowatt, erreicht eine maximale Effizienz von bis zu 98,5 % und wiegt nur 58 Kilogramm. Das neue Produkt wird ab dem 15. Juni in China und ab Juli in Europa und Taiwan erhältlich sein. Im Oktober erfolgt die Einführung in Australien und Indien. Dank seines kompakten IP65-Gehäuses eignet sich der neue Wechselrichter ideal für PV-Anlagen. Durch die geteilte Verteilerabdeckung lassen sich die Kabel sehr leicht... | Weiterlesen
Valentin Software präsentiert auf der Intersolar Europe neue Versionen von PV*SOL und PV*SOL premium
Optimiert für den Eigenverbrauch
29.04.2015
Meldung teilen
29.04.2015:
Die Softwarefirma Valentin Software hat ihre marktführenden Planungsprogramme PV*SOL und PV*SOL premium überarbeitet. Mit den neuen Versionen können Betreiber ihre Solarstromanlagen jetzt noch detaillierter auslegen und außerdem Batteriespeicher präzise in die Ertragsberechnung einbeziehen. Das Unternehmen stellt seine Neuheiten erstmals im Juni auf der internationalen Leitmesse Intersolar Europe der Öffentlichkeit vor. Exakte Simulation mit MinutenwertenMit der neu eingeführten Minutensimulation können Anwender ab sofort sowohl den Eigenverbrauch als auch die Wechselrichter-Überdimen... | Weiterlesen