8 von 8 Ergebnissen
Die jüngsten Zahlen lassen Volkswirte und ernsthafte Notenbanker, wie es der Noch-Chef der Deutschen Bundesbank Jens Weidmann, sind, wohl erschaudern. Kommt eine Welle mit ... | mehr
In den USA wurde die Geldmenge seit Anfang 2020 stark ausgeweitet. Der dadurch entstandene Geldmengenüberhang beträgt geschätzte 20 Prozent. Damit scheint es wahrscheinlicher, dass ... | mehr
Ein Beispiel aus unserer Geschichte: 1923 hatte die Reichsmark so sehr an Wert verloren, dass die Kinder es als Spielzeug benutzten, sei es um Pyramiden ... | mehr
Bonn, 14. Februar 2018_ Einmal jährlich ermittelt Nexiga, Full-Service-Anbieter und Kompetenzführer für Geomarketing, die Kaufkraft deutscher Verbraucher. Die aktuelle Auswertung, die die prognostizierte ... | mehr
Bonn, 01.02.2017_ 2017 starten deutsche Verbraucher mit mehr Geld ins Jahr, allerdings fällt der Anstieg mit durchschnittlichen 245 Euro mehr pro Kopf etwas geringer aus ... | mehr
Papiergeld verliert kontinuierlich an Wert. Mit Aktien können Anleger dagegen steuern. Und Bergbau-Titel besitzen in guten Rohstoffphasen einen extra Kick. Das Oktoberfest in ... | mehr
Die neuste Studie der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) ist in Deutschland eine feste Institution im Bereich der Kaufkraftsanalyse. Seit vielen Jahren ist die GfK auf ... | mehr
Wer wissen will, welche statistischen Kaufkraft- und Risikoklassen es in welchen Städten, Ortschaften oder Straßen gibt, wo seine Werbung am meisten Erfolg erwarten lässt oder ... | mehr
8 von 8 Ergebnissen